
Batch-Datei Excel
Erstellt am 06.06.2006
Welches Namensnomenklatur wird bei den Dateien verwendet? Wie werden die verschiedenen Versionen gekennzeichnet? Grüße Guido ...
9
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 04.06.2006
Wenn es Kaufware ist, gibt es dann dort keinen Support, oder sind die auch ratlos? Wie verhält sich das Board auf einem w2k oder ...
28
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 04.06.2006
DarthVaderII Natürlich auch, um Funktionen aus jeder Seite aufrufen zu können, das dürfte ja der Hauptgrund sein. Das die Scripte allerdings im Cache gespeichert ...
28
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 03.06.2006
Doch, das Script wird im Prinzip eingebunden, aber nicht angezeigt. Es ist für den Client kein Unterschied, ob das Script in der HTML-Seite steht ...
28
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 03.06.2006
Hast Du mal die Einstellung im IIS gemacht, dass das Ausführen von Scripten erlaubt ist. Meine *.js-Dateien sind normale Text-Dateien, in denen die JavaScript-Funktionen ...
28
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 03.06.2006
Groß/Klein ist bei windows egal. 404 = Seite nicht gefunden ...
28
KommentareNotebook mit geklonter HDD startet nicht
Erstellt am 03.06.2006
Hallo Tobias, erstelle Dir doch mal eine Bart PE CD oder nimm eine Knoppix CD oder ähnliches, boote von der und schaue Dir mal ...
4
KommentareProgramme schließen
Erstellt am 03.06.2006
Einfach die Befehle mit /? aufrufen oder die Hilfe in Windows benutzen. ...
11
KommentareProgramme schließen
Erstellt am 02.06.2006
Wenn Du Dir das Leben einfach machen möchtest, dann schaue im Taskmanager nach dem Namen des Programms z. B. notepad.exe. Nun brauchst Du nur ...
11
KommentareNAS Festplatte
Erstellt am 02.06.2006
Hi Michael, zu NAS gibt es nur wenige Testberichte, aber die wenigen würde ich dazu alle lesen, insbesondere auch Erfahrungsberichte dazu. Du musst vor ...
2
Kommentare2 PC mit 1Gbit/s LAN dirktverbinden - welche Geschwindigkeit ist realistisch ?
Erstellt am 02.06.2006
Hi, eine kleine Ergänzung noch. Was Thomas schon sagte, für Gigabit nimmt man CAT5e, CAT6 ist das Verlegekabel. Grüße Guido ...
15
KommentareFreigegebene Drucker nicht autmatisch verbinden
Erstellt am 02.06.2006
Hi, interessant, habe ich noch nie erlebt. Und Du bist sicher, dass da kein Login-Script oder ähnliches dahintersteckt. Mache doch einfach mal Benutzergruppen und ...
7
KommentareProgramme schließen
Erstellt am 02.06.2006
Hi, es kommt darauf an, was Du vor hast. Du kannst ganz einfach nach dem Prozessnamen fragen und dann den Prozess abschießen oder Du ...
11
KommentareNur Verzeichnisstruktur kopieren und eine Datei?
Erstellt am 02.06.2006
Hi, das ist VBScript. Für Linux/Unix wirst Du wohl auf perl oder eine bash-Sprache zurückgreifen müssen. Grüße Guido ...
5
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Hallo Marcel, wenn der Rechner zwei Netzwerkkarten und er keine Routerfunktion hat, dann solltest Du die, die nicht gebraucht wird deaktivieren. Grüße Guido ...
22
KommentareProblem mit einem Printserver und Druckwarteschlangendienst
Erstellt am 02.06.2006
Hm, was sagt denn das Ereignisprotokoll dazu? Passiert das auch, wenn ein anderer Benutzer am Rechner angemeldet ist? Grüße Guido ...
5
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 02.06.2006
Das eine ist ein Linux-System, das andere ist w2k3. Der IIS ist dabei ganz anders zu konfigurieren. Je nach dem wie das Board programmiert ...
28
KommentareProblem mit einem Printserver und Druckwarteschlangendienst
Erstellt am 02.06.2006
Hallo WWSelec, schau mal in der Bedienungsanleitung nach, als Netzwerkdrucker braucht er andere Druckereinstellungen als lokal. Grüße Guido ...
5
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 02.06.2006
Hallo Lonesame Walker, ich bin mal so frei und beziehe das Kompliment auf mich. :-) Danke auch für die Sterne. Grüße Guido ...
28
KommentareNur Verzeichnisstruktur kopieren und eine Datei?
Erstellt am 02.06.2006
5
KommentareFeste IP trotz dynamischer DHCP
Erstellt am 02.06.2006
Hallo Marcel, wenn ein Rechner auf DHCP steht, er aber keine IP-Adresse von einem DHCP-Server beziehen kann, dann vergibt das OS automatisch eine IP-Adresse ...
22
KommentareIIS6 für javascript konfigurieren?
Erstellt am 02.06.2006
Hi Markus, php wird durch den IIS interpretiert. js ist eine beliebige Dateierweiterung, die gerne für ausgelagerte JavaScripte genommen wird. Die js-Dateien werden dann ...
28
KommentareNotebook mit geklonter HDD startet nicht
Erstellt am 02.06.2006
Hi, hat das zweite Notebook auch zwei Partitionen? Hast Du das Image mit der zweiten Partition gezogen oder die komplette Festplatte? Spielst Du auf ...
4
KommentareNur Verzeichnisstruktur kopieren und eine Datei?
Erstellt am 02.06.2006
Hallo Hudson, möchtest Du alle Ordner (A) unterhalb von testdir haben, oder auch die dazugehörigen Unterordner (B)? A) - Dir1 - Dir2 B) - ...
5
KommentareKann Verzeichnis nicht löschen - System error
Erstellt am 11.05.2006
Hallo Joggele, klasse, unlocker hat es geschafft. :-) Ich konnte den Ordner aber nur über rechte Maustaste unlocker löschen. Gibt es auch eine andere ...
9
KommentareKann Verzeichnis nicht löschen - System error
Erstellt am 11.05.2006
Hi, nach dem Deinst. ist der Ordner zwar weg, aber ich brauche die Anwendung zum Fernsehgucken am PC (AverTV von AverMedia). Eine günstige Alternative, ...
9
KommentareKann Verzeichnis nicht löschen - System error
Erstellt am 10.05.2006
Hallo Dirk, beide Möglichkeiten haben auch nicht funktioniert (Das System kann die angegebene Datei nicht finden). Mit wenig Hoffnung habe ich daraufhin die Anwendung ...
9
KommentareBrightStor ARCserve Backup r11.1 stürzt beim Backup ab (calculate session ... )
Erstellt am 10.05.2006
Hi Pauli, falls Du einen Sicherungsaccount verwendest, dann muss dieser bei den Sicherungsoperatoren eingetragen sein. ARCserve braucht ansonsten mind. Leseberechtigungen mit einem Account. Bei ...
17
KommentareBrightStor ARCserve Backup r11.1 stürzt beim Backup ab (calculate session ... )
Erstellt am 09.05.2006
Hi, bei ARCserve 2000 ging es nach meinem Wissen auch ohne Agenten, ab R11.x nicht mehr. Das hat mit Freigaben und Zugriffsrechten an der ...
17
KommentareDatenbank für Bilder / Bilderverwaltungstool gesucht
Erstellt am 09.05.2006
Hallo Marco, vielleicht ist Cumulus etwas für Dich. Grüße Guido ...
4
KommentareDateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen
Erstellt am 08.05.2006
Hi, schreibe doch den Homepagebetreiber an, ob er Dir den Quellcode kompiliert. Grüße Guido ...
15
KommentareEingeloggten User ermitteln
Erstellt am 03.05.2006
Hi, Du schreibst, ich hätte den Thread nicht richtig gelesen, darauf bezogen sich meine Äußerungen. Zum Anderen kannst Du Rechnernamen über Network oder den ...
14
KommentareEingeloggten User ermitteln
Erstellt am 03.05.2006
Komisch, ich kann da keine Überschneidungen feststellen, da bei mir nichts registriert werden muss und es funktioniert remote mit w2k. Du rufst ein Proggi ...
14
KommentareEingeloggten User ermitteln
Erstellt am 03.05.2006
Hi, wer w2k hat, der muss sich die reg.exe ins Systemverzeichnis kopieren. Grüße Guido www.code-master.de ...
14
KommentareLästigen sinnlosen Ordner löschen nicht möglich?
Erstellt am 03.05.2006
Hi, versuche doch ansonsten Dein Glück mal mit Killbox oder ähnlichen Tools. Ansonsten Knoppix oder Bart PE. Grüße Guido ...
12
KommentareFirmennetzwerk erstellen
Erstellt am 02.05.2006
Bei MS kann man sich u. a. auch den SBS zum Testen downloaden. Laufzeit beträgt glaube ich 3 Monate. Schaue Dir ansonsten aber auch ...
7
KommentareBudget für EDV"ler bei 30 Rechnern
Erstellt am 02.05.2006
Hallo Andre, Du Hochrechnung bringt doch nicht viel. Du kannst doch nur gleiches mit gleichem vergleichen. Du musst also ein Unternehmen finden in ähnlicher ...
6
KommentareFirmennetzwerk erstellen
Erstellt am 02.05.2006
Hi Pille, welche Landschaft strebst Du an, reine Linux-Serverlandschaft, Migration nach MS, MS-Serverlandschaft? Hast Du eine Übersicht zu Anschaffungs- und Folgekosten erstellt? Wie sehen ...
7
KommentareXP Professional startet nicht mehr
Erstellt am 02.05.2006
Hallo JM, kannst Du testweise mal anderen Arbeitsspeicher einbauen? Grüße Guido ...
4
KommentareBudget für EDV"ler bei 30 Rechnern
Erstellt am 02.05.2006
Hallo Andre, je nach Umfang der Server und Aufgaben eine ganze Stelle + einen versierten Vertreter. 1 Person kann mit Client-Betreuung, Drucker, Telefon, Server, ...
6
Kommentare