Suse Linux Enterprise Server 10 SP4 unter Hyper-V
Hallo zusammen,
wir haben von einer Firma eine VHD Datei mit Susi Linux Enterprise Server 10 SP4 erhalten.
Diese funktioniert tadellos in Virtual Box.
Nun muss diese aber auf einen Hyper-V Host welcher unter Server 2012R2 läuft eingebunden werden.
Beim Start der virtuellen Maschine gibt es jedoch eine Kernel panic.
Jetzt bin ich nicht so fit was Linux und Virtualisierung anbelangt.. Es gibt ja Linux integration Services, nur kann und darf ich die einfach so unter Server 2012R2 installieren?
Wer hat hier mehr Ahnung als ich?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß Michael
wir haben von einer Firma eine VHD Datei mit Susi Linux Enterprise Server 10 SP4 erhalten.
Diese funktioniert tadellos in Virtual Box.
Nun muss diese aber auf einen Hyper-V Host welcher unter Server 2012R2 läuft eingebunden werden.
Beim Start der virtuellen Maschine gibt es jedoch eine Kernel panic.
Jetzt bin ich nicht so fit was Linux und Virtualisierung anbelangt.. Es gibt ja Linux integration Services, nur kann und darf ich die einfach so unter Server 2012R2 installieren?
Wer hat hier mehr Ahnung als ich?
Vielen Dank für Tipps.
Gruß Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248295
Url: https://administrator.de/forum/suse-linux-enterprise-server-10-sp4-unter-hyper-v-248295.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 05:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich kann dir keinen 100% Rat geben.
Aber der Linux Integration Service wird auf in der Linux VM installiert.
Deine Suse wird ja direkt unterstützt und ab Kernel 2.6.32 ist der Integration Service ja direkt drinnen.
Was ich aber bei mir festgestellt habe Centos macht bringt mir z.b. auch einen Kernel Error wenn die SELinux ausschalte.
Mit geht es ohne Probleme
ich kann dir keinen 100% Rat geben.
Aber der Linux Integration Service wird auf in der Linux VM installiert.
Deine Suse wird ja direkt unterstützt und ab Kernel 2.6.32 ist der Integration Service ja direkt drinnen.
Was ich aber bei mir festgestellt habe Centos macht bringt mir z.b. auch einen Kernel Error wenn die SELinux ausschalte.
Mit geht es ohne Probleme
Hi.
Soweit ich weiß, wird erst Suse11 supportet. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn531027.aspx
Soweit ich weiß, wird erst Suse11 supportet. http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn531027.aspx