
Nach BIOS Update, Raid 10 erkennt nicht mehr alle Festplatten
Erstellt am 29.01.2010
Zitat von : Noch 2 Fragen: Wie kann ich das Board auf genau den ursprünglichen Zustand zurück setzen? Indem Du Dir genau die BIOS-Version ...
14
KommentareNach BIOS Update, Raid 10 erkennt nicht mehr alle Festplatten
Erstellt am 29.01.2010
Zitat von : Vielleicht auch das Update rückgängig machen? Wobei ich denke, dass dies auch nichts nützen wird. Genau das würde ich zuerst machen, ...
14
KommentareStoppt beim booten bei crcdisk.sys - SATA Konfiguration?
Erstellt am 29.01.2010
Es sollte auch möglich sein, wenn Du von der Vista-CD bootest und dann in die Konsole wechselst. Ich würde aber zunächst einmal lediglich die ...
10
KommentareStoppt beim booten bei crcdisk.sys - SATA Konfiguration?
Erstellt am 29.01.2010
Moin, ja, es hat sicher etwas mit der S-ATA-Einstellung zu tun. Stelle im BIOS mal vom AHCI- auf den IDE-Modus um und teste es ...
10
KommentareNet use umleitung auf LPT1 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 25.01.2010
Bist Du denn auf LPT1 angewiesen? Klappt denn das Drucken, wenn Du den Drucker als LPT3 oder LPT4 mappst? ...
4
KommentareNet use umleitung auf LPT1 funktioniert nicht mehr
Erstellt am 24.01.2010
Moin, versuche doch zunächst einmal, den physikalisch vorhandenen LPT1-Port unter Windows im Gerätemanager auf z.B. LPT3 zu legen und ihn dann im BIOS zu ...
4
KommentareWindows XP Pro - Nach Windows Logo bleibt Monitor schwarz (Standby Modus)
Erstellt am 06.01.2010
Hi, Du könntest auch nochmal versuchen, z.B. mit einer KNOPPIX-Live-CD zu booten, um auszuschließen, dass es doch an irgend welchen Treiber-Leichen bzw. Fehleinstellungen liegt. ...
9
KommentareWindows XP Pro - Nach Windows Logo bleibt Monitor schwarz (Standby Modus)
Erstellt am 06.01.2010
Hallo, vielleicht hat sich in den Monitoreinstellungen eine zu hohe (oder zu geringe) Bildschirmaktualisierungsrate eingeschlichen. Oder eine Auflösung, die vom Monitor nicht supported wird. ...
9
KommentareHP Designjet 750C Plus in virtueller XP-Umgebung unter Hostsystem (Win 7 x64) nutzen können
Erstellt am 05.01.2010
Hi André, auch Dir erst einmal vielen Dank für die Antwort. Auf der HP-Seite war ich bereits, doch werden mir dort keinerlei 64-Bit Treiber ...
10
KommentareHP Designjet 750C Plus in virtueller XP-Umgebung unter Hostsystem (Win 7 x64) nutzen können
Erstellt am 05.01.2010
Hallo dog, danke für die schnelle Antwort. Mir ist sehr wohl bewusst, dass bei einer 'herkömmlichen' Einrichtung des Druckers über einen (Print-)Server die jeweiligen ...
10
KommentareWindows XP SP3 Outlook Express 6
Erstellt am 27.12.2009
Zitat von : - Er springt sofort weiter sodass ich keine Informationen eingeben kann. Hi, inwiefern springt er denn bei Dir weiter? Und vor ...
1
KommentarAlternative für Public Sharefolder gesucht
Erstellt am 24.12.2009
Hi, ich nutze OLXTeamOutlook von Gangl: Gruß, trancefer ...
5
KommentareASUS P5Q Deluxe - trotz korrekter Bioseinstellung kein Raid-Manager aufrufbar
Erstellt am 13.12.2009
Zitat von : - Im BIOS stellte ich dann fest, dass die beiden Platten korrekt erkannt wurden und habe gemäß Manual in der "Storage ...
5
KommentareExterne Festplatte möglicherweise defekt?
Erstellt am 14.11.2009
Zitat von : - Ok, ich habe damit abgeschlossen ist hin. Wird Montag umgetauscht. Habe nachgesehen: Erst 4 Monate alt. Unglaublich. Da kann man ...
8
Kommentarefreigaben unklarheit
Erstellt am 19.02.2009
Zitat von : - Im Client 1 habe ich ein neues benutzerkonto eingerichtet mit dem Namen Sandra. Okay. Geht dies nun dass ich das ...
6
KommentareMusik lässt sich nicht mehr abspielen - Treiberproblem?
Erstellt am 19.02.2009
Zitat von : - zur Hälfte, weil ich dann einen ominösen Windows Bus Treiber benötige ? wie bekomme ich denn? Moin! Kann es sein, ...
7
KommentareUpgrade Outlook XP (2002?) auf Outlook 2007 ohne Datenverlust möglich?
Erstellt am 14.02.2009
Hi nochmal, ich habe schon einige OL2000 zu 2007 migriert, bislang traten (bei mir) keine Probleme auf. Wie gesagt: dennoch vorsichtshalber die alte PST ...
6
KommentareUpgrade Outlook XP (2002?) auf Outlook 2007 ohne Datenverlust möglich?
Erstellt am 14.02.2009
Moin, die PST wird übernommen, hat aber weiterhin die 'hübsche' 2 GB-Beschränkung. Bevor Du aktualisierst, sichere die PST vorsichtshalber weg. Um die 2 GB-Grenze ...
6
KommentareSATA Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 14.02.2009
Hi, Du scheinst evtl. ein betroffenes Modell mit korrupter Firmware zu haben, bitte checken und ggf. den Seagte-Support kontaktieren: Gruß trancefer ...
8
KommentareNetzwerk läuft erst nach deaktivierung und aktivierung Vista64
Erstellt am 13.02.2009
Nun, netten Menschen hilft man doch immer gerne. :-) Schön, dass nun alles wieder klappt. Bitte vergiss nicht, den Beitrag als gelöst zu markieren: ...
7
KommentareSATA Festplatte wird unter Windows Server 2008 nicht erkannt
Erstellt am 13.02.2009
Moin, Du schriebst, dass Du sie in einem Wechselplattengehäuse montiert hast. Hast Du sie denn auch schonmal "ganz normal" intern angeschlossen? - BIOS ist ...
8
KommentareNetzwerk läuft erst nach deaktivierung und aktivierung Vista64
Erstellt am 13.02.2009
Hast Du das Netzwerkkabel schonmal getauscht? Hängt der PC an einem Switch? Probiere dann doch nochmal einen anderen Port. Ansonsten vielleicht nochmal testhalber eine ...
7
KommentareNetzwerk läuft erst nach deaktivierung und aktivierung Vista64
Erstellt am 13.02.2009
Moin, M3N klingt nach einem AM2+-Board. Auf diesen ist meist ein nVidia nForce-Chipsatz verbaut. Versuche doch zunächst einmal die aktuellsten CHIPSATZ-Treiber zu installieren. Dieser ...
7
KommentareNetzwerk läuft erst nach deaktivierung und aktivierung Vista64
Erstellt am 13.02.2009
Hi, hast Du schonmal versucht, die aktuellsten Netzwerkkartentreiber zu installieren? Dabei würde ich darauf achten, die jeweiligen vom Chipsatzhersteller zu nehmen, anstatt die vom ...
7
KommentareNAS und NTFS
Erstellt am 13.02.2009
Zitat von : - Hallo zusammen, Moin! Das Hauptgegenargument ist eigentlich immer dass man keine externe USB-Platte im NTFS Dateiformat beschreiben kann. Seit wann ...
8
KommentareSeit der Instalation von SP3 geht keine WPA - WPA2 Verbindung
Erstellt am 04.02.2009
Moin! In dem Notebook müsste ein Intel 2915ABG Chipsatz sein. Von daher würde ich es mal mit dem aktuellsten Intel-Treiber versuchen, den Du für ...
5
KommentareWin2003 server Raid Treiber
Erstellt am 29.01.2009
mhmmauf der Intel-Seite gibt es doch den Raid-Treiber für Diskette ("32-bit Floppy Configuration Utility for Intel® Matrix Storage Manager"): Gruß trancefer ...
2
KommentareProbleme bei der Installation eines HP 450C Plotters
Erstellt am 29.01.2009
Moin! Also prinzipiell sollte der Plotter auch unter Win XP Home laufen. Hier nochmal der direkte link zum Treiber: Hierbei handelt es sich um ...
2
KommentareGrafikkarte Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family läuft nicht flüssig
Erstellt am 21.11.2008
Moin, hast Du denn schonmal versucht, die aktuellen Chipsatz-, als auch die aktuellen Grafikkartentreiber von der Intel-Seite zu installieren? Hast Du alle aktuellen Vista-updates ...
2
KommentareCatalyst lässt sich nicht installieren
Erstellt am 19.11.2008
Schön, dass es geklappt hat. :-) Bitte nicht vergessen, den Beitrag als gelöst zu markieren. Gruß, trancefer ...
3
KommentareCatalyst lässt sich nicht installieren
Erstellt am 18.11.2008
Moin! Das Problem liegt sicherlich daran, dass Du einen Mobility-Chip hast (Notebook). Der "normale" Catalyst-Treiber von Ati/AMD lässt sich imho jedoch nur fehlerfrei auf ...
3
KommentareFlashplayer 10 activeX msi-install gesucht
Erstellt am 18.11.2008
Moin, ich bin mir nicht ganz sicher, aber vielleicht ist es ja dieser link hier: HTH, trancefer ...
6
Kommentare.pst Datei nach Neustart weg
Erstellt am 06.11.2008
Hallo, also standardmässig sind die PST-Dateien ja unter C:\Dokumente und Einstellungen\%user%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook zu finden. Hast Du dort schonmal geschaut, ob dort noch andere PST-Dateien ...
3
KommentareNotebook findet alle WLANs aber leider das eigene nicht
Erstellt am 06.11.2008
Hallo, hast Du schnonmal versucht, den WLAN-Treiber zu deinstallieren und neu zu installieren? Ich vermute mal, dass es sich um einen Intel-Chip handelt (4965AGN ...
7
KommentareAn Windows wurde eine nicht autorisierte Änderung vorgenommen ( Windows Vista Home Premium 32 Bit )
Erstellt am 23.10.2008
Teste erstmal, ob die Fehlermeldungen nach der Deinstallation von NIS noch immer auftauchen. Falls ja, dann würde ich mir mal den MS-link in der ...
4
KommentareAn Windows wurde eine nicht autorisierte Änderung vorgenommen ( Windows Vista Home Premium 32 Bit )
Erstellt am 23.10.2008
Hallo, soweit ich weiss, kann diese Fehlermeldung u.a. durch Antivirensoftware ausgelöst werden, die nicht explizit für Windows Vista geschrieben wurde. Eigentlich sollte NIS 2008 ...
4
KommentareTreiber für Orga HML 5010 gesucht!
Erstellt am 23.10.2008
Der Hersteller schreibt auf der Homepage: "Die Treiber für das HML 5010 und das HML 8xx sind in der Praxisverwaltungssoftware enthalten" Ich denke ebenfalls, ...
2
KommentareExcelStor Festplatte J9250S mit 250 GB, aber es werden nur 130 GB bei Windows Setup als verfügbar angezeigt?!
Erstellt am 11.10.2008
Moin, da gibt es mehrere Möglichkeiten, Deine alte XP-CD auch weiterhin zu nutzen. Das Zauberwort heisst hier "Slipstreaming", d.h. Du musst nachträglich das Service ...
4
KommentareExcelStor Festplatte J9250S mit 250 GB, aber es werden nur 130 GB bei Windows Setup als verfügbar angezeigt?!
Erstellt am 10.10.2008
Hallo, leider geht aus Deiner Beschreibung nicht hervor, welche Windows-Version Du versuchst zu installieren. Wichtig ist z.B. bei Windows XP, dass mindestens das Service ...
4
KommentareScannen am Gerät mit HP Laserjet 3055 funktioniert nicht im Netzwerk
Erstellt am 11.04.2007
Hi lebu0007, zunächst einmal vielen Dank für die Antwort. An die Lösung mit dem USB-Kabel habe ich auch schon gedacht, doch dummerweise steht der ...
4
Kommentare