
@TomTomBon
FritzBox NAS - Hochladen von großen Dateien geht nicht
Erstellt am 22.01.2021
So hatte Ich das ursprünglich auch geschrieben. Und definitv auch im KopfStabile Strom Verbindung ist das Zauberwort. Aber um den Stab für den Stick ...
24
KommentareFritzBox NAS - Hochladen von großen Dateien geht nicht
Erstellt am 22.01.2021
Moin Moin Mein ansatz war das lokale Netz. :-) Aber wie gesagt, der Stromverbrauch ist drastisch unterschiedlich. Und Stromschwankungen haben komische Resultate :-) Nicht ...
24
KommentareCMD ShutdownScript ()
Erstellt am 21.01.2021
Übersichtlicher die Ergebnisse: ...
6
KommentareCMD ShutdownScript ()
Erstellt am 21.01.2021
Moin Moin, viele Wege führen nach Rom und die Systematik hört sich schon gut an. Mit einer Batch würde Ich nicht die Informationen in ...
6
KommentareFritzBox NAS - Hochladen von großen Dateien geht nicht
Erstellt am 19.01.2021
Moin insiderr So ein USB Stick verbraucht wesentlich weniger und konstanter Strom als eine HDD. Und in Tests wurden Verbräuche von 1200mA gemessen. Ok, ...
24
KommentareDrucker sollen in LAN (Domäne) nicht sichtbar sein !
Erstellt am 08.01.2021
Zitat von : Übrigens: Den Druckern ist es egal, in dem Netzwerk eine Domäne betrieben wird. Die sehen "nur" das TCP/IP. Es gibt zwar ...
17
KommentareDrucker sollen in LAN (Domäne) nicht sichtbar sein !
Erstellt am 08.01.2021
Moin Das ist der Punkt NETBUI! Den deaktivieren. Das ist dann auch die einzige echte Nebenwirkung :-) ...
17
KommentareMS Surface Pro X - Konica Minolta Treiber ?!
Erstellt am 07.01.2021
Danke für den Workaround! Ich kenn die Info auch nur, da das Surface ein ARM ist, das nur von MS geschriebene Treiber funktionieren. Bzw ...
11
KommentareNotebook-Display zeigt waagrechte Streifen oder nur horizontales Teilbild
Erstellt am 04.01.2021
14
KommentareNotebook-Display zeigt waagrechte Streifen oder nur horizontales Teilbild
Erstellt am 04.01.2021
Moin Ich will auch meinen Senf dazu geben ;-) Das Modell kenne Ich nicht, aber die kochen alle nur mit Wasser. Interner Monitor und ...
14
KommentareKeine Verbindung zum Drucker vom Terminal Server
Erstellt am 30.12.2020
Mhh Vielleicht sind sie getrennt, vielleicht aber nicht wirklich :-) Mit einer Bridge, einer Verbindung zwischen den Netzen, wird das normalerweise zusammengeschlossen. VPN ist ...
8
KommentareScanner Brother ADS 1700W : Automatisierung PDFA OCR
Erstellt am 30.12.2020
Moin Moin. Ich kenne das Tool nicht, kann also keine konkreten Aussagen treffen. Aber es sieht mir nicht nach einem Oberklasse Tool aus. Und ...
7
KommentareSUCHE Notebook 17" mit zwei Festplatten M.2-SSD und 2,5" HDD
Erstellt am 29.12.2020
Moin Mit den DVD Carrieren habe Ich vor 6-7 Jahren mehr gespielt. Es gibt gigantische Unterschiede in der Qualität, die man so im Preis ...
22
KommentareSUCHE Notebook 17" mit zwei Festplatten M.2-SSD und 2,5" HDD
Erstellt am 29.12.2020
Beispiel: Allerdings sehe Ich gerade das der nicht unbedingt das hat was gewünscht ist. Ein Thinkpad T530, älter würde Ich nicht gehen, sollte aber ...
22
KommentareSUCHE Notebook 17" mit zwei Festplatten M.2-SSD und 2,5" HDD
Erstellt am 29.12.2020
Moin 3 Platten ist wirklich das Problem hierbei. Mir fielen nur CAD Systeme ein die das haben könnten. Die kann man auch älter nehmen ...
22
KommentareKeine Verbindung zum Drucker vom Terminal Server
Erstellt am 29.12.2020
Moin Ich gebe mshm recht. Das ist kein Fall für kurz, schnell gelöst. Skizziere, und damit meine Ich wirklich malen/zeichnen!, kurz und bündig auf ...
8
KommentareReparaturanleitungen für Kyocera-Drucker gesucht
Erstellt am 28.12.2020
Moin noch einmal, was sollte es denn sein außer Plastik? Metall? Dann käme dafür nur eine Alu Legierung oder etwas entsprechendes in Frage. Oder ...
10
KommentareReparaturanleitungen für Kyocera-Drucker gesucht
Erstellt am 28.12.2020
Kleine generelle Anmerkung. Keine Antwort, keine Hilfe :-) ...
10
KommentareHP Color Laser - alternativer Toner
Erstellt am 22.12.2020
Klar sind die nicht in der gleichen Fabrik hergestellt. Wird bei einem PC ja auch nicht. RAM, HDD (egal welcher Typus), LCD, werden größtenteils ...
21
KommentareHP Color Laser - alternativer Toner
Erstellt am 22.12.2020
Bei den anderen war dies auch, aber nur 1/3 so heftig. Nur ist der Schnitt für mich nicht akzeptabel. Wie gesagt, es wurde mit ...
21
KommentareHP Color Laser - alternativer Toner
Erstellt am 22.12.2020
Moin bdmvg Leere Kartuschen MÜSSEN die annehmen. Und Original werden einem sogar abgekauft :-) Musste auch nur den Kopf schütteln als Ich das sah. ...
21
KommentareUser Adminrechte entzogen, Administrator aber inaktiv - ausgesperrt
Erstellt am 18.12.2020
Moin Es gibt Lösungen. Google hilft, bzw PCWelt auch. Echte Hilfen sind verboten. Aber es gibt auch Methoden wie man solche Sicherheits Umgehungen verhindern ...
39
KommentareDrucker Einrichtung über DNS an anderem Standort drucken
Erstellt am 16.12.2020
Moin Ich stimme Pjordorf zu, sicher ist der eine Punkt. Funktionierend der andere. Wenn du jetzt für die Einarbeitung in IPP und die Realisierung ...
10
KommentareEmails von ausgebauter SATA-Festplatte von Outlock runterladen
Erstellt am 16.12.2020
Mea Culpa ...
11
KommentareReparaturanleitungen für Kyocera-Drucker gesucht
Erstellt am 15.12.2020
Moin Welche Fehlermeldung kommt? Wenn keine kommt denkt erDann ist das keine Mechanik ...
10
KommentareEmails von ausgebauter SATA-Festplatte von Outlock runterladen
Erstellt am 15.12.2020
Moin Mein Lieblingssuchtool ist: Everything von VoidTools extrem mächtig und schnell da es den MBR durchsucht. Aber auch "dumm", es gibt das aus was ...
11
KommentareDrucker Einrichtung über DNS an anderem Standort drucken
Erstellt am 15.12.2020
10
KommentareDrucker Einrichtung über DNS an anderem Standort drucken
Erstellt am 15.12.2020
Wie gesagt, eine entsprechende Fritze mit VPN einbauen und einrichten. Die 4020 ist sehr billig wenn Internet besteht, wenn nicht, also Modem benötigt wird, ...
10
KommentareDrucker Einrichtung über DNS an anderem Standort drucken
Erstellt am 15.12.2020
Diese Fritze sollte das Können: Dokumente dazu: Zitat: Voraussetzungen / Einschränkungen FRITZ!Box A muss den Internetzugang über ein Modem (z.B. DSL-, Kabelmodem) selbst herstellen. ...
10
KommentareDrucker Einrichtung über DNS an anderem Standort drucken
Erstellt am 15.12.2020
Zitat von : >> 1 Netzwerkdrucker soll ins Ausweichlager (Ohne Client) in 300 m Entfernung mit eigenen Internetanschluss Über welche schnittstellen verfügt der Drucker/MFC? ...
10
KommentareDrucker Einrichtung über DNS an anderem Standort drucken
Erstellt am 15.12.2020
Moin Moin Das ist schon gehobenes Level auch bei Drucker Supportern. (Mal nach UTAX Händler in der Nähe suchen, die machen das Beruflich) Ich ...
10
KommentareMeetings reduzieren, Informationen austauschen
Erstellt am 15.12.2020
Moin Moin, mein Senf dazu: Wir haben von der Firma vorgegeben Citrix Teams. Mit Person2Person Chat Möglichkeit, vorgegebenen Kanälen (Bereichsspezifisch), und der Möglichkeit selbst ...
13
KommentareNeue Mac Modelle mit bis zu 32 CPU- und 128 GPU Kernen in Zukunft möglich
Erstellt am 14.12.2020
Danke für den Link. Ich habe keine Erlaubnis mit unserem Test Mac zu spielen. Und bekomme immer wieder nur Rückmeldungen von HW Technikern (keine ...
49
KommentareNeue Mac Modelle mit bis zu 32 CPU- und 128 GPU Kernen in Zukunft möglich
Erstellt am 11.12.2020
Zitat von : Früher war Ich der Meinung: Hippster Kram, massiv überteuert. Dann mußte Ich mich damit beschäftigen da die VIPs Apple lieben Gefühlt ...
49
KommentareDer serverseitige Druckspoolerdienst wird nicht ausgeführt - angeblich!
Erstellt am 11.12.2020
Moin Metaller Ich muss gestehen das Ich vom SBS 2011 nur gehört habe. Aber nichts konkretes und ganz gewiß habe Ich es nicht zum ...
18
KommentareDer serverseitige Druckspoolerdienst wird nicht ausgeführt - angeblich!
Erstellt am 10.12.2020
Fehleranalyse von vorne: Wie ist die Verbindung hergestellt? Bsp Auf dem Printserver wird der Drucker eingerichtet mit der IP/DNS Name. Es wird 1 Verbindung ...
18
KommentareSchwarzes Farb-Laser-Multifunktionsgerät gesucht :-)
Erstellt am 10.12.2020
Das erste Angebot das mir Google ausspuckte: Der Händler ist auch ein vernünftiger. Und hier ist einer mit Preis: Nicht vergessen, das Gerät ist ...
37
KommentareSchwarzes Farb-Laser-Multifunktionsgerät gesucht :-)
Erstellt am 10.12.2020
Zitat von : Die sind aber in blau / grau mit schwarzen Akzenten. Es geht wahrscheinlich darum, dass es ein pechschwarzes sein soll :) ...
37
KommentareSchwarzes Farb-Laser-Multifunktionsgerät gesucht :-)
Erstellt am 10.12.2020
Moin TsukiSan Das das eine "große" A3 Kiste ist hast du bemerkt? Groß insofern als das sie performance mäßig auch schon hoch ausgestattet ist. ...
37
KommentareSchwarzes Farb-Laser-Multifunktionsgerät gesucht :-)
Erstellt am 10.12.2020
Kein Problem. Triumph-Adler UTAX hat das z.B. Dort sind die schwarzen Geräte die Leistungsoptimierten Geräte. Sprich mehr Toner, etwas mehr Leistung als (intern) die ...
37
KommentareNeue Mac Modelle mit bis zu 32 CPU- und 128 GPU Kernen in Zukunft möglich
Erstellt am 10.12.2020
Moin Moin, Ich bin zertifizierter DELL Techniker gewesen, habe jahrelang viele HP ProBook und EliteBook supportet und jetzt ein paar Jahre Lenovo. Ich nutze ...
49
KommentareFiery Hold oder Print Drucker einrichten
Erstellt am 08.12.2020
Moin Moin Das Ihr euch in gefährliche Bereiche begebt wißt Ihr? Wenn man der Fiery aus Versehen falsche Befehle gibt ist die mächtig genug ...
5
KommentareKyocera P5021cdn empfängt folge Druckaufträge zu langsam
Erstellt am 08.12.2020
Moin Empfehlenswert ist der KX nur weil er eine EierlegendeWollMilchSau ist Was wird gedruckt? Wenn es der Standard ist (Windows mit Office, Web, normale ...
2
KommentareHardwareempfehlung - Tintenstrahldrucker für Privatgebrauch
Erstellt am 07.12.2020
Zur Zusammenfassung: Generell preferiere Ich auch Laser! Aber kommt Platz dazu ist so ein Tinten** eine echte Überlegung. Und die EcoTank Modelle sind mittlerweile ...
25
KommentareHardwareempfehlung - Tintenstrahldrucker für Privatgebrauch
Erstellt am 07.12.2020
Moin, Meine Frau hat solange gegen meinen schönen FarbLaser gestänkert bis Ich nachgegeben habe. Jetzt steht mein Laser zwar im Keller, Aber mit Zugriff ...
25
KommentareSupermicro Board X11-Serie, Fake-RAID?
Erstellt am 03.12.2020
Zitat von : Ist ein Backup-Server. Brauche mehr als 10TB als HDD. Aber gut zu wissen :-) Wäre dann nicht vielleicht ein spezialisiertes NAS ...
6
KommentareSupermicro Board X11-Serie, Fake-RAID?
Erstellt am 03.12.2020
Mein Kommentar bezog sich darauf das Ich mit so einem System gerne arbeite wenn Ich Performance brauche. Bei einem Backup System würde Ich nie ...
6
KommentareAdventskalender 2020
Erstellt am 02.12.2020
18
KommentareAdventskalender 2020
Erstellt am 02.12.2020
Etwas für die Musik interessierten: ...
18
KommentareAdventskalender 2020
Erstellt am 01.12.2020
Moin Moin, Meine derzeitigen: Und das Highlight: ...
18
Kommentare
Ich bin von Berufs, und auch Leidenschaft, Usersupporter.
Ich habe alle möglichen Level und auch, durch Zeitarbeit, einige Firmen gemacht.
U.a. Vorstandssupport, wie auch Mannfüralles.
Derzeit bin ich im 3rd Level für einen Druckerhersteller und beschäftige mich u.a. auch mit DMS u.ä.