
GiGABIT Netzwerk
Erstellt am 20.08.2007
aqui: Das stimmt schon alles, aber auch mit einem lowendigen Gigaswitch muss _viel_ mehr rauskommen. Bei mir sind billige Smalbusiness-Combos gängig: Dabei übertragen wir ...
8
KommentareGiGABIT Netzwerk
Erstellt am 20.08.2007
Hast Du Jumboframes aktiviert auf allen Geräten? ...
8
KommentareTerminalserver außer Haus oder Serverlösung im Haus?
Erstellt am 17.08.2007
Hallo an alle :9 Wäre lieb wenn mir wer mal die Pro´s und Con´s zu dem Thema auflisten könnte. Wir hatten bis jetzt eine ...
5
Kommentareim Raid 5 die Partition erweitern
Erstellt am 16.08.2007
DASI machen, RAID auflösen (evtl auf eine externe 500GB Platte klonen), mit Acronis Disk Director o.ä. (von der CD booten) PArtitionen verändern, RAID wieder ...
2
KommentareSpeedportW900V lässt sich nicht konfigurieren mit Routercontroll
Erstellt am 14.08.2007
Vielleicht noch als Hinweis aus der PRaxis: Speedports mit x00 am Ende sind bei mir allesamt Gurken gewesen, die mit x01 hinten dran waren ...
2
KommentareShuttleX fährt mit 2 Minuten Verzögerung an
Erstellt am 14.08.2007
Hallo sysad, ich habe das gleiche Problem mit meinem SN41 Rechner. Was genau war an Deinem Netzteil defekt? Danke für die Rückmeldung! Andreas Keine ...
3
Kommentare2 Genau gleiche Festplatten auf einem Pc
Erstellt am 12.08.2007
Info: Beide Festplatten sind genau gleich ! Sind die evtl auch genau gleich gejumpert Master/Slave? Was passiert wenn Du die Stecker an den Platten ...
13
KommentareIPSec-VPN einrichten (ProSafe VPN Client auf FVS318)
Erstellt am 12.08.2007
Hallo sysad. Vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings muss ich jetzt noch einmal nachfragen, weil ich es nicht ganz verstehe Bei W2000 habe ich ...
19
KommentareSCSI und SATA zusammen auf Server
Erstellt am 10.08.2007
Hi, in welchem BIOS? Dem des SCSI-Adapters oder des Mainboards? Bei dem Netserver gibt es nicht viel Möglichkeiten, was einzustellen. Ist alles eine "Gummi-Lösung" ...
4
KommentareSCSI und SATA zusammen auf Server
Erstellt am 10.08.2007
gebootet wird? Habe die möglichen Einstellungen im BIOS nicht gefunden. Gruß Carsten Edit: Hätte mal die Suche benutzen sollen ;-) Problem wurde schon mal ...
4
KommentareIPSec-VPN einrichten (ProSafe VPN Client auf FVS318)
Erstellt am 10.08.2007
So, nun habe ich es geschafft, zumindest eine VPN-Verbindung herzustellen. Außerdem habe ich keinen Adressbereich, sondern eine feste, bislang nicht vergebene IP für das ...
19
KommentareLAN Prüfgerät Empfehlung
Erstellt am 10.08.2007
Das ist gut: ...
4
KommentareGruppenrichtlinienobjekte - Abfrage fehlgeschlagen
Erstellt am 08.08.2007
Hi, was meinst Du damit, ob "da was kommt"? Heute läuft vorerst alles ohne Probleme, aber ist es ein Risiko wenn man den Server ...
4
KommentareIPSec-VPN einrichten (ProSafe VPN Client auf FVS318)
Erstellt am 07.08.2007
Könnte sein, dass Dein Forwarding auf sich selber nicht stimmt. ...
19
KommentareGruppenrichtlinienobjekte - Abfrage fehlgeschlagen
Erstellt am 07.08.2007
>>Überprüfen Sie das Ereignisprotokoll auf mögliche, vom Richtlinienmodul protokollierte Nachrichten, die den Grund hierfür beschreiben<< Kommt da was? Wenn nicht, würde ich warten bis ...
4
KommentareIPSec-VPN einrichten (ProSafe VPN Client auf FVS318)
Erstellt am 07.08.2007
Hmhh. Jetzt hast Du mich erwischt! Wenn der Router selber Endpunkt ist für bis zu 8 VPs, welches Protokoll benutzen diese 8 dann? Kann ...
19
KommentareIPSec-VPN einrichten (ProSafe VPN Client auf FVS318)
Erstellt am 07.08.2007
Dann wird es wohl nicht gehen (ich kenne aber Deinen Router nicht). Und du musst auch nicht auf den Router forwarden, sondern auf den ...
19
KommentareIPSec-VPN einrichten (ProSafe VPN Client auf FVS318)
Erstellt am 07.08.2007
Wow die Antwort kam ja schnell ;-) GRE ist doch Port 1723 TCP?! Den habe ich auf die interne Router-Adresse 192.168.0.1 geforwardet. Nix Port. ...
19
KommentareServerraum kühlen. Reicht Lüftung oder Klimaanlage?
Erstellt am 07.08.2007
Mach Klima. Die braucht auch nur Energie, wenn es mal richtig heiss ist, sont ist die aus. Damit bist Du immer auf der sicheren ...
25
KommentareIPSec-VPN einrichten (ProSafe VPN Client auf FVS318)
Erstellt am 07.08.2007
GRE wird schon korrekt geforwardet? ...
19
KommentareDauerbetrieb bei ATX
Erstellt am 05.08.2007
Machs umgekehrt: Nimm einen neueren PC ...
11
KommentareWLAN Repeater WDS Konfiguration
Erstellt am 05.08.2007
WDS ist nicht so einfach und so kompatibel wie einem immer erzählt wird. M.E. gehen nur ganz wenige Kombinationen wirklich, meist mit Geräten des ...
3
KommentareDauerbetrieb bei ATX
Erstellt am 05.08.2007
Hallo, Danke für Antwort. Nein, leider ist der Rechner nicht so neu (Pentium 400), und das Bios bietet allgemein ganz wenig Optionen (ich weiß ...
11
KommentareW2K3 Server Routing Ras Verbindung per Skript beenden,starten
Erstellt am 02.08.2007
Naja es geht mir ja nicht darum die Internet Verbindung ein uns auszuschalten wann ich will. Vielmehr hat es damit zutun dass man bei ...
8
KommentareSurfterminal
Erstellt am 02.08.2007
Hi, schau dir mal die Software SiteKiosk an. Meiner Meinung nach etwas komfortabler als der XP Kiosk-Modus Die dargestellte Fehlermeldung war am 6.7. und ...
7
KommentareSurfterminal
Erstellt am 02.08.2007
Waldi76, alternativ kannst du -Wenn du unbedingt bei Win XP Pro bleiben willst- den Reborncard als Hardware oder den HDDKing als software nehmen. Cool. ...
7
KommentareW2K3 Server Routing Ras Verbindung per Skript beenden,starten
Erstellt am 02.08.2007
Ja, denn der Admin sitzt im lokalen Netzwerk Waigel Und wenn nicht? ...
8
KommentareW2K3 Server Routing Ras Verbindung per Skript beenden,starten
Erstellt am 02.08.2007
Hallo, :) die einfachste Lösung wäre wenn du zwei Batch Dateien schreibst. Vorher Routing und RAS auf manuell Start stellen. 1. Batch Name: Internet_offen.cmd ...
8
KommentareSurfterminal
Erstellt am 02.08.2007
Ähem, dafür würde ich definitiv kein Windows nehmen. Selbst wenn Du das gut absicherst, der User wird sich Viren einfangen. Wir haben mehrere Kioske ...
7
KommentareServer 2003 Evulation in Vollversion umwandeln
Erstellt am 02.08.2007
Versuch mal, eine Repinstall drüber laufen zu lassen. Von MS wird Dein Vorhaben nicht unterstützt! ...
2
KommentareSystem Error 1003
Erstellt am 31.07.2007
Mit den Infos ist nicht viel anzufangen BS, HW wäre schon nötig Dann helfen wir auch gern. ...
2
KommentareEinige TS-Clients haben immer wieder englische Tastaturbelegung
Erstellt am 30.07.2007
Um die englische Tastaturbelegung der Anmeldemaske auf deutsch zu ändern: HKEY_USERS->.DEFAULT->Keyboard Layout->Preload Hier den Wert 1: REG_SZ : 00000409 auf 00000407 ändern Dann ist ...
5
KommentareSuche das passende Serversystem
Erstellt am 29.07.2007
Hallo, meine Frage ist damit schon beantwortet. Ich denke, ich lasse einen SBS einrichten und installiere die Arbeitsplätze neu mit schlankem System. Dabei solltest ...
12
KommentareWlan - Sicherheit
Erstellt am 27.07.2007
Fast alle Router und APs haben ein Log. Schau da mal nach. ...
2
KommentareProbleme mit der Anzeige über Thin-Clients
Erstellt am 25.07.2007
Kann ich das durch irgendwelche Einstellungen minimieren? z.B. manuell NW auf 10MB halbduplex reduzieren. Hat mir manchmal geholfen, aber nicht immer. ...
3
KommentareProbleme mit der Anzeige über Thin-Clients
Erstellt am 25.07.2007
Das ist fast immer ein Netzwerkproblem, dadurch fehlen die Grafikteile. ...
3
KommentareComport (Com1, Com2, Com4) ändern?!
Erstellt am 25.07.2007
Serielle Steckkarte? Damit müsste es gehen. ...
3
KommentareUSB Tastatur wird nicht erkannt. Kein PS2 Anschluss vorhanden.
Erstellt am 25.07.2007
Ohne zu wissen, von welchem OS Du sprichst: USB-Tastaturen werden bis auf wenige Exoten meist von den eingebauten Treibern erkannt. Nimm einfach mal eine ...
5
KommentareHacker konnte Batch Ausführen
Erstellt am 21.07.2007
@ sysad und hoere nicht auf bis alles fertig ist -das kann dann schon mal tiefe Nacht oder frueher Morgen werden. So machen wir ...
10
KommentareMotherboard tauschen bei SBS 2003
Erstellt am 21.07.2007
A: 1. Unbedingt vorher einen kartenbasierten HD-Controller installieren, und den zum Booten im alten System verwenden. Wenn läuft: 2. Controller in neues MB und ...
2
KommentareProblem mit SBS 2003 - NTLDR fehlt
Erstellt am 21.07.2007
Das kommt fast immer wenn sich an der Zahl der Partitionen was geändert hat, da W numerisch drauf zugreift. Schau also mal, ob Deine ...
4
KommentareEinige TS-Clients haben immer wieder englische Tastaturbelegung
Erstellt am 21.07.2007
Um die englische Tastaturbelegung der Anmeldemaske auf deutsch zu ändern: HKEY_USERS->.DEFAULT->Keyboard Layout->Preload Hier den Wert 1: REG_SZ : 00000409 auf 00000407 ändern Dann ist ...
5
KommentareHacker konnte Batch Ausführen
Erstellt am 21.07.2007
In der Zeit, die Du mit Deinem Acronis-Dingsbums herumlaboriert hast, haettest Du den Server wenigstens zweimal neu aufsetzen koennen. saludos gnarff Respekt, wenn jemand ...
10
KommentareWie kann ich die Registry in W2K und XP offline bearbeiten ?
Erstellt am 06.07.2007
Hi Franz, hab ein eigenes Tut zum Thema "widerspenstige Regkeys" geschrieben. Unter anderem wird das Thema "Registry online bearbeiten" behandelt ;-) Herzliches Dankeschön nochmal ...
5
KommentareWLan Problem- Sobald ein zweiter Rechner angemeldet ist, kann ich nichts mehr tun
Erstellt am 06.07.2007
Hallo, ich weiss nicht, ob's noch aktuell ist: Hatte gerade das gleiche Problem, bei mir lag es daran dass ein PC mit TKIP und ...
5
KommentareAbsicherung des VPN Zugangs eine Frage
Erstellt am 04.07.2007
oder lass das VPN, wie es am besten ist, auf einem VPN fähigen Router enden, dann stellt sich das Windows Problem erst gar nicht ...
4
KommentareDatum und Zeit in US Englisch mm-dd-yyyy und 12AM oder PM
Erstellt am 02.07.2007
Moin maragallo, schau Dir vielleicht mal das Batch-Tutorial unten (erster Link unter "Mögliche Anleitungen zu dem Thema") an. Da habe ich einiges zusammengeschrieben, was ...
4
KommentareNetzwerkspoofing
Erstellt am 02.07.2007
Schau mal bei ...
4
KommentareAbsicherung des VPN Zugangs eine Frage
Erstellt am 02.07.2007
Dein Server hat sich doch bis jetzt vorbildlich verhalten! Das mit der Zeitspanne habe ich so gelöst: Wenn Du wirklich ein zusätzliches Hindernis einbauen ...
4
KommentareProbleme mit SafeGuard Easy
Erstellt am 02.07.2007
Vermutlich ist ein Fehler auf der Platte bzw. im Dateisystem. Da würde ich neu formatieren und den Backup zurückspielen. Du könntest auch erst mal ...
4
Kommentare