
SBS 2003 und Multisendcon: Mailversand an t-online Adressen funktioniert nicht
Erstellt am 12.05.2016
tachwie wär es wenn du deinem exchange sagst, das es auch user außerhalb deiner Organisation gibt ! natürlich für die t-online domain ist schon ...
11
KommentareApache2 wie User upload ermöglichen ?
Erstellt am 11.05.2016
moin, also ich würde das so machen: ProFTPd Installieren adduser webgedöns -home /var/www/deinewebseite passwd webgedöns chown -R webgedöns:www-data /var/www/deinewebseite mit dem user webgedöns kannst ...
8
KommentarePortieren von VMSERVER (SBS2008) nach Hyper-V
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : Ja genau der Kunde bekommt nen neuen 2012 mit HV, oh weh die "alte" Linux maschine soll umgezogen werden aha Welche ...
4
KommentareAdaptec ESB2 SATA RAID Server 2012 R2
Erstellt am 09.05.2016
nabendna da hatte ich mit supermicro ja mal nicht unrecht, jetzt brauchst du nur das richtige system findenjetzt mal im ernst- warum rufst du ...
8
KommentarePortieren von VMSERVER (SBS2008) nach Hyper-V
Erstellt am 09.05.2016
Zitat von : Hallöchen in die Runde, ein Kunde von uns hat einen SBS2008 wo ein VMSERVER 2.0.2 läuft. oha ein software schätzchen :-) ...
4
KommentareAdaptec ESB2 SATA RAID Server 2012 R2
Erstellt am 08.05.2016
Zitat von : kann den vorhandenen treiber nicht einbinden warum nicht ? in der Regel ist der ESB2 SATA RAID Controller ein Onboard Gebrösel ...
8
KommentareMobiler Router Huawei E5330
Erstellt am 08.05.2016
moin, Frank ...
2
KommentareAdaptec ESB2 SATA RAID Server 2012 R2
Erstellt am 08.05.2016
moin, da zum beispielftp://ftp.supermicro.com/driver/SATA/Adaptec_ESB2/Windows/ Frank ...
8
KommentareHP ML370 G3 erneuern
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Tolle Fachleute seit ihr das sehe ich aber auch so :-) nun- ich sehe keinen grund warum auf einem G8 kein ...
28
KommentareSIP-Telefone können nur heraus telefonieren!
Erstellt am 22.04.2016
Guten Morgen, Bei Einsatz einer Firewall oder eines Routers sind für die IP-Telefonie folgende Portfreischaltungen erforderlich: UDP (out): Ports 5060, 30000-31000, 40000-41000, 3478, 3479 ...
11
KommentareNeue Netzwerkkarte für QNAP NAS und 2012R2 Server
Erstellt am 18.04.2016
Moin, da bekommst du günstig deine NIC aber mal ehrlich- was denkst du bringt daswas denkst du kann dein QNAP schreiben? mit WD-Red HDD´s ...
13
KommentareViele Grosse Files vom Webserver Backuppen per ssh
Erstellt am 16.04.2016
nabend Zitat von : Allesa klar, dann bin ich da wohl falsch informiert. Ich habe das mal nebenbei aufgeschnappt. WINSCP habe ich jetzt schon ...
7
KommentareViele Grosse Files vom Webserver Backuppen per ssh
Erstellt am 16.04.2016
Guten Abend, SSH = Secure Shell SSH wird genutzt um verschlüsselt auf eine shell auf einem entfernten Server zu starten, für updates, config etcFTP/SFTP ...
7
KommentareTypo3 Umzug mit Plesk von Debian Wheezy nach Jessie
Erstellt am 16.04.2016
Zitat von : Hallo. Guten Tag :-) Ich möchte ein Debiam Upgrade von Wheezy nach Jessie machen. Da mir dies auf der Selben Maschine ...
2
KommentareWebserver 75 aktive Tasks Verdacht auf Schadscripte
Erstellt am 15.04.2016
hi, wie ich schon mal sagte- ein netstat -tapen sagt dir wer was wohin tut das script zu löschen reicht nicht- du sollst sehen ...
24
KommentareWebserver 75 aktive Tasks Verdacht auf Schadscripte
Erstellt am 14.04.2016
Nabend und ein netstat -tapen sagt dir wer was wohin tut was sagt den dein Managed Server Admin dazu ? :-) Frank ...
24
KommentareNachhilfe Server Hardware Server Rack
Erstellt am 13.04.2016
Guten Morgen, ersteinmal sagen wir Du hierund warum so angefressen? das was du gerne möchtest sind gut und gerne 5 jahre Wissen! die kann ...
14
KommentareVerbindung von Hauptstandort mit 2 Nebenbetriebsstätten
Erstellt am 07.04.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Kann x.concept nicht. Wenn es das könnte, würde ich es abschalten ;-)! Stell Dir vor, Deine ...
46
KommentareIm Schneckentempo mit 100 Mbit durchs Internet !
Erstellt am 06.04.2016
Guten Abend, teste mal einen anderen DNS Server 8.8.8.8 tut es zum test auch Frank ...
19
KommentareWSUS-Server produziert viel Traffic
Erstellt am 06.04.2016
Zitat von : Zwischen 80 und 120 GB. Könnte es damit was zu tun, dass einige PC geklont wurden? in einer windows domäne , ...
5
KommentareWindows Storage Server Freigaben ohne AD
Erstellt am 01.04.2016
nabend ein net use X: \\server\share tut es auchund mit einem /persistent:yes wird die Netzwerkfreigabe nach dem Neustart wiederhergestellt frank ...
11
KommentareImmer mal wieder Fehler mit Windows Server Sicherung unter 2012
Erstellt am 01.04.2016
Zitat von : Moin, ich nochmal. Offline sichern heißt in diesem Fall Platten raus und in einem anderen System sichern ? Oder reicht es, ...
6
KommentareImmer mal wieder Fehler mit Windows Server Sicherung unter 2012
Erstellt am 01.04.2016
Zitat von : Moin, Der Server ist komplett von TKrenn, ich gehe davon aus, dass die darauf geachtet haben. na ja Alle Temperaturen im ...
6
KommentareImmer mal wieder Fehler mit Windows Server Sicherung unter 2012
Erstellt am 01.04.2016
Guten Morgen, sind den deine SAS Platten in der Kompatibilitätsliste bei Adaptec ? Hast du mal ein Firmware Update gemacht vom Adaptec ? Treiber ...
6
KommentareVerbindung von Hauptstandort mit 2 Nebenbetriebsstätten
Erstellt am 31.03.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Das muss ich jetzt mal zerpflücken, Herr Kollege ;-) Sehr gerne! Lerne gerne Neues dazu ...
46
KommentareVerbindung von Hauptstandort mit 2 Nebenbetriebsstätten
Erstellt am 31.03.2016
Zitat von : Noch eine Anmerkung: >> Falls der Name bekannt ist: MEDICUSplus ich habe das gerade mal gegoogelt - wenn die so programmieren ...
46
KommentareVerbindung von Hauptstandort mit 2 Nebenbetriebsstätten
Erstellt am 31.03.2016
Zitat von : Moin, vielen Dank für die vielen Antworten hier! >> Zitat von : >> per GDT schnittstelle>>> U.U. wäre nämlich eine Terminalserverlösung ...
46
KommentareVerbindung von Hauptstandort mit 2 Nebenbetriebsstätten
Erstellt am 31.03.2016
Zitat von : Moin, >> Zitat von : >> Gott sei Dank ist es nur ein Hauptstandort ;-). ;) >>> Ziel ist es, dass ...
46
KommentareVerbindung von Hauptstandort mit 2 Nebenbetriebsstätten
Erstellt am 31.03.2016
Zitat von : Moin. >> Zitat von : >> weitere Geräte (US-Gerät, EKG, Drucker etc integriert). Ich habe leider keine Ahnung was ein US-Gerät ...
46
KommentareKonfigurationsänderungen an IT-Infrastruktur (Windows, AD, Exchange, etc.) überwachen
Erstellt am 26.03.2016
Zitat von : Guten Morgen Frank, danke für deine Rückmeldung. Das Ziel ist einfach eine Art Dokumentation/Logbuch einzuführen, was wann an Servern geändert wurde. ...
5
KommentareKonfigurationsänderungen an IT-Infrastruktur (Windows, AD, Exchange, etc.) überwachen
Erstellt am 26.03.2016
Guten Morgen, gut und Free wären nur 2-3 Administratoren und eine Excel Tabelle hat soviele user admin rechte ? Frank ...
5
KommentareNach verbinden von Client Windows 7 mit SBS 2008 nur Willkommenbildschirm
Erstellt am 24.03.2016
guten morgen, den pc schnell neu installieren, und noch einmal versuchen. frank ...
7
KommentareWas macht Exchange 2013 mit Mails an unbekannte Empfänger ?
Erstellt am 23.03.2016
nun, ich denke das ist eine glaubensfrage kasperskyTM etcja für privat ist das etwas teuerfrank ...
10
KommentareNach verbinden von Client Windows 7 mit SBS 2008 nur Willkommenbildschirm
Erstellt am 23.03.2016
nabend die sache mit dem ja gut und schön ist aber blödsinn füge den pc der domain hinzu etwa so: frank ...
7
KommentareWas macht Exchange 2013 mit Mails an unbekannte Empfänger ?
Erstellt am 23.03.2016
hi, zwischen Postfix und Exchange gehört noch das Kaspersky Secure Mail Gatewaymacht echt eindruck das Teil :-) Frank ...
10
KommentareWas macht Exchange 2013 mit Mails an unbekannte Empfänger ?
Erstellt am 23.03.2016
Guten Abend, wo wir ja wieder bei deinem Postfix als Empfängerfilterung wären kannst du dich noch daran erinnern :-) Frank ...
10
KommentareUmgang mit vielen Mail-Adressen - brauche mal ne Idee
Erstellt am 19.03.2016
Zitat von : Ist ein 2013 CU11 ok Ja mehr Psstfächer öffnen wäre auch ne Idee. Aber wenn Client neu gemacht wird, nuss ich ...
10
KommentareUmgang mit vielen Mail-Adressen - brauche mal ne Idee
Erstellt am 19.03.2016
moin, so, jetzt habe ich etwas weniger stress :-) wenn change sender richtig installiert ist, erkennt die software selber auf was gesendet wird! du ...
10
KommentareUmgang mit vielen Mail-Adressen - brauche mal ne Idee
Erstellt am 18.03.2016
Zitat von : Habe meinem Benutzer ja die zusätzlichen Email-Adressen eingetragen, aber ich sehe dann als An: MEINNAME Wie kann ich denn erkennen, an ...
10
KommentareUmgang mit vielen Mail-Adressen - brauche mal ne Idee
Erstellt am 18.03.2016
nabend da fehlt noch mehr ist nur ein beispiel. Frank ...
10
KommentareUmgang mit vielen Mail-Adressen - brauche mal ne Idee
Erstellt am 17.03.2016
Guten Morgen, Spam blockt du bevor er zum Exchange Server gelangt, Viren genausobei Postfix etwa so: smtpd_helo_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, reject_invalid_hostname, reject_unauth_pipelining, reject_non_fqdn_hostname smtpd_recipient_restrictions ...
10
KommentarePostfix als Smarthost für Exchange nutzen
Erstellt am 16.03.2016
Hi, Damit Benutzer E-Mails versenden und abholen können, muss noch Cyrus- oder Dovecot-SASL und ein POP3/IMAP Server konfiguriert werden. Mit Postfix alleine kommst du ...
18
KommentarePostfix als Smarthost für Exchange nutzen
Erstellt am 16.03.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> >> ich möchte meinem Exchange einen Smarthost hinzufügen über den er alle externen Mails weiterleiten soll. ...
18
KommentarePostfix als Smarthost für Exchange nutzen
Erstellt am 16.03.2016
Zitat von : Servus, danke für die Hilfen. Mein Ziel ist es, dass der lokale Exchange Mails an den VRoot im Internet (auf dem ...
18
KommentareRansomware - jetzt hat es mich erwischt
Erstellt am 14.03.2016
Zitat von : Moin, Das Forum hat eine Suchfunktion. Wenn Du nach Locky suchst, werden viele Deiner Fragen beantwortet. ist aber nicht Locky sondern ...
21
KommentareRansomware - jetzt hat es mich erwischt
Erstellt am 14.03.2016
Guten Morgen, Du hast dir TeslaCrypt3 eingefangen! kommt in der regel als Mail mit einer Office Datei. nun, über dein 2003er sag ich mal ...
21
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 Probleme mit Exchange 2010
Erstellt am 14.03.2016
Guten Morgen, bist ja schon ein stück weiter was macht den dein SBS2011 jetzt ? hast du schon das sp3 für den Exchange installiert ...
20
KommentareSichern einer Domänen Controllers nur die AD bei Server 2008 und 2012
Erstellt am 13.03.2016
Zitat von : Meines Erachtens schließen sich "hier im Forum eine Fachfrage stellen" und "DAU sein" gegeneinander aus. Du hast recht, ein DAU kann ...
24
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 Probleme mit Exchange 2010
Erstellt am 13.03.2016
mach mal das: Dein Exchange Server sollte einen Weg ins Internet kennen - der will unter anderem Zertifikate etc. abfragen. Also ggf. auf der ...
20
KommentareMigration SBS 2003 nach SBS 2011 Probleme mit Exchange 2010
Erstellt am 13.03.2016
hi, was geht denn, und was geht nicht ? der pop3 dienst ist eh was für den Popoteste mal popconpro und so richtet man ...
20
Kommentare