todo

Autologin unter Windows XP Home

Ich habe zu Haus einen PC mit Windows XP Home, an welchem ich der einzige Benutzer bin, stehen. Nach Einschalten des PCs und Start von Windows erhalte ich die Willkommensseite mit der Auswahl aller eingerichteter User. Da ich der einzige Benutzer bin, habe ich natuerlich nur meinen eigenen Benutzer in der Auswahl!

Nun moechte ich aber einen Autologin einrichten, so dass die Benutzerauswahl Uebergangen wird und ich automatisch als Benutzer angemeldet werde. Ich habe bereits die Benutzereinstellungen nach einem Menuepunkt durchsucht, an welchem ich diese Einstellung vornehmen kann. Dies jedoch ohne Erfolg!

Welch Moeglichkeit(en) habe ich noch, diesen Autologin einzustellen?

Fuer Hilfe bin ich dankbar!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 23220

Url: https://administrator.de/forum/autologin-unter-windows-xp-home-23220.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 06:07 Uhr

tom-k
tom-k 10.01.2006 um 13:32:09 Uhr
normaler weise geht das Autologin bei XP automatisch, wenn Du:
- keinen weiteren Nutzer angelegt hast (... evt. Andere löschen),
- kein Paßwort vergeben hast,
- Dich nicht mit Namen "Administrator" anmeldest
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

wenn nicht folgende Punkte untenstehenden Reg.-Eintrages anpassen:

"DefaultUserName"= der Nutztername, den du benutzt, in ""
"DefaultPassword"= Dein Passwort (ist unbedingt erforderlich) im Klartext, in ""


nun eine Datei erstellen mit der Endung .reg > nachfolgenden angepaßten Text (ohne - - - ) hineinkopieren > Speichern > rechte Maustaste auf diese Datei > zusammenführen > ja > ok

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon]
"DefaultUserName"="Administrator"
"AutoAdminLogon"="1"
"DefaultPassword"="xy"

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
filippg
filippg 10.01.2006 um 13:35:39 Uhr
Hallo,

das lässt sich auch mit TweakUI aus den MS PowerToys ohne Registry-gefummel einstellen:
download.microsoft.com/download/f/c/a/fca6767b-9ed9-45a6-b352-83 ...

Filipp
NaCkHaYeD
NaCkHaYeD 10.01.2006 um 23:59:59 Uhr
Richtig, aber warum Software installieren, wenn es so auch geht.
Der Regeintrag geht, nutze ich auch den Setups von meinen Maschinenvisualisierungen

mfg
Thomas
todo
todo 11.01.2006 um 04:12:05 Uhr
Die Lösung von tom-k führte zum Ziel ... Danke!

Was "TweakUI" angeht, sehe ich es genau wie NaCkHaYeD. Ich will keine Tools - egal welcher Art - nutzen, so lang es sich auch anders lösen lässt.

Gruß an alle

Thomas