
Windows 11 beim Rechtklick im File Explorer immer das alte Kontextmenü anzeigen
Erstellt am 13.10.2023
Ich melde mich bereits mit einem Tools, mit dem sich das oben Beschriebene einstellen kann. Es handelt sich um Yamicsoft Windows 11 Manager Allerdings würde ...
3
KommentareTrueNAS: Berechtigungen auf Pool mit Backup setzen
Erstellt am 09.10.2023
@erikro Hallo Erik, vielen Dank für die Links. Es hat gedämmert Am Ende habe ich es doch über die GUI geschafft, die 3 nicht funktionierenden ...
4
KommentareTrueNAS: Berechtigungen auf Pool mit Backup setzen
Erstellt am 06.10.2023
@erikro Wie soll ich das machen? Ich kann nur export/disconnect machen und dann ist das Pool ausgehängt. Sobald ich es einhänge, ist es (logisch) im ...
4
KommentareBestätigung vor dem Verschieben von Dateien im Windows File Explorer aktivieren
Erstellt am 06.10.2023
Daß der Pool nur ReadOnly ist, ist mir klar und auch der Sinn dahinter. Mein Ziel ist es, eine SMB auf dem Backup-Pool einzurichten, um ...
6
KommentareBestätigung vor dem Verschieben von Dateien im Windows File Explorer aktivieren
Erstellt am 06.10.2023
@Siddius Danke für die Tipps und ich werde sie abarbeiten. Der Hintergrund meiner Anfrage ist, daß mir gestern zum ersten Mal im Leben Folgendes passiert ...
6
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 04.10.2023
anteNope Was für mich neu war und ich erst durch diesen Fummel herausgefunden habe ist die Software "HP Cloud Recovery-Clientsystem software Manager sp142993". Diese verbindet ...
10
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 04.10.2023
Wie ich schon herausgefunden habe s.o.: Das mit dem Abschalten war mal. Heute gehen die Hersteller ganz andere Wege. ...
10
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 03.10.2023
@anteNope 1000 Kudos!!! Die Sicherung und Wiederherstellung hat einwandfrei geklappt. Ich kann es nicht fassen, denn ich habe die ganze gestrige Nacht damit verbracht, dieses ...
10
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 03.10.2023
@anteNope Besten Dank! Habe es mir von der Herstellerseite heruntergeladen und folge Deiner perfekten Step-by-Step-Anleitung. Ich melde mich in Kürze. ...
10
KommentareInstallation von Windows 10 auf neuer Hardware mit Macrium Reflect
Erstellt am 03.10.2023
@anteNope Danke für die Anregung. Leider kann man bei dem HP 840 G8 die Intel-Speicherverwaltung nicht in den Kompatibilitätsmodus umschalten, so wie es früher der ...
10
KommentareMehrere WLANs mit einer SSID
Erstellt am 15.06.2023
Verstanden! Hast Du betreffend der AP's eine Empfehlung? Ich hatte früher mehrere Cisco's 1242AG, das war eine feine Sache. Irgendwann habe ich sie gegen die ...
11
KommentareMehrere WLANs mit einer SSID
Erstellt am 15.06.2023
@aqui Auch hier danke für Deinen Beitrag. Dann stelle ich meine Frage noch einmal anders - und entschuldige mich, wenn das schon oft beantwortet wurde ...
11
KommentareWindows 10 läuft manchmal sehr langsam
Erstellt am 12.06.2023
@radiogugu Gerade wo ich dachte, daß der Beitrag geschlossen sein wird, hast Du es mit Deinem Kommentar erst richtig interessant gemacht :-) Ich wäre nicht ...
12
KommentareMehrere WLANs mit einer SSID
Erstellt am 10.06.2023
@aqui Long time no hear :-) Vielen Dank für Dein ausführliches Kommentar. Plus habe ich jetzt festgestellt, daß wenn ich die beiden "alten" Boxen in ...
11
KommentareMehrere WLANs mit einer SSID
Erstellt am 10.06.2023
@MirkoKR Wenn man die zweite Box als Repeater einsetzt, dann hat sie die gleiche SSID. Bei mir ist das anders; ich betreibe die Boxen im ...
11
KommentareWindows 10 läuft manchmal sehr langsam
Erstellt am 10.06.2023
Hallo miteinander, ich habe des Rätsels Lösung gefunden: es lang an einer alternden Crucial SSD. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, die erst im ...
12
KommentareZugriff auf Macintosh-Dateien von Windows aus
Erstellt am 05.06.2023
Danke! ...
9
KommentareZugriff auf Macintosh-Dateien von Windows aus
Erstellt am 05.06.2023
@jschneppe Danke für die wichtige Info! Willst Du/wollt Ihr lachen? Der "alte" Herr hat gar kein Passwort gesetzt! Ich habe die HDD ausgebaut, die betreffenden ...
9
KommentareZugriff auf Macintosh-Dateien von Windows aus
Erstellt am 01.06.2023
@godlie Klar; das habe ich gemacht und außer einigen Thumbnails nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich eine falsche Info bekommen, daß der alte Herr dort seine ...
9
KommentareZugriff auf Macintosh-Dateien von Windows aus
Erstellt am 01.06.2023
@godlie & @Lochkartenstanzer Danke für die Info! Da ist leider so gut wie nichts. Lediglich was von Icloud Drive. Ich vermute, daß er entweder alle ...
9
KommentareWindows 10 läuft manchmal sehr langsam
Erstellt am 13.05.2023
Ich habe diesen Beitrag gefunden und habe das Verzeichnis C:/Windows/System32/WDI gelöscht. Seit dem ist das Problem in zwei Tagen nicht mehr aufgetreten. Ich habe mir ...
12
KommentareWindows 10 läuft manchmal sehr langsam
Erstellt am 29.04.2023
@IntelOutside Danke für den Hinweis, werde ich machen, sobald der Laptop wieder langsam wird (seit meinem Beitrag ist das nicht mehr der Fall, aber das ...
12
KommentareWindows 10 läuft manchmal sehr langsam
Erstellt am 29.04.2023
@radiogugu VM sind wirklich eine feine Sache. Ich habe mich spaßeshalber (privat) einige Zeit mit vmware beschäftigt, so daß das kein Problem sein sollte. Aber ...
12
KommentareWindows 10 läuft manchmal sehr langsam
Erstellt am 28.04.2023
@chaoti Leider hilft mir Deine Vermutung nicht weiter. Ich hatte diese auch, aber aus meine schon etwas längerer Erfahrung hätte ich gedacht, daß die Hardware ...
12
KommentareZyxel VMG3006-D70A an VDSL 250 Mbit-s von Deutsche Telekom bringt nur 130 Mbit-s
Erstellt am 19.04.2023
Danke für den Tipp. Ich werde das Modem an einem ruhigen Wochenende direkt an die Anschlußdose hängen und testen. Momentan hängt es ca. 20 ...
6
KommentareZyxel VMG3006-D70A an VDSL 250 Mbit-s von Deutsche Telekom bringt nur 130 Mbit-s
Erstellt am 17.04.2023
März 22 hatten wir offiziell noch keine 250 Mbit/s. Dann hat die Telekom stufenweise aufgestockt (ich wußte es nicht), lediglich auf Papier und wie ...
6
KommentareZyxel VMG3006-D70A an VDSL 250 Mbit-s von Deutsche Telekom bringt nur 130 Mbit-s
Erstellt am 17.04.2023
@em-pie Jawohl, genau diese Firmware habe ich heute aufgespielt und es hat nichts gebracht (zuvor war eine FW aus 2020 drauf). ...
6
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 31.12.2022
@Fritz Wenn das stimmt, dann wäre das ein Ding. Ich habe unzählige Stunden da reingesteckt und dann liegt es an und für sich an ...
19
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 20.10.2022
Vielen Dank an Euch alle für die Mühe!!! ...
72
KommentareDatenrettung von extremst langsamer Festplatte
Erstellt am 20.10.2022
Hallo an alle, ich habe mich wegen des Kriegs nicht mehr melden können und es auch ehrlich gesagt vergessen. Ich habe es am Ende ...
72
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 18.08.2022
Nach einem Monat kommt nun ein Update. Ich habe gestern den neuen Controller erhalten und eingebaut. Während des Bootvorgangs hat es sehr lange (ca. ...
19
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 18.07.2022
Wie Recht Du hast. Gerade hat sich der Händler gemeldet, daß sie eine fehlerhafte Charge erhalten haben und wird mir den Controller gegen einen ...
19
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 18.07.2022
Habe ich auch schon gedacht, doch scheue ich davor zurück, denn es ist mein Livesystem. Und ich hatte damals Streß, die 5. Festplatte einzurichten ...
19
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 16.07.2022
Hallo cykes, danke für den Tipp. Leider läßt sich die Config im HP-Microserver nicht aufrufen. Der Controller schreibt zwar, daß das Setup aufgerufen wird, ...
19
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 15.07.2022
Ich bin jetzt wieder zurück an meinem Server und habe ihm einen HP H222 LSI SAS 9205-4i4e 6G SAS SATA IT verpasst. Auch hier ...
19
KommentareDNS funktioniert nicht bei VPN-Verbindung
Erstellt am 04.07.2022
@Visucius Danke. Es war eine tolle Zeit, unsere Freunde nach vielen Jahren wiederzusehen. Wir haben nicht nur über alte Zeite gesprochen sondern auch über ...
8
KommentareDNS funktioniert nicht bei VPN-Verbindung
Erstellt am 04.07.2022
@Visucius Unweit der Stadt Dargun. Heute waren wir in Rostock und dann kurz zur Ostsee die Füße eintauchen. Das Wasser ist noch kühl. Dafür ...
8
KommentareDNS funktioniert nicht bei VPN-Verbindung
Erstellt am 03.07.2022
@LeReseau @Looser27 Ich habe über die OVPN-Einstellungen nichts geschrieben, weil ich mich darauf verlassen habe, daß der OpenVPN-Wizzard, den ich zur Erstellung der beiden ...
8
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 29.06.2022
@cykes Hi, ich bin jetzt ein wenig weiter. Ich bin in unserer Ferienwohnung, wo die baugleiche NAS steht (HP Microserver Gen8). Dort habe ich ...
19
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 28.06.2022
@cykes Hallo, leider steht im Integrated Management Log nichts brauchbares und das Active Health System Log kann nur HP auswerten :-( Dann werde ich ...
19
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 28.06.2022
Hallo Looser, ich habe Einstellungen vorgenommen, um den SATA-Anschluß des optischen Laufwerks für die SSD zu nutzen sowie um von einer SD-Karte zu booten. ...
19
KommentareHP Microserver Gen8 hängt nach Einbau von LSI MegaRAID SAS 9286CV-8e mit Post Code 5808
Erstellt am 28.06.2022
@em-pie Das hat gesessen; Beiträg geändert :-) Ja, ich habe das neueste Bios installiert (aus 2019). ...
19
KommentareHP 8470p: externe Tastatur wird während des Bootens nicht erkannt
Erstellt am 28.06.2022
Mensch Uwe - das wars! Vielen lieben Dank!!! ...
3
KommentareProbleme bei Installation von Win XP auf HP Workstation Elitebook 8570w
Erstellt am 25.06.2022
@unbelanglos Kein Problem & ich habs geschafft! Sogar alle Treiber unter System/Hardware/Gerätemanager installiert, so daß es kein gelbes Fragezeichen gibt. Wie lange war das ...
25
KommentareProbleme bei Installation von Win XP auf HP Workstation Elitebook 8570w
Erstellt am 25.06.2022
@unbelanglos Die Sache dauert keine 25 Minuten, sondern wesentlich mehr. Denn: 1) HP listet auf der Webseite für das EliteBook 8470p lediglich die Windows ...
25
KommentareProbleme bei Installation von Win XP auf HP Workstation Elitebook 8570w
Erstellt am 25.06.2022
"Aktuelle" ist gut :-) Ich habe XP noch nie auf den Elitebooks installiert, nur 7, 8 und 10. Und ich finde bei HP auch ...
25
KommentareProbleme bei Installation von Win XP auf HP Workstation Elitebook 8570w
Erstellt am 25.06.2022
@anteNope Ich habe das Bios durchsuch und keine Möglichkeit der Einstellung der GraKa gefunden :-( ...
25
KommentareProbleme bei Installation von Win XP auf HP Workstation Elitebook 8570w
Erstellt am 25.06.2022
@anteNope Die USB-Treiber, teilweise aus Anfang 2000er Jahre, sind nicht unter VM lauffähig. Was haben wir schon alles ausprobiert. Leider Es ist auch lizensierte ...
25
KommentareProbleme bei Installation von Win XP auf HP Workstation Elitebook 8570w
Erstellt am 25.06.2022
Ich schaue, ob ich noch meine alte Original WinXP CD finde und dann boote ich das Setup von dieser. Vielleicht sind die im Netz ...
25
KommentareProbleme bei Installation von Win XP auf HP Workstation Elitebook 8570w
Erstellt am 24.06.2022
@alle VM geht nicht, wegen der speziellen USB-Treiber (der Rechner ist zur Justage von alten Geräten bestimmt). Liegt das Problem am Prozessortyp und/oder Chipset ...
25
Kommentare