netbios deaktivieren
Hallo
ich habe folgendes Problem. Ich habe hier eine w2k Büchse die Domänekontroller ist, daran möchte ich über eine zweite Netzwerkkarte ein SAN ansteuern. Ich habe dazu die 2te Netzwerkkarte mit ner 10.10.10.1 ip ausgestattet et... Allerdings antwortet er jetzt auch dort auf DNS Anfragen, das soll er aber nicht. Wie krieg ich es hin das er sich nicht mit der 10.10.xxx ip im netz meldet?
MfG
Olly
ich habe folgendes Problem. Ich habe hier eine w2k Büchse die Domänekontroller ist, daran möchte ich über eine zweite Netzwerkkarte ein SAN ansteuern. Ich habe dazu die 2te Netzwerkkarte mit ner 10.10.10.1 ip ausgestattet et... Allerdings antwortet er jetzt auch dort auf DNS Anfragen, das soll er aber nicht. Wie krieg ich es hin das er sich nicht mit der 10.10.xxx ip im netz meldet?
MfG
Olly
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 35339
Url: https://administrator.de/forum/netbios-deaktivieren-35339.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 15:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Olly,
falls nicht erforderlich brauchst du bei der 2. Nic keinen WINS-server eintragen,
Netbios kannst du in den Eingeschaften deaktivieren. Und im DNS-Manager
kannst du in den Eigenschaften des Servers unter "interfaces" einstellen auf
welcher IP er DNS-Anfragen beantwortet. Fall bereits ein HOST-Eintrag in der
DNS und WINS DB besteht für die 2. NIC und deren IP dann kannst du diese löschen.
In den Eigenschaften der LAN-Verbindung sollte auch das Häkchen bei "diese Verbindung
in DNs registrieren raus". Dann sollte es passen...
Gruß aus dem Badischen
Patrick
falls nicht erforderlich brauchst du bei der 2. Nic keinen WINS-server eintragen,
Netbios kannst du in den Eingeschaften deaktivieren. Und im DNS-Manager
kannst du in den Eigenschaften des Servers unter "interfaces" einstellen auf
welcher IP er DNS-Anfragen beantwortet. Fall bereits ein HOST-Eintrag in der
DNS und WINS DB besteht für die 2. NIC und deren IP dann kannst du diese löschen.
In den Eigenschaften der LAN-Verbindung sollte auch das Häkchen bei "diese Verbindung
in DNs registrieren raus". Dann sollte es passen...
Gruß aus dem Badischen
Patrick