takvorian
takvorian
I look forward to your Feedback

Verständnisfrage Hyper-V und VHD DateisolvedGerman

Created on Jul 24, 2013

Hallo zusammen, danke für Eure TippsAn die Größe der VHD komme ich nur ran wenn ich sage "konvertieren" Dann seh ich auch dass die ...

4

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 23, 2013

So hallo, lange rede kurzer Sinn: ES FUNKTIONIERT! 1. ich habe die Einstellung für CHNAME bei domainfactory angepasst 2. Outlook komplett neu konfiguriert und ...

26

Comments

Aktivierung von Windows 7 Volumen LizenzenGerman

Created on Jul 18, 2013

Hallo Dani, das ging ja schnell. Wir werden keinen Windows 2008R2 im Einsatz haben, nur Server 2012. Noch sind auch keine MAK aktivierungen vorgenommen ...

3

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 18, 2013

Hallo, danke für die, wenn auch späte Rückmeldung. Is ja nicht so dass die Sache produktiv und brandeilig ist. Bin schon froh wenn sich ...

26

Comments

Anzahl benötigter LizenzenGerman

Created on Jul 10, 2013

Hallo, danke für das klarmachen mit der Lizenzierung. Hab das soweit glaube ich jetzt verstanden. Da der 2003er ja ein Bestandserver ist und im ...

6

Comments

Anzahl benötigter LizenzenGerman

Created on Jul 10, 2013

Hallo zusammen, schonmal vielen Dank für Eure Infos Was ich jetzt absolut nicht nachvollziehen kann ist die Aussage von ricochico sowie von GuentherH Es ...

6

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 08, 2013

Moin zusammen, hat noch irgendwer eine Idee wo ich ansetzen könnte damit der zugriff über Outlook Anywhere funktioniert? Gruß Micha ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 05, 2013

Hallo Detlef, der Server wurde ausschliesslich mittels der Assistenten eingerichtet, keine manuellen Einstellungen vorgenommen. Das SBS Zertifikat habe ich mir aus dem "public Dowload" ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 05, 2013

Guten Morgen, habe gerade Detlef's Ratschlag befolgt. Leider auch weiterhin o.F. Kommt wieder die Fehlermeldung: Ich blicks langsam nicht mehrWer möchte darf mir gerne ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Diese sind meiner Meinung nach richtig, Formularbasierte Authentifizierung; Format: Domänenname\Benutzername Wie gesagt der normale OWA Zugriff funktioniert fehlerfrei. ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Sodale, Outlook Einstellungen belassen wie sie waren nur Standardauth eingestellt: gleicher fehler, allerdings kam ich soweit dass ich Benutzername und PW eingebenn durfte Die ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Hallo, hier steht remote.domain.de sowie Standardauthentifizierung - siese wieder Bild. Zu der Frage ganz zu beginn habe ich aber gesagt dass http:///owa tut und ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Ja klar laufen die, kein Problem, werder mit OWA noch mit lokalen Clients welche Outlook nutzen. Siehe Screenshot Vorgegangen bin ich direkt nach dem ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Hi, remote.domain.de zeigt auf virtualserver.virtual.local 192.168.1.254 Sollte also passenSiehe auch Screenshot DNS1.png ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Hallo, das Mailprofil hatte ich neu angelegt. Ich habe es jetzt mit dem remote.domain.de als auch mit der dyndns adresse versucht. er kann jedesmal ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Hallo, kein Ding wegen den Einträgen so gerne ich jetzt sagen würde es funktioniert tut es aber nicht :-) habe 2 weitere Screenshots ( ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Hallo Philip, muss dich leider enttäuschen. gleiche Fehlermeldung: "Der angegebene Proxyserver ist ungültig. Bitte korrigieren" ...

26

Comments

Outlook Anywhere findet den Server nichtsolvedGerman

Created on Jul 04, 2013

Hallo Philip, wenn ich Deine Einstellungen jetzt so vornehme, bekomme ich eine fehlermeldung dass der Proxyserver ungültig sei. Sie auch mit den neuen 2 ...

26

Comments

SBS2011 auf Windows 2012 Hyper-V HostGerman

Created on Jun 25, 2013

Hallo departure69, ich habe mir dieses veeam jetzt mal angesehn klingt wirklich sehr interessant. Werde mir das von meinem Serverspezialisten mal anbieten lassenMir ist ...

15

Comments

SBS2011 auf Windows 2012 Hyper-V HostGerman

Created on Jun 24, 2013

Hallo zusammen, mir wurde jetzt auch noch Storage Craft Shadow Protect Virtual empfohlen, muss aber sagen kennen tu ich dieses Programm nun mal gar ...

15

Comments

SBS2011 auf Windows 2012 Hyper-V HostGerman

Created on Jun 20, 2013

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Es wird definitiv niemals einen 2ten DC dazu geben. Das steht jetzt schon fest. Das Geld für ...

15

Comments

2 Netzwerke zusammenführenGerman

Created on May 23, 2013

Hallo, beide Netze sind an einem Standort. Ein PC System ist noch dazu störamfälliger von der Hardware und frisst x-mal mehr Strom als so ...

7

Comments

Automatischer Beitritt in eine DomäneGerman

Created on Apr 15, 2013

Hallo Robobob hallo Dani, danke für Eure Tippswerde das die Tage mal antesten in einer Virtuellen Umgebung und schaun was dabei rauskommt. Gruß Michael ...

3

Comments

Soundblaster X-Fi Line Out umbiegenGerman

Created on Sep 12, 2012

Bei HD-Audio? Ned dei Ernst? Dachte das geht so wie bei Realtek Soundchips dass die Karte das selbstständig erkennt und sich drauf einstellt!?!? ...

3

Comments

Windows SBS 2003 durch Server 2012 ablösenGerman

Created on Sep 12, 2012

Hallo zusammen, ganz kurz zur Vorgehensweise da ich ja einen SBS habeGeh ich recht in der annahme dass ich diesen erst so hochstufen muss ...

9

Comments

Windows SBS 2003 durch Server 2012 ablösenGerman

Created on Sep 10, 2012

Hallo Peter, Exchange sauber entfernen, ob das noch funktioniert muss ihc sehn, glaub bei dem guten Stück starten die Dienste nicht mal mehr korrekt ...

9

Comments

SBS 2011 System mitsamt allen Daten und Einstellungen auf neuen Rechner kopierenGerman

Created on Sep 10, 2012

Hallo ejaybass, eine Möglichkeit wäre ein Acronis Universal Restor zu machen. Imaging des bestenden Servers ( ohne jegliches Risiko ); Universelle Wiederherstellung auf die ...

11

Comments

Fehler bei SQL Express 2008 Datenbak sichernsolvedGerman

Created on Sep 10, 2012

Naja Brille auf der Nase und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. SQLCMD klappt auchvielleicht noch ne Frage dazu :-) Wie schaff ich ...

6

Comments

Fehler bei SQL Express 2008 Datenbak sichernsolvedGerman

Created on Sep 10, 2012

lol, dankeIm Destination satnd nix drin, da war nur "Tape" ausgegraut. Pfad hinzugefügt und schon klappt das auch :-) merci ...

6

Comments

SMB Zugriff auf Win2K8 R2 ServerGerman

Created on Jul 19, 2012

Hi, es existiert hier keine Domäne, sondern nur eine reine Arbeitsgruppe. Ich versuch das auf jeen Fall nochmal mit der Variante Arbeitsgruppe\scan >>>gerade eben ...

3

Comments

Kleineres Problem bei der Migration von SBS2003 nach SBS2011German

Created on Jun 25, 2012

Hi Murzel, also im Eventlog selbst hab i freili schon geschaut, da find ich aber nix was mit dem Replizieren der öffentlichen Ordner zu ...

5

Comments

Kleineres Problem bei der Migration von SBS2003 nach SBS2011German

Created on Jun 25, 2012

Hallo Murzel, wenn du mir jetzt noch verrätst wo ich das Logfile finde um zu sehn ob da ein Zugriff drauf erfolgt? Bei den ...

5

Comments

-zertifikatsproblem- beim öffnen einer lokalen WebseitesolvedGerman

Created on May 11, 2012

Danke der Tipp wars. gleich Java update noch mit gemacht und jetzt funktioniert der wieder! Michael ...

3

Comments

Zusätzliches Exchange Postfach in Outlook öffnenGerman

Created on May 11, 2012

Hallo zusammen, nette Funktionin Office 2010, hab das im office 2007 auch versucht da eght das aber nedStörend is momentan noch dass ich jetzt ...

6

Comments

Windows 7 mit Outlook 2003 und verschiedene Outlook Profile SBS2011solvedGerman

Created on May 04, 2012

Hallo NetWolf, die Problematik mit dem "Uralt Office" ist bekannt, vorallem was Outlook anbelangt. Sobald die Rechner erneuert werden kommt automatisch Office 2010. Hab ...

2

Comments

Exchange Management Console lässt sich nicht schliessensolvedGerman

Created on Apr 27, 2012

Hallo zusammen, Problem hat sich am folgetag von allein gelöst, da kam verspätet noch ein IE9 UpdateDanke Euch Gruß Michael ...

4

Comments

Exchange Management Console lässt sich nicht schliessensolvedGerman

Created on Apr 26, 2012

Hallo Günther, Dass der Hotfix für Win 2008 R2 ist, war mir wohl bewusst. SBS2011 verwendet ja als "unterbau" 2008R2, deswegen ist ja auch ...

4

Comments

Speicherplatz für RegeldefinitionensolvedGerman

Created on Apr 18, 2012

Hi Netwolf, vielen Dank für Deine InfoLaut msxfaq müssten im Outlook ja so ca. 80 - 200 Regeln drin seinTatsächlich san da nicht mal ...

2

Comments

2 physikalische Prozessoren und Max RAMGerman

Created on Apr 15, 2012

Hallo Günther, is jetzt vielleicht nicht gerade passend zum ursprünglichen Thema, ich möchte es trotzdem gerne ansprechen Zitat von : Entweder ein ordentliches Sicherungsprogramm, ...

9

Comments

2 physikalische Prozessoren und Max RAMGerman

Created on Mar 16, 2012

Hallo Philipp, hallo Günther, danke für eure Infos Günther - Dass Acronis "nur" ein Imaging Produkt ist dem möcht ich doch ganz gerne wiedersprechen, ...

9

Comments

2 physikalische Prozessoren und Max RAMGerman

Created on Mar 15, 2012

Hallo Philipp, vielen Dank für Deine Infos. Das mit den 3 Speicherkanälen war mir soweit bekannt,Der Server ist eine Fujitsu TX300 S6 mit 8x ...

9

Comments

2 physikalische Prozessoren und Max RAMGerman

Created on Mar 15, 2012

Moin, eben da bin ich mir ned wirklich sicher, hab das dunkel in Erinnerung Aus PIII Zeiten und Doppel CPU wo ich dann pro ...

9

Comments

Exchange, Terminalserver und Office CloudlösungGerman

Created on Feb 24, 2012

Hi ihr, naja umsonst ist der Tod und der kostet nunmal das leben. Werd ich mir mal zu gemüte führen Office 365 Danke Euch ...

4

Comments

Terminalserver für 15 User incl. Office HardwaredimensionierungGerman

Created on Apr 05, 2011

Hallo Bastian, vielen Dank für Deine Einschätzung! Es wird hier sehr wohl auch mit Outlook gearbeitet deswegen ja auch noch der "alte" SBS 2003. ...

3

Comments

SBS 2003 - Maildomain umstellenGerman

Created on Feb 15, 2011

Hallo goscho, ich möchte den Server ja nicht für 2 Maildomains verwenden sondern nur für die neue. Die alte Domain wird vorläufig weiterbetrieben und ...

4

Comments

SBS 2003 - Maildomain umstellenGerman

Created on Feb 14, 2011

Hallo goscho, noch ist der Exchange für die Maildomain firma-alt.de zustänidg. Empfängerrichtlinien seh ich mir an sollte kein Problem sein. Kann ich das evtl ...

4

Comments

Ausreichende Konzipierung?German

Created on Feb 02, 2011

Hi Grapper, also SBS2008 wird von der Softwarefirma definitiv NICHT supportet. Deswegen auch Server 2008R2 Seitens der Softwarefirma wird bei einem 150-200 Bettenhaus von ...

3

Comments

SBS2003 - UserSharedFolders auf anderes Laufwerk, anderen Server umbiegenGerman

Created on Oct 12, 2010

Hallo, hab gestern 50 GB Userdaten auf den neuen Server nach "Anleitung" rüberkopiert. Alles fehlerfrei funktioniert. Einzig bei den Clients musste ich die Offlineordner ...

5

Comments

SBS2003 - UserSharedFolders auf anderes Laufwerk, anderen Server umbiegenGerman

Created on Sep 09, 2010

Hallo Günther, vielen Dank für diene schnelle Antwort. Ja ich meinte ein Netzlaufwerk welches auf einem memberserver liegt. Nun werd erst kommende Woche dazu ...

5

Comments

SBS2003 - UserSharedFolders auf anderes Laufwerk, anderen Server umbiegenGerman

Created on Sep 09, 2010

Hallo Günther, sorry für die verspätete Antwort. Der technet Artikel hilft mir auf alle Fälle weiter. Abschliessend aber noch eine FrageKann ich den UserSharedFolder ...

5

Comments