tom-k
tom-k
I look forward to your Feedback

Windows Server oder Desktop - Zeit synchronisierenGerman

Created on Jul 24, 2015

Gib doch die Befehle auf der Commandline ein,, dann siehst Du auch das Echo (Rückmeldung) Zitat von Chris: w32tm /config /syncfromflags:manual "/manualpeerlist:ntp1.ptb.de ntp2.ptb.de ntp3.ptb.de" ...

22

Comments

Windows Server oder Desktop - Zeit synchronisierenGerman

Created on Jul 18, 2015

Google hilft ...

22

Comments

Lösung für kleine Firma gesuchtGerman

Created on Jul 11, 2013

Hallo, aus Erfahrung kann ich sagen, daß der Betrieb nur eines (1) Servers nicht unbedingt das leistet was erwartet wird. Generell ist der auch ...

19

Comments

Access 2 in Access 2007 konvertierensolvedGerman

Created on Oct 26, 2011

Das Thema ist zwar schon etwas älter, doch bin ich wegen anderer Probleme darüber gestolpert und hätte da eine Lösung, mit der ich bisher ...

5

Comments

Windows 7, wie Biometrie für lokales Admin-Konto erlauben?German

Created on Oct 16, 2011

Die Biometrierichtlinien unter gpedit.msc - Computerkonfig - adm. Vorlagen - Windowskomponenten, stehen auf default (d.h. "nicht konfiguriert" = die Benutzung der Biometrics ist also ...

3

Comments

Poxy- Netzwerk -User u. -Passwort löschen, Internet ExplorerGerman

Created on Nov 14, 2008

Ich hab ja kein Problem damit in Web zu kommen, das funktioniert ja, ich möcht einfach nur die alten Zugangsdaten weg haben! Zitat von ...

7

Comments

Poxy- Netzwerk -User u. -Passwort löschen, Internet ExplorerGerman

Created on Nov 14, 2008

In diesem Intranet installierst Du nicht einfach irgendeine Sw Zitat von : darf ich keine Veränderungen vornehmen (Rechte eingeschränkt). ...

7

Comments

Poxy- Netzwerk -User u. -Passwort löschen, Internet ExplorerGerman

Created on Nov 14, 2008

Nein, das ist es nicht. Das hatte ich als erstes versucht. ...

7

Comments

XP-Treiber für Asus x53ka-ap053cGerman

Created on Jan 02, 2008

aqui das kann man so nicht sagen ;-) jenzi#87 schau mal auf Deinen CDs, normalerweise ist auf einer davon auch ein Verzeichnis mit allen ...

5

Comments

Batch um Daten in dateinamen einzufügen und dateien rumzukopierenGerman

Created on Dec 10, 2007

vielleicht sollte man auch noch erwähnen, daß man mit %date% das Systemdatum und mit %time% die Systemzeit bekommt. In dem man die Variablen aneinander ...

7

Comments

DOS-Programm kann nur ausdrucken - Jedoch soll TXT-Datei erstellt werdenGerman

Created on Nov 27, 2007

Sollte das Programm direkt auf die Paralleleschnittstelle zugreifen hast Du ein Problem. Wenn das Programm jedoch auf den unter NT eingestellten Standarddrucker zugreift, dann ...

3

Comments

AVG Anti-Virus Netzwerk Edition ErfahrungensolvedGerman

Created on Nov 02, 2007

Verwendest Du nur die SB S2003 Standard? Denn beim SBS 2003 R2 Premium (ca. 500EUR teurer!) ist u.A. der ISA-Server dabei (Firewall, Proxy, ) ...

3

Comments

Word startet mit bereits geschriebenen ZeichenGerman

Created on Nov 02, 2007

Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. Word speichert grundsätzlich temporäre Wiederherstellungsdateien, die erst gelöscht werden, wenn die Datei gespeichert oder beim Schließen, auf die Frage ...

3

Comments

PC für IntranetGerman

Created on Jun 28, 2007

Hallo Martin, ist ja schon eine Weile her, aber hast Du den Intranet-PC inzwischen richtig am laufen? Wie hast Du endgültig alles eingerichtet (einzelne ...

18

Comments

SIL 3114 SATA RAID 5 Controler, Festplatte defekt, was tun?German

Created on Mar 28, 2007

Sorry hatte die Boardbezeichnung falsch geschrieben, ist ein: Asus K8N-E deluxe und nicht Asus A8N-E deluxe ...

10

Comments

SIL 3114 SATA RAID 5 Controler, Festplatte defekt, was tun?German

Created on Mar 28, 2007

Board: Asus K8N-E deluxe mit onboard SIL 3114 SATA RAID 5 Controler Festplatten: WD 250 GB SATA Betriebssystem: Win 2k3 SBS Server (aktuelle Updates) ...

10

Comments

SIL 3114 SATA RAID 5 Controler, Festplatte defekt, was tun?German

Created on Mar 28, 2007

Das Array besteht aus 4 gleichen Platten (WD 250 GB SATA) und wurde im BIOS des SIL 3114 als RAID 5 eingerichtet. Defekte Platte ...

10

Comments

LAN-AusbauGerman

Created on Jul 11, 2006

schau mal bei Google nach: '+spannungstrichter +erdungswiderstand' oder '+spannungstrichter +widerstand' es trifft die Sache zwar nicht genau (mehr Blitzschutz), aber es ist ähnlich. ...

9

Comments

Outlook (lokal) kann in Domäne mit SBS/Exchange keine Mails versenden.German

Created on Feb 20, 2006

das kannst Du nicht einstellen, das ist Providerabhängig (=Standardeinstellung wie beschrieben). Lösung: wenn möglich über Internetseite anmelden und die Mails von Hand sortieren. ...

4

Comments

Netzwerk Windows 2000 mit Win XP homeGerman

Created on Feb 14, 2006

Wenn ich mir Deine Beschreibung so durchlese, würde ich vorschlagen Du liest Dir nochmal in Ruhe durch, was ich Dir oben geschrieben habe und ...

5

Comments

Befehl um über cmd mit Netzlaufwerk zuverbindensolvedGerman

Created on Feb 13, 2006

Verbindest Du Dich immer per Konsole, oder per Windows-GUI-Anmeldung? Wenn Du die Windowsanmeldung benutzt kannst Du in den Nutzereinstellungen des Anmeldeservers ein Anmeldeskript definieren, ...

9

Comments

Befehl um über cmd mit Netzlaufwerk zuverbindensolvedGerman

Created on Feb 13, 2006

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ...

9

Comments

Netzwerk Windows 2000 mit Win XP homeGerman

Created on Feb 13, 2006

Zum einen ist XP-Home nur eingeschränkt netzwerkfähig, zum anderen hast Du keinen DNS in Deinem Netz, was aber Deinem Vorhaben nicht im Weg steht. ...

5

Comments

User sollen Lesezeichen abspeichern könnenGerman

Created on Jan 20, 2006

Schau mal in den Nutzerprofilen nach welche Endung die Datei "NTUSER.???" hat. Einstellungen werden gespeichert: %USERPROFILE%\NTUSER.DAT Einstellungen werden verworfen: %USERPROFILE%\NTUSER.MAN ...

1

Comment

Möchte vom Server ein festplattenimage anlegenGerman

Created on Jan 16, 2006

Acronis erkennt alle möglichen Systeme, keine Anung ob Deines dabei ist. Am besten mal nachfragen: ...

10

Comments

Möchte vom Server ein festplattenimage anlegenGerman

Created on Jan 16, 2006

Also wenn Du den Server herunterfahren kannst, würde ich Acronis (ca. 40 EUR) verwenden. Dies hat den Vorteil, das Du für Wiederherstellung u. neue ...

10

Comments

Remote Desktop tunenGerman

Created on Jan 16, 2006

das Loadbalancing hat natürlich nichts mit RDP zu tun, ich hatte eher die Frage nicht ganz richtig verstanden. dachte eher Daniel wollte RDP auf ...

9

Comments

Wie deaktiviert man eine aktive Partition um das Laufwerk wieder als Slave einsetzen zu können?German

Created on Jan 16, 2006

"diese Platte wieder als Zweitlaufwerk konfigurieren" langsam kommen wir dem Problem näher 8-) Du hast die Anordnung Deiner Platten geändert, das ist fatal, da ...

9

Comments

Wie deaktiviert man eine aktive Partition um das Laufwerk wieder als Slave einsetzen zu können?German

Created on Jan 15, 2006

das Lw wird per Jumper als Master od. Slave eingestellt was Du meinst ist die Aktivierung der Bootpartition, das geht mit, mit Partitionstools wie: ...

9

Comments

DFÜ - Internet für DomäneGerman

Created on Jan 15, 2006

Die 62.46.220.197 ist Deine temporäre IP im Web, die kannst Du nicht als Std.Gateway verwenden. Ich bin mir nicht ganz sicher ob es so ...

6

Comments

A7N8X-E DeluxeGerman

Created on Jan 15, 2006

sind die Platten im BIOS richtig erkannt worden? werden sie auch im POST richtig angezeigt? (das ist das Bild, vor Anzeige "Windows wird gestartet", ...

5

Comments

2 WLAN Router mit getrennten Gatways verbindenGerman

Created on Jan 15, 2006

bei uns hängt ein Kabel von First zu First 8-) ...

3

Comments

Web Adresse durchsuchenGerman

Created on Jan 15, 2006

die Anmeldeaufforderung wird den Grund haben, den Thomas P. nannte 8-) ansonsten kenne ich leider keine Downloadmanager ...

5

Comments

Web Adresse durchsuchenGerman

Created on Jan 15, 2006

versuche es doch mal anstatt mit "www.muster.de/download/" "ftp://ftp.muster.de/download/" oder mit einem Tool wie dem GetRight-Browser ...

5

Comments

ISDN FritzCard Software FritzFax über Netzwerk abfragen!German

Created on Jan 15, 2006

FritzFax kannst Du nicht als Dienst laufen lassen, Du mußt also auf einem Client immer einen Nutzer angemeldet lassen. Es gibt von AVM noch ...

1

Comment

A7N8X-E DeluxeGerman

Created on Jan 15, 2006

Wenn Teddyhamster's Lösung nicht hilft, was hast Du für eine Festplatte in Deinem Rechner? Es hört sich so an, als wäre sie im BIOS ...

5

Comments

Remote Desktop tunenGerman

Created on Jan 15, 2006

was Nemo schreibt ist nicht so ganz richtig, es ist umgekehrt! :-o Denn die angegebene Verbindung sagt nur aus, daß z.B.: bei Breitband viel ...

9

Comments

Probleme mit Schriftartdarstellung im Adobe Acrobat 7.0.5solvedGerman

Created on Jan 15, 2006

hast Du: - alle Mainboardtreiber installiert? - alle Systemupdates gemacht, auch die von MS angebotenen <a href=" ? schau mal, ob Du einen neuen ...

8

Comments

DFÜ - Internet für DomäneGerman

Created on Jan 15, 2006

"In den DNS Einstellungen habe ich bei Weiterleitung die IP-Adressen der DNS Server des Internetproviders eingegeben" - beim Server ist das richtig, (evt. noch ...

6

Comments

Problem beim Starten eines DOs-Progs. unter Windows XP ProfGerman

Created on Jan 14, 2006

Der set-Befehl aus Deiner Batch ist DOS-Fenster bezogen. Zum Test: - Öffne ein DOS-Fenster und starte die Batch von Hand in dem DOS-Fenster, - ...

2

Comments