tom-k
tom-k
Ich freue mich auf euer Feedback

Outlook und 2 Kalender

Erstellt am 10.01.2006

2

Kommentare

Registry Tool

Erstellt am 10.01.2006

3

Kommentare

Registry Tool

Erstellt am 10.01.2006

ich habe ein altes Tool von Quaterdeck, nannte sich Regengine. Das hat so Funktionen wie alle Vorkommen suchen und in einem Fenster anordnen, einen ...

3

Kommentare

Problem mit outlook

Erstellt am 10.01.2006

Dein Outlook versucht vermutlich seine Konten zu synchronisieren (POP3/SMTP oder Exchange) und der Server/Deine Internentverbindung ist etwas langsam/nicht vorhanden. ...

1

Kommentar

Zwei Router und nur chaos bei Surfen

Erstellt am 10.01.2006

funktioniert Dein DNS, evt mal einige DNS in den NIC-Einstellungen eintragen, oder sofern möglich die DNS-Einstellungen des Routers (auf Verfügbarkeit) prüfen. ...

2

Kommentare

Outlook-Regeln nur für diesen Computer

Erstellt am 10.01.2006

1

Kommentar

Kein reguläres Beenden von T-Online Banking

Erstellt am 10.01.2006

NUR zum Testen alle Sicherheitsprogramme deinstallieren, den Windows-Firewalldienst (stoppen und) auf deaktiviert setzen, neu starten und schauen ob es dann geht. Wenn nicht allen ...

2

Kommentare

Gemeinsame Internetverbindung im Netzwerk über ISDN klappt nichtgelöst

Erstellt am 10.01.2006

Kommst Du denn vom PC aus auf alle Seiten? Was zeigt der IE für eine Fehlermeldung an? ...

6

Kommentare

Firewall und Virenschutzsoftware für Windows Server / SBS 2003 ?

Erstellt am 10.01.2006

warum nutzt Du nicht den ISA-Server, der ist doch bei dem SBS-2003 dabei? ...

6

Kommentare

Autologin unter Windows XP Homegelöst

Erstellt am 10.01.2006

normaler weise geht das Autologin bei XP automatisch, wenn Du: - keinen weiteren Nutzer angelegt hast ( evt. Andere löschen), - kein Paßwort vergeben ...

4

Kommentare

W2k Zeit über Server einstellengelöst

Erstellt am 10.01.2006

Den tieferen Sinn verstehe ich nun trotz allem nicht, Domainanmeldung erfordert zwingend den Zeitabgleich, warum noch mal manuell eine Fehlerquelle/Sicherheitslücke schaffen? Aber es ist ...

9

Kommentare

W2k Zeit über Server einstellengelöst

Erstellt am 10.01.2006

w2k   = Windows 2000 (Server) w2kx = neuer als Windows 2000 (Server) mit eingeschränken Nutzerrechten darf natürlich u.u. die Systemzeit manuell nicht verändert werden. ...

9

Kommentare

W2k Zeit über Server einstellengelöst

Erstellt am 10.01.2006

Hast Du als Server-Bertr.-System win2kx ? wenn Du dann Clients hast, die sich an der Domain anmelden, kannst Du Dir das sparen, die Synchronisation ...

9

Kommentare

Backup Exec 9.1 - Fehler

Erstellt am 10.01.2006

sorry - war eien Idee, ist auch (leider) oft die Ursache; wie alt ist denn das Laufwerk? Aber mit Deinem Laufwerk scheint es öfter ...

4

Kommentare

APC Agent nicht erkannt

Erstellt am 10.01.2006

Achte mal auf die GROSS - klein - Schreibung und benutze keine nicht im Netz erlaubten Sonderzeichen, denn die APC-Sw ist ein UNIX-Clo(w)n. ...

2

Kommentare

DNS Eintrag für dyndns.org

Erstellt am 10.01.2006

wenn Du Deinen Server (und sein DNS) über die Assistenten konfiguriert hast (alles schön brav der Reihe nach - ich weis das ist langweilig ...

3

Kommentare

Backup Exec 9.1 - Fehler

Erstellt am 09.01.2006

wie alt sind eure Bänder? Älter als 1 Jahr? :-( zur Erinnerung, Weihnachten war am 24.12. :-) ...

4

Kommentare

Probleme am neuen Win2k3 Server

Erstellt am 09.01.2006

Die Lösung Deiner ersten Frage "Administrator" :-D darf alles - überall - und wenn nicht kann er sich die Rechte holen - sonst wäre ...

3

Kommentare

WinFax-Problem

Erstellt am 09.01.2006

Symantec WinFax :-( Aber davon abgesehen, ist das eine Software für Server? Auf einem Server funktioniert keine Fax-Client-Sw (und keine passiven ISDN-Karten)! steht auch ...

3

Kommentare

Probleme mit Dateisuche unter Windows XPgelöst

Erstellt am 09.01.2006

Windows durchsucht schon immer nur bei bekannten Dateien den Inhalt (das sind die, die ein eigenes Icon haben also KEIN kleines DOS Icon auf ...

2

Kommentare

Problem mit vergeßlichem eTrust

Erstellt am 08.01.2006

hast Du auch die Serverversion, oder nur den Client? CA-Adminserver: - rechte Maustaste auf CA-Icon neben der Uhr im Tray, - im Menu: eTrust ...

5

Kommentare

Unrealistisch hohe Pingzeiten im LAN

Erstellt am 06.01.2006

never touch runing system! Wenn es doch schnell läuft, warum andere Treiber? Nur weil die Antwortzeiten seltsam aussehen? Sonst keine Probleme? ...

4

Kommentare

Empfehlung Rechner Konfig für Business Rechner für Grafikanwendungen

Erstellt am 06.01.2006

Windows mit 64Bit kann alles - - - wenn ich 64 Bit intus habe, meine ich auch immer ich kann alles ;-) nun, informiere ...

5

Kommentare

Datenübertragung zum Drucker zu langsam!

Erstellt am 06.01.2006

schau mal im BIOS nach, wie die Einstellung von LPT1 ist. sollte auf ECP+EPP 1.9 (= IEEE 1284 + abwärts kompatibel /1.7) und DMA-Kanal ...

2

Kommentare

Mehrere Rechner mit DynDNS erreichen

Erstellt am 06.01.2006

da Deine externe vom Provider zugeteilte IP nur eine ist, und Du in Deinem Router nur ein Ziel definieren kannst - bzw. über dyndns ...

3

Kommentare

Windows kann image nicht öffnen

Erstellt am 05.01.2006

kaufe Dir für 10EUR einen SD USB-Chipkartenleser und deinstalliere diesen Müll von K-SW. Es funktioniert schneller und problemloser UND das System läuft wieder stabiler. ...

2

Kommentare

Festplatte "fehlerhaft"

Erstellt am 05.01.2006

GetDataBack ist ein Super Programm, habe ich ja oben schon beschrieben und auch schon öfters getestet. An TuXedo: "Du weist aber das "Acronis Partition ...

8

Kommentare

lokalen Drucker freigeben -- Serverdienst am lokalen PC schließt immer wieder

Erstellt am 05.01.2006

Dienste unter XP-Pro automatisch starten: Systemsteuerung Verwaltung Dienste, >entnsprechenden Dienst auswählen, Doppelkick auf Dienst, Startart: "automatisch" auswählen, Übernehmen Oder wie ist es, wenn Du ...

1

Kommentar

RAS-Server unter Windows XP Home

Erstellt am 05.01.2006

also, XP-Home ist generell nur eingeschränkt netzwerkfähig, besser XP-Pro. Doch ich bin mir nicht sicher, ob XP-Pro das zur Verfügung stellt, was Du suchst. ...

1

Kommentar

Kein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne

Erstellt am 05.01.2006

ich habe auf der Suche nach Lösungen für andere Probs noch was für Dich gefunden: ...

9

Kommentare

MS Exchange 2003: Interne Verteilung von Mails aus Mailverteilern

Erstellt am 05.01.2006

ähnliches Prob. hatten wir auch, es lag nur an der Konfiguration und den Rechten der Mailverteilung. hier noch einige Links, ich hoffe sie helfen ...

1

Kommentar

Einwählen mit GSM Handy auf ISDN TA an ISA 2004

Erstellt am 05.01.2006

das sollte Dir zumindest weiterhelfen: ...

1

Kommentar

Kein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne

Erstellt am 05.01.2006

ich habe Dir noch einige Links zus.gesucht, die Dir evt. weiterhelfen könnten Konfig. eingehende Verbindung: Server NT4 zu W2k3 RAS Konfig u. RAS-Fehler Log.: ...

9

Kommentare

Kein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne

Erstellt am 05.01.2006

ah - jetzt wird die Sache schon klarer. Dein Problem ist NT4 -> kein DNS sondern WINS, evt. kann man das im NT4-RAS einstellen? ...

9

Kommentare

Kein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne

Erstellt am 05.01.2006

Etwas seltsam, ?? DC ist einer der NT4 Server (leider nicht meine Stärke :-( )? Hast Du wirklich eine Domain, d.h. einer der Server ...

9

Kommentare

Exchange Server einrichten / Telefonieren mit Outlook

Erstellt am 05.01.2006

Hilfe gibt bei: Tut. für Deine Fragen: ACHTUNG: Outlook überwacht nur den eigenen Terminkalender. Daher sind von Hause aus keine Alarme auf öffentliche Ordner ...

1

Kommentar

Router Sinus 1054DSL und Shareaza

Erstellt am 05.01.2006

kennst Du Google:suche 1054DSL ? ...

2

Kommentare

Kein DFÜ Zugriff nach Installation eines W2k3 Servers ind einer NT4 Domäne

Erstellt am 05.01.2006

möchtest Du nur auf Daten per LW-Mapping zugreifen oder per RDP auf den w2k3 Server? ...

9

Kommentare

Festplatte "fehlerhaft"

Erstellt am 05.01.2006

Hallo, ist ja ganz schön, es zuerst mit einem (Profi-) Partitionstool zu versuchen, wobei auch dies sehr mit Vorsicht zu genießen ist! <h6>Generell gilt, ...

8

Kommentare

Wie erzieht man seine User zur sauberen Arbeit?

Erstellt am 04.01.2006

einen User einfangen und an einem Fuß zur Warnung über dem Haupteingang aufhängen, Nach drei Wochen ein Foto von ihm machen und an alle ...

11

Kommentare