unzhurst
unzhurst
Ich bin hauptsächlich in der Server-Welt von MS unterwegs, d.h. von Windows, SQL, Exchange usw... Nebenbei treibe ich mich in den MS Newsgroups und diversen Foren rum. Ich geh ab und an joggen, spiele Fußball und Playstation (ISS!!). Gegen einen guten Cuba-Libre oder ein Cola-Weizen hab ich auch nix ;)

Probleme mit Exchange-Informationsspeicher

Erstellt am 04.07.2006

Hallo, schau mal in doe Ereignisanzeige auf dem Exchange-Server und poste die auftretenden Fehler. Welche Dienste von exchange beenden sich genau? Oder wird nur ...

16

Kommentare

Sortierung Kontakte nach Nachname

Erstellt am 04.07.2006

Ich habe hier leider kein Outlook 2000 mehr, aber versuchs mal unter Extras -> Dienste -> Eigenschaften von Outlook AdreßbuchGibst das an dieser Stelle ...

4

Kommentare

Sortierung Kontakte nach Nachname

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Jan, dies kannst du in den Optionen des Outlook Adreßbuchs machen, dort kannst du Sortierung auf "Nachname, Vorname" oder umgekehrt setzen. Gilt dann ...

4

Kommentare

netbios deaktivieren

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Olly, falls nicht erforderlich brauchst du bei der 2. Nic keinen WINS-server eintragen, Netbios kannst du in den Eingeschaften deaktivieren. Und im DNS-Manager ...

3

Kommentare

Outlook Web Access (OWA) zeigt keinen Inhalt und keine Bilder an

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Sedver, hier mal ein paar Links Ich hatte vor einiger Zeit mal ein ähnliches Problem, was sich darauf zurückführen lies dasim Exchweb-Verzeichnis Dateien ...

6

Kommentare

Ports für Terminalsitzung via https

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Flo, ich weiss es leider nicht 100%ig, aber da der Webclient für Terminaldienste auf mit einem ActiveX auf den IIS aufsetzt, solltest du ...

1

Kommentar

Proxy in der Gruppenrichtlinie angeben

Erstellt am 04.07.2006

die siehst du in der GPMC auch nicht, da musst du in Kombination mit AD Benutzer und Computer arbeiten. D.h. du schaust vorher in ...

6

Kommentare

Proxy in der Gruppenrichtlinie angeben

Erstellt am 03.07.2006

Gut. Was meinst du mit "tauchen keine User auf"? An welcher Stelle fehlen dir die User? Gruß ...

6

Kommentare

Proxy in der Gruppenrichtlinie angeben

Erstellt am 03.07.2006

Hallo, an welcher Stelle im AD hast du die GPo platziert, bzw. liegen deine Benutzer irgendwo unterhalb dieser GPo? Falls noch nicht der Fall, ...

6

Kommentare

Im AD Konten mit leeren Kennwörtern finden

Erstellt am 03.07.2006

Hallo Jim, schau dir mal diesen Thread an: Ich denke mit ein wenig Handarbeit sollte es hinzubekommen sein, dass die Benutzer mit "leeren" Kennwörtern ...

7

Kommentare

Outlook 2003: Wie bekommt man automatisch E-Mails vom privaten Kalender in einen öffentlichen Kalender?

Erstellt am 03.07.2006

Hallo ihr beiden, hier könntet ihr fündig werden: Gruß aus dem Badischen Patrick ...

3

Kommentare

200 User automatisiert im Active Directory eröffnengelöst

Erstellt am 03.07.2006

Hallo, hier solltest du alles finden was du brauchst Gruß Patrick ...

1

Kommentar

Exchange 2003: Was besagen die Einträge in der Spalte "Letzte Anmeldung von" genau?gelöst

Erstellt am 03.07.2006

Hallo Marc, hab nochmal für die gegoogeltDas kann sogar dadurch kommen dass jemand einen Termin ansetzt und der Server im Hintergrund die Frei/Gebucht-Zeiten abruft. ...

5

Kommentare

Exchange 2003: Was besagen die Einträge in der Spalte "Letzte Anmeldung von" genau?gelöst

Erstellt am 03.07.2006

Hallo Marc, hier wird angezeigt wer als letzter auf das Postfach zugegriffen hat. Z.B. auf einen freigegebenen Kalender-Ordner usw. Es wird hier z.B. auch ...

5

Kommentare

AD Snap-in reagiert langsam

Erstellt am 03.07.2006

Kommt die Meldung mit "Benutzer wird eingerichtet" bei jeder Anmeldung? Kann es sein dass du ein verbindliches Profil hast, das keine Änderungen zulässt und ...

4

Kommentare

AD Snap-in reagiert langsam

Erstellt am 03.07.2006

Hallo Andi, arbeitest du mit dem SnapIn direkt auf dem Server oder von einer Workstation aus? Hast du mehrere Server und das Snapin hat ...

4

Kommentare

Domain Controller abschalten

Erstellt am 03.07.2006

Hallo, du solltest mal unter AD Standorte und Dienste prüfen ob noch Einträge zum alten Server da sind (Serverobjekt und Replikationsverknüpfungen) - alles löschen. ...

3

Kommentare

Auslagerungsdateinen Sichern

Erstellt am 01.07.2006

gern geschehen ;) Da würde dir eine Sicherung des Systemstatus mit ntbackup sicher mehr helfen! Und noch besser wäre eine komplette Sicherung des Systems ...

7

Kommentare

Auslagerungsdateinen Sichern

Erstellt am 01.07.2006

Hallo, hast du auch die Option "Geschützte und Systemdateien ausblenden" entsprechend eingestellt? Für was willst du die Auslagerungsdatei separat sichern? Gruß Patrick ...

7

Kommentare

Terminalserver maximale Useranzahl erreicht

Erstellt am 01.07.2006

Im Remoteverwaltungsmodus gehen nur 2 Verbindungen - lässt sich nicht umbiegen. Du könntest ihn zu einem "vollwertigen" Terminalserver machen, dazu musst du über Systemsteuerung ...

10

Kommentare

Terminalserver maximale Useranzahl erreicht

Erstellt am 01.07.2006

Kannst du unter Verwaltung -> Terminaldienstekonfiguration machenDort kannst du in den Eigenschaften des RDP-Protokolls auch die Timeouts für das Beenden von Sessions usw. konfigurieren. ...

10

Kommentare

Terminalserver maximale Useranzahl erreicht

Erstellt am 01.07.2006

Hallo Chris, wann genau bekommst du die Meldung? Beim Login des Benutzers, oder erscheint die während einer offenen/getrennten Session auf dem Desktop? Wenn sie ...

10

Kommentare

Win2k3 SMB - Exchange 2k3 - CTI Anwedung-Javagelöst

Erstellt am 01.07.2006

merkwürdiggreifst du durch einen ISA auf den Exchange zu oder direkt ohne Firewall usw.? Hast du die Sache mit den URLs direkt auf dem ...

6

Kommentare

Win2k3 SMB - Exchange 2k3 - CTI Anwedung-Javagelöst

Erstellt am 01.07.2006

d.h. der OWA ist für https konfiguriert? geht, geht nicht? Meld dich mal mit einem Benutzer an und klick in seinen Posteingang, dann sollte ...

6

Kommentare

Win2k3 SMB - Exchange 2k3 - CTI Anwedung-Javagelöst

Erstellt am 30.06.2006

Hallo Andy, das Laufwerk M gibts bei Exchange 2003 nicht mehrVersuch mal folgendes: - ruf mal die URL auf - geht dass? dann log ...

6

Kommentare

PC komplett gesperrt wegen Einstellungen in der gpedit.msc

Erstellt am 30.06.2006

Hallo, wie wärs wenn du die GPo mal deaktivierst und den PC neu startest? Klappts dann? Gruß Patrick ...

3

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

schick dir eine pn mit emailadresse gruß ...

20

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

kost halt 5* ;) ...

20

Kommentare

Exchange 2003 Standart auf Windows 2003 Web Edition

Erstellt am 30.06.2006

Hallo, Exchange auf Webedition Kann gehen - ist aber wohl eher nicht supportet. Webedition als DC Nein! Nur Member. Exchange ohne AD Nein. AD ...

2

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

dann sag doch was ;) ist da mit drin! Gruß ...

20

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

Hast du eigentlich die Infos aus dem KB-Artikel auch mal getestet? Gruß ...

20

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

Hast du auf dem Server einen Virenscanner am laufen? Ist sehr merkwürdigHast du von den Versuchen vorhin per OE irgendwelche Fehler im Ereignisprotokoll? Gruß ...

20

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

bist du sicher das ein telnet auf deinem server funktioniert? telnet 192.168.0.10 25 Funktioniert das? Kannst du mal den Output posten Gruß Patrick ...

20

Kommentare

E-Mails von User in Domain extern abrufen

Erstellt am 30.06.2006

Hallo C., wenn du tatsächlich Pop3 nutzen willst, wird nur der Port 110 geöffnet. Für evtl. Versand wird noch Port 25 gebraucht - mehr ...

10

Kommentare

Probleme mit Emfpang von Emails

Erstellt am 30.06.2006

Hallo Amenul, ich kämpfe seit gestern bei einem Kunden mit diesem ProblemGab hier vor 2-3 Tagen auch einen Thread zu diesem Thema wo ich ...

5

Kommentare

E-Mails von User in Domain extern abrufen

Erstellt am 30.06.2006

die Technik ist die gleiche, läuft über den RPC-Proxy, aber einmal eben unverschlüsselt und ohne Zertifikat per HTTP und anderfalls mit SSL-Verschlüsselung und Zertifikat. ...

10

Kommentare

E-Mails von User in Domain extern abrufen

Erstellt am 30.06.2006

Hallo C., du musst dem Exchange nicht klar machen dass die Mails nach draußen geschickt werden, sondern den Benutzern ermöglichen die Mails auf dem ...

10

Kommentare

Gruppenrichtlinie Verzeichnisse aus server-gespeichertem Profil ausschliessen greift nicht bei local settings temporary internet filesgelöst

Erstellt am 30.06.2006

hast du recht - habe ich aber auch nicht so gemeint ;) Hast du mal das adm von www.gruppenrichtlinien.de zum IE angeschaut. Ich arbeite ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinie Verzeichnisse aus server-gespeichertem Profil ausschliessen greift nicht bei local settings temporary internet filesgelöst

Erstellt am 30.06.2006

andere Frage: Warum schränkst du die IE-Tempfiles nicht auf x MB ein, oder lässt sie beim Abmelden löschen? Gruß Patrick ...

6

Kommentare

Exchange SMTP konf.

Erstellt am 30.06.2006

Hallo, eine Variante zur Konfig des STMP-Versands findest du hier Auf der Seite solltest du erstmal alles finden was du brauchst! Hier noch ein ...

2

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Benutzer in einer Domäne

Erstellt am 30.06.2006

Kein Problem :) Wenn der Server auf dem du mit der GPMC arbeitest kein Member ist, gehe ich davon aus dass entweder eine Fehlermeldung ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Benutzer in einer Domäne

Erstellt am 30.06.2006

Kann definitiv nicht daran liegenDie GMPC oder das MMC SnapIn AD Benutzer und Computer verbindet sich mit einem DC und nimmt an diesem die ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien für Benutzer in einer Domäne

Erstellt am 30.06.2006

Hallo Andi, der Weg den du beschreibst ist eigentlich der einfachste. D.h. GPo auf einer bestimmten OU erstellen und Benutzer dort reinschieben. Hast du ...

6

Kommentare

HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller

Erstellt am 30.06.2006

ich dachte eher deshalb, weil du im Profil "Linux/Unix" stehen hastAber als MCSE bist du auch MS seitig vorbelastet - dann glaube ich dir ...

32

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 30.06.2006

Hallo Andi, von einer Workstation via Outlook geht es, da sendest du auch normalerweise per MAPI und nicht per SMTP. Hat dein Exchange schon ...

20

Kommentare

Exchange Outlook Termine weg

Erstellt am 29.06.2006

Hallo, schau doch mal in den Eingeschaften der Mailbox-Datenbank im Systemmanager, unter Register "Grenzwerte", was für eine Aufbewahrungszeit für gelöschte Elemente eingerichtet ist. Über ...

5

Kommentare

HOWTO Active Directory : Umzug der Betriebsmaster - FSMO-Rollen auf einen anderen Domänencontroller

Erstellt am 29.06.2006

also wenn das jetzt nicht ironisch gemeint ist ;) ...

32

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 29.06.2006

Also ehrlich gesagt kann ich mir das kaum vorstellenDen Metabase Explorer bekommst du mit dem Ressource Kit für den IIS. Gibts bei MS zum ...

20

Kommentare

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 29.06.2006

du testest das schicken einer Mail von "Extern" zu deiner Domainxxx.local ist keine gültige Adresse d.h. du musst folgendes machen: mail from: xyzweb.de rcpt ...

20

Kommentare

Terminalserver 2003 Rechte

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Timo, was genau meinst du? Wenn es um "normale" Berechtigungen geht, könntest du über Regedit und rechte Maustaste auf den Key, um den ...

3

Kommentare