Aufnahmefehler in DHCP
Hallo alle zusammen,
Ich habe follgendes Problem:
Alle Rechner sind im DHCP drin außer der Lehrerrechner. Und warum?
Das ist das Problem. Beim aufnehmen ins DHCP kommt immer follgende Meldung:
Fehler
add relativeDomainName=24.2,zoneName=16.172.IN-ADDR.ARPA,ou=DNS,dc=rs-rheydt,dc=edu : fehlgeschlagen
LDAP-Server return code: 68 Message: LDAP_ALREADY_EXISTS
:The client attempted to add an entry that already exists. This can occur as
a result of
Ich habe follgendes Problem:
Alle Rechner sind im DHCP drin außer der Lehrerrechner. Und warum?
Das ist das Problem. Beim aufnehmen ins DHCP kommt immer follgende Meldung:
Fehler
add relativeDomainName=24.2,zoneName=16.172.IN-ADDR.ARPA,ou=DNS,dc=rs-rheydt,dc=edu : fehlgeschlagen
LDAP-Server return code: 68 Message: LDAP_ALREADY_EXISTS
:The client attempted to add an entry that already exists. This can occur as
a result of
- An add request was submitted with a DN that already exists
- A modify DN requested was submitted, where the requested new DN already exists
- The request is adding an attribute to the schema and an attribute with the
Das kann ich mir nicht erklären. Was mich auch wundert:
Bei allen PC's wurde die Hardwareadresse der Netzwerkkarte gefunden. Beim Lehrerrechner nicht. Und das ist auch seltsam, weil früher hat er sie gefunden. Aber seit der Neuaufsetzung hat es nicht mehr funktioniert. Der PC hat 2 Netzwerkkarten wobei die langsame Onboard deaktiviert ist. Liegt es vielleicht daran?
Ich würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnte weil wir die Remoteporgramme nicht benutzen können weil der PC nicht in der Domäne ist.
thx
Enclave
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31362
Url: https://administrator.de/forum/aufnahmefehler-in-dhcp-31362.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 12:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Enclave,
was ist, wenn Du den Lehrer-PC erst in die Domäne aufnimmst und dann auf DHCP stellst?
Der LDAP-Server sagt, es gibt schon den Eintrag.
Was ist wenn Du ihn löscht und neu erstellst?
Ist der Lehrer-PC vielleicht auf die Onboard-Netzwerkkarte registriert?
Also die einmal aktivieren und die andere deaktivieren.
Grüße
Guido
was ist, wenn Du den Lehrer-PC erst in die Domäne aufnimmst und dann auf DHCP stellst?
Der LDAP-Server sagt, es gibt schon den Eintrag.
Was ist wenn Du ihn löscht und neu erstellst?
Ist der Lehrer-PC vielleicht auf die Onboard-Netzwerkkarte registriert?
Also die einmal aktivieren und die andere deaktivieren.
Grüße
Guido

Hi Enclave
Verstehe ich diesen Satz richtig? Du kannst nicht einmal auf dem Lehrerrechner die MAC auslesen? Was zeigt dir ipconfig /all auf dem Lehrerrechner?
gretz drop
Bei allen PC's wurde die Hardwareadresse der
Netzwerkkarte gefunden. Beim Lehrerrechner
nicht. Und das ist auch seltsam, weil
früher hat er sie gefunden. Aber seit
der Neuaufsetzung hat es nicht mehr
funktioniert. Der PC hat 2 Netzwerkkarten
wobei die langsame Onboard deaktiviert ist.
Liegt es vielleicht daran?
Netzwerkkarte gefunden. Beim Lehrerrechner
nicht. Und das ist auch seltsam, weil
früher hat er sie gefunden. Aber seit
der Neuaufsetzung hat es nicht mehr
funktioniert. Der PC hat 2 Netzwerkkarten
wobei die langsame Onboard deaktiviert ist.
Liegt es vielleicht daran?
Verstehe ich diesen Satz richtig? Du kannst nicht einmal auf dem Lehrerrechner die MAC auslesen? Was zeigt dir ipconfig /all auf dem Lehrerrechner?
gretz drop