
Zugriff auf DFS Verweiss via SSL VPN
Erstellt am 05.02.2014
Hallo, ich kann den Pfad per \\servername\freigabe und \\ip-des-servers\freigabe wunderbar erreichen intern (also im Büro) funktionieren die Verweise per DNS Namen auch wunderbar. Das ...
7
KommentareDFS Netzwerklaufwerk über VPN via Forefront TMG 2010 funktioniert nicht
Erstellt am 04.02.2014
Verstehe ich das richtig: fürs DFS braucht man extra Ports beim VPN ? und wenn unser VPN alles erlaubt und ich trotzdem nicht draufkomme ...
3
KommentareOutlook wartet auf Kontakt mit Server zu abrufen von Informationen
Erstellt am 23.01.2014
Hallo Leute, ich konnte das Problem auf einen Mitarbeiter eingrenzen bzw. trat das Problem auf wenn Kollegen von dieser einen Person Emails erhielten Die ...
10
KommentareMigration von 2003 SBS auf 2012 Standard mit Exchange 2013
Erstellt am 01.01.2014
Hallo Zusammen und Frohes Neues :-) ich habe die Migration jetzt soweit durch. Ich denke es gibt noch eine Menge dinge die im Detail ...
4
KommentareMigration von 2003 SBS auf 2012 Standard mit Exchange 2013
Erstellt am 04.12.2013
Danke für deine schnelle Rückmeldung: da würde ja eine Test (eval)-Version von 2010 reichen oder ? weißt du ob das Boxed Produkt von Exchange ...
4
KommentareOutlook wartet auf Kontakt mit Server zu abrufen von Informationen
Erstellt am 14.11.2013
Hallo ich kann jetzt ausschließen, dass es an der Sites und Subnetz Konfiguration liegt. Die Clients melden sich nun am lokalen DC an. Hat ...
10
KommentareOutlook wartet auf Kontakt mit Server zu abrufen von Informationen
Erstellt am 13.11.2013
ich will den nicht ändern aber vielleicht mal in Zukunft aber da steht nix von Emulator erklär mir doch mal mit deinen worten was ...
10
KommentareOutlook wartet auf Kontakt mit Server zu abrufen von Informationen
Erstellt am 13.11.2013
Im AD Snapin: Standorte und Dienste/ Subnetzte: ja alles Tutti Schaue grade im DNS unter _msdcs.domainname da sind unter _sites und _tcp immer noch ...
10
KommentareOutlook wartet auf Kontakt mit Server zu abrufen von Informationen
Erstellt am 13.11.2013
Also am Viren Scanner liegt es schon mal nicht. Das Problem betrifft auch nur vereinzelt User und auch nicht immer es ist sehr sporadisch ...
10
KommentareOutlook wartet auf Kontakt mit Server zu abrufen von Informationen
Erstellt am 12.11.2013
Ich werde das mit Sophos als erstes Testen, dachte nur nicht wirklich das es daran liegen mag ...
10
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 01.09.2013
ich finde es sehr gut, dass beim SQL Backup die RBS Daten mitgesichert werden. Werden die auch beim Recovern automatisch wieder auf das NFTS ...
13
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 01.09.2013
also ich wollte das schon auf einem Win2008 oder 2012 Server installieren. und die Lizenz kosten werden ja Client seitig (so wie ich das ...
13
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 21.08.2013
Danke Günther, hast du oder jemand das schon mal so eingesetzt ? Was sind so die Erfahrungswerte ? Backup und so ? (Thema ist ...
13
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 20.08.2013
Okay Abschließend und fürs Protokoll :-) würde folgendes funktionieren: Ich setzte einen Server auf mit SQL Express und hab dann folgende Möglichkeiten: Auslagern auf ...
13
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 20.08.2013
Okay und wenn ich jetzt den SharePoint 2010 Foundation mit einem SQL 2008 Standard aufsetzte muss ich dann für die User eine SQL CAL ...
13
KommentareSharePoint Foundation 2010 mit RBS (Lizenzfrage)
Erstellt am 20.08.2013
Zitat von : - > und erfordert auch keine CALs Das ist nicht richtig. Es wird zumindes eine Windows Client CAL benötigt. okay klar ...
13
KommentareSuche Orientierung bzw. eine passende Weiterbildung
Erstellt am 19.08.2013
Hallo, ich finde die Diskussion sehr interessant weil ich mir die selben Gedanken macheIch bin zwar nicht am SAP Bereich interessiert aber grundsätzlich bin ...
4
KommentareNGINX Webserver neue Allowed Source IP
Erstellt am 19.08.2013
Danke für eure Antworten. Ich vermute unser Partner hat Angst das mit der config was nicht okay sein könnte und er dann mitten im ...
4
KommentareEx2007 Empfangsconnector für Partner
Erstellt am 19.08.2013
wollte das Thema mal schließen und meine Lösung ergänzen. 1. ich habe für den Partner einen eigenen User angelegt. Dieser User hat send-as für ...
6
KommentareEx2007 Empfangsconnector für Partner
Erstellt am 09.07.2013
Hallo, bitte helft mir noch etwas auf die Sprünge: Ist es grundsätzlich möglich einen entfernten ApplicationServer zu ermöglichen über meinen Exchange zu versenden ? ...
6
KommentareReinen Clientverkehr vom Exchange Messen
Erstellt am 30.05.2013
in der ESXI findet kein HA oder DRS Statt. ich werde eins nach dem anderen ausprobieren. Am Switch ist es mir erst mal lieber ...
5
KommentareReinen Clientverkehr vom Exchange Messen
Erstellt am 29.05.2013
Du bist ein Schatz, gute Idee, toller neuer Ansatz: wir funktioniert das genau ? brauche ich einen gespiegelten Port ? und dann mit dem ...
5
KommentareDatei-Links vom Server per Email komfortabel verschicken
Erstellt am 15.03.2013
Klappt ! DU BIST DER GEILSTE ! ! ! Ich danke dir Vielmals. Gruß uLmi ...
2
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 18.02.2013
frag mich doch einfach was du wissen willst dann beantworte ich dir das gerne. gruß uLmi ...
72
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 18.02.2013
welche Probleme meinst du genau ? ...
72
KommentareJumbo Frames auf VMware, SAN und Switches
Erstellt am 18.02.2013
Es wurden alle Server bis auf den Fileserver/DC virtuallisiert. Es wurde eine ESXI Host hinzugefügt. Alle ESXI sind auf 5.1 aktuallisiert. JumboFrames sind immer ...
72
KommentareLüfterüberwachnung am ESXi ausschalten
Erstellt am 07.02.2013
im bios geht das nicht, das hab ich zuerst probiert. ich hab die Alarme jetzt im ESXI gelöscht aber ich bin mir sicher die ...
5
KommentareLüfterüberwachnung am ESXi ausschalten
Erstellt am 06.02.2013
ehm lass mich kurz überlegen nein. ...
5
KommentareSQL 2012 Standard installation zum Testen
Erstellt am 06.02.2013
war alles schon so eingestellt. ich werde den server neu aufsetzten und mir eine gutes Guide zur hand nehmen. kann ja nicht so schwer ...
8
KommentareSQL 2012 Standard installation zum Testen
Erstellt am 01.02.2013
hier der Log von der Installation. ich habe einen AD user angelegt sql_user und ihn angetragen und gesagt "für alle dienste" anwenden hier die ...
8
KommentareSQL 2012 Standard installation zum Testen
Erstellt am 31.01.2013
Hallo Leute, also an der Firewall liegt es definitiv nicht. der SQL ist auch auf Windows Authentifizierung eingestellt. Wenn ich mich als Domänen-Administrator einloggen ...
8
KommentareSQL 2012 Standard installation zum Testen
Erstellt am 29.01.2013
habs mit Servername\MSSQLSERVER probiert. hab firewall ausgemacht weitere vorschläge ? ...
8
KommentareVPN Vergleich
Erstellt am 16.01.2013
server ist okay im lan klappts ja und ich habe es auch nachts getestet. der unterschied zur pptp vpn ist einfach total krass keine ...
6
KommentareVPN Vergleich
Erstellt am 15.01.2013
aber das ist doch ein HW firewall und auslastung ist kaum vorhanden :( naja trotzdem danke noch mal für die Bestätigung. die Version ist: ...
6
KommentareSystemBuilder (OEM) vs. Volumen Lizenzen - Hardwarebindung
Erstellt am 16.10.2012
Leute, so kommen wir nicht weiter was ihr für richtig haltet und wie es eigentlich sein sollte hat nichts damit zu tun, was MS ...
13
KommentareSystemBuilder (OEM) vs. Volumen Lizenzen - Hardwarebindung
Erstellt am 16.10.2012
hier das habe ich auch noch gefunden: Vertriebskanäle Einzelhandelsprodukte werden frei auf dem Markt vertrieben. Die so genannten OEM-Versionen sind Software-Produkte, die vorinstalliert auf ...
13
KommentareSystemBuilder (OEM) vs. Volumen Lizenzen - Hardwarebindung
Erstellt am 16.10.2012
ich habe hier noch mal in meinen Unterlagen gekramt und sehe, dass ihr recht habt. Also kann ich tatsächlich eine SB/OEM oder Boxed Lizenz ...
13
KommentareMail.firma.de auf mehrer IP-Adressen binden
Erstellt am 10.10.2012
1und1 ist zudem nicht wirklich flexibel, die haben ihre standards und fertig. Wir sind bei 1und1 als Firmenkunde registiertIch kann als Kunde bei 1und1 ...
12
KommentareMail.firma.de auf mehrer IP-Adressen binden
Erstellt am 09.10.2012
Hallo Zusammen, selbst bei 1und1 mit dem vollwertigen V-Server und Plesk und parallels oder wie das heißt kann ich nur eine IP Adresse hinterlegen. ...
12
KommentareSharepoint Storage Design
Erstellt am 13.09.2012
Hey Mad-Eye, danke für die Information !! ist zwar keine "einfache" realisierung aber es ist zumindest genau das was ich gesucht habe. Viele Grüße ...
2
KommentareBerechtigungen Fehlen bei Servergespeicherten Profilen
Erstellt am 06.09.2012
Natürlich war das positiv gemeint peter, mensch hast du schon den guten glauben an den Menschen verloren ? :) ...
4
KommentareBerechtigungen Fehlen bei Servergespeicherten Profilen
Erstellt am 06.09.2012
ich will ehrlich sein. ich habe grade festgestellt, dass die berechtigung von dem spezifischen profilverzeichniss auf dem Server nicht richtig war obwohl das system ...
4
KommentareMail.firma.de auf mehrer IP-Adressen binden
Erstellt am 01.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > schau Dir mal in Deinem Wikibeitrag die Firmengrößen an - sowas geht nicht ...
12
KommentareWLAN AES Enterprise Auth mit EAP Zert kleine Bug
Erstellt am 31.07.2012
invero wenn du rausgefunden hast wie das klappt, dann schreib bitte die lösung. ich bin interessiert. ich bin nämlich auch davon ausgegangen: aqui: auch ...
15
KommentareServergespeichertes Profil wird nicht mehr aktualisiert
Erstellt am 26.07.2012
schau doch mal in der ereinisanzeige und administrative ereignisse nach. dort gibt es oft ein kategorie "User Profile" ...
4
KommentareGVU (Bundestrojaner) Win7
Erstellt am 25.07.2012
Danke Männer, ich werde aufjedenfall eine Neuinstallation vornehmen. vielleicht hab ich sogar noch irgendwo ein Acronis image von dem System nach der Installation. viele ...
13
KommentareGVU (Bundestrojaner) Win7
Erstellt am 25.07.2012
danke schonmal für das hilfreiche Feedback ja ich mache online banking damit aber würde es trotzdem rechen wenn ich den entferne und dann diverse ...
13
KommentareAnzeigename von Shared Mailbox manipulieren
Erstellt am 20.07.2012
Danke Filippg ! das sieht sehr interessant aus. werde mir das im Detail ansehen. Gruß uLmi ...
2
KommentareExchange 2007 2010 Postfächer Protokolle und Mobile Geräte
Erstellt am 20.07.2012
Authentifizierung hat mit dem persönlichen Account zu erfolgen, alles andere ist Murks. Da geb ich dir zu 100% recht ! zudem ist der Benutzter ...
3
KommentareVerständnisfrage Senden Als und Senden im Auftrag
Erstellt am 19.07.2012
ich habe grade noch das hier gefunden: Features of a Shared Mailbox Is a separate mailbox on the liveUCL system and has a specific ...
1
Kommentar