uebeltat
uebeltat
Ich freue mich auf euer Feedback

Seite mit Datenbank auf neuen Server übertragen

Erstellt am 04.06.2013

Morgen zusammen Sorry dass gestern nichts mehr kam, hatte keine Zeit mehr. Marave, ich meinte nicht das, was du gemacht hast, habe mich vielleicht ...

45

Kommentare

Seite mit Datenbank auf neuen Server übertragen

Erstellt am 03.06.2013

Zitat von : Hintergrund: Der Zugriff von externen IPs wird sonst geblockt. Der Datenbankserver bei Strato ist ein anderer, als der Webserver, der die ...

45

Kommentare

Seite mit Datenbank auf neuen Server übertragen

Erstellt am 03.06.2013

Hi marave Meine Zeit bei Strato ist schon bisschen her, aber ich vermute mal die Datenbank bei Strato kann nur von localhost angesprochen werden? ...

45

Kommentare

WSUS Updates nicht auf Festplattegelöst

Erstellt am 28.05.2013

Hi, lädt er wirklich die Dateien runter oder synchronisiert er lediglich? Der eigentliche Download erfolgt erst nach der Genehmigung der Updates. Gruss ...

3

Kommentare

Per Batch Dateinamen nach X Zeichen abschneiden (Endung beibehalten!)gelöst

Erstellt am 05.03.2012

Ich seid die Besten, vielen Dank! :-) Kurz noch die Antwort auf die Fragen: Das 14. Zeichen ist kein Leerzeichen und Doubletten gibt es ...

11

Kommentare

Per Batch Dateinamen nach X Zeichen abschneiden (Endung beibehalten!)gelöst

Erstellt am 29.02.2012

Hallo Biber, danke dass du meinen Beitrag in die richtige Richtung bringst. Gelesen habe ich, zum Ziel hat mich jedoch kein Beitrag geführt. Was ...

11

Kommentare

Reiter Vorgängerversionen - Schattenkopie ist leer bei Vista und Windows 7

Erstellt am 01.07.2009

Ich hab XP SP3 und er war nicht dabei ;-) Aber ich hab mich gestern nochmal schlau gemacht und nen Vista-Client an's SAN gehängt, ...

4

Kommentare

Reiter Vorgängerversionen - Schattenkopie ist leer bei Vista und Windows 7

Erstellt am 30.06.2009

Stichwort "Shadow Copy Client" Den gibt's meine ich zum Nachinstallieren, sowohl für XP (da hat es nämlich bei mir gefehlt, nach der Installation des ...

4

Kommentare

Odbc Treiber für MySQL

Erstellt am 22.06.2009

ich habe hier gerade kein xampp laufen muss aber irgendwo in der mysql.ini (ich glaub so heißt die unter windows) stehen im xampp-ordner ...

8

Kommentare

Odbc Treiber für MySQL

Erstellt am 22.06.2009

dann wird das so nicht möglich sein die einstellung muss auf dem datenbankserver selbst gemacht werden und diese webspace-datenbank-kombi-pakete unterstützen keine zugriffe "von außen" ...

8

Kommentare

Odbc Treiber für MySQL

Erstellt am 22.06.2009

Hast du denn schon mit nem anderen Tool versucht über extern auf die MySQL-DB zu kommen? Meines Wissens nach musst du das erst in ...

8

Kommentare

Gleichzeitig zwei Nutzer mit einem servergespeichertem Profil?gelöst

Erstellt am 18.06.2009

Mh, man könnte den User beispielsweise auf eine Arbeitsstation beschränken Und ich meine es gibt auch irgendwo nen "Schalter" um Mehrfachanmeldungen zu unterbinden. Und ...

7

Kommentare

Gleichzeitig zwei Nutzer mit einem servergespeichertem Profil?gelöst

Erstellt am 18.06.2009

Imho ist das überhaupt kein Problem Ich weiß zwar nicht mit welchen Anwendungen sie arbeiten, aber ich denke das stellt keine Probleme dar Das ...

7

Kommentare

Frage zum DNS Servergelöst

Erstellt am 18.06.2009

Ich verweise hier mal auf einen Artikel aus Wikipedia, der die ganze DNS-Geschichte ausführlich erklärt :-) ...

3

Kommentare

NAS-Laufwerke auch über IP-Adresse erreichbar oder nur mit lokalem Buchstaben?gelöst

Erstellt am 07.02.2009

Hi :-) Du kannst ein NAS auch direkt über den UNC-Pfad ansprechen Sowohl über den Namen, als auch über die IP! Bsp: \\NAS\Share oder ...

2

Kommentare

Verfügbarkeit von Switches via Software anzeigen

Erstellt am 03.02.2009

Zustimmung für meinen Vorredner! Jedoch auch eine Antwortmöglichkeit: Batch ;-) Wenn es dir z.B. reicht die anzupingen ist das einfachste für dich ne Batch! ...

3

Kommentare

Bei der Installation von Vista Daten gekilltgelöst

Erstellt am 03.02.2009

Was passiert ist liegt auf der Hand, du hast die falsche Partition bei der Installation ausgewählt ;-) Die Daten zu retten könnte schwierig werden, ...

2

Kommentare

Suche 15m USB Kabel

Erstellt am 02.02.2009

Da wirst du wenig erfolg haben Die maximale Kabellänge bei USB beträgt meines Wissens nach 5m. Lasse mich aber gerne berichtigen! Ohne HUB oder ...

5

Kommentare

DNS Problem nur mit einer Homepagegelöst

Erstellt am 18.11.2008

der ns-lookup mit der IP bringt dir aber nur den Reverse-Eintrag, wenn ich mich nicht irre Ja, ich meinte einen Host-A Eintrag Bringt der ...

14

Kommentare

DNS Problem nur mit einer Homepagegelöst

Erstellt am 18.11.2008

du kannst auch mal versuchen die internetseite als a-record einzufügen, wenn's dann geht weißt du, dass der server, der von eurem dns gefragt wird ...

14

Kommentare

DNS Problem nur mit einer Homepagegelöst

Erstellt am 18.11.2008

es muss aber ein dns-problem sein nen zweiten server habt ihr nicht, oder? was hat der dns-server selbst als default dns eingetragen? also wen ...

14

Kommentare

DNS Problem nur mit einer Homepagegelöst

Erstellt am 18.11.2008

Der falsche Eintrag muss irgendwo in der Forward-Zone stehen Musst du dich mal durchwühlen ;-) ...

14

Kommentare

DNS Problem nur mit einer Homepagegelöst

Erstellt am 18.11.2008

Zitat von : Kann man irgendwo im DNS sagen diese Seite nicht anzeigen oder nicht auflösen? Jein Kennt der DNS eine Seite nicht, fragt ...

14

Kommentare

Domainumzug und Webspace bei altem Anbieter?gelöst

Erstellt am 18.11.2008

Das geht, ja Du hast dann nur das Problem, dass der DNS nur auf einen "Server" aufläuft D.h. du könntest wenn dann von dem ...

2

Kommentare

DNS Problem nur mit einer Homepagegelöst

Erstellt am 18.11.2008

Dein interner DNS scheint diese eine Internetseite falsch aufzulösen, zumindest würde das zu deinem Problem passen ;-) Steht denn in deinem DNS irgendwas drin, ...

14

Kommentare

Im Link Benutzernamen und Passwort mit überreichengelöst

Erstellt am 08.10.2008

nee, bei solchen communitys wird das nix da kannst du maximal über cookies erfolg haben wenn das von den seiten unterstützt wird direkte übergabe ...

7

Kommentare

Im Link Benutzernamen und Passwort mit überreichengelöst

Erstellt am 08.10.2008

ich hab's nur mit FF 3.0.3 getestet wäre aber traurig wenn der IE das nicht kann edit: ...

7

Kommentare

Im Link Benutzernamen und Passwort mit überreichengelöst

Erstellt am 08.10.2008

http://benutzername:passwortdomain.tld da kommt bei https-seiten noch ne kurze frage ob du wirklich willst, aber so sollte es funktionieren ;) HTH ...

7

Kommentare

DomainController in ein bestehendes Netz installieren

Erstellt am 09.09.2008

Du hast es selbst erkannt, es kann nicht funktionieren Problem ist der DHCP. Was du machen könntest: Die 2 verschiedenen Netze in VLANs einteilen ...

6

Kommentare

Windows Sound beim Einrichtengelöst

Erstellt am 02.09.2008

Gern geschehen :-D Aber ich hab den auch erst, als ich den beitrag gelesen habe, gesucht Einfach im Windowsordner nach Mediendateien / Musik suchen ...

4

Kommentare

Windows Sound beim Einrichtengelöst

Erstellt am 01.09.2008

Das Ding heißt title.wma und ist zu finden unter C:\WINDOWS\system32\oobe\images ;-) Wirklich sehr entspannend, da gebe ich dir Recht! LG ...

4

Kommentare

Mehrere Webseiten auf verschiedenen Ports in einer zusammenfassen - modrewrite?

Erstellt am 20.08.2008

würde mich auch interessieren, ob / wie das geht ;-) ...

6

Kommentare

RAMdisk unter Vista sinnvoll?gelöst

Erstellt am 19.08.2008

Was erhoffst du dir denn davon? ...

4

Kommentare

laptop als wlan modem

Erstellt am 19.08.2008

Etwas Offtopic, aber: Ich würde mir zu dem Desktop-PC ein Kabel legen WLAN hat immer schlechtere Antwortzeiten als das gute alte Kupfer. Beim surfen ...

3

Kommentare

Video Herunterladen soll gesperrt werdengelöst

Erstellt am 18.08.2008

Ich bleib immernoch bei Flash Man kann ja das Flash-Plugin des IE über GPO's deaktivieren Wäre eine Überlegung wert ;-) Serverseitig würde mir da ...

6

Kommentare

Video Herunterladen soll gesperrt werdengelöst

Erstellt am 18.08.2008

Flash deaktivieren wäre eine Idee, um das zu unterbinden ;-) ...

6

Kommentare

Proxy Server einrichten

Erstellt am 18.08.2008

Willst du denn einfach nur nen Proxy haben? Oder willst du "anonym" im Internet unterwegs sein? ...

4

Kommentare

Fernwartung wie z.B. Teamviewer, Netviewer, etc. wie kann man das in einem Unternehmen unterbindengelöst

Erstellt am 14.08.2008

Das nenn ich mal ne qualifizierte Antwort ;-) ...

25

Kommentare

Ein Router, Zwei Rechner, Leider auch nur eine IP-Adressegelöst

Erstellt am 13.08.2008

ich zitiere mich selbst: das kann nicht funktionieren also: NEIN ;-) ...

7

Kommentare

Ein Router, Zwei Rechner, Leider auch nur eine IP-Adressegelöst

Erstellt am 13.08.2008

Age of Empires 2, steht ja oben ;-) Du wirst um Hamachi nicht drum herum kommen Jeder "Mitspieler" braucht eine eigene IP im Internet ...

7

Kommentare

Frage zur Verbindung von zwei Netzwerken....

Erstellt am 13.08.2008

ich glaube ihr 2 redet an einander vorbei :-D ...

14

Kommentare

Microsoft Virtual Server 2005 RC2 und Linux Debiangelöst

Erstellt am 13.08.2008

Aha aha ;) Na dann mal viel Erfolg ;-) ...

7

Kommentare

Windows 2000 Server mit RAID 1 Hardwarewechsel von AMD Athlon XP auf Intel Core 2 Duo

Erstellt am 13.08.2008

Das wiederum ist Ansichtssache Wir clonen auch mit Acronis und haben dadurch noch nie irgendwelche Fehler gehabt. Und als Stadt haben wir durchaus kritische ...

4

Kommentare

Microsoft Virtual Server 2005 RC2 und Linux Debiangelöst

Erstellt am 13.08.2008

Booten denn andere CD's? ...

7

Kommentare

Microsoft Virtual Server 2005 RC2 und Linux Debiangelöst

Erstellt am 13.08.2008

Gestern gab's hier das Thema Ubuntu und Virtual PC Das ging (auch) nich ;-) ...

7

Kommentare

Windows 2000 Server mit RAID 1 Hardwarewechsel von AMD Athlon XP auf Intel Core 2 Duo

Erstellt am 13.08.2008

Mal abgesehen von den S-ATA-Treibern sollte es mit Acronis klappen, trotz der verschiedenen CPU Und du könntest ja im Bios zu Anfang umschalten auf ...

4

Kommentare

Microsoft Virtual Server 2005 RC2 und Linux Debiangelöst

Erstellt am 13.08.2008

Die CD / das iso ist aber definitiv bootfähig? Hast du das an nem anderen Rechner geprüft? Mal ganz abgesehen davon, selbst wenn du ...

7

Kommentare

Mit 2 PC auf 1 Postfach zugreifengelöst

Erstellt am 13.08.2008

Mache haben einen Webserver eingebaut. Aber nachträglich installieren kann man sowas nicht Zumindest nicht mit einem angemessenen Aufwand Für sowas benötigst du PHP und ...

8

Kommentare

Maileingang erst nach senden

Erstellt am 13.08.2008

Muss er zwingend eine Mail schreiben oder reicht ein Klick auf "Senden & Empfangen"? ...

3

Kommentare

Was ist -Audiocontroller für Multimedia- ?gelöst

Erstellt am 13.08.2008

Oh mhh okay :-D Macht Sinn, den nicht zu benutzen ;-) ...

5

Kommentare