Mitglied: TomS2
TomS2
Ich freue mich auf euer Feedback

Gegenüberstellung SQL-Server 2000 vs. SQL-Server 2005

Erstellt am 15.05.2006

Hallo Ralf! Ich weis nicht, ob es den 2000 noch zu kaufen gibt. Es geht mir nur darum, daß ich für einige Vertriebler eine ...

2

Kommentare

Tool für Dateieanalyse (Prozent kleiner 100KB)

Erstellt am 03.04.2006

Hallo! Wenn Du Crystal Reports zur Verfügung hättest, könntest Du es damit versuchen. Dann machst Du einfach einen Bericht fertig, welcher das Filesystem scannt ...

7

Kommentare

Benötige Tool zur linkfähigen Darstellung von Verzeichnisstrukturen

Erstellt am 17.03.2006

Hallo! Ich habe DirTree mal ausprobiert, allerdings war as nicht genau das, was ich suchte. Die darstellung und Ausgabe war zwar nicht schlecht, aber ...

11

Kommentare

Hardwareanforderungen für Microsoft Navision?

Erstellt am 07.03.2006

Hi! Von Leipzig nach Berlin mit Schwerpunkten auf PPS, dann bin ich, glaue ich im Bilde. Danke. Gruß Tom ...

13

Kommentare

Hardwareanforderungen für Microsoft Navision?

Erstellt am 07.03.2006

Hallo PAJU! Darf man fragen, von welchen NSC zu welchem Ihr gewechselt habt? Falls Du denn Namen nicht nennen möchtest, würden mir auch die ...

13

Kommentare

Benötige Tool zur linkfähigen Darstellung von Verzeichnisstrukturen

Erstellt am 06.03.2006

Richtig! Das HP bezog sich auf dan Post von Dani. Installiert ist weder PHP noch ASP. Dies wollte ich eigentlich auch vermeiden, deswegen auch ...

11

Kommentare

Benötige Tool zur linkfähigen Darstellung von Verzeichnisstrukturen

Erstellt am 06.03.2006

Hi Lonesome Walker! Hast Du die Möglichkeit, PHP zu nutzen? Leider nicht! Ich bin auch nicht der fitteste in Programmierung, so daß ich mir ...

11

Kommentare

Emails nicht sofort versenden (Exchange)

Erstellt am 14.02.2006

Hi! Hast Du schon mal versucht, bei der Mailerfassung (nicht im Postfach) unter "Ansicht/Optionen" den Schalter "Senden verzögern bis" zu benutzen? Das sollte eigentlich ...

24

Kommentare

Druckauftrag geht nicht direkt an Server sondern nimmt Umweg über anderen Workstation

Erstellt am 08.02.2006

Hi! Meine Empfehlung wäre, daß Du mal bei HP nachschaust, ob es für den Druckern einen netzwerkfähigen Treiber gibt. Der Anschluß DOT4 ist wohl ...

15

Kommentare

Druckauftrag geht nicht direkt an Server sondern nimmt Umweg über anderen Workstation

Erstellt am 07.02.2006

ja er ist via usb am Server angeschlossen. Wenn ich auf Druckereigenschaften gehe/Anshclüsse/LPT1/Konfigurieren: dann kann ich nur Zeitüberschreitung eingeben. Nix mit IP Die Überprüfung ...

15

Kommentare

Druckauftrag geht nicht direkt an Server sondern nimmt Umweg über anderen Workstation

Erstellt am 07.02.2006

Hab grad noch mal geschaut. Der Drucker ist nicht über LPT1 angeschlossen sondern über Dot4_001. Hat das was zu bedeuten? Hi! Kann es sein, ...

15

Kommentare

Druckauftrag geht nicht direkt an Server sondern nimmt Umweg über anderen Workstation

Erstellt am 07.02.2006

Hi Kevin! Überprüf doch mal bitte die Einstellung auf dem Server, auf welchem der Drucker freigegeben ist, unter "Start/Einstellung/Drucker/Datei/Servereigenschaften/Erweiterte Optionen" ob dort die Option ...

15

Kommentare

verschwundener Ordner ?

Erstellt am 06.02.2006

Hi! Also wenn Dir ein Rootkit das Verzeichnis versteckt, dann verscuh doch mal über die Knoppix-CD das Verzeichnis umzubenennen! Nimm am Betsen einen Namen, ...

15

Kommentare

verschwundener Ordner ?

Erstellt am 02.02.2006

Hallo Jens! Hast Du mal einen aktuellen Virenscanner drübergejagt? Nicht, daß Du Dir eine Art Rootkit eingefangen hast, was bestimmte Verzeichnisse unsichtbar macht. Fing ...

15

Kommentare

Suche Admin Pack für W2k

Erstellt am 02.02.2006

Hi1 Also ich habe nochmal nachgesehen. Ich habe die Datei (15,8 MB) noch bei mir zu Hause. Sie befindet sich aber auch auf der ...

11

Kommentare

Suche Admin Pack für W2k

Erstellt am 02.02.2006

Hallo! Also das Adminpak (Dateiname: Adminpak.msi) z. B. für W2k ist ein von Microsoft bereitgestelltes Add-On-Paket, welches es hauptsächlich ermöglicht, über eine Workstation administrative ...

11

Kommentare

Hardwareanforderungen für Microsoft Navision?

Erstellt am 02.02.2006

Hallo! Wenn die Navision in der 4er draufkommt, würde ich auch vermuten, daß dann eine SQL mitkommt. Mit der 2.6er habe ich mich scheinbar ...

13

Kommentare

Hardwareanforderungen für Microsoft Navision?

Erstellt am 01.02.2006

Hallo! Grundsätzlich wäre ersteinmal interessant, welche Datenbank Ihr verwendet. Da Ihr die 2.6er Financials habt, würde ich vermuten, daß Ihr auch die C/Side-Datenbank im ...

13

Kommentare

Abwesenheitsassistent für Clients einrichten auf Server (Exchange)

Erstellt am 01.02.2006

Hi Bromer! Falls die Clients Outlook einsetzen, hast Du es schon mit dem Regel- bzw. Abwesenheits-Assistenten versucht? Da kann man zwar nicht, soweit ich ...

6

Kommentare

Outlook Kontakte können nicht im Adressbuch angezeigt werden.

Erstellt am 18.01.2006

Hallo! Überprüfe doch mal bitte, ob das Outlook-Adressbuch als Dienst auf den Clients mitinstalliert ist! Unter "Extras/E-Mail-Konten/Vorhandene Verzeichnisse oder Adressbücher anzeigen" sollte eigentlich der ...

1

Kommentar

exchange zum freemailer machen.gelöst

Erstellt am 17.01.2006

Hi! Was sollen denn genau für Dienste verfügbar sein? Hast Du schon mal bei www.msexchangefaq.de gesucht? Gruß Tom ...

5

Kommentare

exchange zum freemailer machen.gelöst

Erstellt am 17.01.2006

Hallo! Was wir nicht alles wollen Grundsätzlich muß man bemerken, daß Exchange keine Benutzer verwaltet, sondern nur auf Benutzeraccounts innerhalt einer AD zugreift. Da ...

5

Kommentare

Dokumentation und Presentation (Ich brauche Ideen für Abschlussarbeit)

Erstellt am 17.01.2006

Hallo Andreas! Was hältst Du hiervon: - Softwareverteilung, - Patch-Management, - Migrationen von Netzwerken, - Datensicherungskonzepte, - Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen, - automatisierte Installationen ...

6

Kommentare

suche Prog wie Netstatgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.01.2006

Hallo! Also ich bin für diese Zwecke von dem Tool "TCP-View" begeistert. KOstet nix, ist klein und muß nicht insatlliert werden. Schau mal unter ...

8

Kommentare

Outlook 2000 Archivierung fehlgeschlagen ! Fehler muß aber auf Exchange liegen !?

Erstellt am 13.01.2006

Hallo! Wenn ich mich recht erinnere, kann man über die AD für die Domäne Speichergrenzwerte festlegen. Schau dort doch mal nach. Wichtig ist nur,daß ...

5

Kommentare

29 Gebote eines Computertechnikers

Erstellt am 12.01.2006

Es fehlt ja noch das 30. Gebot: 30. Der Computertechniker rangiert in der Rangordnung unterhalb der Krabbeltiere. Darum ist es unangebracht, seiner Leistung Respekt ...

11

Kommentare

Datenträgerverwaltung auf Clients-PC"s vom Server aufrufen

Erstellt am 12.01.2006

Hallo Roman! Wenn es Dir genügt, das ganze über eine Fernsteuerungssitzung zu erledigen, kannst Du es auch mit VNC ausprobieren. Ist kostenlos und geht ...

7

Kommentare

Outlook 2000 Archivierung fehlgeschlagen ! Fehler muß aber auf Exchange liegen !?

Erstellt am 12.01.2006

Es kann sein, daß die Elemente im Hintergrund in Outlook temporär innerhalb des Postfachs kopiert werden, d.h. die zu archivierenden Elemente bestehen kurzzeitig doppelt. ...

5

Kommentare

Internet Explorer verweigert seinen Dienst - zeigt keine Seiten mehr an

Erstellt am 12.01.2006

Hallo, Zusammen! ICh habe schon versucht den Explorer zu deinstallieren und wieder zu installieren und das SP 2 habe ich auch einfach noch einmal ...

5

Kommentare

Outlook 2000 Archivierung fehlgeschlagen ! Fehler muß aber auf Exchange liegen !?

Erstellt am 12.01.2006

Hallo Marcel! Tritt das Problem bei jedem Client auf? Kann es sein, daß die Postfächer per Richtlinie nur eine bestimmte Postfachgröße haben dürfen? Eventuell ...

5

Kommentare

Datenträgerverwaltung auf Clients-PC"s vom Server aufrufen

Erstellt am 12.01.2006

Hallo Roman! Also wenn Du zusätzlich noch einen etwas größeren Funktionsumfang benötigst, versuche es doch mal mit Dameware! Ist nicht teuer, Lizenzierung erfolgt nur ...

7

Kommentare

Autoarchivierung Outlook 2002 Probleme!

Erstellt am 10.01.2006

Hallo Peter! Blende Dir doch mal bitte das Feld "Geändert" ein! Über dieses datum wird die Archivierung genau gesteuert. Beachte auch dabei, daß dieses ...

4

Kommentare

Outlook Termine in Mitarbeiter Kalender bringen

Erstellt am 10.01.2006

Hallo! Hast Du es schon einmal mit der Terminplanung von Outlook versucht? Trag einfach einen Termin in der Detailansicht in Deinem Kalender ein und ...

2

Kommentare

Exchange Archivierung der Emails

Erstellt am 10.01.2006

Hi! Schau Dir doch mal den folgenden Link an: Hier findest du eine professionelle Archivlösung nicht nur für Exchange (nein! ich arbeite nicht für ...

7

Kommentare

"Passwortgeschütztes Forum"

Erstellt am 07.12.2005

Hallo Lenny! Setzt Du zufälligerweise Norton Internet-Security oder ein ähnliches Perodukt ein? Ersteres blockt z.B. ganz gerne sämtliche Arten von persönlichen Angaben, welche ins ...

4

Kommentare

Terminalserver übergibt Drucker nicht richtig.

Erstellt am 06.12.2005

Hast Du auch schon versucht in der Management-Console eine feste Druckerzuordnung durchzuführen? Dort gibt es irgendwo unter der Rubrik "Druckertreiber" eine Option, in der ...

8

Kommentare

Windows 2000 Laptop in Active Directory Domäne

Erstellt am 06.12.2005

Hi! Ist das Notebook zufällig in einer Workgroup eingebunden, welche den selben Namen hat wie die Domäne? Ich hatte mal ein solches Phänomen, bie ...

8

Kommentare

Active Directroy: Wo werden die lokale Passwörter gespeichert?

Erstellt am 25.09.2005

Hallo Peter! Das Netzwerkkennwort wird ebenso wie andere "schützenswerte" Kenworte im sog. geschützten Speciher abgelegt. Dies ist, soweit ich mich erinnere ein verschlüselter Bereich ...

2

Kommentare

Dateien auf Netzlaufwerk umbenennen sporadisch nicht möglich

Erstellt am 25.08.2005

Hi! Hast Du denn schon mal versucht, Ihr die Berechtigung über das Benutzerkonto und nicht über eine Gruppe zu erteilen? Würde mich mal interessieren, ...

7

Kommentare

Dateien auf Netzlaufwerk umbenennen sporadisch nicht möglich

Erstellt am 24.08.2005

Hi Ingo! Weißt Du zufällig, ob auf dem Fileserver Datenträgerkontingente eingetragen sind? Hast Du auch überprüft, ob die dame nicht zufällig auch in einer ...

7

Kommentare
12 >