
Outlook Anywhere Zertifikat
Erstellt am 18.02.2013
Danke für die Links, das werde ich mir mal anschauen. Ich hab ja testweise die CA installiert aber nur "durchgeklickt" bzw. nach Anweisung des ...
8
KommentareOutlook Anywhere Zertifikat
Erstellt am 18.02.2013
Hallo, kriegt man für 50€ auch SAN Zertifikate? Ich habe bei Thawte geguckt und das einfachste Zertifikat für 1 Jahr kostet rund 170€ + ...
8
KommentareOutlook Anywhere Zertifikat
Erstellt am 18.02.2013
Hallo, danke für die Antwort. Die beiden Seiten habe ich mir auch angeguckt. Die Zertifikatanforderung habe ich allerdings über das Webtool durchgeführt, was aber ...
8
KommentareServer 2008, 2 freigegebene Drucker via Gruppenrichtlinie eingerichtet, nur 1 wird gemountet
Erstellt am 16.12.2012
Hallo, du wendest die Gruppenrichtlinien für das Löschen / Hinzufügen der Drucker auch in der richtigen Organisationseinheit an? GPOs werden auf Organisationseinheiten angewendet nicht ...
2
KommentareNTFS Berechtigung Datenlaufwerk
Erstellt am 08.12.2012
Hallo, Freigabeberechtigung ist an dieser Sache nur zweite Stelle. Mir geht es primär wirklich am lokalen Rechner mit der NTFS Berechtigung. Ansonsten setze ich ...
3
KommentareBerechtigung um Datebank sichern und wiederherzustellen
Erstellt am 08.12.2012
Hallo, danke für die Antworten. Dobby Tut mir Leid aber sowas brauch ich eigentlich nicht. Habe ja den SQL Management Studio und dieses Administrator ...
3
KommentareGPO Event ID 1058 und 1030 - Zugriff verweigert
Erstellt am 27.10.2012
Hallo, ich habe es jetzt am nächsten Tag lösen können und bin erstaunt das es echt an dieser "Kleinigkeit" lag. Ich habe die ganze ...
1
KommentarDomänen Wechsel - ADMT, ForensiT oder was anderes?
Erstellt am 04.09.2012
Hallo, okay, danke erstmal für die Antwort. Hört sich ja mit ADMT auch ganz gut an. Ich denke ich werde das demnächst mal testen. ...
3
KommentareRAID Lösungen auf Server Mainboards
Erstellt am 02.09.2012
Hallo, danke für die Antworten. Es ist verständlich dass viele Leute den onBoard Controller nicht nutzen. Wenn man schon mehrere tausend/hunderte Euros für einen ...
3
KommentareWin2008R2 DC Virtualisiert oder nicht
Erstellt am 02.09.2012
Hallo, tut mir Leid das ich erst jetzt antworte aber war ein paar Tage beschäftigt und hatte das hier ganz vergessen :). Den Vortrag ...
7
KommentareFritz Fax mit AVM KEN auf Win7 Client
Erstellt am 31.08.2012
Hallo, ich muss leider noch sagen das ISDN over LAN nicht funktioniert. Anscheinend hat er einfach keine 64bit CAPI Treiber oder sonst was. KEN4 ...
6
KommentareWin2008R2 DC Virtualisiert oder nicht
Erstellt am 29.08.2012
Hallo, erstmal danke für die Antworten. Ich nehm an DC auf eine andere Hardware zu ziehen wäre letztendlich neuen zusatz DC hinzufügen, replizieren, FSMO ...
7
KommentareFritz Fax mit AVM KEN auf Win7 Client
Erstellt am 26.08.2012
Hallo, ich darf vielleicht noch ergänzen das ich es auch hinbekommen habe den KEN Klienten unter Windows 7 74bit laufen zu lassen. Und zwar ...
6
KommentareFrage bzgl. servergespeicherte Profile
Erstellt am 14.08.2012
Hallo gemini, zu 1) Okay, das war das also. Naja, ich wollte mich nur mal darüber informieren aber brauchen werd ich es wohl nicht. ...
7
KommentareFrage bzgl. servergespeicherte Profile
Erstellt am 12.08.2012
Hallo, 1) Ich weis nicht, ich bin der Meinung das ich das hier in dem Forum irgendwo mal gelesen habe. Aber vergessen wir es ...
7
KommentareFritz Fax mit AVM KEN auf Win7 Client
Erstellt am 10.08.2012
Hallo, vielen Dank! Das mit KEN hat geklappt, daran lag es wirklich! Da hätte ich wohl noch stundenlang im Internet gesucht bis ich dazu ...
6
KommentareFritz Fax mit AVM KEN auf Win7 Client
Erstellt am 09.08.2012
Hallo, vielen Dank für die Antworten! Das man den Klient dafür braucht hätte ich nicht gedacht ist ja aber verständlich. Da im Moment noch ...
6
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 06.03.2012
Hallo, danke nochmal für die zwei Antworten zu meinen Post. Du hast schon Recht, hab sehr weit hier ausgeholt und sind wohl sehr vom ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 05.03.2012
Somit werde ich keine spezielle Treiber benötigen, da er die Laufwerke durchreicht? Was mich bisschen wundert - das sind SATA Festplatten, warum sagt er ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 05.03.2012
Hallo, es gibt Neuigkeiten ;). Also der Server ist ein PowerEdge 2800 mit 5x SATA WD2502ABYS Festplatten und einem Dell Perc 6/i RAID Controller. ...
32
KommentareSystemstate bei jeder Sicherung mit Acronis
Erstellt am 04.03.2012
Hallo, das Thema ist etwas länger her aber ich bin nun bei einem anderen Server wieder in ein ähnliches Problem geraten und würd das ...
5
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 03.03.2012
Hallo, ich hab noch ein paar kleine Fragen, aber dann sollte das eigentlich alles gewesen sein bzw. meine Frage am Anfang hat sich nun ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 02.03.2012
Hallo, > Zitat von : > Microsoft wird ja wohl sowas nicht zum Spaß anbieten? Sorry, mein Fehler. Ich hatte da etwas anderes im ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 02.03.2012
Hab das Gefühl das alle denken GParted ist mein Wunderwerkzeug ^^. Nein, aber welche andere Software bietet mir denn soviele Dateisystemunterstützung + kostenfrei + ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 02.03.2012
Hallo, > Zitat von : > Mir ist ( eine doofe) Idee eingefallen: Genau so ist es. Deine Exchange Datenbak ist schon auf E. ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 02.03.2012
Hallo, tut mir leid - das hab ich übersehen. Ich hatte vor Acronis True Image Eecho Server einzusetzen als Boot CD. Der bietet aber ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 02.03.2012
Hallo, ich bin gerade das etwas zu testen. Leider kann cih das nur in einer VM ausprobieren und hab somit kein RAID am laufen ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 01.03.2012
Hallo, ich hab das mit den verschiedenen Volumen pro Array ganz außer betracht gelassen und vergessen. Deswegen war mir nicht direkt klar das es ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 01.03.2012
Irgendwie sollte man in diesem Forum vorsichtig sein was man schreibt. Ich versthe nicht ganz warum versucht wird jeder noch so kleinster Satz oder ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 01.03.2012
Aus welchem Grund brauch ich denn eine Konfigurationssoftware für den Controller? Ich will doch nichts neues aufbauen oo. Das es 4 Platten sind sieht ...
32
KommentareSystempartition vergrößern SBS 2003 Dell PERC 4
Erstellt am 01.03.2012
Hallo, danke erstmal für die Antwort. Ich denke das was ich mir am meisten zutraue und wo ich bisher, sag ich mal, die meiste ...
32
KommentareSystemstate bei jeder Sicherung mit Acronis
Erstellt am 04.01.2012
Hallo, danke erstmal für die Antworten. Wahrscheinlich muss ich jetzt euch wieder enttäuschen wie schon oft in diesem Forum, aber es wird leider nur ...
5
KommentareSQL Benutzer Datei Berechtigungen (Win2k8R2)
Erstellt am 10.12.2011
Hallo, das SQL Benutzer nur mit SQL am Hut haben dachte ich auch. Aber der Benutzer sa ist ja auch ein SQL Benutzer und ...
2
KommentareSicherungskonzept für DC und SQL Server
Erstellt am 21.11.2011
Disk to Disk to Disk wäre also sozusagen ich sichere bis dis eine Backup Festplatte voll ist und verschiebe das dann auf eine externe ...
5
KommentareSicherungskonzept für DC und SQL Server
Erstellt am 21.11.2011
Hallo clSchak, vielen Dank für deinen Beitrag. Hab aber noch paar Fragen zu deinen Antworten ^^". Trotz alledem zieht man keine Platten direkt vom ...
5
KommentareDifferentielle Sicherung ziemlich groß
Erstellt am 21.11.2011
Ich ziehe keine Festplatten aus einem RAID Verbund. Das dies evtl. Schäden hat und natürlich RAID unbrauchbar macht ist mir klar ;). Der Backup ...
24
KommentareDifferentielle Sicherung ziemlich groß
Erstellt am 21.11.2011
Hallo, das kann ich machen. Ist es aber nicht etwas unpraktisch wenn man nur die SIcherung vom letzten Abend hat? Wenn die Daten aktuell ...
24
KommentareDifferentielle Sicherung ziemlich groß
Erstellt am 19.11.2011
Okay, gut zu wissen! Vielen Dank! Der damalige Installateur von der Softwarefirma hat nämlich auch keine Transaktionsprotokollsicherung eingerichtet sondern nur die Vollsicherunge. Ich denk ...
24
KommentareDifferentielle Sicherung ziemlich groß
Erstellt am 19.11.2011
Ich versteh nicht so ganz was du mir sagen willst. Du hast mir jetzt wiederholend gesagt dass, das Konzept nicht passt. Okay, streite ich ...
24
KommentareDifferentielle Sicherung ziemlich groß
Erstellt am 19.11.2011
Okay, das hab ich soweit verstanden. Aber wie du schon sagtest das bei dir eine Datenbank nach. 30 Sekunden schon alt ist - machen ...
24
Kommentare