
20053
10.01.2006, aktualisiert um 13:15:55 Uhr
W2k Zeit über Server einstellen
Probleme mit den Rechten zur Einstellung der Systemzeit
Hallo,
Ich habe ein Problem mit der synronisation meiner Workstations. Ich habe die Zeit auf dem Domainserver über Internet, und über ein Script aktualisiere ich die Zeit auf allen Workstations. Ich bekomme aber auf allen Rechnern (ausser jenen die Administratorrechte haben) eine Fehlermeldung...
Wo kann ich die Berechtigung für alle Workstations einstellen. Habe schon versucht, den Eintrag in den Gruppenrichtlinien am Server zu ändern, hat aber nichts gebracht. Da ich hier in einer Radiostation arbeite, wäre es sehr gut, wenn ich das "Zeitproblem" in den Griff bekommen würde.
Herzlichsten Dank
Hallo,
Ich habe ein Problem mit der synronisation meiner Workstations. Ich habe die Zeit auf dem Domainserver über Internet, und über ein Script aktualisiere ich die Zeit auf allen Workstations. Ich bekomme aber auf allen Rechnern (ausser jenen die Administratorrechte haben) eine Fehlermeldung...
Wo kann ich die Berechtigung für alle Workstations einstellen. Habe schon versucht, den Eintrag in den Gruppenrichtlinien am Server zu ändern, hat aber nichts gebracht. Da ich hier in einer Radiostation arbeite, wäre es sehr gut, wenn ich das "Zeitproblem" in den Griff bekommen würde.
Herzlichsten Dank
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 23206
Url: https://administrator.de/forum/w2k-zeit-ueber-server-einstellen-23206.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 05:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

wie die fehlermeldung aussieht waere schon interessant. auch welches script du da verwendest und wie du das zuweist, waere auch nicht schlecht.....
Die Zeitsynchronisation in der Domäne funktioniert so, wie von Maurizio dargestellt.
Wenn du es zusätzlich über net time, oder ein anderes vom User ausgeführtes Tool, machen willst braucht der User oder die Gruppe das Recht 'Ändern der Systemzeit' dazu.
Zu finden unter Comp.konf. > Wind.-Einst. > Sicherheits. > Lokale Richtl. > Zuweisen von Benutzerrechten.
In einer Domäne ist es nicht sinnvoll.
A) Wird die Systemzeit ohne zutun zuverlässig synchronisiert
B) Mit diesem Recht kann der User die Zeit nach gutdünken einstellen, z.B. auch auf 14.12.1943. Das kann dazu führen, dass die Anmeldung nicht mehr funktioniert, weil die Kerberos-Tickets bereits abgelaufen oder noch nicht gültig sind.
gemini
Wenn du es zusätzlich über net time, oder ein anderes vom User ausgeführtes Tool, machen willst braucht der User oder die Gruppe das Recht 'Ändern der Systemzeit' dazu.
Zu finden unter Comp.konf. > Wind.-Einst. > Sicherheits. > Lokale Richtl. > Zuweisen von Benutzerrechten.
In einer Domäne ist es nicht sinnvoll.
A) Wird die Systemzeit ohne zutun zuverlässig synchronisiert
B) Mit diesem Recht kann der User die Zeit nach gutdünken einstellen, z.B. auch auf 14.12.1943. Das kann dazu führen, dass die Anmeldung nicht mehr funktioniert, weil die Kerberos-Tickets bereits abgelaufen oder noch nicht gültig sind.
gemini