Wie kann ich einen User im lokalen Netzwerk zwingen zuerst auf unsere Internet Seite zu gelangen?
So, jetzt möchte ich aber, das wenn wir uns zu unseren Lan´s treffen, das die Clanmitglieder, wenn sie ihren Internet Browser oder Mozilla o.Ä öffnen, das sie denn zuallerst auf unsere Seite ( 192.178.xxx.xxx/lan/page ) ( sie liegt bei uns auf dem HTTP-Server, deswegen eine Interne-Network-IP ) kommen und denn erst weiterbrowsen können.
Ich habe mir schon überlegt, ob das nicht eventuell über einen WebProxy-Server gehen würde, den ich denn auf dem Windows(-Server) installiere.
Ich wollte mich ganz einfach mal einen schlauen Rat von euch einhohlen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich danke euch schonmal.
Viele Grüße
- Toormser
Ich habe mir schon überlegt, ob das nicht eventuell über einen WebProxy-Server gehen würde, den ich denn auf dem Windows(-Server) installiere.
Ich wollte mich ganz einfach mal einen schlauen Rat von euch einhohlen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich danke euch schonmal.
Viele Grüße
- Toormser
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169894
Url: https://administrator.de/forum/wie-kann-ich-einen-user-im-lokalen-netzwerk-zwingen-zuerst-auf-unsere-internet-seite-zu-gelangen-169894.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Das was du suchst, nennt sich Captive Portal, normal nutzt man das zur Anmeldung bei Hotspots und öffentlichen Netzwerken, aber dadrüber kann man auch eben einen Benutzer zwangsweise auf ne Seite umleiten.
Ich vermute mal, du hast nen Fehler in deiner IP-Adresse, aber wenn die wirklich mit 192.178. anfängt, solltest du die ändern, weil die IP-Adresse nicht für die private Nutzung gedacht sind und daher öffentlich vergeben sein könnten.
Ich vermute mal, du hast nen Fehler in deiner IP-Adresse, aber wenn die wirklich mit 192.178. anfängt, solltest du die ändern, weil die IP-Adresse nicht für die private Nutzung gedacht sind und daher öffentlich vergeben sein könnten.

moin,
Gruß
- 192.178 ist keine interne IP!
- Apache2 ist ein Webserver, der am besten unter Tux läuft
- eine virtuelle Tuxmachine, die den Indianer und nebenbei monowall oder Chillispot / Nachfolger laufen lassen, sollten doch für einen Clanhäuptling kein Thema sein.
Gruß
Anstatt hier dreimal zu sagen, dass du es unbedingt unter Windows haben willst, hättest du ja mal etwas mitarbeiten können.
Ich hab jetzt Google geöffnet, Captive Portal Windows eingegeben und direkt die erste Seite (die heißt Wikipedia) gibt eine Liste mit vielen Beispielprogrammen einer Captive Portal Lösung unter Windows.
Desweiteren ist XAMPP kein Webserver sondern eine Anwendungsplattform, mit der man webbasierte Anwendungen unter Windows testen kann. XAMPP setzt auf Apache auf, aber aufgrund der Eigenheiten von Linux ist Apache auf Windows nur Flickschusterei. Ich kenn etliche Unternehmen, die meinten, XAMPP unter Windows wäre ne ideale Hostingplattform. Heute hört man von den Unternehmen nichts mehr.
Ich hab jetzt Google geöffnet, Captive Portal Windows eingegeben und direkt die erste Seite (die heißt Wikipedia) gibt eine Liste mit vielen Beispielprogrammen einer Captive Portal Lösung unter Windows.
Desweiteren ist XAMPP kein Webserver sondern eine Anwendungsplattform, mit der man webbasierte Anwendungen unter Windows testen kann. XAMPP setzt auf Apache auf, aber aufgrund der Eigenheiten von Linux ist Apache auf Windows nur Flickschusterei. Ich kenn etliche Unternehmen, die meinten, XAMPP unter Windows wäre ne ideale Hostingplattform. Heute hört man von den Unternehmen nichts mehr.