
@Ueba3ba
Exchange Externe Mails kommen nicht rein
Erstellt am 06.05.2024
Servus, aus meiner Erfahrung mit all-inkl im Zusammenhang mit Exchange, musste ich lernen das darauf zu achten ist, das die Postfächer bei all-inkl, sofern welche ...
22
KommentarePassen die 40G Netzwerkkarten zusammen?
Erstellt am 15.04.2024
Lade dir die aktuelle Firmware runter und brenn die über beide Karten, dann sind die nicht mehr gebrandet. Tutorials gibt es reichliche im Net. Zum ...
11
KommentareCisco Nexus config für vmware und Proxmox
Erstellt am 08.04.2024
@aqui Zu der Konfiguration habe eine Frage. Das ist der peer-link zwischen den zwei Nexus Switchen Das hier ist für keepalive(Heartbeat) Das ist der Member ...
9
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 25.03.2024
Rechtschreibfehler darf der, der sie findet, behalten. ;-) ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 25.03.2024
Ich werd verrückt. Eben hat sich die Seite auf dem Handy laden lassen. Und siehe da, im Log steht tatsächlich die Puplic IP vom Client. ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 25.03.2024
Danke aqui und puderpader. Folgendes: Am vServer ist iptables MASQUERADE richtig gesetzt: Traffic vom Linux Server(hinter der UTM) geht über den vServer raus. Regel an ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 25.03.2024
Upps, ja das Log der UTM. Da sollte ich wirklich mal reinschauen. ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 25.03.2024
Servus, so, es kann weiter gehen. Das habe ich soweit verstande. Nur habe ich keine PfSense im Einsatz, sondern eine Securepoint UTM(Hab eine NFR Lizenz) ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 23.03.2024
Für mich ergibt das mit dem MASQUERADE keinen Sinn. Ich verstehe das so: Das Interface ens192 vom vServer hat eine Puplic IP, sagen wir mal ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 23.03.2024
Die Routingtabelle auf dem vServer schaut so aus: ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 23.03.2024
@aqui Du hast absolut Recht. Ich müste natürlich den ICMP Traffic auch forwarden, deshalb kommt der Echo Request zwar am vServer an ab er nicht ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 22.03.2024
Danke aqui. Das teste ich aber erst morgen. Essen ist feritg :-) Danke vielmals ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 22.03.2024
Danke aqui, jetzt bin ich völlig verwirrt. Hier mal das traceroute vom Linux-Server(Steht bei mir Daheim) hinter der UTM: Die IP vom vServer ist nicht ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 22.03.2024
So, habe mit Hilfe des Support das Routing auf der Firewall konfigurieren können. Eigentlich ganz einfach, wen man weiß wie Der Linux-Server hinter der UTM ...
25
KommentareS2S VPN zwischen vServer und Firewall - MASQUERADE
Erstellt am 21.03.2024
Danke. Das habe ich verstanden. ...
25
KommentareM365 - Sicherheitsstandards - MFA einzelne User
Erstellt am 21.03.2024
Das weiß, glaube ich, nur Microsoft. ...
7
KommentareM365 - Sicherheitsstandards - MFA einzelne User
Erstellt am 21.03.2024
Dazu gehst du im Microsoft 365 Admin Center auf: Einstellungen Halte Ausschau nach: Mehrstufige Authentifizierung, klickst drauf. Dann rechts auf: Multi-Faktor-Authentifizierung konfigurieren. Im neuen Fenster ...
7
KommentareIst meine SSD gebraucht?
Erstellt am 15.03.2024
Falcher Alarm. Scheinen neue Platten zu sein. CrystalDiskInfo zeigt: 2 mal eingeschaltet. ...
8
KommentareIst meine SSD gebraucht?
Erstellt am 15.03.2024
Danke, mach ich ...
8
KommentareMS365 - SMTPAuth geht nicht mehr
Erstellt am 15.03.2024
Kann geschlossen werden. Die SMTP Einstellungen in MS Navision sind nicht global, sondern bei jedem angelegten Mandaten einzurichten. ...
12
KommentareMS365 - SMTPAuth geht nicht mehr
Erstellt am 12.03.2024
invoice@kunde.nl sollte eigentlich der Empfänger und erp@meinedomain.de der Sender sein. Schau ich mir mal an. Danke für den Hinweis ...
12
KommentareMS365 - SMTPAuth geht nicht mehr
Erstellt am 12.03.2024
Nein, nicht vov MS. Im Postfach selbst kommen diese Mails an, die mich darauf hinweisen, das der Mail-Empfang abgelehnt wurde. ...
12
KommentareMS365 - SMTPAuth geht nicht mehr
Erstellt am 12.03.2024
In MS Navision ist der: smtp.office365.com eingetragen. Navision sendet also über SMTP raus. Das erp@meinedomain.de Postfach hat SMTPAuth aktiviert. Funktioniert ja auch. Nur von manchen ...
12
KommentareMS365 - SMTPAuth geht nicht mehr
Erstellt am 12.03.2024
Der ist ja gesetzt, der von MS365 vorgeschriebene. ...
12
KommentareMS365 - SMTPAuth geht nicht mehr
Erstellt am 11.03.2024
Danke für deinen Beitrag. SMTP-Versand funktioniert wieder. Es war das Password. Jetzt sich ich nur noch an dem SPF Problem. ...
12
KommentareEntwurf für Web-Server und Netzwerkdesign
Erstellt am 04.03.2024
@DivideByZero Danke für deinen Beitrag. Richtig. Wird geklärt. Die Datenbank ist von außen natürlich nicht zu erreichen. Genau so ist es auch. Nur der IIS ...
11
KommentareEntwurf für Web-Server und Netzwerkdesign
Erstellt am 29.02.2024
Verstehe, der administrative Aufwand reduziert sich natürlich bei nur einer WAF. Würde ich ebenso so bevorzugen. Schau ich mir eben an. Liest sich erst einmal ...
11
KommentareEntwurf für Web-Server und Netzwerkdesign
Erstellt am 29.02.2024
Von Cloudflare habe ich schon gehört, ja. Habe ich mich schon einmal damit auseinandergesetzt. Nein In diesem Fall ist es tatsächlich so. Ich hab damit ...
11
KommentareEntwurf für Web-Server und Netzwerkdesign
Erstellt am 29.02.2024
Das mit den Portumleitungen usw. ist nicht auf meinen Mist gewachsen. Ich hab mich der Problematik angenommen und möchte der Geschäftsleitung aufzeigen, wie es richtig ...
11
KommentareStorage Stromausfall
Erstellt am 23.02.2024
Statt dir einen dritten Esxi Host hinzustellen und mit vSAN rum zu machen, könntest du dir auch einen zweiten Star Wind Host hinstellen und das ...
14
KommentareKeine Zeitsynchronisation auf vielen Clients
Erstellt am 23.02.2024
Prüf mal die Firewall Logs, ob da eventuell NTP geblockt wird. Ich meine natürlich nicht die Windows Firewall ...
13
KommentareExcel und Teams Cache
Erstellt am 23.02.2024
Die Lösung meines Problems: CMD starten und ausführen. ...
6
KommentareExcel und Teams Cache
Erstellt am 23.02.2024
Servus, ich hol den Beitrag wieder hoch, da ich aktuell das selbe Problem habe. Gibt es dafür eine Lösung? LG ...
6
KommentareRouting Problem OPNsense
Erstellt am 02.02.2024
Hast du in in dem Gateway die Ziele definieren können? Statt 3 Routen kannst du diese auch zusammenfassen. 172.22.0.0/22 Dann bracht es nur eine Route ...
19
KommentareRouting Problem OPNsense
Erstellt am 02.02.2024
Du musst deiner Firewall sagen wie sie in deine Vlan's kommt. Also Routen einrichten. Um in dein 172.22.20.0/24 Netz zu gelangen, braucht die Firewall eine ...
19
KommentareOAuth mit MS365 - iTop
Erstellt am 30.01.2024
Das SMTP nicht zwingend OAuth benötigt weiß ich, SMTP Versand funktioniert ja auch. Habs nur vergessen zu erwähnen. Ist hiermit getan. Es geht um den ...
7
KommentareOAuth mit MS365 - iTop
Erstellt am 29.01.2024
Ich habe schon bei Sourceforge geschrieben. Nichts hilfreiches bis jetzt, sonst würde ich ja hier nicht fragen. ...
7
KommentareTicketsystem, Servicedesk, whatever
Erstellt am 11.01.2024
Servus, wir setzen zur Dokumentation und Tickets, iTop ein. Ist Mandantenfähig und auf dem iTop HUB gibt es zahlreiche Erweiterungen. Viele davon sind kostenlos, einige ...
24
KommentareRegex - Leerzeichen entfernen
Erstellt am 04.01.2024
Sau stark, hat funktioniert. Vielen lieben Dank, auch für den sehr geilen Link. Danke ...
3
KommentareWelche Funktionen haben kommerzielle UTM Firewalls zum Schutz von Exchange-Servern (ECP, OWA, ActiveSync, RPC, OAB, MAPI
Erstellt am 27.11.2023
Servus. Hast PM LG ...
15
KommentareDatei - Rechtsclick und Drucken - Druckerwahl kommt nicht
Erstellt am 27.11.2023
@Katrin Danke für deinen Beitrag. Ich glaube das hilft mir nicht wirklich weiter. Es soll ja eigentlich der Dialog kommen, in dem ich auch den ...
7
KommentareDatei - Rechtsclick und Drucken - Druckerwahl kommt nicht
Erstellt am 24.11.2023
Selbe. Er druckt dann auch direkt. Kommt keine Abfrage auf welchen Drucker ich drucken möchte. ...
7
KommentareDatei - Rechtsclick und Drucken - Druckerwahl kommt nicht
Erstellt am 23.11.2023
Danke euch. Ich meine mich erinnern zu könne dass das in der Vergangenheit mal anders war. Dann müssen wir eben damit leben. ...
7
KommentareVTP "Passthrough" auf Junipers
Erstellt am 14.11.2023
Heißt das dann dass auf dem Juniper die VLAN's doch automatisch angelegt werden können?? ...
9
KommentareVTP "Passthrough" auf Junipers
Erstellt am 14.11.2023
Servus, VTP ist Cisco proprietär, also nur auf Cisco beschränkt. Bei Juniper heißt das "GVRP". Wirst leider nicht um das manuelle anlegen herumkommen. LG ...
9
KommentareVM läuft nicht mit Virtualize Intel-VT
Erstellt am 13.11.2023
Kann es sein das du auch noch das Hyper-V Feature auf deinem Rechner installiert hattest? Falls ja, dann wird das nicht funktionieren. Habe die Erfahrung ...
12
KommentarePortforwarding bei CGNAT (Starlink)
Erstellt am 07.10.2023
Ich empfehle dir auch die LTE Variante wie es Globetrotter schon geschrieben hat. Oder, wenn du unbedingt bei Starlink bleiben möchtest und nur den Home ...
19
KommentareSET Switch, LAG,SDN
Erstellt am 04.10.2023
Im Modus "Switch unabhängig" musst du auf dem Hardware Switch nichts weiter konfigurieren. ...
4
KommentareITOP E-Mail Notification und E-Mail to Ticket
Erstellt am 27.09.2023
Ich konnte es eben lösen. Ich hatte in der E-Mail Aktion den falschen Absender eingetragen. Wurderte mich erst um die ganzen NAchrichten vom Postmaster "unzustellbar" ...
1
KommentarExchange ECP Zugriff sperren
Erstellt am 04.09.2023
Ist es möglich das eac mittels dem nginx Proxy Manager zu sperren? regex?? Edit: Habe eine Lösung gefunden. Die Zeile: Brachte schon mal ein Edit: ...
10
Kommentare