
BrightStor ARCserve Backup r11.1 stürzt beim Backup ab (calculate session ... )
Erstellt am 28.04.2006
Ah, ich habe mich durch die Sprache ENU und JPN irritieren lassen. Ich war auf einen Lehrgang bei CA in Darmstadt gewesen. Suche doch ...
17
KommentareDateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen
Erstellt am 28.04.2006
Google mal, es gibt dazu viele Tools. Es gibt auch mit Programme mit Quellcode, die kann man anpassen und somit z. B. über ein ...
15
KommentareSBS Server aufteilen
Erstellt am 28.04.2006
Setze doch in Ruhe ein Testsystem auf und schaue Dir verschiedene Groupwise und Mail-Server an. Grüße Guido ...
12
KommentareBrightStor ARCserve Backup r11.1 stürzt beim Backup ab (calculate session ... )
Erstellt am 28.04.2006
Danke für den Hinweis. Für die dt. Version gibt es noch kein SP2. Ich muss gerade mal wieder ARCserve neu installieren, da Jobs nicht ...
17
KommentareBrightStor ARCserve Backup r11.1 stürzt beim Backup ab (calculate session ... )
Erstellt am 28.04.2006
Hi, Job ändern, auf Optionen klicken, Reiter "Vorgang" und "Dateischätzung deaktivieren" ankreuzen. Wenn das nicht hilft, würde ich für die Zeit der Sicherung mal ...
17
KommentareSBS Server aufteilen
Erstellt am 28.04.2006
Hi Matthias, nach meinem Wissen funktioniert es nicht, dass Du auf den SBS nur Exchange laufen lässt und den 2. zum DC machst. Vielleicht ...
12
KommentareAufnahmefehler in DHCP
Erstellt am 28.04.2006
Hi Enclave, sind die DNS-Einstellungen korrekt? Nimmt der DNS-Server neue Einträge an? Hast Du die Aufnahme des Rechners in die Domäne mal mit Domäne\Administrator ...
6
KommentareGeplantes Windows Update verhindern
Erstellt am 28.04.2006
Hi, schau´ mal, ob die wuauclt.exe als Prozess läuft und schiess den Prozess ab. Zusätzlich legst Du die Einstellungen zum Installieren der "Automatischen Updates" ...
5
KommentareGeplantes Windows Update verhindern
Erstellt am 28.04.2006
Hi, falls eine eigene OU nicht möglich ist, da z. B. die Policy weit oben gesetzt wurde, dann könntest Du die Server auch in ...
5
KommentareGeplantes Windows Update verhindern
Erstellt am 28.04.2006
Hi, die Installation kannst Du nach meinem Wissen nicht verhindern, Vielleicht findest Du was bei oder bei MS. Wenn Du die Policy entsprechend gesetzt ...
5
KommentareCitrix Meldungen in der Ereignisanzeige...
Erstellt am 28.04.2006
Hi, die Druckerfehlermeldungen sind normal. Der User bringt einen Drucker mit, es sind keine passenden Treiber da und der Drucker bekommt dann den Universalprintertreiber ...
1
KommentarSBS Server aufteilen
Erstellt am 28.04.2006
Hallo Matthias, das wird so nicht funktionieren. Ein SBS muss immer 1. DC in der Domäne sein. Du kannst nicht den 2. Server zum ...
12
KommentareAufnahmefehler in DHCP
Erstellt am 28.04.2006
Hallo Enclave, was ist, wenn Du den Lehrer-PC erst in die Domäne aufnimmst und dann auf DHCP stellst? Der LDAP-Server sagt, es gibt schon ...
6
KommentareBrightStor ARCserve Backup r11.1 stürzt beim Backup ab (calculate session ... )
Erstellt am 27.04.2006
Was willst du denn mit Desaster Recovery? Da geht es doch um die Wiederherstellung nach einem Totalausfall des Servers. Warum tust Du eine ISO ...
17
KommentareRIS-Server auf Windows Server 2003 Standard Edition (Virtual Server) konfigurieren
Erstellt am 27.04.2006
Hallo Daniel, mit rechter Maustaste "Neuer Bereich" kannst Du einen Bereich festlegen. Mit diesem Assistenten wird dann die Konfiguration abgefragt. Wenn Du einen DHCP-Bereich ...
3
KommentareBekomme keinen WLAN Zugang am 2. AP (Roaming)
Erstellt am 27.04.2006
Hi YoRViK, kann es sein, dass der Router keine neuen Clients annimmt, so etwas kann man ja auch einstellen. Ansonsten würde ich es testweise ...
4
KommentareDNS deinstallieren
Erstellt am 27.04.2006
Hi Oli, genau. Nicht wundern, das Ereignisprotokoll DNS bleibt danach trotzdem noch erhalten. Grüße Guido ...
4
KommentareShutdownproblem bei Windows XP nach Internettätigkeit
Erstellt am 27.04.2006
Hallo Christian, hast Du es schon mal mit einem anderen Benutzer getestet. Vielleicht ist es ein Profilproblem. Grüße Guido ...
7
KommentareDateinamen kürzen
Erstellt am 27.04.2006
Hi, schicke mir einfach eine PN mit Deiner Mail-Adresse, dann schicke ich Dir den Code noch mal per Mail, damit die Einrückungen erhalten bleiben. ...
6
KommentareDateinamen kürzen
Erstellt am 27.04.2006
Edit Biber: auf "code" umformatiert, damit "die Einrückungen erhalten bleiben"./Edit ...
6
KommentareDateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen
Erstellt am 27.04.2006
Hm, und am Gerät selber läßt sich nicht ANSI einstellen? Grüße Guido ...
15
KommentareDNS deinstallieren
Erstellt am 27.04.2006
Hi, müssen muss Du nicht, würde ich aber deinstallieren. Grüße Guido ...
4
KommentareRIS-Server auf Windows Server 2003 Standard Edition (Virtual Server) konfigurieren
Erstellt am 27.04.2006
Hi, Du machst einen Adresspool ab 0? Das geht schief, außerdem hast Du doch 1 und 2 schon vergeben. Ich würde je einen Bereich ...
3
KommentareProbleme mit Server 2003 Standard - HDD C füllt sich autom. immer mehr - nur noch 2GB frei
Erstellt am 27.04.2006
Hi, hol Dir mal treesize (Freeware), man kann die exe auch separat laufen lassen. Dann siehst Du auf einem Blick, wo die dicken Verzeichnisse ...
5
KommentareShutdownproblem bei Windows XP nach Internettätigkeit
Erstellt am 27.04.2006
Hallo Christian, es ist sehr wichtig, was in der ersten Zeile beim Bluescreen steht z. B. driver Problem. Bei skyDSL wird nach meinem Wissen ...
7
KommentareIE und Mozilla schließen von alleine
Erstellt am 27.04.2006
Hi, immer bei der gleichen Seite, denn für so etwas gibt es auch einen JavaScript-Befehl. Ansonsten würde ich mal Adaware oder ähnliches über den ...
8
KommentareBrightStor ARCserve Backup r11.1 stürzt beim Backup ab (calculate session ... )
Erstellt am 27.04.2006
Hi, nimm doch Calculate heraus, braucht man doch gar nicht. Ansonsten bei CA SP1 für ARCserve R11.1 herunterladen. Grüße Guido ...
17
KommentareBekomme keinen WLAN Zugang am 2. AP (Roaming)
Erstellt am 27.04.2006
Hi, hast Du schon mal die Verbindung unter Netzwerkumgebung entfernt und per Hand hinzugefügt. Bekommst Du in der Produktion eine IP-Adresse per DHCP? Grüße ...
4
KommentareDateinamen kürzen
Erstellt am 27.04.2006
Hi, Deine Beschreibung ist noch nicht ganz klar. Im zweiten Satz schreibst, Du Nummer soll gestrichen werden, wenn es noch keine Datei mit diesem ...
6
KommentareWelche Buchhaltung fuer Freelancer
Erstellt am 25.04.2006
Hi, bei mir war es kein Problem gewesen zu wechseln. Es war ein kurzer Anruf beim Finanzamt gewesen. Ich hatte bis dahin aber auch ...
10
KommentareBenutzeranmeldung von 2 Usern dauert ewig (dann Userenv 1030) alle anderen User funktionieren
Erstellt am 24.04.2006
Hallo Stefan, genau das ist, was ich vermutet habe. Ist der FQDN beim Rechner gesetzt. Steht der Rechner mit Name und IP-Adresse im DNS, ...
11
KommentarePolicy mit GPMC verweigern
Erstellt am 23.04.2006
Hallo TBa, Danke für den Screenshot, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Bei einer Auflösung von 1400 Pixel und max. Fenstergröße beträgt der ...
4
KommentarePolicy mit GPMC verweigern
Erstellt am 23.04.2006
Hallo TBa vielleicht bin ich ja mächtig blind, aber momentan finde ich nur den Weg über den Editor. Im Editor auf Aktion In der ...
4
KommentareBenutzeranmeldung von 2 Usern dauert ewig (dann Userenv 1030) alle anderen User funktionieren
Erstellt am 23.04.2006
Hi, wenn ich Dich richtig verstehe, dann hast Du das an allen oder zumindest an mehreren Rechnern das Problem. Hast Du schon einmal einen ...
11
KommentareRichtlinie für Hintergrundbild beim Anmeldefenster
Erstellt am 11.04.2006
Hi Matthias, ich hatte zu dem Zeitpunkt schon ein Script zum Setzen des Hintergrundbildes geschrieben gehabt, das man lokal ausführen konnte. Ich habe es ...
14
KommentareRichtlinie für Hintergrundbild beim Anmeldefenster
Erstellt am 11.04.2006
Hallo Angel, das habe ich ausprobiert, funktioniert aber nicht, da wahrscheinlich ohne User der Registryeintrag nicht gesetzt werden kann. Egal, jetzt ist es im ...
14
KommentareRichtlinie für Hintergrundbild beim Anmeldefenster
Erstellt am 11.04.2006
Die Richtlinie ist nur für den 'angemeldeten Benutzer'. Mir geht es aber um das Hintergrundbild beim Login-Fenster. Grüße Guido ...
14
KommentareRichtlinie für Hintergrundbild beim Anmeldefenster
Erstellt am 09.04.2006
Hallo Matthias, nicht nötig, ich habe schon ein VB-Script geschrieben, dass den Job übernimmt. Ich dachte mir, falls es eine Richtlinie gibt, dann spare ...
14
KommentareRichtlinie für Hintergrundbild beim Anmeldefenster
Erstellt am 09.04.2006
Moin moin, na klar, w2k3. Grüße Guido ...
14
KommentareProblem mit Arcserve 2000 unter Windows 2003
Erstellt am 21.03.2006
Danke fürs Feedback. 11.5 hat den Vorteil, dass es Disk to Disk to Backup kann. Es ist aber nicht ganz trivial einzurichten. Grüße Guido ...
13
Kommentare