takvorian
Goto Top

SBS2003 - UserSharedFolders auf anderes Laufwerk, anderen Server umbiegen

Hallo zusammen,

wir haben da einen SBS2003 der so langsam aber sicher überläuft seitens der Datenmenge der Benutzer.
Allein das UserSharedFolder Verzeichnis ist 35 GB groß ( Kontinggentverwaltung wurde bewusst abgeschalten )

Jetzt bekommt der Kunde einen neuen Server 2008 der als Member Server in das Netzwerk eingebunden wird und als File sowie DB Server dienen soll.
Die Benutzer Ordner würde ich jetzt ganz gerne auch da hin schieben. Macht das SBS so einfach mit diesen UserSharedFolders Ordner umzulegen bzw. muss ich da was spezielles beachten? Denke dass es evtl Probleme wegen Offlinesynchronisation usw. geben könnte.

Merci für Infos.

Gruß Tak face-smile

Content-ID: 149994

Url: https://administrator.de/forum/sbs2003-usersharedfolders-auf-anderes-laufwerk-anderen-server-umbiegen-149994.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 21:04 Uhr

GuentherH
GuentherH 30.08.2010 um 20:55:06 Uhr
Goto Top
takvorian
takvorian 09.09.2010 um 15:52:56 Uhr
Goto Top
Hallo Günther,

sorry für die verspätete Antwort.
Der technet Artikel hilft mir auf alle Fälle weiter.

Abschliessend aber noch eine Frage....
Kann ich den UserSharedFolder Ordner auch auf ein Netzlaufwerk legen?

Den Client interessiert das wenn überhaupt nur im UNC Pfad, jedoch weis ich nicht ob der Server dies Zulässt.

Gruß Tak face-smile
GuentherH
GuentherH 09.09.2010 um 18:00:28 Uhr
Goto Top
Hallo Tak.

Kann ich den UserSharedFolder Ordner auch auf ein Netzlaufwerk legen?

Was verstehst du darunter? Wenn du damit meinst auf einen anderen Server, ja klar. Wenn du damit ein NAS meinst, ja, wenn du die entsprechenden NTFS Rechte setzen kannst.

LG Günther
takvorian
takvorian 09.09.2010 um 18:43:38 Uhr
Goto Top
Hallo Günther,

vielen Dank für diene schnelle Antwort.
Ja ich meinte ein Netzlaufwerk welches auf einem memberserver liegt.

Nun werd erst kommende Woche dazu kommen das umzusetzen, kann mich ja melden wenns geklappt hat ^^

Gruß Tak face-smile
takvorian
takvorian 12.10.2010 um 16:37:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

hab gestern 50 GB Userdaten auf den neuen Server nach "Anleitung" rüberkopiert. Alles fehlerfrei funktioniert.
Einzig bei den Clients musste ich die Offlineordner zurücksetzen da die "eigenen dateien" nach \\server1\users lauteten. Neuer Pfad: \\server2\users

Merci für die hilfe...

Gruß Tak