
WSUS-Kaskadierung
Erstellt am 17.02.2006
Hi IceBeer, unter Optionen gibt es unter Updatequelle einen Punkt, an dem Du den Master-Server eintragen kannst. Von welchen Server die Clients dann die ...
16
KommentareeTrust AV V7.1 verteilt nur eine Virensignatur im Netzwerk
Erstellt am 17.02.2006
Hallo diter, hast Du Dir mal die Log-Files angeguckt? Lokal eTrust starten, dann View Hast Du dann bei Distribution Events irgendwelche roten oder gelben ...
4
KommentareeTrust AV V7.1 verteilt nur eine Virensignatur im Netzwerk
Erstellt am 17.02.2006
Hi, hast Du eine "Signature Distribution" Policy eingerichtet? Zeigt diese auf den richtigen "Branch"? Wenn ja, dann die Verbindung zu diesem Branch kappen und ...
4
KommentareGratis Download-Aktion für BitDefender-Virenschutz
Erstellt am 17.02.2006
Hi Joshi, super Tipp. Danke. Grüße Guido ...
8
KommentareWindows 2003 SBS, wie eine Art BDC für Notausfall erstellen?
Erstellt am 17.02.2006
Hallo Frank, unter Sicherung findest Du den Punkt "Assistent für autom. Systemwiederherstellung". Mit so einer Sicherung wird u. a. das Systemstate gesichert, die Festplattenkonfiguration ...
4
KommentareAnführungszeichen entfernen aus txt
Erstellt am 16.02.2006
Hi Copro, sorry ich verstehe Deine Antwort nicht. Welches Programm schreibt denn nun die Datei. Evtl. kannst Du es aber nicht verhindern, wenn Du ...
5
KommentareWsus so einstellen, das Updates beim runterfahren installiert werden
Erstellt am 16.02.2006
Hi Christopher, - Automatische Updates konfigurieren -> Auswahl: 4 - Uhrzeit: z. B. 3 Uhr - Internen Pfad für WSUS - Keinen autom. Neustart ...
4
KommentareWelche Buchhaltung fuer Freelancer
Erstellt am 16.02.2006
Hi, vielen Dank für Eure Tipps, besonders auch für den Hinweis zu Wiso. Grüße Guido ...
10
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 15.02.2006
Hallo Atti, ups. :-( Da habe ich ja wieder was gelernt. :-) Grüße Guido ...
13
KommentareWindows 2000 Server lässt sich nicht auf meinem SCSI RAID Platten installieren
Erstellt am 15.02.2006
Hi, so wie die Kollegen es schon gesagt haben, ziemlich am Anfang kommt für ca. 2 Sekunden die Meldung zum F6 drücken, wenn man ...
8
KommentareWelche Buchhaltung fuer Freelancer
Erstellt am 15.02.2006
Hi, mit Excel (natürlich alles hübsch dargestellt) hatte ich es auch mal gemacht. Hat jemand mal Büro 2006 von Wiso ausprobiert? Grüße Guido ...
10
KommentareWindows 2000 Server lässt sich nicht auf meinem SCSI RAID Platten installieren
Erstellt am 15.02.2006
Am Anfang der Installation musst Du F6 drücken und eine Treiber-Diskette bereithalten. Windows erkennt das RAID ohne die Treiber nicht und somit auch keine ...
8
KommentareProbleme mit dem Klasseninstallationsprogramm
Erstellt am 15.02.2006
Hi, das Problem wird z. B. bei - beschrieben. Grüße Guido ...
3
Kommentaremehrere Admins in einer Firma
Erstellt am 15.02.2006
Hallo wiri, Ihr seid 36 Admins? Ungläubiges staunen? Bis vor einem Jahr hatten wird knapp 300 Server gehabt, ca. 180 Standorte und ca. 1500 ...
10
Kommentaremail from dynamic ip rejected - wie löse ich das problem zuverlässig?
Erstellt am 15.02.2006
Hi Denis, mein Kollege hatte ein ähnliches Problem gehabt. Privat einen Mail-Server aufgesetzt und die Telekom (T-Online) hat die Mails abgelehnt. Bei der Telekom ...
13
KommentareMit POST daten an php weitergeben
Erstellt am 15.02.2006
Warum willst Du das extra über ein Formular machen? Du kannst doch die Zustände einfach an die URL hängen und fragst den Zustand auf ...
13
KommentareAnführungszeichen entfernen aus txt
Erstellt am 15.02.2006
Hi Copro, lese die Zeilen in der Doku einzeln aus set O_Input = O_FSO.OpenTextFile("Datei",1,false) do until O_Input.AtEndOfStream L_Zeile = O_Input.Readline L_Zeile = Replace(L_Zeile,""","") 'Alle ...
5
KommentareWLAN Reconnectet sich alle 3 Minuten
Erstellt am 15.02.2006
Hi, was ist denn, wenn Du ohne die Verwaltungs-Software arbeitest? Denn nur mit MS-Boardmitteln habe ich von diesem Problem noch nicht gehört. Die Qualität ...
4
KommentareWie deaktiviere ich die Windows-Kennwortrichtlinien?
Erstellt am 15.02.2006
Hi, Du musst auf der Domänen-Policy die Änderung der Kennwortrichtlinien durchführen. Grüße Guido ...
3
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 15.02.2006
Hi, vielleicht gibt es eine Software die das kann, aber Excel selber nicht. Sobald das Dokument geöffnet wird, bekommt der nächste User eine Meldung ...
13
KommentareWsus so einstellen, das Updates beim runterfahren installiert werden
Erstellt am 15.02.2006
Hi Christopher, die Einstellung kenne ich nur von Clients in Arbeitsgruppen. In der Policy habe ich die Einstellung noch nicht gesehen, da sie z. ...
4
Kommentarehosts Datei wird ignoriert
Erstellt am 06.02.2006
Hi, überprüfe mal, ob die Datei noch ohne Erweiterung in dem Ordner steht. Die hosts-Datei darf keine Dateierweiterung haben, so wie es MS als ...
8
KommentareArcServe 11.1 - Warnungen im Aktivitätsprotokoll (...Benutzerbeschränkung wurde überschritten...)
Erstellt am 06.02.2006
Hi, hast Du den neuen Client schon registriert? Die Schlüssel werden u. a. in der ca.olf gespeichert. Grüße Guido ...
4
KommentareSicherung des Systems über Netzwerk
Erstellt am 06.02.2006
Hi, ich kann Dir die Produkte von Acronis empfehlen. Sie schneiden bei Testberichte immer super ab. Wenn Du eine ganze Festplatte imagen möchtest, kannst ...
3
KommentareExchange 2003 in 2000er Domaene
Erstellt am 06.02.2006
Hi, Du solltest täglich Dein Systemstate sichern. Wir machen es so, dass wir mit zwei Jobs arbeiten und somit die Sicherung jeden zweiten Tag ...
9
KommentareExchange 2003 in 2000er Domaene
Erstellt am 05.02.2006
Hi, vergesse aber nicht systemstate mitzusichern, wenn Du nur noch einen DC hast. w2k3 bietet in Verbindung mit systemstate ein sehr gutes Desaster Recovery ...
9
KommentareExchange 2003 in 2000er Domaene
Erstellt am 03.02.2006
Warum möchtest Du einen DC abschalten? Exchange 2003 läuft mit w2k-DC und w2k3-DC zusammen. Grüße Guido ...
9
KommentarePing Statistik in ein Logfile wegschreiben
Erstellt am 03.02.2006
Hi, es kein Thema, es Deinen Wünschen weiter anzupassen. Grüße Guido ...
12
KommentareFestplattenkapazität von Netzwerkrechnern auslesen
Erstellt am 03.02.2006
Einfache Beispiel in au3 <pre> ; Autor: Guido Eink ; Remote HDD ermitteln ;Konstanten und Variablen für die GUI #include <GUIConstants.au3> Opt("GUIOnEventMode", 1) ; ...
17
KommentareSoundeinstellungen werden bei jedem Login des Hauptbenutzers auf volle Lautstärke zurückgesetzt.
Erstellt am 03.02.2006
Hallo kob, per Policy habe ich nichts gefunden und kann es mir auch nicht vorstellen, sonst müßte sie ja auf allen Rechner greifen. Kann ...
5
KommentareProblem mit RAID Controller Highpoint ROCKET RAID 454
Erstellt am 03.02.2006
Hi, hast Du schon mal einen Scandisk über die Platte laufen lassen? Evtl. ist der Controller noch bei einem Rebuild und bleibt dann an ...
5
KommentareExchange 2003 in 2000er Domaene
Erstellt am 03.02.2006
Hi, wenn Ihr kein NT, Win9x, etc. einsetzt, würde ich auf jeden Fall den DC auf 2003 updaten und dann im Native Modus wechseln. ...
9
KommentareSoundeinstellungen werden bei jedem Login des Hauptbenutzers auf volle Lautstärke zurückgesetzt.
Erstellt am 03.02.2006
Hallo kob, hast Du schon mal die Größe des Profils überprüft? So wie es aussieht, wie die Änderung nicht im Profil gespeichert. Was passiert, ...
5
Kommentaregeschickter Angriff von außen?!...brauche dringend Rat
Erstellt am 03.02.2006
Hallo Florian, Anti-Root Kits gibt es noch nicht sehr viele. Eines findest Du z. B. bei (freeware) Erklärung zu Rootkits: Testversion von F-Secure Ein ...
27
KommentareFestplattenkapazität von Netzwerkrechnern auslesen
Erstellt am 03.02.2006
Kleine Programme kann man auch gut mit erstellen (Freeware). Grüße Guido ...
17
Kommentaregeschickter Angriff von außen?!...brauche dringend Rat
Erstellt am 03.02.2006
Versteckte Dateien hören sich nach Root-Kit an. :-( Wenn Du das Root-Kit nicht findet, dann kannst Du nur noch F12 drücken (Server neu mit ...
27
KommentareKonfigurieren von TCP/IP Einstellungen per .bat Datei
Erstellt am 03.02.2006
Hi, hast Du schon WMI ausprobiert? Grüße Guido ...
6
Kommentaregeschickter Angriff von außen?!...brauche dringend Rat
Erstellt am 03.02.2006
Hallo Red, ich verstehe Deine Anfrage leider nicht ganz. :-( Wenn das Raid keine Freigabe hat, dann kann niemand übers Netzwerk darauf zugreifen und ...
27
KommentarePing Statistik in ein Logfile wegschreiben
Erstellt am 03.02.2006
<pre> 'ping-Statistik '03.02.2006/ge Option Explicit const C_Log = "c:\Log" const C_IP = "10.49.166.194" const C_Anzahl = "2" 'Wie oft soll der Ping wiederholt werden ...
12
KommentarePing Statistik in ein Logfile wegschreiben
Erstellt am 03.02.2006
Hallo Matthias, warum baust Du Dir nicht ein vbscript? Du schreibst das Ping-Ergebnis in einer Temp-Datei und liest sie danach aus. Anschließend schreibst die ...
12
Kommentare