
Unifi AP einrichten
Erstellt am 14.02.2020
Zum einrichten benötigst du die UniFi Controller Software. Entweder diese läuft allein zb auf einem raspberry oder in einer VM oder alternativ auf deinem ...
11
KommentareServerumgebung für ein Kleinunternehmen
Erstellt am 09.02.2020
Zitat von : Hast du korrekt erfasst, ich bin gerade am anpassen ;-) Wusste ja nicht, dass du mitten in der Nacht digital vorbei ...
31
KommentareVmware vCenter Server und vSphere
Erstellt am 09.02.2020
Zitat von : OK, Danke für die Hinweise. Sieht einfach aus, auch für jemanden, der sonst "nur" seine bestehende Architektur am Laufen hält. Jetzt ...
6
KommentareServerumgebung für ein Kleinunternehmen
Erstellt am 09.02.2020
Zitat von : Hallo Matze, Optimalerweise ziehst du einen IT Partner hin zu, gerne auch vom Board. Kannst gerne auch bei uns anklopfen. Wir ...
31
KommentareVmware vCenter Server und vSphere
Erstellt am 07.02.2020
Da auf dem vCenter Server immer wieder "seltsame" Fehler auftreten, die nicht immer reproduzierbar sind, möchte ich den gerne komplett neu machen. Als Vorgehensweise ...
6
KommentareUbiquiti EdgeSwitch ES 16 XG - WebConsole lädt nicht
Erstellt am 06.02.2020
Bleibt der fehler nach einem reboot bestehen? ...
5
KommentareIGEL UD3 LX - RDP - Mobile Device
Erstellt am 05.02.2020
Was willst du machen? Zugriff auf den Speicher? Du musst die entsprechenden Gerätefreigaben setzen. Entweder über Hersteller- oder Geräteklasse. EDIT: Dazu habe ich hier ...
4
KommentareCisco Switch an Unifi AP
Erstellt am 05.02.2020
>>> Dass z.B. Unifi als Native VLAN nur VLAN1 erträgt. Vorallem das bereitet mir ein wenig Sorgen. >> Warum ? Weil der Unifi AP ...
10
KommentareCisco Switch an Unifi AP
Erstellt am 05.02.2020
Zitat von : Ich habe auch noch gelesen, dass etwas mit dem Native VLAN bei Unifi wohl Probleme bereiten kann. Dass z.B. Unifi als ...
10
KommentareUnifi Switch, VLANs, Gäste-WLANS etc
Erstellt am 03.02.2020
Zitat von : Ach so - ja klar, die stehen alle auf DHCP ServerWenn sie dann aber immernoch keine Adresse bekommen, dann ahst du ...
11
KommentareUnifi Switch, VLANs, Gäste-WLANS etc
Erstellt am 03.02.2020
du stellst das dort einbei Netzwerk ...
11
KommentareUnifi Switch, VLANs, Gäste-WLANS etc
Erstellt am 03.02.2020
Das ist nur der Forwarder ...
11
KommentareUnifi Switch, VLANs, Gäste-WLANS etc
Erstellt am 03.02.2020
Wo läuft denn der DHCP Server? Hast du extra ein DHCP Server oder hast du dem im Controller konfiguriert (läuft dann letzendlich auf der ...
11
KommentareAdmins zum Austausch im Raum Leipzig gesucht
Erstellt am 02.02.2020
Raum Chemnitz / Zwickau. Leiptsch ist ja nun nicht außer der Welt ;). Gruß ...
6
KommentareUnifi Controller plötzlich alle Einstellungen weg!
Erstellt am 29.01.2020
na siehst dualles gut! Und nun schleunigst ein richtiges Backup erstellennicht nur auf dem Controller selbst. Ist der Controller Physisch oder eine VM? ...
9
KommentareTerminalserverfarm, bestimmte Benutzergruppen nur auf einen Terminalserver zulassen
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : Moin, >> Es kann ja sein deinen RDS sind virtuell dann könntest du ja weitere VM erzeugen. mit einer VM ist ...
10
KommentareAPPDATA auf Terminal-Server
Erstellt am 29.01.2020
Warum ?? Welchen Zweck soll das dienen? ...
4
KommentareTerminalserverfarm, bestimmte Benutzergruppen nur auf einen Terminalserver zulassen
Erstellt am 29.01.2020
Zitat von : So sieht es aus, weitere Sammlung würde weiteren Terminalserver voraussetzen, da ein TS nicht in mehreren Sammlungen sein kann. Es kann ...
10
KommentareTerminalserverfarm, bestimmte Benutzergruppen nur auf einen Terminalserver zulassen
Erstellt am 25.01.2020
Zitat von : Windows Server 2019 haben wir. Leider alle in einer Sammlung, und das wollen wir auch "eigentlich" nicht ändern. :-( Und warum? ...
10
KommentareBelkin USB Network HUB
Erstellt am 20.01.2020
Von welcher Software reden wir hier überhaupt? Ich habe hier auch WiBu Keys im Einsatz und die Schleife ich über USB durch. DRS & ...
10
KommentareWebserver zertifikat in der Domäne wird in Browser Firefox und Chrome nicht akzeptiert
Erstellt am 19.01.2020
Zitat von : wuebra: Stimmt doch gar nicht. Ich habe gerade eben auf einem Rechner, auf dem noch nie Chrome installiert war, die normale ...
11
KommentareLaptop WAKE ON LAN problem
Erstellt am 18.01.2020
Warum kommst du nicht ins BIOS? ...
10
KommentareWebserver zertifikat in der Domäne wird in Browser Firefox und Chrome nicht akzeptiert
Erstellt am 18.01.2020
Chrome unterstützt keinen Self Zertifikate. Nie. Auch nicht mit einer eigenen internen CA. Für Firefox gibt es einen gpo über die admx templates, worüber ...
11
KommentareLaptop WAKE ON LAN problem
Erstellt am 18.01.2020
Schau ins bios. Bei Laptops hast du meistens auch noch 2 Optionen. WOL nur bei angeschlossen AC Adapter oder auch ohne. Bedenke auch, dass ...
10
KommentarePasswort Manager mit AD anbindung und dt. Oberfläche
Erstellt am 18.01.2020
Password Depot mit Enterprise Server. Deutscher Hersteller. Anbindung über ad. Sogar mit Gruppen und weiteren Berechtigungen. Mobile App ist auch vorhanden. ...
14
KommentareEigene Umgebung aufbauen
Erstellt am 15.01.2020
Jupp. Und mit bis zu 5 mal "rearm" kommt man auf fast 3 Jahre. :-) lks echt? Dachte es geht nur 3 x 180 ...
6
KommentareZwei management interfaces auf dem ESXi
Erstellt am 15.01.2020
Edit: Ich habe es nochmal überprüft. Die Routen sind korrekt gesetzt und die Firewall spielt da auch nicht rein. Bei mir geht es nicht. ...
12
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 15.01.2020
Noch etwas: Die Config der Unifi sieht so aus (gekürzt) und vom Core: Beim Core steht bei Spanning Tree nicht "RTSP", obwohl dies laut ...
48
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 15.01.2020
Ziehe erstmal die 3 problematischen Ports ab wenn das geht. (Physische Trennung) die geht leider nicht ohne weiteres - da hängen Maschinen ran -> ...
48
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 15.01.2020
Zitat von : Was ist denn mit der Zeile: Port Triggered TC 1/0/21 TC? Topology Change? ja Was hängt denn da dran? Ein Aggregation ...
48
KommentareEigene Umgebung aufbauen
Erstellt am 15.01.2020
Ich habe gehört, mit Github könne man "gratis" VMs Mieten, gibt es auch Möglichkeiten als Student billig Lizenzen zu erwerben für SCCM, Windows Server ...
6
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 14.01.2020
Hi aqui, Zitat von : Ein paar wichtige Fragen zum generellen STP Design: * Welches STP Protokoll fährst du netzwerkweit ? STP, RSTP, MSTP ...
48
KommentareEigener Webserver online kriegen
Erstellt am 14.01.2020
häftige mich seit 2 Tagen mit dem und komme einfach nicht dahinter, deshalb hier diese Frage. Wäre wirklich froh wenn mir da jemand ne ...
29
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 14.01.2020
Zitat von : Guck dir doch immer wieder mal die STP-Ausgabe an, und gucke ob da irgendwann eine andere Root-ID steht. Bis jetzt war ...
48
KommentareEigener Webserver online kriegen
Erstellt am 14.01.2020
Zitat von : Schreib mal, was dein Webserver machen soll. Damit erklärt sich evtl. warum eine Adresse wie meinedomain.dyndnsdienst.tld nicht ausreicht. Dass man eine ...
29
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : LLDP war nicht nur ein Mal Buggy. ;) Ansonsten Ausschlussprinzip. Ok. Können negative Effekte auftreten, wenn ich LLDP vorerst deaktivere? Lies ...
48
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 13.01.2020
Das LLDP abstellen. ja das könnte ich machen - ich stehe nur gerade auf dem Schlauch was das LLDP mit STP zu tun haben ...
48
KommentareEigener Webserver online kriegen
Erstellt am 13.01.2020
Zitat von : NAT ist leider nicht zur verfügung in der Benutzerdefinierten Auswahl, es ist folgende Auswahl möglich ich habe nun Benutzerdefiniert eingestellt dass ...
29
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 13.01.2020
Kannst Du das testweise abstellen? Spanning Tree? Das geht erst am Wochenende. Ich persönlich würde versuchen mit Wireshark den Moment mitzuschneiden. Läuft die ganze ...
48
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 13.01.2020
Das ist deaktiviert. Siehe den Ausschnitt Ich habe auch einen Switch, an den nur AP dran hängen und bei den ist der letzte Topo ...
48
Kommentare