
Welchen Hypervisor für mein Vorhaben
Erstellt am 30.03.2020
Zitat von : Hallo. Eventuell einmal Proxmox oder XCP-NG ins Auge fassen. Das sind Open Source Hypervisoren, welche gute Dienste leisten. XCP-NG, welches auf ...
9
KommentareWelchen Hypervisor für mein Vorhaben
Erstellt am 30.03.2020
Du kannst auch Microsoft Hyper-V Host (Kein "normales" Windows mit GUI) nehmen. Das ist kostenlos und hat alle funktionen. Alternativ Windows 10/ Server + ...
9
KommentareRDS Farm Connection Broker oder Load Balancer
Erstellt am 30.03.2020
Zitat von : Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Ich habe jetzt, wie von dir empfohlen, die Host-Rolle von Server 1. geschmissen und neu ...
10
KommentareRDS Farm Connection Broker oder Load Balancer
Erstellt am 30.03.2020
Zurzeit bin ich dabei eine RDS-Farm auf Windows Server 2019 aufzubauen. Die Farm besteht aus drei Servern und soll am Ende so aufgebaut sein ...
10
KommentareApps für Videokonferenzen
Erstellt am 29.03.2020
Zur zoom kann ich nur das sagen: ...
7
KommentareHilfe bei der Einrichtung vom QNAP Nas Server
Erstellt am 28.03.2020
Zitat von : Wo finde ich den diesen Bridge Mode in der Vodafone Station ? Die Vodafone Station ist der letzt le Mist. Entweder ...
19
KommentareInternetverbindungen Corona oder was?
Erstellt am 23.03.2020
Wir haben derzeit 1100 Leute im HomeOffice, wobei meist nur 500-600 gleichzeitig drin sind. Windows Clients und ThinClient. Als Leitung dient eine 600/600Mbit Leitung ...
26
KommentareSophos Firewall für Daheim?
Erstellt am 20.03.2020
Wenn dich das langweilt warum schreibst du dann hier? Bekommt dir das HomeOffice nicht? Der Fragesteller wollte Hilfe bzgl Sophos. Aber da dies scheinbar ...
17
KommentareSophos Firewall für Daheim?
Erstellt am 20.03.2020
am adsl-anschluss hat man etwas mehr qual-der-wahl, aber auch dort: fritzbox erste wahl (wegen des modems). und sowieso sollte man layer2-zugangspunkt aka modem lieber ...
17
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 20.03.2020
Zitat von : >> Was bringt dich zu der Überlegung? Eine Zweite zusätzliche Firewall ist nicht unbedingt ein größerer Sicherheitsgewinn Das ist ja kein ...
15
KommentareDauerhafte VPN-Verbindung zwischen zwei Standorten?
Erstellt am 20.03.2020
Site2Site VPN. Geht mit jederx-beliebigen Firewall. Sollte man als Netzwerker wissen, wenn man so etwas umsetzen möchte ...
9
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 19.03.2020
Genau so ist es. Wir haben das all die Jahre nie gebraucht. Durch den Coronamist und dem immer steigenden Wunsch nach Home Office überlegen ...
15
KommentareRemote Desktop Server einbringen
Erstellt am 18.03.2020
Ein richtig konfigurierter VPN setzt die SICHERHEIT NICHT AUFS SPIEL. Das ist ist völlig normal und ein popliges Szenario ;) Möglichkeit 1: - VPN ...
15
KommentareRDS Farm unter Windows Server 2019, verhindern, dass Benutzer auf Connectionbroker landen
Erstellt am 18.03.2020
Das Gateway benötigst du gar nicht. Hast du den TVS reg Eintrag auf den Broker gesetzt? Unterscheidet sich dein Sitzungsname vom Broker Name? Hast ...
9
KommentareSophos Firewall für Daheim?
Erstellt am 18.03.2020
Kleiner Mini PC mit 2 Anschlüssen (Thomas Krenn LES v3) Und dazu Sophos UTM Home (50Ip) oder Sophos XG (unbeschränkt) Das ganze ist von ...
17
KommentareWie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?
Erstellt am 17.03.2020
Kann es sein, dass dein Farmname = Broker Name ist? Und die TVS URL Somit auch ähnlich heißt? ...
31
KommentareFortigate hinter Fritzbox 7490 - SSL VPN
Erstellt am 17.03.2020
Hast du andere Freigaben / NAT auf der fritzbox? Auf ein anderes Gerät , als die Forti? Wenn ja liegt es daran. Wie sieht ...
5
KommentareWelchen Etikettendrucker
Erstellt am 14.03.2020
Ich kann dir CAB Drucker empfehlen. Davon setzen wir über 50 bei uns ein. ...
7
KommentareWie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?
Erstellt am 14.03.2020
Zitat von : Keiner eine Ahnung was ich auf dem ConnectionBroker ändern müsste damit es wieder funktioniert das eine direkte RDP-Verbindung zum CB auf ...
31
KommentareNeuer Server aber welche OS Server Version
Erstellt am 14.03.2020
Zitat von : Doch kann man machen und sollte man sogar machen aus meiner Sicht. Zum einen kann ich vorher jeder Änderung immer ein ...
13
KommentareOneNote - Office 2019 - Terminalserver 2019
Erstellt am 14.03.2020
Wenn ich zum Test über das Deployment Tool das OneNote mit ausrolle funktioniert es problemlos. Leider kann ich dann die Lizenz nicht aktivieren. Hast ...
6
KommentarePFSense + Cisco SG350 + AP AC Pro: Netzwerksegmentierung
Erstellt am 14.03.2020
Hallo, Servus ich habe nun den letzten Teil meiner Hardware den Cisco SG350-28 Switch bekommen und wollte mich mal an die Netzsegmentaufteilung wagen. Bisher ...
19
KommentareZwei Netzwerke, ein Share und ein 0x80070035 beim Zugriff
Erstellt am 12.03.2020
Oh Gott fritzbox im Business Umfeld bei so einem Konstrukt - Katastrophe. Normalerweise gehört für sowas eine richtige Firewall hin. Egal ob *sense oder ...
6
KommentareThinClient Verbindungsabbrüche oder zuviel Last?
Erstellt am 11.03.2020
Zitat von : Mac Auth? Vergibst Du VLAN dynamisch anhand der MAC Adresse? Stelle mal testweise ein festes VLAN für eine kurze Testphase ein. ...
9
KommentareThinClient Verbindungsabbrüche oder zuviel Last?
Erstellt am 10.03.2020
Also nach derzeitigen Stand betrifft es wirklich nur die IGEL UD Geräte und die Fujitsu Futro. Ein Gerät hat heute komplett das Netzwerk verloren. ...
9
KommentareSynology Drive oder O365 Business Premium E3
Erstellt am 09.03.2020
nutzt du das privat oder geschäflicht? Wie möchtest du dein Backup sicherstellen? Einfach auf Microschrott verlassen? ...
2
KommentareWie selbst Signierte Zertifikate erstellen und verteilen?
Erstellt am 09.03.2020
Wie gesagt der Zertifikatsspeicher von Windows. Firefox hat einen eigenen Zertifikatsspeicher. Google hilft. Kinderleicht. Per GPO kann man Firefox anweisen den Zertifikatspeicher von Windows ...
12
KommentareWie selbst Signierte Zertifikate erstellen und verteilen?
Erstellt am 09.03.2020
Werde alle Geräte von dir verwaltet die sich verbinden? Oder sind da auch eigenen Geräte von den Mitarbeitern dabei? Wenn ja, bekommst du die ...
12
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 09.03.2020
Nee, das ist binär ! Guckst du hier: Die Priority sind nur die höheren 4 Bit der 2 System ID Bytes. Ok da habe ...
48
KommentareVeeam Community-Edition - Verständnisfrage - Absicherung
Erstellt am 09.03.2020
Du kannst auch nochmal hier vergleichen Gerade wenn Exchange im Einsatz ist lohnt sich sogar die Enterprise. Und du kaufst die Lizenz ja Lebenszeit. ...
7
KommentareThinClient Verbindungsabbrüche oder zuviel Last?
Erstellt am 09.03.2020
Ok. Schau ich mal nach. Aber die Leasetime habe ich dort auf 24h und die ThinClients werden jeden Morgen neugestartet. Somit sollte doch dann ...
9
KommentareWie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?
Erstellt am 09.03.2020
Du kannst bei mstsc (RDP) sagen, dass er Zertifkatswarnungen unterdrücken soll. Andernfalls musst du überall ein passendes Zertifikat einspielen. Geh bei IGEL / FreeRDP ...
31
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 09.03.2020
So so Und wie schliesst du dann sicher aus das der Azubi einfach mal versehntlich ein Patchkabel am 8 Poert Switch wieder in den ...
48
KommentareThinClient Verbindungsabbrüche oder zuviel Last?
Erstellt am 09.03.2020
Wie verteilst Du die IPS in den VLANs? Über Windows DHCP. IP Helper ist der Core-Switch Meinst du nicht, dass dann noch andere Geräte ...
9
KommentareHyper-V Konfiguration des Speichers
Erstellt am 08.03.2020
Ich würde nie Passtrough Disk verwenden. Das macht mir die Vorteile der Virtualisierung weg besonders mit HA oder Live Migration ...
7
KommentareSpanning Tree Probleme - topology change received - RSTP
Erstellt am 08.03.2020
So Leuteerstmal danke für die ganzen Hilfen von euch. Die Verursacher sind die kleinen 8 Port Switche, welche manchmal an einzeln Ports angeschlossen sind. ...
48
KommentareWie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?
Erstellt am 07.03.2020
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\ClusterSettings\DefaultTsvUrl tsv://MS Terminal Services Plugin.1.Firma_Alle </code> Nur der letzte Abschnitt nach dem letzten Punkt ist indivudell. genau "Firma Alle" (ohne Anführunszeichen) ist der Name ...
31
KommentareWie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?
Erstellt am 07.03.2020
Wieso die Frage? Was hat der RAID-Level mit der Performance direkt zu tun? Klar kann man auf noch mehr verteilte Platten ein paar Prozentpunkte ...
31
KommentareAnschaffung Switch, VLAN, 802.1x für private Umgebung (Haus)
Erstellt am 07.03.2020
Genau die Frage war doch vor ein paar Tagen oder Wochen schon mal hier oder? Mit genau den gleichen Gegebenheiten 300-350€ maximal? Sportlich. Welches ...
8
KommentareWie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?
Erstellt am 07.03.2020
Zitat von : Wie gesagt, das mit dem Broker habe ich noch nie ausprobiert. Wir greifen, wie früher, auf den Sessionhost direkt zu und ...
31
Kommentare