
TeamViewer übernimmt österreichisches Start-up Xaleon
Erstellt am 20.01.2021
Klingt ja fast so, als stelle Teamviewer in dem Zitat selber fest, dass sie bisher und mind. in der nahen Zukunft nicht DSGVO konform ...
4
KommentareLTE oder 5G im Wohnmobil
Erstellt am 19.01.2021
Was spricht gegen einen Mikrotik WAP AC LTE? von nem Bedienkonzept aus dem letzten Jahrtausend abgesehen ;-) ...
30
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 19.01.2021
Zitat von : Hallo, Ergänzung: Ich lese gerade die Frankfurter Rundschau. Gleich am Anfang steht im Cookie-Hinweis: >> Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 19.01.2021
Zitat von : Daher sehe er kein Problem in der Nutzung von "PowerBI" - auch wenn dies Bestandteil von "MS Office 365" sei. Würdet ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 19.01.2021
dem will ich nicht widersprechen. Die MS365 Business(!)-Server stehen mW. mittlerweile in D. Es gibt im 365-Paket aber immer mal wieder Ausreißer, z.B. diese ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 19.01.2021
Verstehe doch endlich! ES ist VÖLLLIG egal, wie Du oder andere Foren-Profis den Datenschutz in Irland einschätzen. Die DSGVO ist eine EU-Regelung. Die Daten ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 19.01.2021
Zitat von : Da ist dann die Frage wo in Europa. Laut Link in Irland oder Holland. Irland: da kannst Du sie auch gleich ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 19.01.2021
Du hast einleitend von "grundsätzlich" gesprochen. Das halte ich s.o für übertrieben. Im weiteren Verlauf hast Du Deine Situation um die Speicherung von "sensiblen ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 19.01.2021
Zitat von : Wieso eigentlich nicht? Hast Du etwa etwas Besseres vor? Ja. Alles besser, als gegen Windmühlen zu kämpfen ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 19.01.2021
Zitat von : Ich verstehe nicht, wieso so viel Admins das nicht auch so sehen. Es sollte doch wohl hinlänglich bekannt sein, das M$ ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 18.01.2021
Alles richtig. Nur ist doch völlig irrelevant, wie ich das empfinde! In meinem "Wolkenkuckuksheim" hat Deutschland ne eigene "Bundeslinux-Distri", auf deren Entwicklung der Bund ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 18.01.2021
Zitat von : >> Microsoft sagt selber, es sei (in der Businessversion) datenschutzkonform. Was sagen die Frösche wenn du sie fragst ob du den ...
48
KommentareIst Microsoft Office 365 grds. nicht DSGVO-konform?
Erstellt am 18.01.2021
Microsoft sagt selber, es sei (in der Businessversion) datenschutzkonform. Und die Datenschutzschwafler werden sich seit Jahren nicht einig. Wir haben ein EU-Recht und jedes ...
48
KommentareWindows auf Mac-Notebook - Erfahrungen?
Erstellt am 11.01.2021
Derzeit kannst Du noch die "aktuellen" Intel-Macbooks kaufen. Damit ist Dualboot möglich. Ist dann wie ein kompletter Windows-Rechner (mit einer frei definierbaren) Mac-Partition. Einschränkungen ...
15
KommentareSpeicherplatz beschränkt
Erstellt am 11.01.2021
Prima. Vielen Dank, probiere ich gleich mal aus. War und ist mir hier wie immer ein Fest, so schnell und kompetent Hilfe zu erhalten! ...
4
KommentareMac OS X Lion neu installieren
Erstellt am 11.01.2021
Ich würde immer den USB-Stick bevorzugen. Der Kram geht deutlich entspannter, wenn Du die entsprechenden Anleitungen mit einem Mac "nachbaust". Ach ja. Und wenn ...
27
KommentareVerwaltung Konten MS365-AdminCenter
Erstellt am 11.01.2021
Also, jetzt habe ich noch ein wenig rumprobiert und das Ergebnis möchte ich Euch nicht vorenthalten: a) "Private Fenster" klappen nur bis zum Neustart ...
6
Kommentare" Home Netzwerke zu einem Gemeinsamen einstallen
Erstellt am 10.01.2021
Ersetze doch bitte diesen Telekomiker-Kram einfach. Viele Schnittstellen, viele Probleme. Ergo: FB mit Modem ...
41
KommentareBest practice: Passwörter an Kunden senden?
Erstellt am 10.01.2021
Es geht doch nicht darum, PGP einzurichten. Es geht darum, auch später (Archiv, Rechnerwechsel, verschiedene Clients, ) lesbaren Zugriff auf die Mails zu haben. ...
11
KommentareViel Traffic auf Port 8883
Erstellt am 10.01.2021
Ist der Remote Zugriff denn aktiv? Wenn Du den nicht einsetzt würde ich den grundsätzlich in den Einstellungen deaktivieren ...
12
Kommentare" Home Netzwerke zu einem Gemeinsamen einstallen
Erstellt am 08.01.2021
Zitat von : Warum VPN? eine Frage der Wahrscheinlichkeit ;-) Und wenn ja, dann ein "Site to bzw. 2 Site" vpn Ansonsten grundsätzlcihe Frage: ...
41
KommentareMac OS X Lion neu installieren
Erstellt am 08.01.2021
Der Punkt ist mMn., dass Du - wenn Du einen Mac kaufst und nur die jährlichen Upgrades einspielst - offenbar das Hilfs-/Backupsystem nicht mit ...
27
KommentareMac OS X Lion neu installieren
Erstellt am 08.01.2021
Was nen Aufwand. Kann man die SSDs überhaupt noch ausbauen?! Dürfte wohl einfacher sein zum nächsten Apple-Store zu gehen und sich doof zu stellen. ...
27
KommentareMac OS X Lion neu installieren
Erstellt am 08.01.2021
Wie hast Du es denn neu aufgesetzt? Stick, interner Restore oder Internet? ...
27
KommentareHeimnetzwerk professionalisieren und nachrüsten mit Keystone Modulen
Erstellt am 07.01.2021
a) WZ: Mache 6 Anschlüsse, weil Duplex-Kabel und vermutl. einfacher als ne passende Doppeldose rj45/sat zu verbauen?! Spiel Dein Setup ggfs. mal für einen ...
5
KommentareAWS nun mit MacOS
Erstellt am 06.01.2021
für knapp 30 usd/tag 🥴 ...
9
KommentareHeimnetzwerk professionalisieren und nachrüsten mit Keystone Modulen
Erstellt am 06.01.2021
a) Wieso Doppeldose und dann noch Patchpanel im Abstellraum? b) Billigsten Gbit-Switch kaufen - aber mind. 10 Port (Uplink, ggfs. 2xNAS und andere Spielereien). ...
5
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 06.01.2021
Jeder wie er will und kommt bestimmt auf Deine pers. Situation an. Die Kabel werden von Wand, Decke kommend erstmal um 90/180 Grad gebogen, ...
36
KommentareHeimnetzwerk professionalisieren und nachrüsten mit Keystone Modulen
Erstellt am 05.01.2021
Gott, Leute. Was ne Wissenschaft ;-) Über was man sich alles Gedanken machen kann Dabei ist das doch ganz einfach: Alles unter 19 Zoll ...
5
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 05.01.2021
Ich halte Serverschränke im Privathaus – alleine schon wegen Bautiefe, Preis und fehlender Flexibilität – (meist) für affig. Solltest Du (wirklich) mal ein 19 ...
36
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 05.01.2021
Na, dann aber doch gleich Kupferrohre! Wat mutt, dat mutt ;-) ...
36
KommentareVerwaltung Konten MS365-AdminCenter
Erstellt am 05.01.2021
Danke Dir fürs "reindenken". Den Privat-Modus hatte ich - bevor ich die Frage formulierte - auch schon mal in Erwägung gezogen. Safari erzählt aber ...
6
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 05.01.2021
errorist: OmG Du hast mich doch hoffentlich nicht mit aqui verwechselt?! Ich meine ich streiche mir den Tag - ach was sage ich - ...
36
KommentareHeise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Erstellt am 05.01.2021
Ja, natürlich aber nur für Hinz und Kunz. Alle die ganz groß auf die Sicherheits-Kacke hauen haben immer mehrere Ebenen um die Verantwortung - ...
36
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 05.01.2021
Um Gottes willen - diese häßlichen Plastikteile?! Wer tut sich das denn freiwillig an? Noch dazu im Wohnbereich? Da frickelst Du doch eher noch ...
36
KommentareHeise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Erstellt am 05.01.2021
Zitat von : Aber bei den Meisten. DSGVO und so. Das kann teuer werden, wenn da jemand was findet. Echt, ist das so? Bekannte ...
36
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 04.01.2021
Naja, schlitzen könnte man ja evtl. auch am Rand. Da ist - zumindest bei Neubauten - meine ich nen Schaumstoffrand. Vermutlich als Dehnfuge?! Dann ...
36
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 04.01.2021
Mal ne doofe Frage: Macht es nicht eher Sinn, so ein Verlegerohr (schon mit Inhalt!) vor dem Estricht reinkippen am Boden zu fixieren? Macht ...
36
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 04.01.2021
Zitat von : Doch. Es geht mit feldkonfektionierbaren Steckern und Buchsen und nicht mal schlecht. Zumindest ist das meine Erfahrung. Kommt aufs Umfeld an. ...
36
KommentareNetzwerk im Estrich verlegen
Erstellt am 04.01.2021
Ich war neulich für sowas in Amazonien und meine auch ca. 7mm Durchmesser gesehen zu haben (bzw. nimm gleich nen Duplex - das dürfte ...
36
KommentareE-Mails kopieren von Exchange auf IMAP
Erstellt am 04.01.2021
Dann kannst Du ebenso die Lizenz auf Business "Basic" reduzieren für unter ca. 3,85 EUR/netto/Monat/pP. Deine "Arbeit" beschränkt sich dann nur auf Verknüpfung der ...
11
KommentareE-Mails kopieren von Exchange auf IMAP
Erstellt am 04.01.2021
Interessant. Ich ziehe gerade solche Firmengrößen eher um auf Office365. IMAP contra Exchange beinhaltet doch auch andere Stellgrößen. Neben der puren Postfachgröße fehtl doch ...
11
KommentareFritzbox Site-to-Site, Bonjour bzw. mdns
Erstellt am 04.01.2021
Wollte hier nochmal kurz Feedback geben: Während der Feiertage "ertüchtigte" ich noch ne Fritze 7520 mit dem richtigen BS und jetzt läuft ein Raspi ...
11
KommentareHeise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Erstellt am 04.01.2021
so war das auch gemeint ;-) Wobei hier ja schon argumentiert wurde, dass die Veröffentlichung der Fehler bei Cisco ein bzw. das "Profi-Feature" sei ...
36
KommentareHeise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Erstellt am 04.01.2021
Zitat von : wer weiß, welcher andere Hersteller so etwas nicht auch eingebaut hat und der "Fehler" so nur noch nicht bekannt ist? Im ...
36
KommentareHeise: Zyxel hat Backdoor in Firewalls einprogrammiert
Erstellt am 04.01.2021
"Zyxel Networks hat die Sicherheitslücke nach eigenen Angaben für automatische Firmware-Updates via FTP geschaffen. " na denne :) ...
36
KommentareWiFi Downloadrate zu gering
Erstellt am 04.01.2021
a) inter/extern und Wifi/Lan bei den Geschwindigkeitsmessungen trennen b) D.h. iperf/Server auf den 2016er. Der wird ja per LAN am Switch hängen?! Dann zunächst ...
16
KommentareRaspberryPi als Printserver für einen HP-Laserjet - Meinungen, Vorschläge usw
Erstellt am 04.01.2021
Cool. Danke, wer weiß, wann man das mal einsetzen kann. Den uralten Plotter, für den es interessant gewesen wäre gibts nicht mehr. Über nen ...
9
KommentareQualität der Fragen
Erstellt am 03.01.2021
"Qualität der Fragenden"?! Gehts noch? Wir leben in 2021, da darf man die "Fragenden" nicht einfach in einen Topf werfen und Qualitätsmaßstäbe an Menschen ...
21
KommentareQualität der Fragen
Erstellt am 03.01.2021
Zitat von : Das wäre mal ne richtig coole Idee! Dann wäre nämlich auch der strukturelle Aufbau einheitlich. ...
21
Kommentare