the-buccaneer
the-buccaneer

Auch John McAfee will Mr. President werdenGerman

Created on Sep 09, 2015

Das schlimme ist ja, dass McAfee in seiner Analyse des amerikanischen Umgangs mit den IT (Security-) Themen recht hat und der von ihm diagnostizierte ...

2

Comments

Fragen zu pfSense + VPN ClientsolvedGerman

Created on Sep 03, 2015

Wenn du nicht als VPN-Provider deine Brötchen verdienen willst, sollte das Jetway Board nun dicke ausreichen. Irgendwas dürfen die 4 Kerne doch auch zu ...

12

Comments

VPN Verbindung shrew zu Fritzbox: Routing ProblemsolvedGerman

Created on Sep 03, 2015

Hallo tillix! Bin gerade durch einen Hinweis von aqui nach meinem Urlaub auf deinen Beitrag gestossen und bei dem Thema kribbelts Hast Du es ...

88

Comments

Fragen zu pfSense + VPN ClientsolvedGerman

Created on Aug 07, 2015

Mann Dobby, Urlaub oder was? ;-) amsteldwa: Ich würde z.B. eher zu dieser von Dobyy vorgeschlagenen Lösung tendieren, wenn du nicht selbst bauen willst: ...

12

Comments

HP Smart Array P800 Controller Controller ErrorsolvedGerman

Created on Aug 07, 2015

Hi! Bist Du Dir wirklich sicher, dass nicht doch die Platten ne Macke haben? Werden immer dieselben als fehlerhaft markiert? Hatte vor kurzem auch ...

2

Comments

Fragen zu pfSense + VPN ClientsolvedGerman

Created on Aug 06, 2015

Hi! Ich klinke mich auch nochmal ein Die PfSense läuft prinzipiell auf fast aller Hardware, ob x86 oder x64. oder VM's Je nachdem wieviel ...

12

Comments

Site-to-site VPN zw. AVM und pfsense mit öffentlichem Subnetz!German

Created on Aug 05, 2015

Gelöst? Sonst poste doch mal die vpn.cfg der Fritzbox. Was steht da unter phase2remoteid { ipnet { ipaddr = ; mask = ; NAT-T ...

6

Comments

Buffalo Linkstation LS-XL im Emergency Modus rettensolvedGerman

Created on Jul 11, 2015

Gelöst? Nanu. Soweit ich weiss bieten alle grossen Datenretter für unter 100 Euro eine Analyse an, nach der Du erfährst, ob und welche Daten ...

14

Comments

IPSec Phase 1 Main Mode und Aggressive Mode gemeinsamGerman

Created on Jul 07, 2015

Moin! Schon getestet? Der Witz ist, dass der reconnect mit diesen "unmöglichen" Settings definitiv stabiler läuft, als mit beiden Seiten "aggressive". Wenn sich das ...

2

Comments

24er NetzaufteilungsolvedGerman

Created on Jul 07, 2015

Auch wenn ich für meinen "Vollh" nen (berechtigten) Rüffel von Frank bekommen habe: Perfekter Thread. (Foren-) Selbsterfahrung pur. ;-) Danke Jester! ;-) Man lernt ...

19

Comments

Fritzbox als Wlan Accesspoint nutzen pfsense 2.2solvedGerman

Created on Jul 07, 2015

na, seis drum, wenns läuftdas mit dem ip-client modus werde ich aber nochmal testen, denn ich bin mir ziemlich sicher, dass der eben quasi ...

8

Comments

24er NetzaufteilungsolvedGerman

Created on Jul 02, 2015

Mann Jester (Nomen est Omen?), was ne Frage! Aber was kann man gewinnen? Und warum ist der Quizmaster so schnell beleidigt? Das hätte so ...

19

Comments

Fritzbox als Wlan Accesspoint nutzen pfsense 2.2solvedGerman

Created on Jul 02, 2015

Guten Morgen! Willkommen im Forum! Da das Captive Portal offenbar funktioniert und du mit dem Laptop am LAN Port auch auf die Anmeldeseite und ...

8

Comments

PfSense mit IPSec VPN, Zertifikat, Client-Computer Bindung, TAN, und ausgehenden IPSec VPN TunnelnGerman

Created on Jul 01, 2015

Moin Androxin! Jetzt bin ich nächtens noch über deinen Beitrag gestolpert und wundere mich etwas, dass bei über 700 Views und mehr als 4 ...

1

Comment

NAS über VPN mit Serverfreigabe synchronisieren bzw. spiegelnsolvedGerman

Created on Jun 29, 2015

Nope. Wie sollte aber PureSync die Files an der Quelle so manipulieren, dass sie nicht mehr lesbar sind? Kamen bisher keine Beschwerden Sicher, dass ...

6

Comments

Warum jeder, der je seine Beiträge für ARD, ZDF und Deutschlandradio gezahlt hat, etwas falsch machtGerman

Created on Jun 27, 2015

Bin leider spät, wie immer Ich komm nicht so oft hierhinAber was für eine herrliche Klatsche für die hochbezahlten Juristen bei der GEZ! Man ...

19

Comments

Site to Site VPN Tunnel bricht ab, baut nicht von allein wieder aufsolvedGerman

Created on Jun 26, 2015

Gelöst? Interessanter Fehler, da offenbar neuere PfSense mit StrongSwan. Wenn nicht: Versuche mal alternative Einstellungen in der Phase 1. (Was ist da bei "Identifier" ...

8

Comments

WLAN nur mit 72 MBits möglich per FritzBoxGerman

Created on Jun 26, 2015

Lösung gefunden? ...

24

Comments

FritzBox VPN LAN Kopplung bei LTEGerman

Created on Jun 26, 2015

Nun ja, nach meinem Kenntnisstand wird eine IPSec Site2Site Verbindung in den Fritzboxen schon theoretisch standardmässig aufgebaut, was heisst, dass beide Seiten die Verbindung ...

14

Comments

Medion-Notebook (Akoya P6512) - WLAN dauerhaft aktivieren?German

Created on Jun 26, 2015

Moin! vor dem Medion-WLAN Problem stand ich vor kurzem auch. Erst nach Installation eines veralteten Launch-Managers, der auf der Medion Seite nicht mehr angeboten ...

5

Comments

WLAN nur mit 72 MBits möglich per FritzBoxGerman

Created on Jun 20, 2015

auch wenn es eigentlich absurd ist, 3 tage alte beiträge hochzuholen zur theorie ist alles gesagt. praktisch 72 MBit halten die meisten hier für ...

24

Comments

Windows 8.1 im Unternehmen?solvedGerman

Created on Jun 17, 2015

Habe mit Win8 und 8.1 Pro keine negativen Erfahrungen gemacht. Ein Kunde hat die ungefragt angeschleppt und die laufen in der Domäne den Supportanfragen ...

37

Comments

SBS 2011 und unerklärlicher DNS und Netlogon FehlersolvedGerman

Created on Jun 15, 2015

Zitat von : So, jetzt der haarige Teil: DNS löschen. Entfernen der Rolle geht beim SBS ja nicht, sonst is alles am Allerwertesten. Also ...

10

Comments

Ende des Supports für Windows Server2003 (+R2, +SBS) am 14. Juli 2015German

Created on Jun 10, 2015

Ups Schon? Das ist letzter Patchday. (?) D.h. regulär ab 11.08. ohne Updates. Wo kann ich klicken: "Upgrade to SBS xxx, no reinstall?" Nirgends? ...

9

Comments

Get Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)German

Created on Jun 10, 2015

Jo Frank, das ging zwar ziemlich OT, aber war doch ganz spannend, oder? Wir diskutieren hier Inhalte, die in Redmond sicher rauf und runter ...

45

Comments

SBS 2011 und unerklärlicher DNS und Netlogon FehlersolvedGerman

Created on Jun 10, 2015

immer noch nix, lonesome? hattest du den beitrag gefunden? bietet 2 lösungsansätze. ein beitrag ist markiert. gibbet doch nichtbuc ...

10

Comments

Keine Internetseiten erreichbar trotz VerbindungsolvedGerman

Created on Jun 04, 2015

ich nerv nicht gern so rum, wills dann aber auch genau wissen lösung war: netsh winsock reset ? Oder Windows Firewall deinstalliert??? LG Buc ...

22

Comments

Microsoft: Preise, Systemanforderungen und Limitierungen für Windows 10German

Created on Jun 04, 2015

Oder auf das Windows XP Upgrade spekulieren. ;-) Was werden die Preise für XP wieder anziehen Was ist mit Polen oder Tschechien? In China ...

2

Comments

Get Windows 10 App dauerhaft entfernen (KB3035583)German

Created on Jun 04, 2015

DANKE! Ich frage mich schon wieder, welche Drogen auf der Anbieterseite im Spiel sein müssenImmerhin gehts über "Procedure as usual" Hatten wir nicht mal ...

45

Comments

VPN weiterleiten über zwei Router im NetzwerksolvedGerman

Created on Jun 04, 2015

;-) konsequente kleinschreibung ist ein statement. punkt. habe leider nix zur einrichtung auf linux. nur pfsense oder windows server. das findest du aber sicher ...

7

Comments

Bereich Spiele bzw. Umgang mit Fragen, Anleitungen, etc. zu SpielensolvedGerman

Created on Jun 03, 2015

Sorry, wenn ich's nochmal hochhole, hab's aber grade erst entdeckt und bin "Betroffener" (Der bisher nicht auf die Idee kam, diese Fragen hier zu ...

18

Comments

SBS 2011 und unerklärlicher DNS und Netlogon FehlersolvedGerman

Created on Jun 03, 2015

Moin! Habe den Fehler noch nicht gehabt, aber als "Brainstorming": Einstellung "sichere" "unsichere" Updates zulassen verändert? Aufräumvorgang deaktiviert? DNS Assistenten nochmal durchlaufen lassen? Zonen ...

10

Comments

VPN weiterleiten über zwei Router im NetzwerksolvedGerman

Created on Jun 01, 2015

moin supernicky! du hast eine routerkaskade gebaut. warum? steht etwas hinter router 1 (wan), was vom internen netz getrennt sein soll und aus dem ...

7

Comments

Netzwerker sucht richtigen Einstieg in Richtung Security mit CheckpointsolvedGerman

Created on May 30, 2015

Schade. Könnte auch andere interessieren. Security ist ein aktuelles Thema. MrMimi: Weniger auf Stempel, mehr auf Inhalte achten. Wenn Dich das Thema "Security" interessiert, ...

3

Comments

VPN Router mit Telekom ALL IP ANNEX J Anschluss und Windows 8 BordmittelnsolvedGerman

Created on May 30, 2015

nö, gelöst ist nix, aber der to wird beleidigt von dannen ziehen, da die welt böse ist und niemand weiss nix genaues, warum der ...

38

Comments

VPN Router mit Telekom ALL IP ANNEX J Anschluss und Windows 8 BordmittelnsolvedGerman

Created on May 27, 2015

menno! fritte und vpn. mein lieblingsthema und schon alles vorbei :-( aber ich hab immerhin ein leckeres helles dazu gehabt. ;-p auch wenn wenig ...

38

Comments

NAS über VPN mit Serverfreigabe synchronisieren bzw. spiegelnsolvedGerman

Created on May 23, 2015

Rückmeldung: Es ist nach langem hin und her PureSync geworden. Schnell, stabil und sehr fein konfigurierbar. Automatisierung läuft bisher fehlerfrei. Eine Version, die als ...

6

Comments

Exchange 2007 Öffentliche Ordner Berechtigungen Powershell FehlersolvedGerman

Created on May 23, 2015

War nix. PFDAVADMIN gibt nur eine etwas kryptische Fehlermeldung, dass die erste Stelle nicht Null sein darf, beim Versuch eine Verbindung herzustellen. Habe es ...

3

Comments

Exchange 2007 Öffentliche Ordner Berechtigungen Powershell FehlersolvedGerman

Created on May 20, 2015

Moin goscho! Über die öffentliche Ordner Verwaltung kann ich diese Berechtigungen doch nicht setzenDas Tool werde ich mal testen, das sieht vielversprechend aus, insbesondere, ...

3

Comments

VPN Verbindung zwischen zwei Octopus F50 MGW (Bintec)German

Created on May 18, 2015

Wer wird denn da die Flinte ins Korn werfen? Hast Du etwa noch andere Hobbys? ;-) ;-) ;-) 50 Clients? Die FB ist ne ...

10

Comments

VPN Verbindung zwischen zwei Octopus F50 MGW (Bintec)German

Created on May 18, 2015

nun, wie aqui schon schreibt, du musst es irgendwie hinkriegen, dass die fqdn's wirklich auf die boxen auflösen, mindestens 1 seite muss das beim ...

10

Comments

VPN Verbindung zwischen zwei Octopus F50 MGW (Bintec)German

Created on May 17, 2015

moin! also für mich liegt die crux irgendwo hier: 6:48:39 DEBUG/IPSEC: P1: peer 1 (RP) sa 18 (I): Aggr NAT-T: port change: local: 192.168.178.46:500->192.168.178.46:4500, ...

10

Comments

IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client SoftwareGerman

Created on May 07, 2015

Hallo aqui! Eine kleine Ergänzung: Will man allen Traffic des Clients (also auch das Internet) über die IPSec VPN-Verbindung einer PfSense tunneln, und das ...

18

Comments

Die Fritten und das VPNGerman

Created on Apr 25, 2015

Update für alle am Thema Interessierten oben angefügt. Und bitte keine Grundsatzdebatten und Kollegenschelten. ;-) ...

34

Comments

Ask Toolbar unter OS X: Oracle installiert Java-Adware offenbar regionsabhängigGerman

Created on Mar 24, 2015

3. ;-) Mittlerweile kann man das ja immerhin bei den Optionen abstellen. Avira hat sie nicht mehr. Immerhin. LG Buc ...

2

Comments

Squid.config Proxy für IP festlegenGerman

Created on Mar 20, 2015

nun, nachdem das so viele stunden unbeantwortet blieb und ich da auch kein fachmann bindas hast du gefunden? ist das erste ergebnis beim googeln ...

2

Comments

Eine Unverschämtheit - der Regierungsentwurf zur WLAN-HaftungGerman

Created on Mar 20, 2015

dobby: wie authentifiziert sich der "reale" benutzer nach deiner idee? zertifikat hin oder her. es muss doch für irgendwen ausgestellt werden. @ die anderen: ...

11

Comments

KV-Safenet - WLANGerman

Created on Mar 20, 2015

ups, was ist denn hier los? der rattenschwan_z wird zensiert? aber fuck the eu darf man wahrscheinlich edit: offenkundig sagen? tststs liebe admins, das ...

27

Comments

KV-Safenet - WLANGerman

Created on Mar 19, 2015

keine-ahnung: aber das sind doch die guten. ;-) ernsthaft: berechtigter einwand. hast du deine kv dazu schonmal befragt? haben die eine antwort, ausser: "wir ...

27

Comments

Wie wird üblicherweise eine Hardware-Firewall oder ein UTM-Gerät an einen Router in Bezug auf die erforderlichen Portöffnungen (beim Router) angebunden?solvedGerman

Created on Mar 19, 2015

hmmm. du hast den? der hat: Embedded hardware-accelerated VPN encryption Highly secure collaborative communications with Group Encrypted Transport VPN, Dynamic Multipoint VPN, or Enhanced ...

38

Comments