IGEL UD3 LX - RDP - Mobile Device
Hallo zusammen,
hat irgendwer Erfahrung mit der EInbindung von Mobile Devices in einer RDP Sitzung mit einem IGEL UD3 LX Client?
Vmware View schleust das Handy sauber durch, wird also erkannt und kann genutzt werden. Bei einer RDP Sitzung bekomme ich zwar das Handysymbol, auch die Meldung auf dem Handy " Gerät vertrauen" aber mehr passiert nicht. Einen USB Stick, gerade mal probiert geht genauso wenig.
Hypervisor ESX 6.7
USB 2.0 und USB 3.0 in den EInstellungen aktiviert
Der Igel hat die aktuellste Version, 11.3.100
Der Rechner ist ein Windows 10 E
Allerdings kann ich das bei einem mit einer Igel OS 10er Version reproduzieren. View geht, RDP nicht.
Hat vielleicht jemand von Euch eine ähnliche Konfiguration und kann dazu was sagen?
Danke Grüße
Stefan
hat irgendwer Erfahrung mit der EInbindung von Mobile Devices in einer RDP Sitzung mit einem IGEL UD3 LX Client?
Vmware View schleust das Handy sauber durch, wird also erkannt und kann genutzt werden. Bei einer RDP Sitzung bekomme ich zwar das Handysymbol, auch die Meldung auf dem Handy " Gerät vertrauen" aber mehr passiert nicht. Einen USB Stick, gerade mal probiert geht genauso wenig.
Hypervisor ESX 6.7
USB 2.0 und USB 3.0 in den EInstellungen aktiviert
Der Igel hat die aktuellste Version, 11.3.100
Der Rechner ist ein Windows 10 E
Allerdings kann ich das bei einem mit einer Igel OS 10er Version reproduzieren. View geht, RDP nicht.
Hat vielleicht jemand von Euch eine ähnliche Konfiguration und kann dazu was sagen?
Danke Grüße
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 543952
Url: https://administrator.de/forum/igel-ud3-lx-rdp-mobile-device-543952.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 14:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Was willst du machen?
Zugriff auf den Speicher?
Du musst die entsprechenden Gerätefreigaben setzen. Entweder über Hersteller- oder Geräteklasse.
EDIT: Dazu habe ich hier mal etwas geschrieben Link
Zugriff auf den Speicher?
Du musst die entsprechenden Gerätefreigaben setzen. Entweder über Hersteller- oder Geräteklasse.
EDIT: Dazu habe ich hier mal etwas geschrieben Link
Moin,
wie hast du in der UMS denn die RDP-Session konfiguriert?
Hast du es einmal damit versucht?
https://kb.igel.com/igellinux/en/native-usb-redirection-2275118.html
Und du kannst den VMware View Client, also das PCoIP-Protokoll nicht mit RDP/ RDS vergleichen
Gruß
em-pie
wie hast du in der UMS denn die RDP-Session konfiguriert?
Hast du es einmal damit versucht?
https://kb.igel.com/igellinux/en/native-usb-redirection-2275118.html
Und du kannst den VMware View Client, also das PCoIP-Protokoll nicht mit RDP/ RDS vergleichen
Gruß
em-pie