takvorian
takvorian
I look forward to your Feedback

WSUS findet keine ComputerGerman

Created on Jan 20, 2016

Hallo Chonta, die Clients sind ausnahmslos Windows 7pro PC's welche sich in der Domäne anmelden. Bei mir funktioniert irgendwie gerade das "Bilder hinzufügen" nicht ...

20

Comments

Office 365 Business gemeinsame Ordner und Domäne EinbindungsolvedGerman

Created on Jan 03, 2016

Hallo, zum Thema E-Mail Verwaltung beim Provider, bzw. nicht die gesamte Domäne migrieren lies mal auf dieser Seite nach: Gruß Tak ...

2

Comments

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZGerman

Created on Dec 24, 2015

Hallo aqui, im Kundennetzwerk benötigt es KEIN VPN um auf das 10.1.1.0 Netzwerk zugreifen zu können. Leider weis ich nicht wie das die alte ...

10

Comments

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZGerman

Created on Dec 23, 2015

P.S.: Was sollte uns der leere Screenshot der externen Routen jetzt zeigen ??? Der Leere Screenshot kann ich darin eine Route definieren? Ich hab ...

10

Comments

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZGerman

Created on Dec 20, 2015

Guten Morgen, hier die Skizze vom Netzwerk Wenn ich im Netgear jetzt eine Route passend eintrage müsste das ja korrekt funktionieren Allerdings kann ich ...

10

Comments

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZGerman

Created on Dec 19, 2015

Hi aqui, die kleine Topologie kann ich dir am Montag gerne mal mitteilen. Ja die beiden VLAN's teilen sich die NAS, greifen also gemeinsam ...

10

Comments

VPN Zugriff über Netgear FVS336Gv2 und Zugriff auf DMZGerman

Created on Dec 19, 2015

Hallo aqui, vielen Dank für Deine TippsDer Grund warum für jedes VLAN ein Router verwendet wurde ist ganz einfach damit zu erklären dass 2 ...

10

Comments

SBS2011 - abschaltung - Auslagerung zu Exchange onlinesolvedGerman

Created on Dec 09, 2015

Hallo Somebody, danke für Deine Tipps. Ich werde meinen Kunden nochmal auf die vollständige Migration ansprechen obs hilft weis ich nicht. Deine Tipps san ...

4

Comments

SBS2011 - abschaltung - Auslagerung zu Exchange onlinesolvedGerman

Created on Dec 09, 2015

Hallo Somebody, nciht ganz richtig. 1. Ein O365 Plan wurde erworben. weiterleitung der e-mail cheffirma.de nach cheffirma.onmicrosoft.com - dort ist die Domäne firma.de auch ...

4

Comments

Outlook 2013 IMAP KonfigurationsolvedGerman

Created on Nov 28, 2015

Hallo Hajo, das ändert natürlich einiges. Wobei ich dir nicht wirklich ne vernünftige Anleitung nennen kann um so ein System sicher zu konfigurieren. Sicher ...

10

Comments

Outlook 2013 IMAP KonfigurationsolvedGerman

Created on Nov 28, 2015

Hallo Jodel, hallo Hajo wie hoch ist denn Dein Budget?? Weist du was ein Exchange Server kostet? Willst Du dich wirklich mit der Verwaltung ...

10

Comments

Outlook 2013 IMAP KonfigurationsolvedGerman

Created on Nov 28, 2015

Hallo Hajo2006, wieder kommt der Tipp doch für n paar €/Monat Exchange Online Plan1 zu nutzen. Da kannst du das dann immer und überhall ...

10

Comments

Outlook 2013 an PC und Laptop nutzen mit gleichen Einstellungen und pst-DateiensolvedGerman

Created on Nov 22, 2015

Hallo, warum nicht Exchange? Klar n eigener Exchange Server wär n bissi zu arg, aber wenn dir 3,40€/Monat netto nicht zu viel ist geh ...

11

Comments

Domaincontroller hinzufügen - über VPN?German

Created on Sep 30, 2015

Hallo emeriks. danke für Deinen Link für die Erstellung eines Installationsmediums mittels ntdsutil. Habs mir angschaut. Ob das funktioniert weis ich nicht. Der DC ...

7

Comments

Exchange Online - Einrichtung des Kontos im Outlook scheitert ( noch )solvedGerman

Created on Sep 16, 2015

Hallo. Problem gelöst. Ich muss bei der Einrichtung in Outlook die Adresse e-mailnamecallibso.onmicrosoft.de verwenden und mich danach mit der normalen E-Mail Adresse namecallibso.de autentifizieren. ...

2

Comments

Outlook 2013 - gemeinsames archiv für 2 PCs - eine PST DateiGerman

Created on Aug 22, 2015

Hallo, schau dich mal bei um Publicsharefolders ist genau das was DU suchst :-) Grüße ...

7

Comments

Anmeldedaten SQL Instanzen SBS2011German

Created on Aug 20, 2015

Hallo Kowa, beim SBS Server wird das Konto "Administrator" beim Setup automatisch deaktiviert. Wie kann ich denn den "admin" der Rolle "Microsoft SQL-Server-SysAdmin-Rolle" hinzufügen ...

8

Comments

Anmeldedaten SQL Instanzen SBS2011German

Created on Aug 20, 2015

Hallo, Thomas, ich liebe einfach Deine Kommentare. Genau deswegen habe ich jetzt auch die Bilder eingefügt :-p Ich möchte nciht zwingend den SA erneut ...

8

Comments

Keine Internetseiten in BrowsernsolvedGerman

Created on Aug 18, 2015

Hi, wie ITvortex schon sagte mach mal ne cmd auf und gib ein "ipconfig /all" Wenn er dann eine IP udn ein Gateway sowie ...

16

Comments

"Austausch" eines DomaincontrollersGerman

Created on Aug 04, 2015

Hallo Chonta, du schreibst: Mit Bordmitteln wirst Du keine Sicherung hinbekommen die aus dem 2008er eine VM machen. Warum? Seit Server 2008 macht doch ...

8

Comments

Einführung von Server 2012R2solvedGerman

Created on Jul 14, 2015

Hallo psannz -snipÜber wie viele Standorte mit welchen Anbindungen ist das AD verteilt? Und wie steht es um Subdomains? -snap Der Kunde hat 5 ...

7

Comments

Einführung von Server 2012R2solvedGerman

Created on Jul 14, 2015

Hallo, ihr schreibt dass ich die Funktionsebene erst auf 2008R2 hochstufen kann/darf wenn ich keinen 2003er DC mehr im LAN habe. Die AD Replikation ...

7

Comments

Welcher Provider verbirgt sich hinter dieser KennungsolvedGerman

Created on Jun 09, 2015

Hallo, certifiedid.net: Anschluss selbst ist von der T-Com dafür hat er auch ne Rechnung für den Rest eben nicht der is mal aus einer ...

4

Comments

Passwort Manager gesuchtGerman

Created on May 26, 2015

Hallo, schau dir mal ROBOFORM an Das gibts als Everywhere Lösung und Sync für Handys, auch auf USB Stick lauffähig- Kann passwörte in der ...

14

Comments

Problem mit Inhaber von WebseitensolvedGerman

Created on May 25, 2015

Hallo Lord Gurke, sorry für die verspäteten Infos. Haben zwischenzeitlich den Disput Antrag gestellt. Damit sollten wir bzw. unser Kunde vorerst auf der sicheren ...

17

Comments

Problem mit Inhaber von WebseitensolvedGerman

Created on May 20, 2015

Hallo Holger, >>>Wer hat eigentlich Zugangsrechte (z.B. Passwort für FTP/CMS) für diese Seite? Nur der alte Systembetreuer? Unabhängig davon, dass er als Systemadmin sowieso ...

17

Comments

Problem mit Inhaber von WebseitensolvedGerman

Created on May 20, 2015

Zitat von : Wundert mich nicht wenn das alles stimmt was du uns hier schilderst. Es ist exakt so wie ich beschrieben habe :-( ...

17

Comments

Problem mit Inhaber von WebseitensolvedGerman

Created on May 20, 2015

Hallo Deepsys, sowas wie Du beschreibst haben wir vermutet Zitat von : Hast du das Ganze bei der DENIC/RIPE mal wirklich überprüft? Ja leider ...

17

Comments

Server Shutdown dauert ewig "Windows modules installer"solvedGerman

Created on Apr 23, 2015

Thema hat sich erledigt, vermutlich hat ein anderes Update dieses Problem nun behoben. Server fährt in Windeseile herunter. Danke ...

2

Comments

Server 2003 ( DC ) vorübergehend virtualisierenGerman

Created on Apr 15, 2015

Hallo Goscho, warum ich virtualisiere? Lehrer ( Systembetreuer, Dr. in der Mathematik usw. ) in der Schule wissen alles besser, wollen alles was möglich ...

2

Comments

SQL Server 2008 - Es kann keine Verbindung zu KTUPS01 hergestellt werdensolvedGerman

Created on Mar 31, 2015

Hallo Mad Max, Danke nochmals für den Tipp. Jetzt klappt alles. - Standarddatenbank habe ich geändert - alle Fehlermeldungen sind weg - alle Zugriffe ...

8

Comments

SQL Server 2008 - Es kann keine Verbindung zu KTUPS01 hergestellt werdensolvedGerman

Created on Mar 27, 2015

Hallo Mad Max, soweit hat das geklappt was Du mir empfohlen hast. Vielen Dank dafür. Nur das mit dem Ändern der Standarddatenbaknen funktioniert nicht. ...

8

Comments

SQL Server 2008 - Es kann keine Verbindung zu KTUPS01 hergestellt werdensolvedGerman

Created on Mar 24, 2015

Zitat von : Hallo, > Zitat von : > Es kann keine Verbindung mit 'KTUPS01' hergestellt werden. Wer oder was ist KTUPS01? Ein Gerät? ...

8

Comments

Drucken auf Bondrucker über RDP - kein Druckertreiber - Druck über Escape Sequenzen aus WaWiGerman

Created on Mar 01, 2015

Hallo Crazymama, vielen Dank für den Tipp, ich werde dies kommende Woche veruchen umzusetzen Bin nur zeitlich im Moment sehr eingespannt so dass ich ...

5

Comments

Drucken auf Bondrucker über RDP - kein Druckertreiber - Druck über Escape Sequenzen aus WaWiGerman

Created on Feb 24, 2015

Hallo Jürgen, wie leite ich den im cmd Fenster die Esc-Codes an den Drucker? Kenne diesbezüglich nur dir >lpt1 um diese Funktion zu testen, ...

5

Comments

Windows 2012 Terminalserver ohne Domäne sinnvoll?solvedGerman

Created on Feb 12, 2015

Hallo Denkis, so in der Art wie du das schreibst habe ich das ja schon. 1x Blech = Hypervisor ( Server 2012 ) 1x ...

3

Comments

Zugriffsberechtigung auf eine DateisolvedGerman

Created on Dec 10, 2014

Hallo, DANKE für den Tipp. Wenn ich dem benutzer das "Schreiben" nicht erlaube gehts auch ned einfacher gehts auch nimmer. Vielen Dank Gruß Michael ...

2

Comments

Suse Linux Enterprise Server 10 SP4 unter Hyper-VsolvedGerman

Created on Sep 09, 2014

Hallo zusammen, das Problem ist gelöst. Ursächlich war, dass durch die fehlenden Integrationsdienste die Maschine nicht startet. Das Problem lässt sich in dem Fall ...

5

Comments

Suse Linux Enterprise Server 10 SP4 unter Hyper-VsolvedGerman

Created on Sep 04, 2014

Hallo wiesi200 naja ich werd mich mal mit dem Lieferanten ( GLS ) in Verbindung setzen um zu sehen was die machen können. Ich ...

5

Comments

Migration 2003 nach 2012R2solvedGerman

Created on Jul 09, 2014

Hallo Manuel, vielen Dank für Deine Bestätigung. mach erst /forestprep und /domainprep, dann die Funktionsebenen auf 2003 hochstufen. Das funktioniert in DEINER Reihenfolge? Glaube ...

2

Comments

Terminalserver lässt keine Remotanmeldungen mehr zusolvedGerman

Created on Oct 21, 2013

Hallo IT-Arsonist, vielen Dank für den Tipp. Der Server läuft wieder. Folgendes Problem: Es fehlte seltsamerwiese die Rolle "Remotedesktop-Sitzungshost" Ich weis nur soviel dass ...

2

Comments

W2K8 GPO - Netzwerk aus Explorer ausblendensolvedGerman

Created on Sep 12, 2013

Hallo, ich greife dieses Thema nochmal an da ich vor dem gleichen problem stehe. Habe hier Windows 7 32 bit Clients und einen 2012er ...

5

Comments

WSUS Updates für betimmte PCs verhindernsolvedGerman

Created on Aug 20, 2013

Hallo, in besagter Schule kommt Dr.Kaiser als PC Wächter zum Einsatz. Die PC's werden nicht jedesmal neu aufgesetzt dafür sind die Voraussetzungen in einer ...

5

Comments

Öffentliche Ordner nach Virenscan nicht mehr verfügbarGerman

Created on Aug 20, 2013

Hallo Dobby, denke mal wenn die Datenbank beschädigt wurde hilft auch kein rückgängig machen vom AV, Backup einspielen ist klar. Nur entzieht sich mir ...

2

Comments

Windows 7 VL mit 2012er KMS Host??solvedGerman

Created on Aug 19, 2013

Nabend, nachdem ja nun ein paar Tage vergangen sind kann ich nur sagen alles läuft absolut reibungslos mit der Aktivierung der Clients Vielen Dank ...

11

Comments

Windows 7 VL mit 2012er KMS Host??solvedGerman

Created on Aug 10, 2013

Tach, Habe den Fileserver nun neu gestartet. Windows ist weiterhin nicht aktiviert "Vom Softwarelizenzierungsdienst wurde gemeldet dass der Computer nicht aktiviert werden konnte. Die ...

11

Comments

Windows 7 VL mit 2012er KMS Host??solvedGerman

Created on Aug 10, 2013

So ich nochmal :-) wollte gerade meinen 2ten 2012er Server über KMS aktivieren, das scheint aber nicht zu funktionieren denn ich brauch hier wohl ...

11

Comments

Windows 7 VL mit 2012er KMS Host??solvedGerman

Created on Aug 10, 2013

Hi, alles klar dann Danke für die weitsichten :-) Meinst du ich sollte mir die Volume Activation Management Toos installieren? Gruß Michael ...

11

Comments

Windows 7 VL mit 2012er KMS Host??solvedGerman

Created on Aug 10, 2013

Zitat von : Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) KMS-Host-Key vs. KMS-Client-Setup-Key. hmmm, ich habe meine Volumenaktivierungsdienste mittes des 2012er KMS Keys ...

11

Comments

Windows 7 VL mit 2012er KMS Host??solvedGerman

Created on Aug 10, 2013

Zitat von : ich nehme an du hast die Volumenaktivierungsdienste in das Active-Directory integriert. genau so ist es. Somit werden die Clients sofort aktivert ...

11

Comments