
Sage OfficeLine Abfragen dauern zu lange (MS SQL Server 2008 64bit CPU IO Speicher nicht ausgelastet... wie kriegt man da mehr Performance rein, so dass die Hardware genutzt wird?
Erstellt am 23.06.2011
Das größte Problem wird bei dir wohl das Storage sein, mit RAID10 bekommt man bei so kleinen Setups (ich geh bei dir mal von ...
25
KommentareProgramm Warenwirtschaftssystem
Erstellt am 22.06.2011
Naja, das ist dann keine Warenwirtschaft, da du ja nicht nen Lagerbestand von x Übersetzern hast, die dann bei unterschreiten von 5 Übersetzern nachbestellt ...
9
KommentareProgramm Warenwirtschaftssystem
Erstellt am 22.06.2011
Ich steh vor dem gleichen Problem, nur sind wir um Längen weiter, was das Thema angeht. WaWi ist nicht gleich WaWi, es gibt immer ...
9
KommentareArcor -DSL WLAN-Modem 200 - geeignet für 16000? und andere Fragen
Erstellt am 18.06.2011
Das WLAN-Modem 100 war vom Hersteller Zyxel schon ADSL2+-fähig, Arcor hat sich aber nicht um die Aktualisierung gekümmert, daher wurde das WLAN-Modem 200 ausgegeben, ...
3
KommentareXP wechselt in den Offline-Betrieb
Erstellt am 16.06.2011
Das Problem hatte ich auch, aber mit dem DFS. Sämtliche Shares im DFS hinterlegt und XP hat jedes mal die Verbindung verloren. Da es ...
3
KommentareFTP-Balancing?
Erstellt am 15.06.2011
Du hast doch sicher irgendeine Domain, die auf die Server zeigt. Du legst für jeden Server einen IN A-Eintrag ftpX.domain.de an, also bei dir ...
5
KommentareIP Kamera im Firmennetzwerk aufnehmen
Erstellt am 14.06.2011
Ok, ich hab mir gerade mal ein Bild der Kamera besorgt. Das scheint wieder ein akuter Fall von "Chef wollte, aber so billig wie ...
11
KommentareIP Kamera im Firmennetzwerk aufnehmen
Erstellt am 14.06.2011
Schau dir mal Zoneminder an. Kostet nichts und ich habe mehrere Installationen davon Problemlos im Einsatz. Ob deine Kamera unterstützt wird kann ich dir ...
11
KommentareBrother MFC-8460N Seitenzähler löschen
Erstellt am 13.06.2011
Wenn Brother es sagt, dann sollen die dir auch sagen, wie man es macht. So einfach ist es. ...
12
KommentareBrother MFC-8460N Seitenzähler löschen
Erstellt am 13.06.2011
Hat jemand eine Liste aller Funktion, die im Maintenance-Mode für den MFC-8460N , MFC.8660DN, MFC-8860DN, MFC-8870DE, DCP-8060 und DCP-8065DN. möglich sind? Steht in der ...
12
KommentareBrother MFC-8460N Seitenzähler löschen
Erstellt am 13.06.2011
Der Maintenance-Mode ist nur für Servicetechniker von Brother gedacht. Wie man da reinkommt, kann ich dir nicht sagen, aber normal wird in der Serviceanleitung ...
12
KommentareWindows Server 2008 R2 mit OEM-Lizenz aktivieren
Erstellt am 12.06.2011
Versuchs einfach. In 95% der Fälle gehts problemlos. Die Datenträger sind heute die gleichen. Ich konnte selbst mit einem Volumenlizenzkey den Datenträger einer Eval-Lizenz ...
3
KommentareAntiviren Software für Server 2008R2
Erstellt am 12.06.2011
Schau dir mal ESET NOD32 Antivirus an. Dort bekommst du die 5 Benutzer-Lizenz für 150€ und je nachdem, was bei dir "Bildungsbereich" heißt, bekommst ...
9
KommentareIE9 ausserhalb der Domäne extrem langsam
Erstellt am 09.06.2011
Kann es sein, dass im Internet Explorer ein Proxyserver mittels Konfigurationsdatei (WPAD/PAC) hinterlegt ist? Das gleiche Problem hatte ich mal, als ein Client aufgrund ...
5
KommentareHP OfficeJet Pro 8500 druckt schwarz nicht vollständig - Wiederkehrender Fehler alle 11cm
Erstellt am 07.06.2011
Nein, schwarz kann auch ohne gelb Probleme machen. Das Problem hab ich bei den K5400 von HP und da in Massen. Bei 20 Druckern ...
2
KommentareSharepoint einzeln vom SBS installieren
Erstellt am 03.06.2011
Wenns 64bit ist kann man auch schon den Nachfolger Sharepoint 2010 Foundations installieren, läuft um einiges stabiler als Sharepoint Services. In der Verwaltung sollte ...
5
KommentareSicher bezahlen im Internet - wie komplett vom Girokonto entkoppelt
Erstellt am 02.06.2011
Ich glaube, man kann Paypal auch komplett Prepaid nutzen, sprich man überweist das Geld dahin und kann nur dieses nutzen, wenn man keinerlei Kontodaten ...
7
KommentareEinrichtung WLAN AccessPoint. Ich bin verzweifelt
Erstellt am 01.06.2011
Ich kenn die Bintec APs nicht, ich nutz nur die Router, aber kann es sein, dass der AP gar nicht routen kann? Sprich du ...
11
KommentareWas passiert wenn die Leasedauer zu kurz eingestellt ist.
Erstellt am 31.05.2011
Wenn ich ehrlich bin klingt das so, als wären Gaste-WLAN und produktives Hotel-Netzwerk das gleiche Netzwerk. Nur weil mehr IP-Adressen vergeben sind, hat es ...
12
KommentareProbleme bei gleichzeitiger Nutzung von UMTS und Netzwerk unter Win7
Erstellt am 23.05.2011
Es kann auch mehrere Standard-Gateways geben, nur müssen alle dann das gleiche Programm bieten. ...
7
KommentareProbleme bei gleichzeitiger Nutzung von UMTS und Netzwerk unter Win7
Erstellt am 23.05.2011
Du darfst auf der internen Verbindung kein Standardgateway und keinen DNS-Server angeben, dann bleibt nur der Weg über WWAN. Wenn du jedoch die Software ...
7
KommentareUSB Geräte unter VMWARE 2.0.2 nicht sichtbar
Erstellt am 21.05.2011
Ich würde mal vermuten, dass es mit deiner Konstruktion zu tun hat. VMWare Server ist schon seit langer Zeit nicht mehr in der Entwicklung ...
2
KommentareOctopus Open Lizenzen
Erstellt am 17.05.2011
Gar nicht! Du kannst nur sehen, wieviele Lizenzen gesamt in der Anlage drin sind. ...
3
KommentareBarcode in Excel oder Access
Erstellt am 16.05.2011
da ein BarcodeScanner nur ein "HID, also eine "Tastatur" ist - außer der Landessprache nix. Das stimmt nur bedingt. Nahezu jeder Barcodescanner, der über ...
5
KommentareOctopus F200 mit Baugruppe STLS 2
Erstellt am 14.05.2011
Sprich du hast zu der in der CBCC verbauten STLS2 noch eine weitere Baugruppe gesteckt. Du kannst mit Hilfe eines Crossover-Kabels kannst du, wenn ...
2
KommentareWDS - ist das professionell? Welche Alternativen?
Erstellt am 07.05.2011
WDS ist und bleibt Bullshit. Wenn man absolut keine Anforderungen ans Netzwerk hat, kann man es nutzen, aber bitte auch nur zuhause. Es gibt ...
4
KommentareOffice 2010 aus Action Pack auf Terminal-Server instalieren ?
Erstellt am 02.05.2011
Es ist keine Volumenlizenz in dem Sinne, sondern vermutlich ist eine Mehrfachaktivierung erlaubt. Ich kenn mich mit dem Actionpack gar nicht aus, ich nutz ...
5
KommentareOffice 2010 aus Action Pack auf Terminal-Server instalieren ?
Erstellt am 02.05.2011
Es ist ganz einfach von Microsoft verboten. Office auf einem Terminal-Server bedarf einer Volumenlizenz und das ist im Actionpack halt nicht gegeben. Daher blockiert ...
5
KommentareAjax - Vor-und Nachteile
Erstellt am 25.04.2011
Ein Plugin für den Browser oder ist es ein Stückchen Programm, was mit in der Webanwendung auf dem Server läuft? ...
8
KommentareSpeicher erhöhung im Raid5 Verbund
Erstellt am 24.04.2011
Hmm, also mit den Smart Arrays von HP (seit 2000), den DELL PERC und den IBM ServeRAIDs hab ich es schon gemacht. Die können ...
8
KommentareSpeicher erhöhung im Raid5 Verbund
Erstellt am 24.04.2011
Ich hätte es einfach Schritt für Schritt gemacht. Erste Festplatte ziehen, erste neue einsetzen, Rebuild warten bis Rebuild abgeschlossen zweite Festplatte ziehen, zweite neue ...
8
KommentareAjax - Vor-und Nachteile
Erstellt am 24.04.2011
Vorteile: Bandbreiteneinsparung flüssigeres Arbeiten Nachteile: nicht alle Geräte und Browser unterstützen es Navigationelemente des Browsers teilweise außer Funktion (kann zu merkwürdigem Verhalten führen) ständige ...
8
KommentareWer hat Erfahrung mit Xen und Marathon?
Erstellt am 24.04.2011
Ich kann mir nur einfach nicht vorstellen, das das nicht massiv auf die Performance drückt, wenn ich jede Änderung auf einem System gleichzeitig auch ...
12
KommentareMoBo bekommtkeinen Strom!?
Erstellt am 23.04.2011
Es kann aber genauso das Mainboard defekt sein, weil das sorgt ja dafür, dass der Startbefehl des Tasters ans Netzteil weitergegeben wird. Das Netzteil ...
10
KommentareFritzbox VPN Performance Problem
Erstellt am 23.04.2011
Nein! Perimeteranbindungen immer komplett getrennt vom Rest. Da wird extra Hardware nötig, sonst gehörst du aus dem Internet verbannt. Aber irgendwie hast du was ...
24
KommentareIPCop ersetzen?
Erstellt am 23.04.2011
Zu LANCOM: Als wir mal 2 16000er DSL über ein 17xx (oder 18xx) laufen lassen wollten hieß es da besser nicht und da reden ...
10
KommentareFritzbox VPN Performance Problem
Erstellt am 23.04.2011
Ich vermute einfach mal, dass es daran liegt, dass die Kisten nie wirklich dafür vorgesehen waren, VPN anzubieten. Geräte, die einen VPN-Durchsatz anbieten, der ...
24
KommentareIPCop ersetzen?
Erstellt am 22.04.2011
OpenVPN nicht, dafür ist IPSec drin. Aber das sehr pflegeleicht. Du müsstest also die Standort-Vernetzung und die Teleworker umstellen. Die Einrichtung soll aber sehr ...
10
KommentareIPCop ersetzen?
Erstellt am 22.04.2011
Also 34MBit Company Connect deutet darauf hin, dass ihr schon was größer seid. Da würde ich ehrlich gesagt schon zu großkalibrigem Zeug greifen. Also ...
10
KommentareTool für xppro gesucht zum Auslesen einer Gesamtdarstellung eines PC mit Angabe von Domäne-n Arbeitsgruppe-n Gruppenrichtlinien Gäste User Admins Netzwerkverbindungen
Erstellt am 22.04.2011
Och, gehen dir die Argumente aus, wenn du so antwortest? ...
12
KommentareTool für xppro gesucht zum Auslesen einer Gesamtdarstellung eines PC mit Angabe von Domäne-n Arbeitsgruppe-n Gruppenrichtlinien Gäste User Admins Netzwerkverbindungen
Erstellt am 22.04.2011
Eben nicht. Er darf nur soweit gehen, wie seine aktuellen Berechtigungen gehen. Er darf z.B. keine der anderen Accounts bearbeiten, so das er drankommt. ...
12
KommentareTool für xppro gesucht zum Auslesen einer Gesamtdarstellung eines PC mit Angabe von Domäne-n Arbeitsgruppe-n Gruppenrichtlinien Gäste User Admins Netzwerkverbindungen
Erstellt am 22.04.2011
Ist bei mir auch so. Sobald eine Festplatte nur die Anstalten macht, das Unternehmen irgendwie zu verlassen, werden die nach DoD keine Ahnung was, ...
12
KommentareHP ProLiant DL380 G3
Erstellt am 20.04.2011
Zur Linuxunterstützung kann ich dir sagen, dass Debian 5.0, Redhat und Suse Linux in irgendeiner Version offiziell von HP unterstützt werden, der Rest funktioniert, ...
16
KommentareOrdnerumleitung funktioniert bei einem Benutzer nicht
Erstellt am 18.04.2011
Schau mal in Active Directory Benutzer und Computer nach, ob du da auch den Basispfad geändert hast. Unter Profil der Punkt Basisordner. ...
7
KommentareHP ProLiant DL380 G3
Erstellt am 17.04.2011
Hallo, eine deutsche Anleitung wirst du vermutlich nicht finden, da gibts normal nur die Sicherheitshinweise. Der Knopf UID existiert mehrfach an der Kiste, einmal ...
16
KommentareCampingplatz mit WLAN vernetzen.....geht das mit ptmp ? Oder wie macht man das ?
Erstellt am 10.04.2011
was mir irgendwie schleierhaft istwarum können alle renomierten ap`s WDS Jedes neue Auto hat ne Abschleppöse, aber würdest du tagtäglich benutzt sehen wollen? Ich ...
31
KommentareESXi Swapfile auf OCZ Z-Drive auslagern?
Erstellt am 08.04.2011
Lass die Finger von SSDs in Servern. Ich hab von einem großen Unternehmen gehört, welches probeweise SSDs eingesetzt hat, sogar die von IBM freigegebenen, ...
6
KommentareCampingplatz mit WLAN vernetzen.....geht das mit ptmp ? Oder wie macht man das ?
Erstellt am 08.04.2011
Du brauchst einfach Access Points, welche über zwei getrennte Transmitter verfügen. Über den einen bauen die eine Verbindung zum AP1 auf, welcher ja per ...
31
KommentareCampingplatz mit WLAN vernetzen.....geht das mit ptmp ? Oder wie macht man das ?
Erstellt am 08.04.2011
aber der hersteller schreibt dass ap1 bis zu 4 weitere ap´s bedient sprich es werden bei ap1 4 mac adressen eingetragen und scheinbat unabhängig ...
31
KommentareCampingplatz mit WLAN vernetzen.....geht das mit ptmp ? Oder wie macht man das ?
Erstellt am 08.04.2011
Klar ist es möglich, aber: Jeder Access Point halbiert die Bruttodatenrate. Damit bist du bei 5 APs bei 18,75MBit Brutto, das sind dann so ...
31
Kommentare