
6 x 2TB - RAID 5 auf W2k8 R2
Erstellt am 30.12.2010
Tag Zusätzlich zum Ratschlag von Arch-Stanton: Welches Betriebssystem setzt du ein? Wenn es Windows XP oder 2003 ist: Vergiss das mit Partitionen über 2 ...
12
KommentareInternet Explorer 6 und 8 gleichzeitig auf einem XP-Rechner
Erstellt am 30.12.2010
Ich habe jedenfalls noch nicht gehört, dass andere Software als die aus Redmond damit arbeiten würde. Sieh dir mal die Seite gruppenrichtlinien.de an. Grundsätzlich ...
8
KommentareInternet Explorer 6 und 8 gleichzeitig auf einem XP-Rechner
Erstellt am 28.12.2010
Hallo an alle Dieses IE-Bashing immerTz Tz :-) Ein grosser Vorteil, der beim IE immer übersehen wird, ist die Konfigurierbarkeit per Gruppenrichtlinien ohne zusätzliche ...
8
KommentareVorschläge für Serverbetriebssystem u. Mailserverwahl
Erstellt am 28.12.2010
Tag Vorschlag 1, aus den gleichen Gründen wie oben genannt. Variante 2 wird ein übles Gefrickel ...
12
KommentareWIN 7 64-Bit-Treiber für CANON iR 1230
Erstellt am 28.12.2010
Und der hier? Musst du halt eventuell mit Gewalt hereindrücken (Drucker hinzufügen => Lokaler Drucker ("Plug & Play" raus) => Treiber auf diesem Computer ...
7
KommentareVBScript in einem Sub eine Function benützen
Erstellt am 28.12.2010
Tag 0cool Weiss ich ehrlich gesagt nicht, aber wieso schreibst du die Funktion nicht ausserhalb und rufst sie dann im Sub einfach nur auf? ...
4
KommentarePasswort für lokalen Admin zentralseitig ändern
Erstellt am 26.12.2010
Tag Wir hatten bei <EDIT> bei meinem alten Arbeitsgeber </EDIT> so gelöst, dass einmal pro Monat ein Task auf jedem Client gelaufen ist, der ...
8
KommentareGesunde Mailbox Size Postfach User (Exchange 2003 Enterprise Edition)
Erstellt am 26.12.2010
Ich versuche sogar die User davon abzuhalten die Outlook-Archiv-Funktion zu nutzen da die m.W. die Mails vom Server entfernt und bei nem Absturz dann ...
18
KommentareSAN oder NAS für privaten Gebrauch
Erstellt am 25.12.2010
1.5TB HDs sind sicher keine Dauerlaufplatten; die gab es damit nie Möööööööppppp! Ich will ja nicht klug###n, aber es gibt 24/7-Platten mit bis zu ...
30
KommentareWelcher Virenschutz sollte es denn sein?
Erstellt am 25.12.2010
>Für einen 2008 SBS? Bis du sicher? Hast du den im Einsatz? und wie lange schon? Auf Clients praktisch überall, wo ich wirke. Bei ...
10
KommentareWIN 7 64-Bit-Treiber für CANON iR 1230
Erstellt am 25.12.2010
Der hier funktioniert nicht? EDIT: Im Gerätemanager das Gerät rechtsklicken und einen Treiber per Windows Update suchen geht auch nicht? ...
7
KommentareSuche Mail-Server
Erstellt am 25.12.2010
Hallo Wenn du kannst, warte bis Small Business Server 2011 draussen ist. Dann würde ich so einen aufsetzen, komplett mit Active Directory, Exchange, etcNimm ...
9
KommentareOutlook 2007 plötzlich extrem langsam
Erstellt am 21.12.2010
Wie führe ich "Scanpst" aus? (Nicht persönlich nehmen :-)) ...
8
KommentareNAS Server Problem Daten verloren ?
Erstellt am 21.12.2010
Jetzt bin ich ratlos Ich nicht. Erstens darf man eine RAID-Platte nur an dem Controller betreiben, an dem das RAID eingerichtet wurde und zweitens ...
8
KommentareOutlook 2007 plötzlich extrem langsam
Erstellt am 20.12.2010
Tach Scanpst ausführen und wenn nicht besser, dann eine neue PST machen und die alten Elemente importieren. Das wäre mein Senf dazu. Gruss TuXHuNT3R ...
8
KommentareNAS Server Problem Daten verloren ?
Erstellt am 20.12.2010
Hallo Marcel Sofort an Kroll Ontrack oder einem anderen Datenretter schicken. Wenn du eine Platte aus einem RAID-System rausnimmst und dann an einen Controller ...
8
KommentareFavoriten zentral über Windows-Server verwalten und dem jeweiligen User bereitstellen
Erstellt am 20.12.2010
Dann einfach nur die Folder Redirection einrichten und keine zentralen Favoriten bestimmen. Bei der Folder Redirection gibt es zwei Möglichkeiten: - Alle umgeleiteten Ordner ...
11
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 14.12.2010
Hallo ans Forum Wollte mal einen kleinen Zwischenstand durchgeben. Momentan sieht es so aus, dass die Updates auf den Clients nicht funktionieren. Den Server ...
14
KommentareWelcher Virenschutz sollte es denn sein?
Erstellt am 11.12.2010
Ich sage nur ein Wort: Avast! ...
10
KommentareFavoriten zentral über Windows-Server verwalten und dem jeweiligen User bereitstellen
Erstellt am 11.12.2010
Hallo Ich gehe nun mal davon aus, dass du Active Directory eingerichtet hast und die Clients in der Domäne sind. Wenn ja, kannst du ...
11
KommentareADMX-Files für Office 2003 Englisch und Deutsch gesucht
Erstellt am 30.11.2010
Tja, scheint wohl nichts zu geben. Steigen wir halt auf Office 2010 um :-) ...
6
KommentareMAK-Lizentschlüssel und Imaging mit Acronis
Erstellt am 29.11.2010
Hallo Wie das mit MAK-Lizenzen ist, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht. Was du aber ausserdem beachten solltest: - Wenn eine statische Adresse beim ...
7
KommentareWie installiert Ihr Windows Updates beim Kunden?
Erstellt am 22.11.2010
Das kommt ganz auf die Software drauf an. Wenn der Kunde massenhaft Spezialsoftware in ggf. noch alten Versionen hat, dann wäre ich vorsichtig. Bei ...
3
KommentareWindows Server 2000 in Betrieb lassen?
Erstellt am 21.11.2010
Tag Was ist den für Software drauf? Wenn nur die verschiedenen Microsoft-Rollen drauf sind und vielleicht noch irgendeine SQL-DB: Umsteigen!!!!! Gruss TuXHunT3R ...
3
KommentareArbeitsgruppen durchsuchen mit Domänenrechner unter Windows 7
Erstellt am 16.11.2010
Tag Was wäre denn so schlimm daran, einfach alle Kisten in die Domäne aufzunehmen? Zu wenig CALs oder wieso ist das so? Gruss TuXHunt3R ...
7
KommentareIP-Adresse feststellen
Erstellt am 16.11.2010
Oder wie ich es immer mache mit Geräten, die eine statische IP haben: Brother P-Touch Etikettendrucker mitnehmen und gleich vor Ort anschreiben ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 Gruppenrichtlinienverwaltung Dateisystem - Ordnerberechtigungen greifen nicht
Erstellt am 16.11.2010
Tag Die GPOs von Hand reingedrückt hast du schon? Wenn nicht, versuch auf den Clients mal den Befehl gpupdate /force auszuführen Gruss TuXHunT3R ...
2
KommentareVMWare VMs Klonen ?
Erstellt am 16.11.2010
Hallo Und einfach die virtuelle Maschine auf dem Hostsystem kopieren geht nicht weil? Gruss TuXHunT3R ...
14
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 15.11.2010
So, habe nun den Exchange weggekriegt und den IIS und den WSUS wieder installiert. Allerdings weigert sich mein Client immer noch, die Updates zu ...
14
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 15.11.2010
Hatte am Wochenende keine Zeit. Setze mich heute Abend mal dranWie gesagt, ist nicht so dringend, da es nur meine kleine Heimdomäne ist ...
14
KommentareFahrtenschreiber gesucht
Erstellt am 12.11.2010
du bezahlst 75 Franken pro 100km die du die Karre nutzt? Sieht so aus. Zusammen mit einem nicht gerade hohen Lohn sind das nicht ...
6
KommentareWindows XP stürzt ca. alle 5 Stunden ab
Erstellt am 11.11.2010
Gesetzt dem Fall, die Entwickler haben keine unschönen Hintergedanken, sollte man eigentlich erwarten können, dass jemand, der sich die Mühe macht, eine Deinstallationsroutine anzubieten, ...
15
KommentareRestore Windows Server 2008 from USB HardDisk
Erstellt am 10.11.2010
Hi tronix What kind of Harddisk is it? Is it an 3,5 Inch Harddisk in an external Case? Can you open the case of ...
4
KommentareDatenrettung von defekter Platte
Erstellt am 10.11.2010
Hallo laster Zuerst mal: Geschieht dir ganz recht, so etwas macht man nicht bei einem Produktivsystem! So, nun zu deinem Problem: Schick die Platte ...
5
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 09.11.2010
Danke für die Antwort. Ich setz mich am Wochenende mal ein paar Stunden hin, deinstalliere Exchange, nehme die Rollen von IIS und WSUS weg, ...
14
KommentareBatch-Sicherung für Win XP unter Win 7
Erstellt am 09.11.2010
Sieh mal hier: ...
6
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 09.11.2010
Hallo dan0ne Also nur die WSUS- und die IIS-Rolle entfernt und den Exchange behalten? Läuft der Exchange? Wäre auch meine nächste Option gewesen, aber ...
14
KommentareBatch-Sicherung für Win XP unter Win 7
Erstellt am 09.11.2010
Tag Was mir als erstes auffällt: Den Pfad C:\Dokumente und Einstellungen gibt es unter Windows 7 nicht mehr. Der Standardpfad heisst nun C:\Users\<dein name>. ...
6
KommentareWindows 2003 Server Raid Partition vergrößern
Erstellt am 09.11.2010
Tach Habe ich das richtig verstanden? Du hast zwei Festplatten, die in einem RAID 1 zusammengeschlossen sind (also als eine logische Platte im OS ...
3
KommentareWindows XP stürzt ca. alle 5 Stunden ab
Erstellt am 08.11.2010
Hallo Wäre auch mein erster Gedanke gewesen. Weitere Möglichkeiten: - Temperatur mit Speedfan oder besser dem Tool des Herstellers (falls vorhanden) gemessen? - Belastungstest ...
15
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 06.11.2010
Hab gerade noch etwas festgestellt: Die Status-Mails (Infos über neue Updates, Zusammenfassung) kommen trotzdem, auch wenn ich nicht mehr auf die MMC zugreifen kann. ...
14
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 06.11.2010
Hallo ans Forum Hat keiner eine Idee? Ich steh momentan ziemlich auf dem Schlauch (habe auch noch keine Erfahrung mit Exchange 2010, mit dieser ...
14
KommentareWie Wlan-Router mit Netzwerk verbinden?
Erstellt am 05.11.2010
Hallo Du brauchst dafür überhaupt keinen WLAN-Router, du brauchst einen WLAN-Accesspoint. Diesem vergibst du eine feste IP, schaltest die DHCP-Funktion des Dings aus (weil ...
7
KommentareBenutzeranmeldung zuhause dauert sehr lange - im Firmennetz keine Probleme
Erstellt am 05.11.2010
Wouh, wouh, wouh, nicht so schnell Wie genau ist den dein Kunde an das Firmennetz angebunden? Analog-Modem, DSL? Baut er eine VPN-Leitung in das ...
8
KommentareNach Installation von Exchange 2010 funktioniert der WSUS nicht mehr
Erstellt am 05.11.2010
Hallo und danke für die Antwort Momentan ist im IIS nur eine Site drin, und zwar die Default-Website. Ich muss anmerken: Der Exchange ist ...
14
KommentareGeplanter Task Windows Server 2008
Erstellt am 26.10.2010
Hallo Mein Senf dazu: Versucht mal, die Scripts mit dem entsprechenden Host vornedran zu starten. Bei VBS: Bei Batch: ...
6
KommentareNostalgisches Problem (Uraltsoftware)
Erstellt am 25.10.2010
Ist es möglich, von der alten Maschine eine Image direkt in VMWare zu implemetieren und wenn ja, wie und womit ziehe ich ein Image ...
9
KommentareHP DesignJet 750C Plus - Druckertreiber für Windows XP 64bit gesucht
Erstellt am 19.10.2010
Hallo Ina Zuerst schauen, ob sich bereits ein Treiber im OS befindet Wenn nicht, per Windows Update schauen Wenn nicht, UPD-Treiber nehmen und ausprobieren ...
7
KommentareUmziehen von Anwendungen ohne Installation
Erstellt am 19.10.2010
Hallo Theoretisch: Auf dem Ziel-PC alle Registry-Einträge, die mit dem Programm was zu tun haben, nachbilden (oder exportieren und auf dem neuen PC importieren). ...
6
Kommentareälteres Midi Interface (Roland Super MPU II AT)unter Windows 2000 zum laufen bringen
Erstellt am 15.10.2010
Gibt es evt. ein Nachfolgemodell mit einem Treiber für NT4 oder 2k? Wenn ja, würde ich mal versuchen, den Treiber mit Gewalt reinzudrücken ...
3
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!