Theoretisches Desaster Scenario, Einschätzung: Ausfall Exchange-2016
Hallo Zusammen,
ich gehe gerade mal nach ein paar Jahren meine Netzwerkdoku durch und hierbei auch die Backupverfahren usw. , war mal Zeit...
IST-Zustand:
Was ist wenn?
... die Maschien aus welchen Grund auch immer ausfallen würde und aus dem Backup des voherigen tages wiederhergestellt werden müsste. Die Client sind meist so eingestellt, dass diese 6-12 Monate die Daten im Cache lokal speichern bzw. für Offlinemodus.
Wenn der Exchange nun den Stand vom Vortag bzw. vom letzten Backup erhält und die lokalen *.OST Datei aber aktuellere Objekte enthält, was passiert in diesem Fall? Werden die Objekte bzw. dessen aktualisiereung dann autom. wieder dem Exchange zugeführt?
Danke...
ich gehe gerade mal nach ein paar Jahren meine Netzwerkdoku durch und hierbei auch die Backupverfahren usw. , war mal Zeit...
IST-Zustand:
- ESXI Version 6
- VM Server 2016
- Exchange-2016
- Backup via Veeam einmal täglich
Was ist wenn?
... die Maschien aus welchen Grund auch immer ausfallen würde und aus dem Backup des voherigen tages wiederhergestellt werden müsste. Die Client sind meist so eingestellt, dass diese 6-12 Monate die Daten im Cache lokal speichern bzw. für Offlinemodus.
Wenn der Exchange nun den Stand vom Vortag bzw. vom letzten Backup erhält und die lokalen *.OST Datei aber aktuellere Objekte enthält, was passiert in diesem Fall? Werden die Objekte bzw. dessen aktualisiereung dann autom. wieder dem Exchange zugeführt?
Danke...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 391510
Url: https://administrator.de/forum/theoretisches-desaster-scenario-einschaetzung-ausfall-exchange-2016-391510.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 07:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @zeroblue2005:
Werden die Objekte bzw. dessen aktualisiereung dann autom. wieder dem Exchange zugeführt?
Werden die Objekte bzw. dessen aktualisiereung dann autom. wieder dem Exchange zugeführt?
Nein, übliches Vorgehen ist das erstellen eines PST an jedem Client und Import in die Exchange Mailbox.
/Thomas
Hi,
Noch besser ist es so haben wir es schon gemacht. Wenn eine der Datenbanken defekt sind.Versuchen die DB zu reparieren. Dann die DB‘s zu kopieren und auf dem gebackupten System wiederbeinspielen somit hast du ein System mit aktuellen Mails.
Wenn das alles nicht funktioniert Backuo vom Vortag einspielen. Und an allen usern das Postfach exportieren als PSt. Ich prüfe immer das erste den das untere ist die holzhammermethode.
Alternativ um dem problem ganz aus dem Weg zugehen richte ein zweiten Exchange ein mit einer DAG Group.
Gruß Niklas
Noch besser ist es so haben wir es schon gemacht. Wenn eine der Datenbanken defekt sind.Versuchen die DB zu reparieren. Dann die DB‘s zu kopieren und auf dem gebackupten System wiederbeinspielen somit hast du ein System mit aktuellen Mails.
Wenn das alles nicht funktioniert Backuo vom Vortag einspielen. Und an allen usern das Postfach exportieren als PSt. Ich prüfe immer das erste den das untere ist die holzhammermethode.
Alternativ um dem problem ganz aus dem Weg zugehen richte ein zweiten Exchange ein mit einer DAG Group.
Gruß Niklas