vBurak
vBurak
Ich freue mich auf euer Feedback

Anfängerfrage Routinggelöst

Erstellt am 27.09.2016

Hallo, da ich momentan auch auf dieses Thema gestoßen bin, wollte ich fragen ob das mit den Alias IP-Adressen nochmal näher erläutern kannst? Bei ...

10

Kommentare

Mehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based Routinggelöst

Erstellt am 25.09.2016

Hallo, ich habe nochmal im LANCOM Forum direkt gefragt und dort wurden mir noch zwei Lösungen vorgeschlagen: 1) Man erstellt eine DMZ mit der ...

13

Kommentare

Mehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based Routinggelöst

Erstellt am 23.09.2016

Hallo, was für Router unterstützen denn solche Szenarien? Cisco 800 Serie? Wobei mir dann ja wiederum Firewall fehlt. Ich probiere dann wohl deinen Vorschlag ...

13

Kommentare

Mehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based Routinggelöst

Erstellt am 22.09.2016

Wollte eben mein Beitrag bearbeiten. Habs getestet, alles bleibt bestehen aber die Verbindung kann nicht genutzt werden mit Fehlermeldung "Zu viele Verbindungen 0x3342". Liegt ...

13

Kommentare

Mehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based Routinggelöst

Erstellt am 22.09.2016

Hallo, danke für die Antwort. Das hört sich nach einer Lösung an, wobei ich dann eine Problemquelle mehr habe: den Switch, der ausfallen könnte. ...

13

Kommentare

Mehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based Routinggelöst

Erstellt am 17.09.2016

Hallo, QoS möchte ich nicht machen. Mir ging es nur wie gesagt, dass man bestimmte Dienste über eine jeweilige IP laufen soll. Ist das ...

13

Kommentare

Mehrere WAN-Adressen bei LANCOM und Policy-based Routinggelöst

Erstellt am 16.09.2016

Hallo, wie sieht es aber aus mit anderer Kommunikation die nicht eingehend ist sondern von intern gestartet wird? Vielleicht verstehe ich das falsch, aber ...

13

Kommentare

Troy Hunt: The Dropbox hack is real

Erstellt am 01.09.2016

Hallo, das ist mir alles bewusst. Gegen Rainbowtables helfen halt Salted Hashes. Bin aber auch nicht sicher ob der Salt auch herausgefunden wurde. Aber ...

4

Kommentare

Troy Hunt: The Dropbox hack is real

Erstellt am 01.09.2016

Naja, ist ja nicht neues, das sensible Daten gehackt/geklaut werden ;). Was mir nicht klar geworden ist - besteht jetzt irgendeine Gefahr für die ...

4

Kommentare

Exchange Einführung - Kalender aller User untereinander freigeben und hinzufügengelöst

Erstellt am 01.09.2016

Will man wirklich 50 Kalender in Outlook aufmachen? Ich bezweifel, dass man die alle ständig anschauen möchte. Man kann doch einfach "Kalender öffnen" in ...

13

Kommentare

Exchange Server 2016

Erstellt am 30.08.2016

Man beachte die Einschränkungen zu WAP und auch die Kommentare von Frank Carius. Ich hatte mal gelesen, dass man keine TMG oder sowas vor ...

10

Kommentare

RAID Controller mit oder ohne Cache

Erstellt am 30.08.2016

Hallo, wir haben hier einen Server mit 4x 7200rpm SATA Festplatten an einem ASUS PIKE 2008 (LSI SAS 2008) Controller hängen. Das Ding hat ...

29

Kommentare

Exchange Online (Office 365) - PST Importgelöst

Erstellt am 30.08.2016

Hallo, ich wollte vom Geschehen berichten. Es hat soweit alles geklappt, aber hätte noch eine Sache vorher machen sollen. Ich hab die PST-Dateien hochgeladen ...

2

Kommentare

Welche RAID-Konfiguration empfiehlt ihr?

Erstellt am 25.08.2016

Naja, ich hatte erst letztens ein 8x300GB RAID 10 gemacht für Hyper-V. Du hast dann brutto ca. 1,2TB Volumengröße. Für die VMs schätze ich ...

13

Kommentare

Welche RAID-Konfiguration empfiehlt ihr?

Erstellt am 25.08.2016

Ich würde ein OBR10 machen. Das heißt ein großes RAID10 für Host OS und VMs. Hyper-V Host langweilt sich zu Tode und RAID 5 ...

13

Kommentare

Hyper-V Server neuinstallieren wegen RAID Änderunggelöst

Erstellt am 20.08.2016

Hallo, wir haben bisher 15 User auf Exchange und es kommen weitere 30-40 dazu. Also eigentlich keine Große Anzahl! Ich habe jetzt doch alles ...

4

Kommentare

Hyper-V Server neuinstallieren wegen RAID Änderunggelöst

Erstellt am 16.08.2016

Hallo, wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein Export ab Hyper-V 2 nicht mehr notwendig. Man muss lediglich den Ordner mit den VHD(X)-Dateien ...

4

Kommentare

Autodiscover für externe Clients (nicht in der Domäne) konfigurieren. Wie SRV Eintrag richtig setzen?

Erstellt am 01.07.2016

Hallo, den SRV-Eintrag musst du bei deinem Domain-Provider für die Domain firma.org setzen. Und dabei die externe URL angeben, die interne URL kennt er ...

2

Kommentare

Windows 10 Pro kann nicht ins Active Directory eingebunden werdengelöst

Erstellt am 19.06.2016

Hallo, hast du überprüft was du auf dem Rechner über nslookup für die Domain Controller zurück bekommst? Stimmen die IP-Adressen? Kannst du die DCs ...

12

Kommentare

Telekom LTE mit Lenovo Notebook im Ausland

Erstellt am 08.06.2016

Hallo, ich hab Feedback bekommen und es hat wohl NICHT im Ausland funktioniert über die integrierte Windows 7 Funktionalität. Inzwischen habe ich Telekom kontaktiert ...

10

Kommentare

Telekom LTE mit Lenovo Notebook im Ausland

Erstellt am 25.05.2016

Hallo, danke für die Antworten. Das hört sich ja schon mal ganz gut an. Ich hab leider nicht mehr die Modellbezeichnung im Kopf aber ...

10

Kommentare

Windows 10 - Rechner updaten nicht in der Domäne

Erstellt am 23.02.2016

Zufällig O&O ShutUp10 genutzt? Als ich da paar Optionen zu Windows Updates aktiviert habe, ging Windows Update bei mir nicht mehr gescheit. Seit der ...

3

Kommentare

Bitlocker unter Windows 10 für externe Festplattegelöst

Erstellt am 16.02.2016

Okay, danke für die Vergleichswerte. Dann ist die Implementierung wohl einfach langsam Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und am besten ...

7

Kommentare

Bitlocker unter Windows 10 für externe Festplattegelöst

Erstellt am 16.02.2016

Das habe ich schon gelesen, aber ich wollte nochmal verdeutlichen, das es außerhalb von Bitlocker einwandfrei ist von der Performance. Dann wird es wohl ...

7

Kommentare

Bitlocker unter Windows 10 für externe Festplattegelöst

Erstellt am 16.02.2016

Okay, ich habe keine Festplatten mit integrierter Verschlüsselung, also SEDs. Das heißt ich kann die HWV nicht benutzen! Dann kann ich das wenigstens schon ...

7

Kommentare

Windows Server Sicherung vs. Acronis Backupgelöst

Erstellt am 16.02.2016

Wenn du was schnelles haben willst und in viruteller Umgebung arbeitest, dann kann ich nur Veeam empfehlen. ...

4

Kommentare

SQL Server in HyperV2012R2

Erstellt am 16.12.2015

Hallo, a) Finde zwei virtuelle Festplatten für System unnötig. Eine virtuelle Festplatte mit fester Größe reicht doch. Warum soll man Programme auf eine zweite ...

1

Kommentar

Exchange 2010 Empfangsconnector Internet

Erstellt am 16.12.2015

Hallo, ist zwar bisschen her, aber weiß keiner da Bescheid? Mich würde es nämlich interessieren wie eine richtige Konfiguration für den Internet-Empfang über Port ...

1

Kommentar

Lizenzierung von Windows Server 2016 wechselt auf per-Core Modell

Erstellt am 07.12.2015

Schade, dachte das wurde noch nicht hier beigetragen :(. Naja, kann ja dann geschlossen / gelöscht werden. ...

2

Kommentare

Virtuelles Ethernetadapter und RSS

Erstellt am 12.11.2015

Hast du bei deinem Hyper-V Switch die Option "Gemeinsames Verwenden dieses Netzwerkadapters für das Verwaltungsbetriebssystem zulassen" aktiviert oder deaktiviert? Ich lasse das nämlich deaktiviert ...

4

Kommentare

Virtuelles Ethernetadapter und RSS

Erstellt am 11.11.2015

Ich hatte das letztens auf einem Server eingestellt, hatte die beien Seiten dazu genutzt. Vielleicht hilft das was. ...

4

Kommentare

Windows Backup, Systembackup (VHD) Image, WBADMIN über USB (eSATA) oder LAN. NAS-Speicher Pro und Kontra

Erstellt am 11.11.2015

Veeam macht hervorragende Software für Backup in virtueller Umgebung, die dann natürlich auch was kosten. Ich will da nichts anderes mehr Nutzen. Die Endpoint ...

15

Kommentare

Windows Backup, Systembackup (VHD) Image, WBADMIN über USB (eSATA) oder LAN. NAS-Speicher Pro und Kontra

Erstellt am 10.11.2015

Ohne mich jetzt in die Beiträge eingelesen habe: Vielleicht mal Veeam Endpoint Backup anschauen . Vielleicht hilft das ja als Alternative zu WBADMIN. ...

15

Kommentare

Einen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden

Erstellt am 04.11.2015

Bitte blos nicht! Ich hab hier ein HP Notebook mit AMD und das Ding ist einfach langsam ohne Ende. Damit macht es NULL Spaß ...

44

Kommentare

Einen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden

Erstellt am 03.11.2015

Schau doch mal hier: Die ASUSPRO Dinger sind meines Wissens ganz gut. ...

44

Kommentare

Veeam Backup- und Restore-Performance auf oder von Synology Diskstation ausreichend?gelöst

Erstellt am 02.11.2015

Zitat von : Ziel: RS812RP+ mit Erweiterungs-Shelf, 8x WD 3TB RED SATA Platten, angebunden per iSCSI 1 GBit an den Veeam-Server Hat es bestimmte ...

9

Kommentare

Stripe Size bei Raid für Exchange + Vcentergelöst

Erstellt am 02.11.2015

Ich nutze bisher 256KB für Stripe Size im Controller bei RAID 10. Hab mich auch lange damit rumgequält und recherchiert welche Stripe Size man ...

11

Kommentare

Pop3 im Exchange einrichten. Benutzername wird nicht akzeptiert

Erstellt am 23.10.2015

Abend, probier mal den Domänen-Benutzername als Email-Benutzer, also DOMAIN\username oder den UPN den du eingestellt hast. ...

1

Kommentar

Ab wie vielen benutzern eigenen Exchange Server

Erstellt am 19.10.2015

Lochkartenstanzer hat doch schon gesagt: Es kommt drauf an was deine Anforderung sind. Mit Exchange hast du alle Emails an einem zentralen Punkt und ...

34

Kommentare

Ab wie vielen benutzern eigenen Exchange Server

Erstellt am 19.10.2015

Ich schmeiße mal Exchange 365 Cloud Lösung ins Thema. Ein Exchange Server für 10 Personen kostet nur für Lizenzen schon mal 2500 - 3500 ...

34

Kommentare