ukulele-7
ukulele-7

SUM oder AVG in SQL Abfrage dauert viel zu lange warum?

Erstellt am 18.11.2016

Aus meiner Sicht ist dein Code recht unübersichtlich, vor allem diese (INNER) JOINs mit Subselect mache ich eigentlich nur, wenn es wie in deinem ...

5

Kommentare

Abfrage nach LIFO-Prinzipgelöst

Erstellt am 17.11.2016

Die ersten beiden Tabellen im WITH-Teil bilden nur deine Testdaten nach. t1, t2 und der SELECT nach dem WITH-Teil sind im Prinzip drei verschachtelte ...

9

Kommentare

Abfrage nach LIFO-Prinzipgelöst

Erstellt am 17.11.2016

Eigentlich kann das mit den beiden Tabellen nicht korrekt funktionieren. Angenommen du berechnest jetzt deinen Stückpreis von 1,32 Euro. Jetzt kaufst du 100 neue ...

9

Kommentare

Projekt: Zugriff auf VM über Browser

Erstellt am 16.11.2016

Zitat von : Ich habe es eher so verstanden, dass er aus dem Internet übers Web eine Art RDP aufbauen kann. Quasi verbindet er ...

11

Kommentare

Projekt: Zugriff auf VM über Browser

Erstellt am 15.11.2016

Grundsätzlich finde ich es als Projekt für die Berufsschule nicht schlecht, sind wichtige Themen aus der Praxis und keine Doktorarbeit in der etwas neues ...

11

Kommentare

IT-Diensleister durch "in House" ablösen - Eifersüchteleien vermeiden

Erstellt am 14.11.2016

Ich würde auch immer erst den Weg eines offenen Gespräches bevorzugen um dann eine Kooperation für den Übergang und für die komplexen Probleme zu ...

14

Kommentare

Bestehende XP-Installation mit Hyper-V virtualisierengelöst

Erstellt am 03.11.2016

Nebenbei kannst du schon im orignal Windows XP die Einstellung "Automatisch Neustart durchführen" in den Systemeigenschaften \ Erweitert \ Starten und Wiederherstellen \ Einstellungen ...

30

Kommentare

Server 2008 R2 in VMware (ESX-Farm) extrem langsamgelöst

Erstellt am 28.10.2016

Mir ist noch nicht ganz klar in welcher Phase dein Bootvorgang lange dauert. Du schreibst vor dem Windows Start und nach dem BIOS, bleibt ...

10

Kommentare

DATEV: Fehler bei der Installationgelöst

Erstellt am 26.10.2016

Vermutlich musst du die DATEV eigene Version von .NET 4.0 sauber neu installieren, aber auch das steht in der Info-DB. ...

3

Kommentare

Windows 7 als Applikationsserver in vSphere erlaubt?gelöst

Erstellt am 24.10.2016

Also die Lizenzfrage für ein virtuelles Windows ist nicht ganz einfach. Meines Wissens nach darfst du Windows 10 OEM, etc. nicht virtualisieren, ich mag ...

8

Kommentare

MySQL: Zwei Spalten in einer View zählen

Erstellt am 21.10.2016

Richtig der FULL OUTER JOIN ist selten, ich finde es auch nicht dramatisch wenn der fehlt. Echte Features kann ich aber bei MySQL keine ...

11

Kommentare

Portablen FlashPlayer oder Browser mit älterer Flash-Version

Erstellt am 20.10.2016

Du wirst aber auch eine Lösung brauchen die nicht ewig das Vorhandensein von Flash 22 erfordert, irgendwann ist das sicherlich mal so, das war ...

6

Kommentare

Portablen FlashPlayer oder Browser mit älterer Flash-Version

Erstellt am 20.10.2016

Das glaube ich nicht aber ich erinnere mich dunkel früher swf Files aus Flash-Seiten gespeichert und mit VLC abgespielt zu haben. Das ist aber ...

6

Kommentare

MySQL: Zwei Spalten in einer View zählen

Erstellt am 20.10.2016

Okay ich verstehe deine Abneigung gegenüber MySQL, ich arbeite fast gar nicht damit eher MSSQL. Ich hab den FULL OUTER JOIN auch nur da ...

11

Kommentare

Portablen FlashPlayer oder Browser mit älterer Flash-Version

Erstellt am 20.10.2016

Hast du mal probiert die .swf mit VLC abzuspielen? ...

6

Kommentare

MySQL: Zwei Spalten in einer View zählen

Erstellt am 20.10.2016

Ich würde dann eher einen anderen Weg gehen: ...

11

Kommentare

MySQL: Zwei Spalten in einer View zählen

Erstellt am 19.10.2016

Super wäre eine weitere Tabelle die alle Spieler führt und bei Tor und Vorlage nur ein Fremdschlüssel. Es geht natürlich auch ohne auf verschiedenen ...

11

Kommentare

Mit sql eine Zeile einfügen, select und feste Werte

Erstellt am 10.10.2016

Du suchst sinngemäß in etwaAlles Andere ist bei der Beschreibung rätselraten. Tabellendefinition und Beispieldatensätze wären gut. ...

9

Kommentare

Manche VMs lassen sich nicht in Ordner verschiebengelöst

Erstellt am 10.10.2016

So aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt es könnte auch eine zu alte Hardware Version der VM sein. ...

3

Kommentare

Aus einer SELECT DISTINCT Abfrage möchte ich den Wert schrittweise eines Datensatzes ermittelngelöst

Erstellt am 26.09.2016

Ja DINSTINCT geht nicht aber GROUP BY macht das selbe und ich habe es auf MSSQL 2014 getestet es geht in Verbindung mit ROW_NUMBER(). ...

9

Kommentare

Windows Server - Grundlegende Fragen

Erstellt am 26.09.2016

9 != 20 User, da liegen schonmal ein paar Tausend Euro dazwischen. Du brauchst in jedem Fall folgende vServer -ADS -DATEV Server -RDS -idealerweise ...

21

Kommentare

Aus einer SELECT DISTINCT Abfrage möchte ich den Wert schrittweise eines Datensatzes ermittelngelöst

Erstellt am 26.09.2016

Welcher SQL Server ist das? Bei MS-SQL ginge das hier: ...

9

Kommentare

Windows Server - Grundlegende Fragen

Erstellt am 24.09.2016

Ich arbeite hier ebenfalls mit DATEV auf Windows 2012 R2 auf VMware, könnte also einige Tipps geben. Du schriebst derzeit ist einiges bei euch ...

21

Kommentare

Access 2010 Abfrage erster Werktaggelöst

Erstellt am 22.09.2016

Nun mein Beispiel hat bewusst keinen Datensatz für den 1. des Beispielmonats (welches Jahr, welcher Monat ist egal). Dann scheinst du ja nicht nur ...

10

Kommentare

Access 2010 Abfrage erster Werktaggelöst

Erstellt am 22.09.2016

Also zwei Sachen sind mir nicht ganz klar: 1) Beinhaltet deine Tabelle nur Werktage oder auch nicht-Werktage, die dann aber nicht berücksichtigt werden dürfen? ...

10

Kommentare

Access 2010 Abfrage erster Werktaggelöst

Erstellt am 21.09.2016

In MSSQL würde das hier eventuell helfen: Wenn du jetzt aus getdate() dein Datum machst würdest du eigentlich immer den ersten Werktag des Monats ...

10

Kommentare

SMIME mit Domänen-Zertifikatgelöst

Erstellt am 07.07.2016

Okay das mit dem Domänen-Zertifikat geht und ich habe es auch mehr oder weniger richtig eingerichtet. Es scheint nur noch ein Konfigurationsproblem zu sein, ...

6

Kommentare

Virtualisierung mit VMWare - SSD, Harddisk oder RAID 10 mit Harddisks?gelöst

Erstellt am 07.07.2016

Zu dem Thema ESXi auf USB (oder iorgendwas anderes) gab es hier eine recht intensive Diskussion wenn man es ganz genau nimmt: Fakt ist ...

7

Kommentare

Virtualisierung mit VMWare - SSD, Harddisk oder RAID 10 mit Harddisks?gelöst

Erstellt am 06.07.2016

Ein reiner Hypervisor braucht nicht unbedingt eine SSD für sein eigenes Betriebssystem. Die 64GB SSD würde ich mir einfach schenken wenn sowiso ein lokales ...

7

Kommentare

SMIME mit Domänen-Zertifikatgelöst

Erstellt am 06.07.2016

Okay an meine AD bin ich tatsächlich nicht angebunden da mein Gateway derzeit nur mit PDF als Container eine Einwegverschlüsselung macht, die in einigen ...

6

Kommentare

HP ProLiant DL360 G4p zu verkaufengelöst

Erstellt am 06.07.2016

Mich würde vor allem interessieren ob du das Teil wirklich los wirst. Ich habe hier auch noch DL380G4, G5, DL180, diverse original Verpackte iSCSI ...

14

Kommentare

Sophos VPN - Interaktiver Verbindungsaufbau vor Login

Erstellt am 30.06.2016

Ich stand vor der selben Frage und habe mich auch für die Lösung Domänenlogin mit gecachtem PW entschieden. Um eine Erstanmeldung aus der Ferne ...

8

Kommentare

24 Subnetz mit 2 VLANsgelöst

Erstellt am 29.06.2016

Ist die Trennung von zwei Abteilungen in VLANs überhaupt sinnvoll? Ich wäre genervt wenn ich nicht einen IP-Adressraum hätte anhand dessen ich das VLAN ...

4

Kommentare

Unterschied VMware vSphere Essentials normal gegenüber plus

Erstellt am 27.06.2016

Bei EVC beschneidest du deine neue CPU um alle Befehlssätze die deine alte CPU nicht unterstützt. Takt, etc. bleibt dir erhalten, es sollten aber ...

4

Kommentare

Spalte in einer SQL-Tabelle auslesen. Werte durch Tab getrennt!

Erstellt am 16.06.2016

Der zweite Link wird dich vermutlich am elegantesten zum Ziel führen. Ist die Anzahl der Werte dynamisch? Ansonsten geht es auch plump mit left() ...

4

Kommentare

Doppelte Daten anzeigen die nicht exact doppelt sind!gelöst

Erstellt am 14.06.2016

Leider nutze ich kein Oracle sondern MSSQL und habe mit analytischen Funktionen wenig Erfahrung. Dabei werde ich dir also nicht helfen können sry. Ich ...

26

Kommentare

Probleme mit dem SQL Management Studio - Editorgelöst

Erstellt am 13.06.2016

Bei mir klappt das ganz wunderbar. Wenn ich eine Datei mit unbekannter Endung öffne zwigt mein Editor nur Text an. Lege ich eine Dateierweiterung ...

6

Kommentare

Probleme mit dem SQL Management Studio - Editorgelöst

Erstellt am 13.06.2016

Unter Optionen \ Text-Editor \ Dateierweiterungen kann man sich offensichtlich eigene Dateierweiterungen anlegen. Da kannst du mal mit rumprobieren. ...

6

Kommentare

Doppelte Daten anzeigen die nicht exact doppelt sind!gelöst

Erstellt am 13.06.2016

Du kannst einen Index anlegen über GRUN_MOBJ_ID, GRUN_HOCHREL, GRUN_DATUM das könnte die Sache beschleunigen. ...

26

Kommentare

Netzwerkspeicher für KMU

Erstellt am 10.06.2016

Wenn die Aufgabe derartig allgemein gehalten ist, sollte vieleicht auch das Pojekt erstmal allgemein dargestellt werden. Cloud vs. NAS vs. SAN Bei der Cloud ...

14

Kommentare

Doppelte Daten anzeigen die nicht exact doppelt sind!gelöst

Erstellt am 10.06.2016

Das hängt halt stark von den Dubletten ab, vor allem wie viel Zeit zwischen den doppelten Übertragungen so liegt. Außerdem ob die Daten automatisch ...

26

Kommentare

Doppelte Daten anzeigen die nicht exact doppelt sind!gelöst

Erstellt am 10.06.2016

Ergänzend könnte man dann auch noch sagen das z.B. bei dreifach Übermittlung der Daten innerhalb des Intervals dann eventuell mehr Results entstehen. Datensatz / ...

26

Kommentare

Netzwerkspeicher für KMU

Erstellt am 10.06.2016

Gibt es keine Anforderungen an Geschwindigkeit? 50 TB für 50 User (mindestens 6 TB pro Platte bei 10 Slots um mit RAID Level >0 ...

14

Kommentare

Doppelte Daten anzeigen die nicht exact doppelt sind!gelöst

Erstellt am 10.06.2016

Bei SQL könnte man es auch so angehen: Du würdest zu jedem Datensatz alle Datensätze dazu joinen die a) die selbe Geräte ID haben ...

26

Kommentare

VCenter6-vSphere Client auf neuen Windows 10 Enterprise Rechner installiert - Maus ruckelt extrem in den Konsolen der VMs

Erstellt am 09.06.2016

Ich nutze in der Regel auch nur den Fat Client, habe aber aus eben diesem Grund immernoch vSphere 5.5 ...

14

Kommentare

VCenter6-vSphere Client auf neuen Windows 10 Enterprise Rechner installiert - Maus ruckelt extrem in den Konsolen der VMs

Erstellt am 09.06.2016

Richtig der lokale vSphere Client wird nicht mehr groß weiter entwickelt, mein Stand war das er schon unter vSphere 6 nicht mehr läuft aber ...

14

Kommentare

VCenter6-vSphere Client auf neuen Windows 10 Enterprise Rechner installiert - Maus ruckelt extrem in den Konsolen der VMs

Erstellt am 09.06.2016

Also du könntest deine VM auf Hardware Version 11 bringen und im Anschluss die VMware Tools aktualisieren. Es kann aber sein, das Windows 2008 ...

14

Kommentare

Fehler bei SQL Abfrage - Filter Funktiongelöst

Erstellt am 06.06.2016

Man könnte mit DISTINCT aber ich kann mir nur schwer vorstellen warum eine Abfrage manuell ein anderes Ergebnis liefert als "automatisch". Ich würde unbedingt ...

2

Kommentare

Problem beim Export aus dem SQL-Developer

Erstellt am 03.06.2016

Achso sry dachte es ginge um MSSQL. ...

4

Kommentare

Problem beim Export aus dem SQL-Developer

Erstellt am 03.06.2016

Hast du das ganze auch mal im SQL Management Studio versucht? Ich habe mit dem Developer leider keine Erfahrung aber hier ließe sich das ...

4

Kommentare