takvorian
takvorian
Ich freue mich auf euer Feedback

Benutzerdefinierte Ordnerfelder im Outlook ex- und importieren

Erstellt am 10.03.2016

Hallo jodel, Danke für den Tipp. Es ist korrektd ass der Store gewechselt wurde. ( vorher SBS2003, jetzt o365 ) Kannst Du mir sagen ...

6

Kommentare

Welche Rackschienen?

Erstellt am 03.03.2016

Hallo Dave normalerweise hast du passend zum Server die Schienen und nicht zum Rack. Welche Tiefe hat denn Dein Rack bzw. Server oder Netzwerkschrank? ...

9

Kommentare

Verteilergruppe in o365 - Empfang von externgelöst

Erstellt am 02.03.2016

gelöst: ich war einfach nur zu ungeduldig. Jetzt gehts! ...

1

Kommentar

Problem mit Lizenzierung Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 29.02.2016

Hallo zusammen, inzwischen funktioniert alles! Habe sämtliche Installationen rückgängig gemacht und dann den Lizenzserver auf dem DC installiert. Alle anderen Rollen aufd em Fileserver. ...

6

Kommentare

Problem mit Lizenzierung Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 24.02.2016

Moin moin >> Der Server ist auch Mitglied der AD Gruppe "terminalserver Lizenzserver" In der Gruppe dürfen nur Computerobjekte Mitglied sein, welche als Lizenzserver ...

6

Kommentare

Problem mit Lizenzierung Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 23.02.2016

Hallo Dani, da Bilder hinzufügen irgendwie bei mir mal wieder nicht funktioniert anbei 2 Links in meine Dropbox: Der Lizenzserver ist auch der FS01. ...

6

Kommentare

Physikalischen Server 2008R2 virtuell wiederherstellen

Erstellt am 19.02.2016

Hallo zusammen, wie gesagt wir haben noch 5 weitere DC's und auf den neuesten von denen ( alles 2012R2 ) würde ich vorab die ...

5

Kommentare

SBS2003 abschalten und gegen Server2012R2 ersetzengelöst

Erstellt am 16.02.2016

Hi, ok, macht also wenig Sinn das zu migrieren. gesetzt den Fall ich hab nochmal so ein Problem und ich muss hier dann tatsächlich ...

6

Kommentare

SBS2003 abschalten und gegen Server2012R2 ersetzengelöst

Erstellt am 15.02.2016

Hallo Christoph, der Exchange wure korrekt eingerichtet und funktioniert auch ICh vergaß im ersten Posting zu erwähnen dass im Outlook zwar alles gepopp wird, ...

6

Kommentare

Server2012 R2 Host-DC und gleichzseitig Hyper-V?gelöst

Erstellt am 08.02.2016

Hallo Tom, auf deinem Hyper-V Host darfst du soviele VM's instalileren wie du möchtest. Lizenzierung natürlich beachten. Pro Server 2012 Standard hast du 2 ...

7

Kommentare

Server2012 R2 Host-DC und gleichzseitig Hyper-V?gelöst

Erstellt am 06.02.2016

Hallo tomtom, wenn du sowiso einen 2012R2 Hypervisor hast, dann ahst du auch 2 Lizenzen zum Virtualisieren. Installier dir auf dem Host eine 2te ...

7

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 26.01.2016

Hallo, eben am Client gewesen Windows Update Dienst gestoppt, wuauclt /detectnow sowie wuauclt /reportnow ausgeführt und Windows Update Dienst wieder gestartet. Am Server weiterhin ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 26.01.2016

Hallo, ping auf die IP sowie auf dc01 funktioniert fehlerfrei. Das mit der "Webseite" war nnur mal ein Test ob der IIS auch soweit ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 26.01.2016

Hey, wenn ich nur die IP Adresse oder den Servernamen ( ohne Port ) also eingebe wird mir IIS Standardseite angezeigt. Sieht soweit alles ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 26.01.2016

Hallo, hab die Einstellungen gepfüft und die sehen gut aus. Trotzdem im WSUS nicht 1 Client! Windows Firewall testweite am Client als auch am ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 25.01.2016

Hallo wuurian, sorry für die späte Rückmeldung. Habe gerade mir die WSUS Verwaltung des Kunden angesehen. Weiterhin ist KEIN PC darin aufgeführt. Der Server ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 21.01.2016

Hi, ok ich schau das dann am Wochenende nochmal durch. Morgen bin ich den ganzen lieben langen Tag im schönen Zwickau :-) Melde mich ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 21.01.2016

Hallo, stimmt, ich hatte das nicht in die passende OU verknüpft Habe ich jetzt nachgeholt Standort firma firma-Computer gpupdate /force habei ch am Server ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 21.01.2016

Hallo Wuurian, Bilder hochladen geht irgendwie immer noch nicht. Hab das jetzt mal in meine Dropbox gepacktGPO-Bericht Meiner Meinung nach sieht das korrekt aus. ...

20

Kommentare

Office 2013 Standard und OneDrive for Businessgelöst

Erstellt am 20.01.2016

Hallo Günther, das muss ich glatt überlesen haben. Danke für die Info. Gruß Micha ...

2

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 20.01.2016

Hallo Chonta, die Clients sind ausnahmslos Windows 7pro PC's welche sich in der Domäne anmelden. Bei mir funktioniert irgendwie gerade das "Bilder hinzufügen" nicht ...

20

Kommentare

Office 365 Business gemeinsame Ordner und Domäne Einbindunggelöst

Erstellt am 03.01.2016

Hallo, zum Thema E-Mail Verwaltung beim Provider, bzw. nicht die gesamte Domäne migrieren lies mal auf dieser Seite nach: Gruß Tak ...

2

Kommentare

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZ

Erstellt am 24.12.2015

Hallo aqui, im Kundennetzwerk benötigt es KEIN VPN um auf das 10.1.1.0 Netzwerk zugreifen zu können. Leider weis ich nicht wie das die alte ...

10

Kommentare

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZ

Erstellt am 23.12.2015

P.S.: Was sollte uns der leere Screenshot der externen Routen jetzt zeigen ??? Der Leere Screenshot kann ich darin eine Route definieren? Ich hab ...

10

Kommentare

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZ

Erstellt am 20.12.2015

Guten Morgen, hier die Skizze vom Netzwerk Wenn ich im Netgear jetzt eine Route passend eintrage müsste das ja korrekt funktionieren Allerdings kann ich ...

10

Kommentare

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZ

Erstellt am 19.12.2015

Hi aqui, die kleine Topologie kann ich dir am Montag gerne mal mitteilen. Ja die beiden VLAN's teilen sich die NAS, greifen also gemeinsam ...

10

Kommentare

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZ

Erstellt am 19.12.2015

Hallo aqui, vielen Dank für Deine TippsDer Grund warum für jedes VLAN ein Router verwendet wurde ist ganz einfach damit zu erklären dass 2 ...

10

Kommentare

SBS2011 - abschaltung - Auslagerung zu Exchange onlinegelöst

Erstellt am 09.12.2015

Hallo Somebody, danke für Deine Tipps. Ich werde meinen Kunden nochmal auf die vollständige Migration ansprechen obs hilft weis ich nicht. Deine Tipps san ...

4

Kommentare

SBS2011 - abschaltung - Auslagerung zu Exchange onlinegelöst

Erstellt am 09.12.2015

Hallo Somebody, nciht ganz richtig. 1. Ein O365 Plan wurde erworben. weiterleitung der e-mail cheffirma.de nach cheffirma.onmicrosoft.com - dort ist die Domäne firma.de auch ...

4

Kommentare

Outlook 2013 IMAP Konfigurationgelöst

Erstellt am 28.11.2015

Hallo Hajo, das ändert natürlich einiges. Wobei ich dir nicht wirklich ne vernünftige Anleitung nennen kann um so ein System sicher zu konfigurieren. Sicher ...

10

Kommentare

Outlook 2013 IMAP Konfigurationgelöst

Erstellt am 28.11.2015

Hallo Jodel, hallo Hajo wie hoch ist denn Dein Budget?? Weist du was ein Exchange Server kostet? Willst Du dich wirklich mit der Verwaltung ...

10

Kommentare

Outlook 2013 IMAP Konfigurationgelöst

Erstellt am 28.11.2015

Hallo Hajo2006, wieder kommt der Tipp doch für n paar €/Monat Exchange Online Plan1 zu nutzen. Da kannst du das dann immer und überhall ...

10

Kommentare

Outlook 2013 an PC und Laptop nutzen mit gleichen Einstellungen und pst-Dateiengelöst

Erstellt am 22.11.2015

Hallo, warum nicht Exchange? Klar n eigener Exchange Server wär n bissi zu arg, aber wenn dir 3,40€/Monat netto nicht zu viel ist geh ...

11

Kommentare

Domaincontroller hinzufügen - über VPN?

Erstellt am 30.09.2015

Hallo emeriks. danke für Deinen Link für die Erstellung eines Installationsmediums mittels ntdsutil. Habs mir angschaut. Ob das funktioniert weis ich nicht. Der DC ...

7

Kommentare

Exchange Online - Einrichtung des Kontos im Outlook scheitert ( noch )gelöst

Erstellt am 16.09.2015

Hallo. Problem gelöst. Ich muss bei der Einrichtung in Outlook die Adresse e-mailnamecallibso.onmicrosoft.de verwenden und mich danach mit der normalen E-Mail Adresse namecallibso.de autentifizieren. ...

2

Kommentare

Outlook 2013 - gemeinsames archiv für 2 PCs - eine PST Datei

Erstellt am 22.08.2015

Hallo, schau dich mal bei um Publicsharefolders ist genau das was DU suchst :-) Grüße ...

7

Kommentare

Anmeldedaten SQL Instanzen SBS2011

Erstellt am 20.08.2015

Hallo Kowa, beim SBS Server wird das Konto "Administrator" beim Setup automatisch deaktiviert. Wie kann ich denn den "admin" der Rolle "Microsoft SQL-Server-SysAdmin-Rolle" hinzufügen ...

8

Kommentare

Anmeldedaten SQL Instanzen SBS2011

Erstellt am 20.08.2015

Hallo, Thomas, ich liebe einfach Deine Kommentare. Genau deswegen habe ich jetzt auch die Bilder eingefügt :-p Ich möchte nciht zwingend den SA erneut ...

8

Kommentare

Keine Internetseiten in Browserngelöst

Erstellt am 18.08.2015

Hi, wie ITvortex schon sagte mach mal ne cmd auf und gib ein "ipconfig /all" Wenn er dann eine IP udn ein Gateway sowie ...

16

Kommentare

"Austausch" eines Domaincontrollers

Erstellt am 04.08.2015

Hallo Chonta, du schreibst: Mit Bordmitteln wirst Du keine Sicherung hinbekommen die aus dem 2008er eine VM machen. Warum? Seit Server 2008 macht doch ...

8

Kommentare