Th0mKa
Th0mKa
Ich freue mich auf euer Feedback

PfSense Nutzer Authentifizierung (AD oder Lokal)

Erstellt am 26.11.2018

Zitat von : für mich klang das so als wenn er alle Benutzer beim Proxy zwangsweise authentifizieren möchte, um zu protokollieren, wer welche Seiten ...

10

Kommentare

Sind die Daten in der Office 365 Cloud Plattform wirklich sicher?gelöst

Erstellt am 26.11.2018

Zitat von : Hast Du da schon mal einen gesehen, der DSGVO-Konform ist? Ja ...

31

Kommentare

Suche Management-Software zum Verwalten von IT-Servicegelöst

Erstellt am 26.11.2018

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> wie oebn geschrieben, waren die ersten Jahre fast nur Sachleistungen ...

44

Kommentare

Suche Management-Software zum Verwalten von IT-Servicegelöst

Erstellt am 26.11.2018

Zitat von : wie oebn geschrieben, waren die ersten Jahre fast nur Sachleistungen und keine Geldleistungen. Das nennt sich dann Schokoladen und Süßwarenbetrug/ -hinterzug ...

44

Kommentare

PfSense Nutzer Authentifizierung (AD oder Lokal)

Erstellt am 26.11.2018

Zitat von : schon mal etwas von Datenschutz gehört? Moin, was hat denn Datenschutz mit der Frage des TO zu tun? /Thomas ...

10

Kommentare

Sind die Daten in der Office 365 Cloud Plattform wirklich sicher?gelöst

Erstellt am 25.11.2018

Zitat von : Versuche mal mit MS einen Vertrag zu Datenverabeitung abzuschließen. ;-) Das ist ganz einfach, ohne bekommst du die Dienste nicht. /Thomas ...

31

Kommentare

Fehlermeldung "GrammarEngine"

Erstellt am 25.11.2018

Zitat von : Ich würde ja Fragen, aber was ist der GrammaEngine und wo kommt er her. Es ist ziemlich unwahrscheinlich das im Eventlog ...

6

Kommentare

Sybase Datenexport aus Anywhere 7 Datenbank

Erstellt am 23.11.2018

Der Datenbankservice muss für den Unload gestoppt ein. ...

10

Kommentare

Sybase Datenexport aus Anywhere 7 Datenbank

Erstellt am 23.11.2018

Hab ich doch schon geschrieben, du musst die DB auf dem alten System mit dem dbunload Tool entladen und dann in die neue Version ...

10

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 23.11.2018

Zitat von : es geht darum, dass du hier andauernd aus dem Regelwerk der CALs zitierst. Diese finden hier aber keine Anwendung! Mein letztes ...

47

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 23.11.2018

Zitat von : du überliest einfach das wichtige! >> Office 365 wird im Rahmen einer Nutzer-Abonnementlizenz (User Subscription License, USL) bereitgestellt. Jeder Nutzer, dem ...

47

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 23.11.2018

Zitat von : doch - trust me Never, hier gerne nochmal aus den Online Services Terms. Lizenzierung der Onlinedienste Der Kunde muss die entsprechenden ...

47

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 23.11.2018

Zitat von : da geht es um CALs - eine andere Art der Lizenzierung Nein, das ist keine andere Art der Lizenzierung. Microsoft macht ...

47

Kommentare

Instanz vor SMTP-Server

Erstellt am 23.11.2018

Zitat von : Danke für die Antworten, aber es geht nicht um Newsletter sondern eher um Geschäftsverkehr (Rechnungen, Lieferbestätigungen, etc.). Moin, wenn ihr Massenmails ...

15

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 23.11.2018

Zitat von : Die Frage ist nämlich: Ist ein User = ein Mensch oder ist ein User = ein Benutzerkonto in Office365. Das ist ...

47

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 22.11.2018

Zitat von : Na ganz einfach: definiere Benutzer! Das ist nicht kompliziert, Microsoft definiert einen Benutzer als einen Mensch. ...

47

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 22.11.2018

Zitat von : Und: Wir war das denn bisher mit den "normalen" Office 2016 Lizenzen (PKC)? Da wurde immer nur eine je Rechner gekauft, ...

47

Kommentare

Office 365 Business Premium Lizenzmodell verstehen

Erstellt am 22.11.2018

Zitat von : - Wie viele Lizenzen müsste man für den o.g. Fall kaufen bzw. abbonieren? Moin, Du brauchst für jeden Menschen der O365 ...

47

Kommentare

Sybase Datenexport aus Anywhere 7 Datenbank

Erstellt am 22.11.2018

Zitat von : Die Datenbankdatei ist aus Anywhere 7 Auf meinem System habe ich ASE 16 installiert. ASA und ASE sind unterschiedliche Produkte und ...

10

Kommentare

Sybase Datenexport aus Anywhere 7 Datenbank

Erstellt am 22.11.2018

Moin, Irgendwie passen Überschrift und Text nicht zusammen. Hast du jetzt eine ASA oder eine ASE DB? /Thomas ...

10

Kommentare

VMWare - maximale IO-Performance einer VM

Erstellt am 21.11.2018

Zitat von : Ja, aber dann habe ich wieder keine 300.000 IOPS, sondern 3x100.000 IOPS, wenn ich mehrere SCSI-Controller benötige. Moin, du machst das ...

9

Kommentare

Dediziertes ISP -Routinggelöst

Erstellt am 19.11.2018

Zitat von : Meinte eigentlich ISP-2 => 20.0.0.0/16 Und warum eine Microsoft Adressrange und nicht 10.1.0.0/16? /Thomas ...

13

Kommentare

Dediziertes ISP -Routinggelöst

Erstellt am 19.11.2018

Zitat von : ISP-1 => 10.0.0.0/48 ISP-2 => 20.0.0.0/48 Als ich das letzte Mal IPv4 gesehen habe gab es da nur /32 und wenn ...

13

Kommentare

Forest Trust bei gleicher root Domänegelöst

Erstellt am 19.11.2018

Zitat von : Nach den Fehlermeldungen zu Urteilen ist das Problem dass beide als root Domäne AB haben, kann ich diesen trust trotzdem erstellen ...

2

Kommentare

Werksreset HP 1920S-24Ggelöst

Erstellt am 16.11.2018

Das sehe ich deutlich anders, im Webinterface geht immer irgendwas nicht oder nur mit einem bestimmten Browser. Außerdem dokumentieren sich Änderungen im Webinterface immer ...

14

Kommentare

Werksreset HP 1920S-24Ggelöst

Erstellt am 16.11.2018

Zitat von : 1. Lerneffekt: Moin, Das Webinterface brauchst du dir gar nicht erst angucken, bei Switchen ist die Kommandozeile King. /Thomas ...

14

Kommentare

DELL-VRTX Raidlevel änderngelöst

Erstellt am 15.11.2018

Zitat von : Oh. Das bedeutet: Raid also komplett neu bauen? Ja /Thomas ...

7

Kommentare

DELL-VRTX Raidlevel änderngelöst

Erstellt am 15.11.2018

Zitat von : Dachte ich mir auch, bei HP geht's. Aber die Antwort scheint halt iDRAC glaube ich. Letztlich downgraded man ja nur den ...

7

Kommentare

DC Umzug + Fileserver Umzug + Exchange migrierung

Erstellt am 13.11.2018

Moin, du solltest die Planungs-, Installations- und Mgrationsdoku zu Exchange und AD noch einmal (erstmal?) durcharbeiten, du wirst dann feststellen das einige deiner geplanten ...

6

Kommentare

Windows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs

Erstellt am 13.11.2018

Zitat von : Oder MS bietet eine kostenlose Hotline an, wo das WIRKLICK exakt zu erfragen ist. Dazu braucht man keine Hotline, man kann ...

18

Kommentare

Windows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs

Erstellt am 13.11.2018

Zitat von : ist auch nicht so. Aber das ist das schöne am Forum, eigentlich weiss man am Ende nicht viel mehr als davor, ...

18

Kommentare

Windows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs

Erstellt am 13.11.2018

Zitat von : letzteres Seit wann das? Meines Wissens müssen Linux VMs nicht lizensiert werden, jedenfalls nicht bei Microsoft. /Thomas ...

18

Kommentare

Windows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs

Erstellt am 13.11.2018

Die Frage ist wieviele VMs auf einem Server laufen und ob sie zwischen den Servern wandern können. /Thomas ...

18

Kommentare

Windows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs

Erstellt am 13.11.2018

Moin, wie sind denn die VMs zu den Servern zugeordnet? /Thomas ...

18

Kommentare

Lizenzierung

Erstellt am 12.11.2018

Zitat von : Ja pro Gerät, auch auf dem Terminalserver? Früher war es pro User. Userlizenzen finde ich keine. Office wurde schon immer pro ...

29

Kommentare

Broadcast Message an Clients

Erstellt am 09.11.2018

Versuchs mal so ...

12

Kommentare

Broadcast Message an Clients

Erstellt am 09.11.2018

Zitat von : Da kann ich einfach folgendes machen: Naja, unter Windows kannst du das ja ähnlich mit Powershell erledigen Das in ein Script ...

12

Kommentare

Server 2019 - Erfahrungen

Erstellt am 09.11.2018

Zitat von : Ich schreibe das hier auch alles über Windows 3.11. No problems so far ;-) Windows 3.11 for Workgroups? Oder hast du ...

9

Kommentare

Lösung für AD-konfig gesuchtgelöst

Erstellt am 08.11.2018

Zitat von : aber zumindest der lokal angemeldete User bekommt eine Meldung dass ich verbunden bin, und ich kann ohne sein PW, mit Hilfe ...

18

Kommentare

Aufbau RAID - ESXI -VMWARE 6.5 - 1 Hostgelöst

Erstellt am 08.11.2018

Zitat von : Der Server hat 4 8-kern Prozessoren CPU Intel XEON Silver 4110 & und insgesamt 256 GB RAM ( DDR4 REG 16GB ...

9

Kommentare

Lösung für AD-konfig gesuchtgelöst

Erstellt am 08.11.2018

Zitat von : - Gibt es beim AD die Möglichkeit, dem Admin auch das Recht zu geben mit seinem PW in bestehende Accounts einzuwählen? ...

18

Kommentare

Active Directory durchsuchen für Anwendergelöst

Erstellt am 07.11.2018

Zitat von : Mich überzeugst Du mit diesen Ausreden für ungeprüftes, uneingeschränktes und wildes Suchgefummel im Active Directory nicht, sorry. Du bist aber auch ...

14

Kommentare

Nicht-Domänen-Clients registrieren sich nicht am Domänen-DNSgelöst

Erstellt am 07.11.2018

Zitat von : Naja, wofür trage ich denn eine DNS-Adresse + Domäne ein auf einem Client mit statischer IP? Damit die DNS Auflösung von ...

11

Kommentare

Nicht-Domänen-Clients registrieren sich nicht am Domänen-DNSgelöst

Erstellt am 07.11.2018

Bist du dir sicher das die Systeme das können? AFAIK geht das nur über einen DHCP Server ...

11

Kommentare

Nicht-Domänen-Clients registrieren sich nicht am Domänen-DNSgelöst

Erstellt am 07.11.2018

Zitat von : Leider tauchen die entsprechenden Clients nie auf dem DNS auf und können somit auch nur aufgelöst werden, wenn man Statische Host-Einträge ...

11

Kommentare

PDF Dokument schwärzen ohne Adobe Pro DC

Erstellt am 06.11.2018

Zitat von : Gibt es eventuell eine Freeware, die Ihr außer Adobe Pro DC empfehlen könnte, den man Benutzen kann um Dokumente nachhaltig zu ...

8

Kommentare

DC demoten - welche Domäne wird gelöschtgelöst

Erstellt am 05.11.2018

Zitat von : btw. um sicherzugehen wo sehe ich zur welcher Domäne der DC genau gehört? Am einfachsten ist es die OU "Domain Controllers" ...

10

Kommentare

Alternativen zu "Acronis Snap Deploy" zur Betankung von Windows-basierten Domänen-Clients

Erstellt am 05.11.2018

Zitat von : ich möchte mal in die Runde fragen, welche SW-Werkzeuge derzeit empfohlen werden, um neutrale Basisimages zu erstellen und diese dann auszurollen. ...

3

Kommentare

Watchguard und GigaCube WAN

Erstellt am 04.11.2018

Zitat von : Ich habe MultiWan in der WG konfiguriert (failover) und in der Outgoing Policy eingestellt, dass über den LTE Router gegangen werden ...

13

Kommentare

Theoretisches Desaster Scenario, Einschätzung: Ausfall Exchange-2016gelöst

Erstellt am 02.11.2018

Zitat von : Werden die Objekte bzw. dessen aktualisiereung dann autom. wieder dem Exchange zugeführt? Nein, übliches Vorgehen ist das erstellen eines PST an ...

3

Kommentare