tech-flare
tech-flare
Ich freue mich auf euer Feedback

Wie richte ich eine RDS-Farm und USer Profile Disk unter Windows Server 2016 ein?gelöst

Erstellt am 07.03.2020

All das läuft auf vSphere 6.7.0 unter folgender Hardware: - 2x Intel Xeon X5690 6 Kerne mit HT 3,47 GHz (insgesamt 12 Kerne und ...

31

Kommentare

Homeoffice für jedermann

Erstellt am 05.03.2020

Also wir haben für über 200 User Terminalserver mit Office 365 E5. Das wird pro User lizenziert und ist somit bei rds sauber. Hatte ...

34

Kommentare

Pfsense und Unifi USG in einem Netzwerk

Erstellt am 04.03.2020

I Zitat von : Wenn ich alles über den LAN Port laufen lassen kann und die verschiedenen Netze über VLANs laufen - hat denn ...

22

Kommentare

Veeam Backup and Replication 10, Probleme mit Snapshotsgelöst

Erstellt am 04.03.2020

Zitat von : Moin, ich habe einen Workaround gefunden, der zumindest bei mir derzeit funktioniert: 1. Backup-Proxy darf nicht in der Sicherung enthalten sein. ...

6

Kommentare

Neuer Server aber welche OS Server Version

Erstellt am 03.03.2020

Zitat von : Sorry mein Fehler, die Hyper-V VM soll als DC dann laufen. Sowas macht man nicht!! Ein DC ist ein DC, ist ...

13

Kommentare

Pfsense und Unifi USG in einem Netzwerk

Erstellt am 03.03.2020

Brauche ich denn nun noch den zweiten LAN Ausgang an der PFsense für meine DMZ oder kann ich das alles über VLANs abdecken - ...

22

Kommentare

Pfsense und Unifi USG in einem Netzwerk

Erstellt am 03.03.2020

Du kannst den Draytek als reinnes Modem benutzensomit sind alle Routerfuntkionen deaktivieren. Somit landet deine richtige PublicIP an deiner USG ...

22

Kommentare

UniFi Security Gateway hinter Lancom Router

Erstellt am 03.03.2020

Ich selbst bin Pro Unifi, aber irgendwo sind Grenzen. Ich selbst nutzt Unifi im WLAN und LAN Bereich, aber das Routing überlasse ich dann ...

2

Kommentare

Veeam Backup and Replication 10, Probleme mit Snapshotsgelöst

Erstellt am 03.03.2020

Bis jetzt laufen alle Jobs durch. Verschiedene Jobs á aller 3h, 6h, 12h, 24h, Basis: 3 x VMHost Enterprise Plus 6.7U3 ca. 110VM Veeam ...

6

Kommentare

Pfsense und Unifi USG in einem Netzwerk

Erstellt am 01.03.2020

Dann habe ich mit meiner Konfiguration die bestmögliche Sicherheit? Oder was kann ich noch machen um das ganze noch sicherer zu machen? Ich möchte ...

22

Kommentare

Pfsense und Unifi USG in einem Netzwerk

Erstellt am 01.03.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> Mein Vorschlag >> >> Fritzbox weg, stattdessen ein Modem —> pfsense oder vorzugsweise OPNsense —> ...

22

Kommentare

Pfsense und Unifi USG in einem Netzwerk

Erstellt am 01.03.2020

Das Problem ist das du mit dem Switch auf das falsche Marketing reingefallen bist und die falsche Hardware gekauft hast und damit von einer ...

22

Kommentare

Pfsense und Unifi USG in einem Netzwerk

Erstellt am 01.03.2020

Wozu ???? Was erhoffst du dir davon? Entweder *sense oder USG. Alles andere ist völlig sinnfrei, da du dadurch auch ein DoppelNat hast Bzw ...

22

Kommentare

Unifi Switch 8 USG erforderlich - Pfsense

Erstellt am 28.02.2020

Zitat von : Ich möchte die Fehler im Uniti Network (Die Webkonfigurationsoberfläche) entfernen. Überall stehen solche Hinweise wie: Kein Unifi Security Gateway (USG) gefunden. ...

11

Kommentare

Unifi Switch 8 USG erforderlich - Pfsense

Erstellt am 28.02.2020

Zitat von : Das habe ich auch gelesen, dass pfsense besser ist - mir geht es darum, dass ich im Switch viele Sachen nicht ...

11

Kommentare

Lizenz Windows Server 2019 - Welche nehmen?

Erstellt am 24.02.2020

Aber die Anzahl der Office Lizenzen verdoppeln sich wieder. 2 Server für 2 Clients macht 4x Office „ProPlus“ Versionen. Andere Versionen sind auf Terminal ...

8

Kommentare

Windows Terminalserver 2019 verstellt Standarddrucker

Erstellt am 23.02.2020

Aber selbst dann verstellt sich der Standarddrucker auf z.B. den Print-To-PDF-Drucker. Oder halt irgendnen anderen Drucker, das ist nicht reproduzierbar und genau da liegt ...

27

Kommentare

Windows 10 das klassische Startmenü

Erstellt am 23.02.2020

wie kriege ich meine Startmenü wie im Windows7. wie bereits geschrieben. Gar nicht ohne irgendwelche Tools. Was stört dich an dem Startmenü? ...

15

Kommentare

Windows Terminalserver 2019 verstellt Standarddrucker

Erstellt am 21.02.2020

Ja das ist die Frage. Bei meinen Kunden wird immer einer als standard beim anmelden definiert und wenn der kunde einen anderen haben will ...

27

Kommentare

Windows Terminalserver 2019 verstellt Standarddrucker

Erstellt am 21.02.2020

Zitat von : >> Zitat von : >> >> N'Abend. >> >> Same here - ich kämpfe da auch schon seit Wochen gegen Windmühlen. ...

27

Kommentare

Spanning Tree Probleme - topology change received - RSTPgelöst

Erstellt am 20.02.2020

Aber vielleicht aqui oder wer auch anders eine Idee? Ich hab ja die Vermutung, dass die IndustriePC oder ein anderes Gerät evtl. schuld sind. ...

48

Kommentare

Spanning Tree Probleme - topology change received - RSTPgelöst

Erstellt am 20.02.2020

Ansonsten muss ich feststellen, dass ich schmerzhafte Erinnerungen an LLDP Inbetriebnahmen habe. LLDP-MED wurde gestern abgestellt, doch leider keine Besserung :( ...

48

Kommentare

Windows Terminalserver 2019 verstellt Standarddrucker

Erstellt am 20.02.2020

Zitat von : Works as designed. Folgende GPO aktivieren: Das ist bereits deaktiviert bzw. auch bei Server 2019 nicht als Standard aktiv ...

27

Kommentare

Windows Terminalserver 2019 verstellt Standarddrucker

Erstellt am 20.02.2020

Zitat von : Hi, wieviel Sitzungen darf ein Benutzer pro TS haben? Nur eine! Wenn es mehr als 1 sein sollte: Könnte es sein, ...

27

Kommentare

Cisco-Linksys SRW2024 Kein Webzugriff

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : Ist es möglich dass ich aufgrund von VLAN Konfigurationen auf dem Switch keinen Zugriff habe? durchaus möglich. Daher mit einem RS232 ...

6

Kommentare

V-Server per Vpn in lokales Netzwerk einbindengelöst

Erstellt am 19.02.2020

wie soll das Thema Backup aussehen? Darüber schon mal bei einen vServer gedacht? ...

8

Kommentare

Spanning Tree Probleme - topology change received - RSTPgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : Frage Mal den Händler oder Alcatel was der Mehrwert sein soll für die DECT-Basen und LLDP-MED. Mir persönlich wäre das nicht ...

48

Kommentare

Spanning Tree Probleme - topology change received - RSTPgelöst

Erstellt am 19.02.2020

Zitat von : Ich hatte ja schon Mal erwähnt, dass LLDP aus der Masse zu nehmen. Ich erlebe es nicht so selten, dass LLDP ...

48

Kommentare

Hypervisor lässt sich nicht aktivieren Hyper V

Erstellt am 18.02.2020

War oder ist VM Workstation installiert ? Wenn ja welche Version? Auch wenn es vorher mal insatlliert war, so kann es zu Problemen beim ...

9

Kommentare

Spanning Tree Probleme - topology change received - RSTPgelöst

Erstellt am 18.02.2020

Aslo evtl. bin ich ein Stück weiter Wir setzen seit dem Sommer 2019 im ganzen Gelände Alcatel-Lucent 8378 DECT IP-xBS DECT IP Repeater ein. ...

48

Kommentare

Exchange 2019 Wildcard geht nicht

Erstellt am 18.02.2020

Aber Exchange meckert immer das der fqdn nicht eindeutig ist. Also sind die Dn im Cert separat nicht enthalten. Ich könnte es neu beantragen ...

16

Kommentare

Exchange 2019 Wildcard geht nicht

Erstellt am 18.02.2020

Zitat von : das cert hat nur *domäne.de !! Wie sollen da die Dienstadressen drin sein? Dienstadressen auf dem Exchange! Hättest du den Link ...

16

Kommentare

Exchange 2019 Wildcard geht nicht

Erstellt am 18.02.2020

Zitat von : Gekauftes Wildcard. FQDN würde nicht passen. Vermutlich wegen *.Domäne.de ?? Wildcard geht defintivdenn ich nutze auch ein Wildcard ...

16

Kommentare

Exchange 2019 Wildcard geht nicht

Erstellt am 18.02.2020

Zitat von : Dieses Zertifikat mit dem Fingerabdruck und dem Antragsteller kann für POP-SSL/TLS-Verbindungen nicht verwendet werden, da der Antragsteller kein vollqualifizierter Domänenname (FQDN) ...

16

Kommentare

Exchange 2019 Wildcard geht nicht

Erstellt am 17.02.2020

Zitat von : Gekauftes Wildcard. FQDN würde nicht passen. Vermutlich wegen *.Domäne.de ?? Ist das .DOMÄNE.de wirklich so, oder ist das eine öffentliche Domäne. ...

16

Kommentare

Exchange 2019 Wildcard geht nicht

Erstellt am 17.02.2020

Zitat von : Hallo, Hallo ich kann mein Wildcard auf dem Exchange keine Dienste zuweisen?? ok. Gibt paar mehr Infos? Eigenes Wildcard? Öffentliches Wildcard? ...

16

Kommentare

Spanning Tree Probleme - topology change received - RSTPgelöst

Erstellt am 17.02.2020

Zitat von : Könnte sein, würde dann aber auch klar auf temporäre Loops oder andere STP Probleme hinweisen. Ggf. Broadcast Stürme usw. ok Richtig ...

48

Kommentare

VMware ESXi Cluster Backupgelöst

Erstellt am 17.02.2020

Hier auch ein Cluster - ca 100 VM - SSD SAN - Ca 30 TB Daten Gesichert wird per Veeam Enterprise Plus - aufgeteilt ...

25

Kommentare

Spanning Tree Probleme - topology change received - RSTPgelöst

Erstellt am 17.02.2020

Zitat von : Wäre in der Tat mal spannend Zumal der TO den Thread auch noch nicht auf "Gelöst" gesetzt hat ?!! Leider gibt ...

48

Kommentare

Frage zu Spanning-Tree-Layout

Erstellt am 17.02.2020

ich hänge mich mal hier mit ran, da ich selbst auch Ubiquti Switche in einem großen Netzwerk im Einsatz habe und auch hin und ...

11

Kommentare