Speicherplatz beschränkt
Hallo in die Runde,
bestimmt nur ne Kleinigkeit für die Linux-Profis aber ich komme gerade nicht weiter.
a) Linux Ubuntu als VMM einer Synology
b) 10 GB sind von der VMM als Minimum vergeben. Innerhalb von Ubuntu sind dann aber nur 700 MB frei. Die werden auch nciht größer, wenn ich die 10 GB auf 12 GB erhöhe.
Jetzt habe ich so ein ähnliches Verhalten meine ich schon mal bei nem Raspi gehabt. Da musste man das Linux-Filesystem erst auf auf die gesamte Speicherkarte ausdehnen. Ich finde aber diesen Befehl nicht für Ubuntu.
Und zweitens: Wenn das der Grund ist ... warum verhält sich Linux so und nimmt nicht automatisch den gesamten verfügbaren Platz?
Vielen Dank im Voraus
bestimmt nur ne Kleinigkeit für die Linux-Profis aber ich komme gerade nicht weiter.
a) Linux Ubuntu als VMM einer Synology
b) 10 GB sind von der VMM als Minimum vergeben. Innerhalb von Ubuntu sind dann aber nur 700 MB frei. Die werden auch nciht größer, wenn ich die 10 GB auf 12 GB erhöhe.
Jetzt habe ich so ein ähnliches Verhalten meine ich schon mal bei nem Raspi gehabt. Da musste man das Linux-Filesystem erst auf auf die gesamte Speicherkarte ausdehnen. Ich finde aber diesen Befehl nicht für Ubuntu.
Und zweitens: Wenn das der Grund ist ... warum verhält sich Linux so und nimmt nicht automatisch den gesamten verfügbaren Platz?
Vielen Dank im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 639674
Url: https://administrator.de/forum/speicherplatz-beschraenkt-639674.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Da musste man das Linux-Filesystem erst auf auf die gesamte Speicherkarte ausdehnen. Ich finde aber diesen Befehl nicht für Ubuntu.
Wenn's kein LVM ist dann von Live Medium mit fdisk Part löschen, neue Part erstellen (WICHTIG: Mit gleichem Anfangs-Block!) und danach resize2fs
zum vergrößern des Dateisystems anwerfen. (Nicht verwirren lassen, das Löschen des Partitionstabelleneintrags löscht keine Daten du veränderst damit nur den Partitionstabelleneintrag), Details hier:https://askubuntu.com/questions/24027/how-can-i-resize-an-ext-root-parti ...
Nutzt du stattdessen LVM in der VM machst du es so
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/LVM_vergr%C3%B6%C3%9Fern
Und zweitens: Wenn das der Grund ist ... warum verhält sich Linux so und nimmt nicht automatisch den gesamten verfügbaren Platz?
Was du dem Dateisystem nicht mitteilst macht es auch nicht. Du bist verantwortlich für deine Partitionen, von selbst machen die sich nicht größer Zitat von @Visucius:
Jetzt habe ich so ein ähnliches Verhalten meine ich schon mal bei nem Raspi gehabt. Da musste man das Linux-Filesystem erst auf auf die gesamte Speicherkarte ausdehnen. Ich finde aber diesen Befehl nicht für Ubuntu.
Jetzt habe ich so ein ähnliches Verhalten meine ich schon mal bei nem Raspi gehabt. Da musste man das Linux-Filesystem erst auf auf die gesamte Speicherkarte ausdehnen. Ich finde aber diesen Befehl nicht für Ubuntu.
parted und resizepart
Und zweitens: Wenn das der Grund ist ... warum verhält sich Linux so und nimmt nicht automatisch den gesamten verfügbaren Platz?
Weil man das nciht will, daß sich das System automatisch alles krallt, weil man damit ja eventuell was andere vorhaben könnte.
lks
Zitat von @Visucius:
Prima. Vielen Dank, probiere ich gleich mal aus.
War und ist mir hier wie immer ein Fest, so schnell und kompetent Hilfe zu erhalten!
Prima. Vielen Dank, probiere ich gleich mal aus.
War und ist mir hier wie immer ein Fest, so schnell und kompetent Hilfe zu erhalten!
Aber Du solltest Dir trotzdem mal angewöhnen erstmal selbst Manuals reinzuziehen.
lks