v-m-r-de
v-m-r-de
Ich freue mich auf euer Feedback

Robocopy Sicherung und Verzeichnisse überwachengelöst

Erstellt am 03.07.2009

Hi, vielleicht wäre dann Powerfolders eine Alternative dazu. Aber mal eine ganz andere Frage: Warum legst Du dann nicht gleich die Daten auf dem ...

9

Kommentare

Exchange 2007 Interner Externer Mail versand

Erstellt am 03.07.2009

Hallo Thomas! Also Person1 ist schon komplette im Exchange eingerichtet Person2 ist der Mail-Account noch bei einen anderen Hoster, richtig soweit? Hast du für ...

15

Kommentare

POP Connector einrichtengelöst

Erstellt am 03.07.2009

Hi, es gibt dann noch das kostenlose kommandozeiel Programm Pullmail und dann noch etwas kostenloses mit GUI Pullution Pullution Pullmail habe ich auch schon ...

8

Kommentare

Probleme mit Termin und vorgeschlagene Zeiten

Erstellt am 03.07.2009

Hi, die Mails der Besprechungsanfragen wurden bereits im HTML format versendet. Hotfix trifft dei Sache auch nicht. Weiß noch jemand Rat? gruß, volker ...

6

Kommentare

Netzwerktunnel nach Hause aufbauen und von dort ins Internet

Erstellt am 30.06.2009

Zitat von : - v-m-r-de Frei sind diese Ports bei einem PPTP und IPsec VPN Router auch, denn eine NAT Firewall muss ja nicht ...

10

Kommentare

Netzwerktunnel nach Hause aufbauen und von dort ins Internet

Erstellt am 30.06.2009

Hi, dann hol Dir lieber gleich einen SSL-VPN-Appliance/Router. Hier wird der VPN Tunnel über Port 443 aufgbaut und der Port sollte fast überall nach ...

10

Kommentare

Probleme mit Termin und vorgeschlagene Zeiten

Erstellt am 30.06.2009

Zitat von : - Ich hatte das Problem schon öfter. Soweit ich mich erinnern kann, lag es immer am MIME-Nachrichtenformat für Kalendereinladungen des ersten ...

6

Kommentare

Probleme mit Termin und vorgeschlagene Zeiten

Erstellt am 30.06.2009

Zitat von : - Hallo. Vermutlich hat User1 eine falsche Zeitzone in Outlook konfiguriert. Outlook -> Extras -> Optionen -> Kalendereinstellungen -> Zeitzone. LG ...

6

Kommentare

Exchange Configurationsanfragegelöst

Erstellt am 14.05.2009

Hi, geh doch einfach im System-Manger auf "Empfänger" "Empfängerrichtlinien" dort markierst Du die entsprechende Policy und mit der rechten Maustaste auf "Eigenschaften" Heir dann ...

15

Kommentare

Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfilegelöst

Erstellt am 08.04.2009

Ok, dann sollte es so gehen: :Start echo %date%-%time% >>c:\log.txt echo off ping 192.168.170.210 -n 1 -w 3000 >>c:\log.txt goto Start Gruß, Volker ...

21

Kommentare

Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfilegelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hi, dann muss folgendes in die Batch: echo %date%-%time% >>c:\log.txt echo off ping 192.168.170.210 -n 1 >>c:\log.txt Dann machst du einen geplanten Task, der ...

21

Kommentare

Batch Datei mit Ping datum uhrzeit in einer Zeile als Logfilegelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hi! Die Lösung von bubifix w.äe aber schöneraber wenn es schnell gehen muss dann probier doch einfach mal: :Start echo %date%-%time% >>c:\log.txt echo off ...

21

Kommentare

Alle E-Mails über Relay an Exchange durchreichengelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hi, ich habe mir einen extra User angelegt, der dann für etliche Tools, die auch einen SMTP Zugang zum Exchange brauchen, gentutz wird. Dieser ...

4

Kommentare

VPN (PPTP) Zugriff aufs LANgelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hi, Du nutzt also PPTP. Dann heitß es im Handbuch auf Seite 56: Die IP-Adresse sollte sich von den IP-Adressen des PPTP-Servers und des ...

8

Kommentare

Alle E-Mails über Relay an Exchange durchreichengelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hi, Du holst also mi P2S die Mails vom Cheffe von GMX ab und willst sie dann in sein Postfach auf dem Exchange bekommen. ...

4

Kommentare

Sync,Copy - Tool für Netzwerkclients gesucht !gelöst

Erstellt am 08.04.2009

Hi, dann nimm doch Robocopy und steuere es nicht vom Server sondern vom Client aus über die geplanten Tasks. zum Beispiel beim Systemstart und ...

3

Kommentare

Windows-Fileserver SEHR langsamgelöst

Erstellt am 07.04.2009

Hi, also dann fasse ich mal zusammen: - Kopieren lokal zu lokal super mit ca. 20MB/s laut Deinem ersten Posting (ist aber auch keine ...

7

Kommentare

Exchange 2007 nimmt keine Mails von iPhones an

Erstellt am 07.04.2009

Hi, gehen die beiden Mails auch über selben Server den Weg zu Dir? Oder ist da evtl. noch ein Dienst wie MobileMe oder so ...

6

Kommentare

VPN (PPTP) Zugriff aufs LANgelöst

Erstellt am 07.04.2009

Hallo, mal ein paar Fragen zum VPN-Router. - Welches VPN-Verfahren nutzt Du bei ihm? - Hast Du IKE Einstellungen gemacht? Wenn ja welche? Insbesondere ...

8

Kommentare

Exchange 2007 nimmt keine Mails von iPhones an

Erstellt am 07.04.2009

Hi Markus! Hast Du Dir schon mal den E-Mail Header genauer angesehen. Also Mail an eine andere externe Adresse senden, 1x vom iphone und ...

6

Kommentare

Exchange 2007 nimmt keine Mails von iPhones an

Erstellt am 07.04.2009

Hi, Du versendest also eine e-Mail vom iphone über div. E-Mailkonten. Aber wo liegen diese Konten auf dem besagten Exchange oder wo? Gruß, Volker ...

6

Kommentare

USB Controller mit 2 internen Ports

Erstellt am 07.04.2009

Hi, was hast Du denn überhaupt damit vor? Gruß, Volker ...

6

Kommentare

VPN (PPTP) Zugriff aufs LANgelöst

Erstellt am 07.04.2009

Hiirgendwie alles sehr verwirrend. Hättest Du ein Bild mit den Netzwerk, Clients, Router und Co.? Würde uns allen bestimmt das Denken vereinfachen. Danke, Volker ...

8

Kommentare

Windows-Fileserver SEHR langsamgelöst

Erstellt am 07.04.2009

Hi, hast Du auch beim Schreiben auf den Dateiserver so tolle Übertragungsraten übers Netzwerk? Wie sieht es beim Kopieren vom lokalen CD-/DVDLaufwerk auf das ...

7

Kommentare

USB Controller mit 2 internen Ports

Erstellt am 07.04.2009

Hi, kenne ich leider auch nicht. Aber was würde dagegen sprechen einen passiven USB-Hub ins Gehäuse zu hängen? Gruß, Volker ...

6

Kommentare

WSUS Offline Updategelöst

Erstellt am 24.03.2009

Hi, da wird wohl, wie schon maretz angedeutet hat, kein Weg an einen zweiten WSUS vorbei führen. Internet Firewall WSUS_1 in DMZ Firewall WSUS_2 ...

3

Kommentare

Kein Sound mit Foxconn A6VMX Boardgelöst

Erstellt am 17.03.2009

Hallo, Problem ist gelöst. Hatte hier einen lustigen Kasperle der hat es doch "versehentlich" geschafft, bei allen 20 Kopfhörer die Anschlusskabel in den Ohrmuscheln ...

1

Kommentar

AD User Internet Sperren ohne ISA

Erstellt am 09.03.2009

Kann IPCop das auch in Abhängigkeit von AD Usern und Gruppen? ...

18

Kommentare

AD User Internet Sperren ohne ISA

Erstellt am 08.03.2009

Hallo Michael! Ich kenn da noch time-for-kids. Ist eigentlich für Schulen gedacht, aber das kann auch den Internetzugriff auch verwalten. Das Ding kann als ...

18

Kommentare

Exchange 2007, Outlook2003 u. Outlook2007, Anhänge automatisch komprimieren

Erstellt am 02.03.2009

Hi Otto! Oder noch eine andere Variante: Kannst Du Deinem Router und/oder Firewall nicht bebringen nur max 200 kbit/s für ausgehenden SMTP-Traffic zu nutzen? ...

5

Kommentare

Exchange 2007, Outlook2003 u. Outlook2007, Anhänge automatisch komprimieren

Erstellt am 02.03.2009

Hallo Otto! Schon mal über die Möglichkeit nachgedacht, die Optiion vom Exchange Server zu nutzen Mails ab einer bestimmten Größe (z.B. 5MB) erst verzögert ...

5

Kommentare

Archievierung Exchange 2007gelöst

Erstellt am 02.03.2009

Hi F.! Wir setzen für so etwas die E-Mail-Archivierungslösung easy Xbase ein Dabei werden Mails aus dem Exchange Store in eine SQL Datenbank verschoben ...

2

Kommentare

Outlook Express und Domänen Adminsgelöst

Erstellt am 25.02.2009

Hi, AB: Das wird ja immer besser mit den Domänen Account ;-) Lokaler Admin: einfach in der Computerverwaltung sich auf den jeweiligen PC verbinden ...

7

Kommentare

Outlook Express und Domänen Adminsgelöst

Erstellt am 25.02.2009

Hi Computermerlä (ist ja auch kein gewöhnlicher Name) Du sollst den User ja im ersten Schritt nur die DomänenAdmin Rechte nehmen und dafür die ...

7

Kommentare

Outlook Express und Domänen Adminsgelöst

Erstellt am 25.02.2009

Hallo Computemerlä! Da hast Du Dir ja ein Baustelle angelacht ;-) Ich wurde als erstes den User wieder die DomänenAdmin-Rechte wegnehmen und dann lieber ...

7

Kommentare

Outlook 2007 - Problem mit Exchange

Erstellt am 24.02.2009

mmh *.hosting.inetserver.de das kann mein Client auch nicht auflösen ;-) Welches Outlook nutzen den die Kollegen? Kannst Du mal bei eine anderen Client die ...

12

Kommentare

Outlook 2007 - Problem mit Exchange

Erstellt am 24.02.2009

Hi, OWA ist Outlook Web Access, alos der Webmailer vom Exchange-Server. NSLOOKUP würde insofern was bringen, wenn evtl. am lokalen DNS Server ein falscher ...

12

Kommentare

Globale Adressliste

Erstellt am 24.02.2009

Hallo, greifst Du mit Outlook mit oder ohne Cache-Modus auf den Exchange zu? Schon mal ohne Cache-Modus probiert? Gruß, Volker ...

4

Kommentare

Blackberry und SBS 2003 Standardgelöst

Erstellt am 24.02.2009

Hi Milan! Wie du wills teine Blackberry auf einen SBS installieren? Was willst Du denn jetzt genau installieren? Blackberry Enterprise Server? Blackberry Professional Service? ...

2

Kommentare

Outlook 2007 - Problem mit Exchange

Erstellt am 24.02.2009

Hi Santa-Claus! Was sagt den NSLOOKUP dazu? Kannst du die IP des hosted Exchanges anpingen? Kommst Du über OWA auf den hosted Exchange? Hast ...

12

Kommentare