takvorian
takvorian
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Sieht auch soweit gut aus: Die noch vorhandenen Freigaben für mirror, UserShares, Exchange, werden nicht mehr grbraucht und fliegen nach dem demoten eh raus ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Sodale, Ordner umbenannt, Registry Werte gesetzt, Dienste gestartet. Von der Struktur her sieht es gut aus. Registry Werte wurden automatisch wieder auf gesetzt. ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Hallo emerkis, so´weit verstanden einzigste Unklarheit ist Was soll ich da umbenennen? In welchem ordner? Da werd ich nicht ganz schlau draus: Das "domain" ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Hallo emeriks, danke für die Links und den Hinweis. Ich such mich mal schlau und melde mich wieder :-) Gruß Michael ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

So hallozum 3ten, am neuen DC-V_SVR gerade eben Eventlog FRS geprüft: sowie: Irgendwo hakt es ganz gewaltig Gruß Michael ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Hallo nochmal, anders sieht es beim DC-V-SVR mit dcdiag aus: Ich denke, bevor ich den SBS rausnehmen kann ( egal ob hart oder sanft ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 20.10.2016

Guten Morgen zusammen, Alle Ausgaben vom alten SBS im Eventlog der AD-Webdienste tauchen folgende Fehler auf: Beim Dateireplikationsdienst: sowie als Warnung: Die restlichen Eventlogs ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hi emeriks, habs grad probiert. DNS am SBS gedreht, Server neu gestartet. Problem besteht aber weiterhin .-) Grüße ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hallo Chonta, der neue DC ist auch DNS Server. Beim SBS habe ich als 1. DNS ihn selbst und als 2ten DNS den neuen ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hallo, hart rausnehmen sollte aber der letzte Weg sein. Mich würde interessieren warum der Server angeblich keinen weiteren DC findet obwohl alles soweit korrekt ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hallo departure, ja ich bin mir sicher dass ich einen SBS demoten kann und ihn anschliessend aus dem Netzwerk entfernen kann. Müssen nur einige ...

23

Kommentare

SBS2011 demoten - Es konnten keine anderen AD-DCs für diese Domäne ermittelt werdengelöst

Erstellt am 19.10.2016

Hallo Emerkis, ja beide Server sind derzeit GC! Auch wenn beim DC-V-SVR W2K steht, das ist ein Windows Server 2012R2 ( virtualisiert ) Michael ...

23

Kommentare

Gruppenrichtlinie für WSUS wird nicht übernommengelöst

Erstellt am 14.10.2016

Hallo Krämer, aber sicher doch hier aus der cmd raus Gruß Michael ...

4

Kommentare

Gruppenrichtlinie für WSUS wird nicht übernommengelöst

Erstellt am 14.10.2016

Hallo Krämer, gpresult gibt den 2ten Screenshot aus! Sieht für mich aus als würde er eben die Gruppenrichtlinie nicht ziehen. Gruß Micha ...

4

Kommentare

Probleme bei der Verbindung zu einem Terminalserver 2012R2

Erstellt am 29.09.2016

Hallo und guten Abend, niemand eine Idee dazu was hier ursächlich sein könnte? Steh echt aufm Schlauch mit dem Problem. vg Michael ...

1

Kommentar

Autodiscover am SBS2011 für o365 aktivieren

Erstellt am 28.09.2016

Hallo Frank, hab ich eben nachgeholt. Danke Gruß Michael ...

2

Kommentare

Live ID im Outlook einrichten wenn die MailAdresse auch beim Provider existiertgelöst

Erstellt am 14.09.2016

Thx highload, i will do this so! Kind Regards ...

3

Kommentare

Korrekte Konfiguration RAID 10gelöst

Erstellt am 02.09.2016

Hallo, kann es sein, dass du ein RAID 1+0+0 aufgebaut hast? Also jeweils 2 HDDs gespiegelt und diese beiden Gruppen dann im Strip. Und ...

9

Kommentare

Korrekte Konfiguration RAID 10gelöst

Erstellt am 02.09.2016

Hallo Jürgen Wenn du bei den 8 vorhandenen Platten in der Summe mehr nutzbare Kapazität haben willst Nein. Brauchen das RAID 10 aufgrund von ...

9

Kommentare

Korrekte Konfiguration RAID 10gelöst

Erstellt am 02.09.2016

Hallo Jürgen, kling eigentlich logisch aber wenn ich mir die Konfiguration anschaue dann sind die 4 Platten trotzdem ein RAID 1 Siehe Screenshot Verständlich ...

9

Kommentare

Korrekte Konfiguration RAID 10gelöst

Erstellt am 02.09.2016

Hallo Stefan, danke für den Denkanstoß. Korrigiere mich wenn ich falsch liege. Wenn ich also 4 Laufwerksgruppen habe so habe ich pro Gruppe 50% ...

9

Kommentare

Migration SBS2011 nach Server 2012R2 ohne Exchange

Erstellt am 29.08.2016

Hallo Chonta, was meinst du genau mit >> Nur was mache ich mit dem Autodiscover? Dieses will ja immer den derzeit noch aktiven SBS ...

3

Kommentare

PST-Datei auf Server speicherngelöst

Erstellt am 04.07.2016

Zitat von : Aber für die, die mich noch nicht kennen: Meine "Kunden" sind kleine Kirchengemeinden. Die möchten (und können) erstens nicht viel Geld ...

55

Kommentare

Serverfestplatte partitionieren mit DiskPart?gelöst

Erstellt am 10.06.2016

Hallo LKS und Cthluhu, danke für die Tipps. Habe es soweit eingegrent hängt mim Ruhezustand zusammen, hiberfile.sys bei 100% des RAM. Hab sie erstmal ...

4

Kommentare

Freigegebenen OneDrive Ordner zu meinem OneDrive hinzufügen

Erstellt am 22.04.2016

Hallo ITvortex, verwende hier Windows 10 pro. VG Michael ...

2

Kommentare

O365 .onmicrosoft.com Adresse wird nicht automatisch hinzugefügt

Erstellt am 25.03.2016

Hi, es liegt daran dass ich die o365 Benutzer hinzugefügt hatte obwohl keine Lizenzen verfügbar waren. Wenn ich jetzt, wo Lizenzen vorhanden sind einen ...

9

Kommentare

O365 .onmicrosoft.com Adresse wird nicht automatisch hinzugefügt

Erstellt am 14.03.2016

Hallo moses Wie hast du die User angelegt gehabt? Über einen CSV-Import oder manuell? Die User wurden alle manuell im o365 Admin Center angelegt ...

9

Kommentare

O365 .onmicrosoft.com Adresse wird nicht automatisch hinzugefügt

Erstellt am 14.03.2016

Hallo moses, die default policy steht für die primäre SMTP Adresse auf kunde.onmicrosoft.com Einbindung ins lokale AD ist derzeit nicht geplant. Gruß Michael ...

9

Kommentare

O365 .onmicrosoft.com Adresse wird nicht automatisch hinzugefügt

Erstellt am 14.03.2016

Hallo moses, Der Kunde hat 65 Business Premium Lizenzen. Die onmicrosoft.com Domäne bestand schon relativ lange, es waren damals jedoch keinerlei Lizenzen erworben worden. ...

9

Kommentare

Benutzerdefinierte Ordnerfelder im Outlook ex- und importieren

Erstellt am 14.03.2016

Hallo Uwe, vielen Dank für den Code. Aber ganz ehrlich das wird mir zu kompliziert. Wir haben uns das am WE nochmal angesehen. Es ...

6

Kommentare

Benutzerdefinierte Ordnerfelder im Outlook ex- und importieren

Erstellt am 10.03.2016

Hallo jodel, Danke für den Tipp. Es ist korrektd ass der Store gewechselt wurde. ( vorher SBS2003, jetzt o365 ) Kannst Du mir sagen ...

6

Kommentare

Welche Rackschienen?

Erstellt am 03.03.2016

Hallo Dave normalerweise hast du passend zum Server die Schienen und nicht zum Rack. Welche Tiefe hat denn Dein Rack bzw. Server oder Netzwerkschrank? ...

9

Kommentare

Verteilergruppe in o365 - Empfang von externgelöst

Erstellt am 02.03.2016

gelöst: ich war einfach nur zu ungeduldig. Jetzt gehts! ...

1

Kommentar

Problem mit Lizenzierung Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 29.02.2016

Hallo zusammen, inzwischen funktioniert alles! Habe sämtliche Installationen rückgängig gemacht und dann den Lizenzserver auf dem DC installiert. Alle anderen Rollen aufd em Fileserver. ...

6

Kommentare

Problem mit Lizenzierung Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 24.02.2016

Moin moin >> Der Server ist auch Mitglied der AD Gruppe "terminalserver Lizenzserver" In der Gruppe dürfen nur Computerobjekte Mitglied sein, welche als Lizenzserver ...

6

Kommentare

Problem mit Lizenzierung Terminalserver 2012R2gelöst

Erstellt am 23.02.2016

Hallo Dani, da Bilder hinzufügen irgendwie bei mir mal wieder nicht funktioniert anbei 2 Links in meine Dropbox: Der Lizenzserver ist auch der FS01. ...

6

Kommentare

Physikalischen Server 2008R2 virtuell wiederherstellen

Erstellt am 19.02.2016

Hallo zusammen, wie gesagt wir haben noch 5 weitere DC's und auf den neuesten von denen ( alles 2012R2 ) würde ich vorab die ...

5

Kommentare

SBS2003 abschalten und gegen Server2012R2 ersetzengelöst

Erstellt am 16.02.2016

Hi, ok, macht also wenig Sinn das zu migrieren. gesetzt den Fall ich hab nochmal so ein Problem und ich muss hier dann tatsächlich ...

6

Kommentare

SBS2003 abschalten und gegen Server2012R2 ersetzengelöst

Erstellt am 15.02.2016

Hallo Christoph, der Exchange wure korrekt eingerichtet und funktioniert auch ICh vergaß im ersten Posting zu erwähnen dass im Outlook zwar alles gepopp wird, ...

6

Kommentare

Server2012 R2 Host-DC und gleichzseitig Hyper-V?gelöst

Erstellt am 08.02.2016

Hallo Tom, auf deinem Hyper-V Host darfst du soviele VM's instalileren wie du möchtest. Lizenzierung natürlich beachten. Pro Server 2012 Standard hast du 2 ...

7

Kommentare

Server2012 R2 Host-DC und gleichzseitig Hyper-V?gelöst

Erstellt am 06.02.2016

Hallo tomtom, wenn du sowiso einen 2012R2 Hypervisor hast, dann ahst du auch 2 Lizenzen zum Virtualisieren. Installier dir auf dem Host eine 2te ...

7

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 26.01.2016

Hallo, eben am Client gewesen Windows Update Dienst gestoppt, wuauclt /detectnow sowie wuauclt /reportnow ausgeführt und Windows Update Dienst wieder gestartet. Am Server weiterhin ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 26.01.2016

Hallo, ping auf die IP sowie auf dc01 funktioniert fehlerfrei. Das mit der "Webseite" war nnur mal ein Test ob der IIS auch soweit ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 26.01.2016

Hey, wenn ich nur die IP Adresse oder den Servernamen ( ohne Port ) also eingebe wird mir IIS Standardseite angezeigt. Sieht soweit alles ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 26.01.2016

Hallo, hab die Einstellungen gepfüft und die sehen gut aus. Trotzdem im WSUS nicht 1 Client! Windows Firewall testweite am Client als auch am ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 25.01.2016

Hallo wuurian, sorry für die späte Rückmeldung. Habe gerade mir die WSUS Verwaltung des Kunden angesehen. Weiterhin ist KEIN PC darin aufgeführt. Der Server ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 21.01.2016

Hi, ok ich schau das dann am Wochenende nochmal durch. Morgen bin ich den ganzen lieben langen Tag im schönen Zwickau :-) Melde mich ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 21.01.2016

Hallo, stimmt, ich hatte das nicht in die passende OU verknüpft Habe ich jetzt nachgeholt Standort firma firma-Computer gpupdate /force habei ch am Server ...

20

Kommentare

WSUS findet keine Computer

Erstellt am 21.01.2016

Hallo Wuurian, Bilder hochladen geht irgendwie immer noch nicht. Hab das jetzt mal in meine Dropbox gepacktGPO-Bericht Meiner Meinung nach sieht das korrekt aus. ...

20

Kommentare

Office 2013 Standard und OneDrive for Businessgelöst

Erstellt am 20.01.2016

Hallo Günther, das muss ich glatt überlesen haben. Danke für die Info. Gruß Micha ...

2

Kommentare