
55341
14.10.2007, aktualisiert am 15.10.2007
SBS2003 - VPN - MACOSX
Hallo zusammen.
Habe mich die letzten Tage hier durchs Forum gelesen, bin auch teilweise weiter gekommen aber jetzt komme ich nicht mehr weiter.
Folgende Situation:
Firmennetzwerk mit SBS 2003
2 Netzwerkkarten
1te Karte = 192.168.0.27
DSL ROUTER UND GATEWAY ZUM INTERNET = 192.168.0.100
2te Karte = 192.168.1.27
Mit Verbindung zu den lokalen PC's
VPN am DSL Gateway aktiviert und weitergeleitet auf 192.168.0.27.
ICH HABE DEN EINTRAG NOCH MAL NEU GESCHRIEBEN #######
Ich versuche jetzt erstmal das Thema mit den IP Nummern, Gateway etc. zu verstehen.
Folgendes Szenario:
Würde das so funktionieren?
Welche Gateway und RAS Einstellungen wären dafür notwendig?
Danke für eure Hilfe.
Habe mich die letzten Tage hier durchs Forum gelesen, bin auch teilweise weiter gekommen aber jetzt komme ich nicht mehr weiter.
Folgende Situation:
Firmennetzwerk mit SBS 2003
2 Netzwerkkarten
1te Karte = 192.168.0.27
DSL ROUTER UND GATEWAY ZUM INTERNET = 192.168.0.100
2te Karte = 192.168.1.27
Mit Verbindung zu den lokalen PC's
VPN am DSL Gateway aktiviert und weitergeleitet auf 192.168.0.27.
ICH HABE DEN EINTRAG NOCH MAL NEU GESCHRIEBEN #######
Ich versuche jetzt erstmal das Thema mit den IP Nummern, Gateway etc. zu verstehen.
Folgendes Szenario:
Würde das so funktionieren?
Welche Gateway und RAS Einstellungen wären dafür notwendig?
Danke für eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70895
Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-vpn-macosx-70895.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar