im Raid 5 die Partition erweitern
Hallo Admins ;)
Ich habe mal wieder eine Frage an die Profis..
wir haben zur Zeit einen HP Server am laufen mit 6 Festplatten (Raid 5, 5 Platten im Betrieb und eine Hotspair Platte)
Die Partitionen habe ich wie folgt gemacht:
C: 10GB Betriebssystem (2003 Server + AD)
D: 300GB Daten
E: 10 GB zweites Betriebssystem für den Notfall
Nun habe ich das Problem, das mir so langsam die Platte C: voll läuft!
Bei einem Client kann ich mit Partion Magic problemlos die Partition erweitern und somit die Speichergröße erhöhen.
Wie sieht das den bei einem Raid System aus kann ich das auch an dieser Stelle anwenden? Hat jemand erfahrungswerte?
Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.
Ich habe mal wieder eine Frage an die Profis..
wir haben zur Zeit einen HP Server am laufen mit 6 Festplatten (Raid 5, 5 Platten im Betrieb und eine Hotspair Platte)
Die Partitionen habe ich wie folgt gemacht:
C: 10GB Betriebssystem (2003 Server + AD)
D: 300GB Daten
E: 10 GB zweites Betriebssystem für den Notfall
Nun habe ich das Problem, das mir so langsam die Platte C: voll läuft!
Bei einem Client kann ich mit Partion Magic problemlos die Partition erweitern und somit die Speichergröße erhöhen.
Wie sieht das den bei einem Raid System aus kann ich das auch an dieser Stelle anwenden? Hat jemand erfahrungswerte?
Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 66368
Url: https://administrator.de/forum/im-raid-5-die-partition-erweitern-66368.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
DASI machen, RAID auflösen (evtl auf eine externe 500GB Platte klonen), mit Acronis Disk Director o.ä. (von der CD booten) PArtitionen verändern, RAID wieder einrichten. Ist also eher umständlich.
Bei mir war allerdings noch nie eine Serverpartition größer als 6GB. Evtl einige Programme woanders installieren? Oder die Auslagerungsdatei?
Bei mir war allerdings noch nie eine Serverpartition größer als 6GB. Evtl einige Programme woanders installieren? Oder die Auslagerungsdatei?
DASI machen, RAID auflösen (evtl auf
eine externe 500GB Platte klonen), mit
Acronis Disk Director o.ä. (von der CD
booten) PArtitionen verändern, RAID
wieder einrichten. Ist also eher
umständlich.
Bei mir war allerdings noch nie eine
Serverpartition größer als 6GB.
Evtl einige Programme woanders installieren?
Oder die Auslagerungsdatei?
eine externe 500GB Platte klonen), mit
Acronis Disk Director o.ä. (von der CD
booten) PArtitionen verändern, RAID
wieder einrichten. Ist also eher
umständlich.
Bei mir war allerdings noch nie eine
Serverpartition größer als 6GB.
Evtl einige Programme woanders installieren?
Oder die Auslagerungsdatei?
Hallo,
ähm eine kleine Anmerkug hierzu, wenn Du das Raid auflöst hast Du keine Partitionen mehr die Du erweitern kannst. Also so kann das nicht funktionieren.
Desweiteren ist es mit fast jedem Partition Tool möglich auch Partitionen zu verändern die auf einem Raid liegen. Wieso auch nicht das Part tool bekommt doch gar nicht mit das es da auf 5 Platten arbeitet. Es sieht doch nur die eine Platte nämlich das RAID 5.
Ich habe das schon ein paar mal gemacht und es hat bis jetzt immer Reibungslos funktioniert.
Allerdings sind eine gute DaSi und ein Clon des RAID Pflicht, damit Du im Fehlerfall einfach und schnell den Ausgangsstatus wiederherstellen kannst.
Es stellt sich natürlich auch die Frage was Dir die C: so zumüllt, vieleicht mal mit Treesize nachschaueen, oder das Pagefile auf eine andere Partition bringen usw. usw. Da git es etliche Lösungsansätze die Du ausprobieren kannst ohne gleich das RAID zu erweitern.
Bis dann
VoSp