
Problem mit Arcserve 2000 unter Windows 2003
Erstellt am 14.03.2006
Und noch ein Beispiel. :-) Unser Doppel-LTO-Changer lief auch nie richtig mit ARCserve 2000. Immer mal wieder SCSI-Error und andere Probleme. Damals wurden die ...
13
KommentareProblem mit Arcserve 2000 unter Windows 2003
Erstellt am 07.03.2006
Hi Greetz, bei so wichtigen Funktionen verlasse ich mich nicht auf ARCserve. Systemstate wird per NTBACKUP gesichert. Aber Du hast schon Recht, man muss ...
13
KommentareProblem mit Arcserve 2000 unter Windows 2003
Erstellt am 07.03.2006
Hi, man hat immer eine *chk-Datei, wenn der Job hängengeblieben ist. Sie muss mit dem Job zusammen gelöscht werden, dazu ist es notwendig die ...
13
KommentareProblem mit Arcserve 2000 unter Windows 2003
Erstellt am 06.03.2006
Hi, das Problem kommt unter 2000 genauso vor wie unter 2003. Für 2003 empfehle ich Dir Brightstor R11.1, das läuft stabiler und besser als ...
13
Kommentare2 DCs über eine DSL-leitung verbinden hat jemand erfahrung damit?
Erstellt am 06.03.2006
Hi, wir hatten ca. 180 Standorte über 64Kb ISDN Leitungen angebunden und darüber ging auch noch der User-Verkehr (2-5 User). Beim Aufschalten war das ...
10
KommentareBenutzeranmeldung von 2 Usern dauert ewig (dann Userenv 1030) alle anderen User funktionieren
Erstellt am 06.03.2006
Hi Chipnik, hast Du Dir mal das Ereignisprotokoll vom Anmeldeserver angeguckt? Ist Eure Domäne (AD) noch ok? Hast Du mit ipconfig /all mal die ...
11
KommentareVerzeichnisdienstwiederherstellung mit fehlendem Kennwort
Erstellt am 05.03.2006
Hallo meinereiner, Danke für den Tipp. Ich werde ihn am Di. ausprobieren. Grüße Guido ...
3
KommentareBatch alter von Datei auslesen und vergleichen
Erstellt am 02.03.2006
Muss es Batch sein, oder kann es auch VBScript sein, systest kann man dann z. B. mit Shell.run aufrufen. Guido ...
7
KommentareCCA Fragen
Erstellt am 02.03.2006
Hi, Lerne auf jeden Fall die DOS-Befehle. Ich bin damals durchgeplumpst. Ohne Ende wurden damals DOS-Befehle abgefragt. :-( Und die hatte ich nicht gelernt ...
4
KommentareWelche Hardware ist für einen RIS-Server angebracht?
Erstellt am 02.03.2006
Hi Phade, die Leistung des Servers ist vernachlässigbar, Du kannst jeden Server ab 1 GHz nehmen und mind. 256MB RAM. Der muss doch nichts ...
3
KommentareXP Pro Key ändern
Erstellt am 02.03.2006
Schau mal hier Grü�e Guido ...
11
KommentareBatch alter von Datei auslesen und vergleichen
Erstellt am 02.03.2006
Hi TomTom, du meinst if Alter.Datei <= Alter.Datei -2 then Aber den Anweisungsteil habe ich nicht verstanden, was soll dann mit dem Programm passieren? ...
7
KommentareKomplettes XP mit Anwendungsprgrammen (Fibu etc.) auf neuen XP-Rechner per Image übertragen
Erstellt am 02.03.2006
Hi, auf jeden Fall neu installieren. Klar, es kann gut gehen, aber dann sollte das Mainboard und der Prozessor ähnlich sein. Ich würde die ...
6
KommentareAufbauplanung für Active Directory
Erstellt am 02.03.2006
Hi, wir hatten ca. 270 Standorte mit einer 64Kb - Leitung angebunden gehabt. Die Resourcen reichen dafür bei Dir aber im jeden Fall aus. ...
2
KommentareFestplattenkapazität von Netzwerkrechnern auslesen
Erstellt am 23.02.2006
Hi Melanie, <pre> option explicit DIM O_FSO DIM O_Laufwerk DIM O_Laufwerke DIM L_Wert Set O_FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set O_Laufwerke = O_FSO.Drives for each O_Laufwerk ...
17
KommentareNeuinstallation Windows 2000 Server - Lokale Profile
Erstellt am 23.02.2006
Hi, Du musst bei jedem Konto einen Profilpfad eintragen und auf dem Server entsprechende Freigaben. z. B. \\server\home\user1$ Wichtiger als der Profilpfad ist aber ...
2
KommentareWindows DNS bei Domänen ohne Top-Level
Erstellt am 22.02.2006
Hast Du den automatsichen Konfigurations-Modus schon einmal ausprobiert? Wenn er Dir nicht zu sagt, dann kannst Du hinterher ja einfach wieder die Zonen löschen. ...
6
KommentareAutomatische Wiederherstellung der LAN-Verbindung
Erstellt am 22.02.2006
Hi Jens, devcon muss nur im path stehen, wenn Du nicht mit absoluten Pfadangaben arbeiten möchtest. Theoretisch könnte man devcon auch nach Windows oder ...
13
KommentareServer 2000 - seit kurzem Systemabstürze bei vier untersch. Servern
Erstellt am 22.02.2006
Moin Thomas, interessante Links dazu: Grüße Guido ...
9
KommentareServer 2000 - seit kurzem Systemabstürze bei vier untersch. Servern
Erstellt am 21.02.2006
Hi, sehe genauso wie Atti, Es gibt so einiges was nicht nachvollziehbar oder logisch ist. Bei den den Servern, die bei uns von ISDN-Standleitung ...
9
KommentareServer 2000 - seit kurzem Systemabstürze bei vier untersch. Servern
Erstellt am 21.02.2006
Hm, wenn Du die Möglichkeit hast, dann wechsel bei einem Server mal komplett den Hauptspeicher aus. Grüße Guido ...
9
Kommentare2003 Server - Clients werden sporadisch komplett ausgesperrt
Erstellt am 21.02.2006
Sehe ich anders. Seit ein paar Jahren betreuen wir über 1500 Clients, knapp 300 Server, ca. 180 Standorte, alles ohne WINS. Wichtig ist eben ...
14
KommentareAutomatische Wiederherstellung der LAN-Verbindung
Erstellt am 21.02.2006
Hi Jens, Paypal ist mir zu gefährlich, da reichen mit die Leseberichte in der ct und Co. zu eBay. Da nehme ich doch lieber ...
13
Kommentare2003 Server - Clients werden sporadisch komplett ausgesperrt
Erstellt am 21.02.2006
Hi, brauchst Du denn wirklich WINS, ist einer Windows-Umgebung ist WINS überflüssig. Kann es sein, dass der betroffene Client dann eine IP-Adresse aus 169.254.* ...
14
KommentareServer 2000 - seit kurzem Systemabstürze bei vier untersch. Servern
Erstellt am 21.02.2006
Hi, DCOM-Fehlermeldungen sind normal. Zu WINS und DHCP sollten eigentlich nur Status-Meldungen da sein. Ist es wirklich ein Absturz ala Bluescreen, oder machen die ...
9
KommentareWindows DNS bei Domänen ohne Top-Level
Erstellt am 21.02.2006
Hi, nach Windows-Lehrbücher hängt man oft 'local' an die Domäne an, wenn diese nicht gleichzeitig auch im Internet present ist. Wenn die Domäne ein ...
6
KommentareSnapshots in Beiträge einbinden
Erstellt am 21.02.2006
Hallo Atti, Danke für den Hinweis. Ich habe den Beitrag mehrmals gelesen gehabt, aber "eigenen Beitrag" und "Kommentar" hatte ich nicht unterschieden gehabt, da ...
13
KommentareAutomatische Wiederherstellung der LAN-Verbindung
Erstellt am 21.02.2006
Hi, na dann werde ich mal einen Kaffee auf Deine Rechnung trinken. :-) Grüße Guido ...
13
KommentareAutomatische Wiederherstellung der LAN-Verbindung
Erstellt am 21.02.2006
Hi Jens, devcon.exe find pci* c:\log\pci.log Sonst ist die Übersicht zu schlecht zu lesen. Du brauchst zum Starten nur den ersten Teil bis zum ...
13
KommentareSnapshots in Beiträge einbinden
Erstellt am 20.02.2006
Hi, vielleicht bin ich ja mega blind, aber ich finde keinen Button zum Bilder hinzufügen. :-( Wenn ich auf den Button editieren klicke, so ...
13
KommentareDateien automatisch mit Editor öffnen, speichern und wieder schließen
Erstellt am 20.02.2006
Hi, das hört sich ganz danach an, dass die Dateien in der TXT-Datei im falschen Format abgespeichert werden. Denn nach einem neu abspeichern in ...
15
KommentareBegrüssung / outlook 2000
Erstellt am 20.02.2006
Hallo Iceonly, Du musst den Pfad zur OST angeben. Rechte Maustaste Eigenschaften Er sollte nicht unbedingt im Profil liegen. Grüße Guido ...
4
KommentareAutomatische Wiederherstellung der LAN-Verbindung
Erstellt am 20.02.2006
Hi, mit WMI habe ich nur was zum konfigurieren gefunden, aber nicht zum disablen. In der Registry konnte ich dazu auch keinen Eintrag finden. ...
13
KommentarePC für Bildverarbeitung - Rat vor dem Kauf erbeten
Erstellt am 20.02.2006
Hi, für eine Bildbearbeitung brauchst Du jede Menge RAM, je mehr Du von dem Bild in dem RAM laden kannst, desto schneller ist die ...
6
KommentareAutomatische Wiederherstellung der LAN-Verbindung
Erstellt am 20.02.2006
Hi, was heißt abgeschaltet, Du hast LAN deaktiviert? Ich gehe davon aus, dass man mit vbscript und wmi die Netzwerkkarten entsprechend bearbeiten kann. Grüße ...
13
Kommentareservergespeicherte Profile werden nicht synchronisiert
Erstellt am 20.02.2006
Hi, wird jetzt überhaupt kein Profil zurückgeschrieben oder fehlen Dir nur die 'Eigenen Dateien', dafür musst Du eine Ordnerumleitung einrichten. Was sagt das Ereignisprotokoll ...
4
Kommentarelokale richtline erlaubt es nicht sich interaktiv anzumelden
Erstellt am 20.02.2006
Hi, gibt es bei Dir Fehlermeldungen im AD? Grüße Guido ...
17
KommentareRaid 1 Windows 2000 Advanced Server nachträglich
Erstellt am 17.02.2006
Hi, ich habe zwar keine Lösung für Dein Problem, aber mit einem Hardware-Controller im Falle eines Falles stehst Du besser dar, als mit der ...
13
KommentareWSUS-Kaskadierung
Erstellt am 17.02.2006
Hallo IceBeer, versuche Dein Glück mal hier Grüße Guido ...
16
KommentareRIS Server und DHCP
Erstellt am 17.02.2006
Hi Benni, wenn auf dem RIS-Server nicht DHCP läuft, dann musst Du auf dem DHCP-Server extra Eintragungen für die Clients vornehmen. Das einfachste ist, ...
1
KommentarWSUS-Kaskadierung
Erstellt am 17.02.2006
Hi IceBeer, unter Optionen gibt es unter Updatequelle einen Punkt, an dem Du den Master-Server eintragen kannst. Von welchen Server die Clients dann die ...
16
KommentareeTrust AV V7.1 verteilt nur eine Virensignatur im Netzwerk
Erstellt am 17.02.2006
Hallo diter, hast Du Dir mal die Log-Files angeguckt? Lokal eTrust starten, dann View Hast Du dann bei Distribution Events irgendwelche roten oder gelben ...
4
KommentareeTrust AV V7.1 verteilt nur eine Virensignatur im Netzwerk
Erstellt am 17.02.2006
Hi, hast Du eine "Signature Distribution" Policy eingerichtet? Zeigt diese auf den richtigen "Branch"? Wenn ja, dann die Verbindung zu diesem Branch kappen und ...
4
KommentareGratis Download-Aktion für BitDefender-Virenschutz
Erstellt am 17.02.2006
Hi Joshi, super Tipp. Danke. Grüße Guido ...
8
KommentareWindows 2003 SBS, wie eine Art BDC für Notausfall erstellen?
Erstellt am 17.02.2006
Hallo Frank, unter Sicherung findest Du den Punkt "Assistent für autom. Systemwiederherstellung". Mit so einer Sicherung wird u. a. das Systemstate gesichert, die Festplattenkonfiguration ...
4
KommentareAnführungszeichen entfernen aus txt
Erstellt am 16.02.2006
Hi Copro, sorry ich verstehe Deine Antwort nicht. Welches Programm schreibt denn nun die Datei. Evtl. kannst Du es aber nicht verhindern, wenn Du ...
5
KommentareWsus so einstellen, das Updates beim runterfahren installiert werden
Erstellt am 16.02.2006
Hi Christopher, - Automatische Updates konfigurieren -> Auswahl: 4 - Uhrzeit: z. B. 3 Uhr - Internen Pfad für WSUS - Keinen autom. Neustart ...
4
KommentareWelche Buchhaltung fuer Freelancer
Erstellt am 16.02.2006
Hi, vielen Dank für Eure Tipps, besonders auch für den Hinweis zu Wiso. Grüße Guido ...
10
KommentareExeldokument für mehrere Leute gleichzeitig bearbeiten
Erstellt am 15.02.2006
Hallo Atti, ups. :-( Da habe ich ja wieder was gelernt. :-) Grüße Guido ...
13
KommentareWindows 2000 Server lässt sich nicht auf meinem SCSI RAID Platten installieren
Erstellt am 15.02.2006
Hi, so wie die Kollegen es schon gesagt haben, ziemlich am Anfang kommt für ca. 2 Sekunden die Meldung zum F6 drücken, wenn man ...
8
Kommentare