
Festplatten werden am LSI MegaRaid SAS 9261-8i Controller nicht erkannt
Erstellt am 31.05.2011
Hi Phalanx82, zunächst einmal vielen Dank für Deine Antwort. Die Firmware der HDDs hatte ich bereits überprüft und sogar auch Platten von einem anderen ...
2
KommentareTreiberinstallation läuft durch, Version ändert sich aber nicht
Erstellt am 15.01.2011
Moin, das liegt daran, dass der Intel-Chipsatztreiber immer aus einer Sammlung von mehreren Chipsätzen besteht (i.d.R. 5er-, 4er-, 3er- und 900er-Serie). Deine oben angegebene ...
4
KommentareRAID-Controller (PCIe 4x) funktioniert nicht im ASUS P5QPL-AM im PCIe 16x
Erstellt am 24.10.2010
Moin, es könnte vielleicht sein, dass die Onboard-Grafik abgeschaltet wird, sobald im PCIe-Slot ein elektrischer Kontakt vorhanden ist und der PC deshalb nicht hochfahren ...
3
KommentareWindows 7 Enterprise 32 Bit - Explorer stürzt ab in Systemsteuerung
Erstellt am 14.10.2010
Zitat von : - Ist eine geschützte Datei und ich kann die weder löschen noch eine neue reinkopieren Versuche es doch mal mit einer ...
8
KommentareWindows 7 Enterprise 32 Bit - Explorer stürzt ab in Systemsteuerung
Erstellt am 14.10.2010
Moin, hast Du denn schonmal versucht, die ntdll.dll einfach durch eine gleiche (also ebenfalls Win 7 32bit) zu ersetzen? Vorher würde ich die vorhandene ...
8
KommentareWindows-XP Installation - Wird Festplatte nicht erkannt?
Erstellt am 14.10.2010
Moin, was passiert denn, wenn Du nach dem Kopieren der Dateien (also wenn der erste reguläre Reboot kommt), Du im BIOS die Bootreihenfolge auf ...
6
KommentareTyan S5151 RAID und VGA Treiber
Erstellt am 28.09.2010
Moin, laut Tyan-HP handelt es sich um einen Intel E7221 Chipset, dann wäre das hier wohl der richtige Treiber. Da ich aber auch etwas ...
4
KommentareAsus P5K SE Chipsatztreiber unter W7 32bit
Erstellt am 28.09.2010
Alles klar. Dann bitte nicht vergessen. LG ...
7
KommentareAsus P5K SE Chipsatztreiber unter W7 32bit
Erstellt am 28.09.2010
Hast Du es denn schonmal ganz banal über das Windows Update versucht? Dazu solltest Du aber zuvor noch folgende Einstellung vornehmen: Gib im Windows ...
7
KommentareAsus P5K SE Chipsatztreiber unter W7 32bit
Erstellt am 27.09.2010
Hast Du auch den richtigen Treiber genommen? So gibt es z.B. für Windows XP und Windows Vista/7 jeweils unterschiedliche, als auch für 32- bzw. ...
7
KommentareAsus P5K SE Chipsatztreiber unter W7 32bit
Erstellt am 27.09.2010
Moin, Treiber für die Soundkarte findest Du bei Realtek, und die Chipsatztreiber bei Intel. Gruß ...
7
KommentareDoppelBoot wenn Win7 neben XP läuft
Erstellt am 17.09.2010
Moin, hast Du das Problem auch, wenn Du im BIOS von AHCI auf "normales" IDE umstellst? Gruß ...
7
KommentareJMB36X Raidcontroller Software gesucht
Erstellt am 07.09.2010
Moin, auch wenn ich selbst die Software nicht auf einem JMicron-Chipsatz getestet habe, aber vielleicht hilft Dir ja Acronis Drive Monitor weiter. Gruß ...
1
KommentarImageprogramm
Erstellt am 26.08.2010
Moin, und wenn es nix kosten soll/darf, ist Clonezilla vielleicht noch interessant für Dich. Gruß ...
16
KommentareKann man Laufwerk mappen, das es aber für User nicht sichtbar ist ?
Erstellt am 25.08.2010
Moin, vielleicht hilft Dir ja das hier weiter. Gruß ...
2
KommentareVersicherungsbüro mit 2-3 Angestellten
Erstellt am 21.08.2010
Zitat von : stehe ich nun vor der Frage ist es wirklich besser für die Kundin mit einen AD bzw Domain? Moin, bei einem ...
12
KommentareIP des Routers herausfinden wl0052
Erstellt am 15.08.2010
Zitat von : - bin mit dem Router verbunden Moin, wenn Du eh mit dem Router verbunden bist, dann solltest Du per "ipconfig /all" ...
8
KommentareWindows 7 Software RAID1 Fehlerhafte Redundanz
Erstellt am 15.08.2010
Moin, ich frage mich, warum Du überhaupt ein RAID auf zwei unterschiedlichen Platten (SATA, IDE) einrichten willst? Denn genau das könnte schon das Problem ...
4
KommentareBrauche Admin-Passwort für WebPage für Konica Minolta bizhub 40p
Erstellt am 12.08.2010
ergänzend dazu vielleicht noch das oft verwendete "0000". Gruß ...
5
KommentareIntel S3210SH Serverboard Bootreinfolge lässt sich nicht ändern?
Erstellt am 12.08.2010
Moin, schau mal im BIOS unter Boot Options nach und enable mal den Punkt Boot Option Retry (sofern vorhanden). Dort natürlich auch das DVD-LW ...
2
KommentarePC verliert plötzlich eine nachgerüstete SATA PCI Karte und findet die Festplatten nicht mehr?
Erstellt am 12.08.2010
Moin, Zitat von : - Der Controller hängt gleich im ersten nach der AGP Grafikkarte. viele Boards nutzen ein sog. IRQ-Sharing des AGP-Ports und ...
5
KommentareKann pst Datei nicht kopieren
Erstellt am 11.08.2010
Moin, das sieht wirklich danach aus, als hätte die Festplatte im Bereich der PST defekte Sektoren. Du kannst ja zunächst nochmal versuchen, die PST ...
4
KommentareWindows 2008 Server R2 mit Silicon Image Sil3114 S-ATA Controller
Erstellt am 10.08.2010
Hi, Du könntest auch nochmal diese hier (64-bit Windows 7) versuchen. Ggf. solltest Du vorher noch das BIOS des Mainboards/der Controller-Karte aktualisieren. Gruß ...
6
Kommentare1GBit-Switch langsamer als 100MBit-Switch
Erstellt am 09.08.2010
Moin, Es könnte vielleicht auch ein Auto-Negotiation-Problem sein. Hast Du denn schonmal versucht, die Netzwerkkarte in den Netzwerkeigenschaften auf 1000Mbit/s Full-Duplex festzunageln? Die Netzwerkkarten-Treiber ...
15
KommentareWindows 2008 Server R2 mit Silicon Image Sil3114 S-ATA Controller
Erstellt am 09.08.2010
Moin, die Treiber von der SiliconImage-Homepage hast Du schon probiert? Gruß ...
6
KommentareLizenzen verschlampt - suche alternativen für DC, DNS, DHCP, Mailserver
Erstellt am 05.08.2010
Hi, vielleicht ist ja der SME Server etwas für Dich. Gruß ...
9
KommentareFritzBox geht offline und verbindet nicht neu
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : - Wenn es an der Aktualisierung liegen könnte, wie kann ich ein Downgrade machen? Moin, eine ältere firmware solltest Du z.B. ...
4
KommentareFestplatten auf Hardware-Fehler überprüfen nach RAID-Fehlern
Erstellt am 31.07.2010
Zitat von : - Gibts ne Möglichkeit die Festplatten zu überprüfen ob das ganze ein Hardwarefehler ist? Moin, zum Überprüfen der Festplatten bieten die ...
12
KommentareWindows 7 x64 mit XP Mode Lizenz in sauberer Installation, möglich?
Erstellt am 08.07.2010
Moin, vielleicht hilft Dir ja DosBox weiter? Gruß ...
12
KommentareToshiba M 30 X Dekomrimierungsfehler Bluescreen
Erstellt am 05.07.2010
Moin, da Du die Festplatte bereits getauscht hast, würde ich mir nun mal den Speicher vorknöpfen. Sollten 2 Module verbaut sein, würde ich es ...
1
KommentarUsb-Treiber installieren und Netboot-Problem
Erstellt am 16.06.2010
Moin, warum nimmst Du nicht einfach eine Linux-Live-CD à la KNOPPIX oder UBUNTU, oder auch ggf. eine Windows BART PE? Damit sollte doch ein ...
4
KommentareTreiber Geforce GT320M Windows XP gibt es nicht
Erstellt am 16.06.2010
Moin, hast Du es denn schon einmal mit einer modded INF versucht? Versuche doch mal Folgendes, sofern Du Windows XP 32bit nutzen willst: 1. ...
17
KommentareKein Serverzugriff mehr nach Netzwerkkartentausch
Erstellt am 12.06.2010
Moin, mit arp -d kannst Du den ARP-Cache löschen. Hast Du nach dem Neueinbau der Netzwerkkarte die Einstellungen der Firewall nochmal überprüft? Gruß ...
8
KommentareWie kann man die EISA-Partition 39 MB von einer SCSI Festplatte löschen?
Erstellt am 11.06.2010
Moin, warum 'plättest' Du die HDD nicht gänzlich, bevor Du ein Raid einrichten willst? Tools dafür sollten auf der jeweiligen Herstellerseite der Festplatte zu ...
2
KommentareDatensicherung externes Laufwerk
Erstellt am 10.06.2010
Versuche es mal so: Gruß ...
10
KommentareDatensicherung externes Laufwerk
Erstellt am 10.06.2010
Zitat von : "Zugrif verweigert verzeichnis kann nicht erstellt werden -F:\Privat". Hast Du denn schonmal versucht, wie ich bereits erwähnt hatte, die Batch mit ...
10
KommentareOutlook Termine sollen nur einmal zu öffnen sein
Erstellt am 10.06.2010
Zitat von : - Ein Problem Zusätzlich ist, dass an allen PCs das gleiche Outlookprofil genutzt wird. Moin, das ist allerdings ein Problem. Ich ...
4
KommentareDatensicherung externes Laufwerk
Erstellt am 10.06.2010
Zitat von : - Ausserdem fehlt am /D-Parameter das Datum. Das war bei XP schon so und ist bei Win7 nicht anders! Moin, das ...
10
KommentareNeue Schriftart installieren
Erstellt am 08.06.2010
Wichtig ist, dass Du per regedit unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Fonts gehst und nicht unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Fonts Gruß ...
13
KommentareExternes Laufwerk am Laptop sehr langsam
Erstellt am 08.06.2010
Moin, die aktuellen Intel-Chipsatztreiber von der Intel(!)-Homepage hast Du installiert? Gruß ...
3
Kommentare