
Messenger für LAN
Erstellt am 17.06.2016
Zitat von : Guten Tag, Guten Morgen Mit MSG habe ich schon versucht, funktioniert aber irgendwie überhaupt nicht. Warum funktioniert das nicht? IMHO muss ...
16
KommentareDoppelte Daten anzeigen die nicht exact doppelt sind!
Erstellt am 10.06.2016
Hi, müsstest du doch mit Excel anzeigen lassen können? Oder sollen die Daten irgendwie verwertet werden? ...
26
KommentareZeilenumbruch via Batch in eine Txtdatei einbauen
Erstellt am 06.06.2016
Hi, Powershell: ...
6
KommentareJodel32 weg?
Erstellt am 03.06.2016
Zitat von : hmm ich bin quasi 100% auf Linux und Netzwerk geschwenkt. Die täglichen Freitagsfragen und das fluten des Streams mit News und ...
57
KommentarePasswortirrsin auf Administrator.de
Erstellt am 20.05.2016
Zitat von : wenn ihr das mit der neuen Paßwortregel nicht schleunigst wieder abschafft, dann verpiß ich mich hier und such mir ne andere ...
12
KommentareKennwörter nachts ablaufen lassen
Erstellt am 13.05.2016
Zitat von : Nein das Passwort soll Nachts ablaufen, damit man es bei der Anmeldung und nicht während des Arbeitens ändern muss Wenn ich ...
8
KommentareFirmennetzwerk aufbauen - was brauche ich?
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : Bisher ist noch gar keine Hardware vorhanden (also es wurde nichts angeschafft für das Firmennetzwerk), bis auf das Notebook und den ...
27
KommentareFirmennetzwerk aufbauen - was brauche ich?
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : Es gibt 2 Arbeitsplätze (ein Desktop-PC und ein Notebook), die beide aber nicht miteinander verbunden sind. Dateien wurden umständlich mit dem ...
27
KommentareJodel32 weg?
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : Abmeldungen kann ich weder verhindern noch beeinflussen. Du könntest die Funktion dafür entfernen :) ...
57
KommentareJodel32 weg?
Erstellt am 06.05.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> kannst du ihm bitte ein Danke für seine Hilfe übermitteln und alles Gute für die ...
57
KommentareLaufwerksbuchstaben - Kriege das Problem irgendwie nicht los
Erstellt am 06.05.2016
Hi, was passiert, wenn du das Laufwerk über die Datenträgerverwaltung entfernst? ...
6
KommentareNicht doppelt vorhandene Dateien (nur Name) finden
Erstellt am 29.04.2016
Hi, willst du prüfen, ob die Dateien in Ordner 1 - Ordner X Dubletten enthalten (also ob eine Datei y von Ordner 1 auch ...
4
KommentareMit PowerShell per CSV-File Ordner erstellen
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Hey all good, jodel32, dein Code ist doch perfekt, nur funktioniert er bei mir nicht keine Ahnung warumAnsonsten wandel das Ganze ...
19
KommentareMit PowerShell per CSV-File Ordner erstellen
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Feddich. So einfach sollten wir es doch net machen. Ein wenig Lerneffekt muss doch eintreten :) ...
19
KommentareMit PowerShell per CSV-File Ordner erstellen
Erstellt am 28.04.2016
Hi, du musst in die Richtung gehen (grober Code-Schnipsel). Dieses Schema(muss ausgebaut werden) sollte für jeden Eintrag deiner CSV einen Ordner erstellen. ...
19
KommentareBatch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschen
Erstellt am 20.04.2016
Guten Morgen, ist Powershell eine Option für dich? ...
22
KommentareBatch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschen
Erstellt am 19.04.2016
Zitat von : sorry, hab heut etwas Zeitnot. Hab gehört, SingleMalt hilft dabei das zu entspannen :) Falls noch was fehlt und ich on ...
22
KommentareBatch Datei: Im Verzeichnis Unterordner durchsuchen und bestimmte Dateien löschen
Erstellt am 19.04.2016
Hi, ich würde dir empfehlen, das Skript erst einmal an einem Testverzeichnis auszuprobieren, Dann siehst du auch gleich die Effekte, ob das Ergebnis gewünscht ...
22
KommentareMehrere Textdateien mit Datumsstempel in einer Textdatei pro Tag zusammenfassen
Erstellt am 13.04.2016
Zitat von : Elegant mit Powershell so: Und sticheln tut er auch noch -.- ...
9
KommentareMehrere Textdateien mit Datumsstempel in einer Textdatei pro Tag zusammenfassen
Erstellt am 13.04.2016
Hi, Powershell: ...
9
KommentarePer Batchdatei kopieren, wenn eine bestimmte Anzahl und Bezeichnung von Dateien in einem Verzeichnis vorhanden sind
Erstellt am 13.04.2016
Guten Morgen, Powershell: ...
5
KommentareSQL Update-Befehl mit Zeichenketten
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : Wo ist dann das Problem? Mit concat() kannst du zwei Strings Zusammenfügen deinen festen und den Wert der aktuellen Spalte. Genau ...
6
KommentareSQL Update-Befehl mit Zeichenketten
Erstellt am 15.03.2016
Zitat von : Hi, ich versteh jetzt zwar nicht woher das Intern kommen soll, die Beschreibung ist leider nicht eindeutig genug , aber vermutlich ...
6
KommentareSQL Update-Befehl mit Zeichenketten
Erstellt am 14.03.2016
Nabend Biber, Zitat von : Aus "Datenbankspalte mit den Werten" und "Abhängig vom Primär-Schlüssel sollen daraus folgende Werte werden" kann niemand eine UPDATE-Anweisung ableiten. ...
6
KommentareSoftware per GPO, Benutzer schaltet den PC aus
Erstellt am 14.03.2016
Auch sehr schön: ...
6
KommentareMusterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens
Erstellt am 09.03.2016
Zitat von : Vielen lieben Dank, perfekt! Und während ich bastlas batch noch einigermaßen verstehe, wird Powershell für mich immer ein Buch mit 7 ...
17
KommentareMusterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens
Erstellt am 09.03.2016
Zitat von : na kommt, jetzt noch einen (vorzugsweise kommentierten) VBS-Schnipsel dazu, dann mach ich einen "Tipp" aus den ganzen Musterlösungen. Kann ich leider ...
17
KommentareJobRouter Erfahrung
Erstellt am 09.03.2016
Hi, kenne die Software leider nicht. Kannst du mal die Seite mit der Übersicht für WF-Funktionen posten? ...
4
KommentareMusterlösungen: Dateien verschieben abhängig vom Teil des Dateinamens
Erstellt am 09.03.2016
Nabend, Powershell: Edit: jodel32 mal wieder schneller unterwegs mit der Powershell als ich; und dazu noch kürzer :) ...
17
KommentarePowershell Kommandos ausführen als lokalen Admin
Erstellt am 09.03.2016
Hi, du könntest dir ein runAs-Skript schreiben, dass dein Hauptskript aufruft. (Allerdings gewährleistet das nur die eingetragenen Berechtigungen, nicht die die du etwaig brauchst) ...
2
KommentareUmlaute in cmd-Datei darstellen
Erstellt am 09.03.2016
Zitat von : Obwohl es hier im Forum schon diverse Angebote zum Speed-Dating mit Powershell gab. Vielleicht ist der Threadersteller ein Romantiker und geht ...
15
KommentareWindows 7 Hintergrundbild verschwindet
Erstellt am 09.03.2016
HI, Windows ist aber lizenziert/aktiviert? Wenn der Aktivierungszeitraum abläuft, setzt er den Hintergrund auf schwarz. ...
7
KommentareUmlaute in cmd-Datei darstellen
Erstellt am 08.03.2016
Oder es kennen noch nicht alle die Powershell. ...
15
KommentareLinuxMint: RDP - Client
Erstellt am 07.03.2016
Hi, habe eine vernünftige Möglichkeit gefunden und das Ganze mal zu nem Tipp zusammengeschrieben. ...
4
KommentareDateien mittels Liste und Schleife kopieren inkl. Änderung von Zeilen in Textdateien
Erstellt am 07.03.2016
Guten Morgen, ...
1
KommentarLinuxMint: RDP - Client
Erstellt am 02.03.2016
Zitat von : Ich hoffe nicht am 20.2. runter geladen ;-) Nope, am 08.02.; Die Meldung kannte ich schon, aber trotzdem danke :) versuchs ...
4
KommentareBatch soll Informationen aus Logfiles auslesen
Erstellt am 02.03.2016
Guten Morgen, wenn ich dich richtig verstehe, willst du nicht ausgegeben haben? Dann müsstest du doch prinzipiell nur den Ausgabe-String kürzen. ...
8
KommentareMit Batch gewünschte Bilder im gewünschten Unterordner löschen
Erstellt am 02.03.2016
Hi, Hier müsste er dir, nach deiner Anpassung, Dateien ausgeben? ...
46
KommentareMit Batch gewünschte Bilder im gewünschten Unterordner löschen
Erstellt am 01.03.2016
Zitat von : ahso das war wegen der fehlenden Klammer, aber so kommt kein Fehler, aber es führt auch nichts aus Dann bitte bei ...
46
KommentareMit Batch gewünschte Bilder im gewünschten Unterordner löschen
Erstellt am 01.03.2016
Zitat von : Ja eigentlich ist es ja nicht behoben. Vielleicht noch ne Idee? Teste mal nach und nach, wo der Fehler auftritt. Wenn ...
46
KommentareMit Batch gewünschte Bilder im gewünschten Unterordner löschen
Erstellt am 01.03.2016
Zitat von : Naja trotzdem Danke für deine Bemühungen. Du warst echt eine große Hilfe Soll uns das sagen, dass das Problem behoben ist? ...
46
KommentareMit Batch gewünschte Bilder im gewünschten Unterordner löschen
Erstellt am 01.03.2016
Zitat von : Ist Powershell auch sowas ähnlichres? Batch ist, außer auf alten System, tot. Also die Batch Skripte speichere ich alle im Texteditor ...
46
KommentareTelefon - Headset
Erstellt am 01.03.2016
Hi, habe Siemens OptiPoint 500 basic. Habe gerade festgestellt, dass es dafür eine Kompatibilitätsseite gibt. Danke für die Anregungen. ...
4
KommentareEvents per Mail versenden
Erstellt am 29.02.2016
Hi, Powershell: -> get-event -> Send-MailMessage Grüße, Tiberius ...
5
KommentareIT Sicherheit - Desaster in unserer Firma?
Erstellt am 26.02.2016
Zitat von : Mein Tipp: Geh zu deinen Vorgesetzten und erkläre ihm die Situation noch mal und auch z.B. mit dem Vorschlag alle per ...
31
KommentareIT Sicherheit - Desaster in unserer Firma?
Erstellt am 26.02.2016
Zitat von : Ich meine sinnbildlich: "blutet jemand am Bein - und der Arzt wischt das Blut vom Boden auf statt das Bein zu ...
31
KommentareDateidownload via Powershell und Taskplaner funktioniert nicht
Erstellt am 26.02.2016
Hi, etwaig invoke-webrequest verwenden? ...
2
KommentareIT Sicherheit - Desaster in unserer Firma?
Erstellt am 26.02.2016
Zitat von : Um mal eine Zahl zu nennen: -bei 70 Clients in 6 Monaten. Adware/PUA 540 Einträge Viren/Spyware 600 Einträge hast du schonmal ...
31
KommentareIT Sicherheit - Desaster in unserer Firma?
Erstellt am 26.02.2016
Zitat von : Hallo Kollegen, Hallo Zurück, Wie soll ich mich jetzt verhalten? An den Vorgesetzten/Geschäftsführung melden. Ich will mein Kollegen ungern in die ...
31
KommentareWerbung + Pop-Ups bei Neueinrichtung Lenovo-Laptop
Erstellt am 25.02.2016
Hi, trifft das vllt. auf dich zu? ...
7
Kommentare