
Versehentliches Ausschalten des VPNs verhindern
Erstellt am 15.05.2020
um nicht zu sagen: "Honeypot" Und mit Firmenstandort "Panama" hat man bequemer Weise eh keine irgendwie durchsetzbaren Rechte aber den festen Glauben, dass die ...
8
KommentareAbsicherung Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 15.05.2020
Und am Ende "KISS"! 4 - zzgl. Modem - Netzwerk-Geräte für 6 Rechner, ebensoviele private Mobiles, und einen Server, den man auf 3 Server ...
14
KommentareAbsicherung Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 15.05.2020
Zitat von : IMHO ist ein Logging für einen durch die Firma bereit gestellten WLAN-Zugang unerlässlich! im Falle einer Straftat die über diesen WLAN-Zugang ...
14
KommentareRDP und VPN auf gleichem Server im Rechenzentrum?
Erstellt am 14.05.2020
Apropos: Echt ist sowas nur, wenn man sich beim ersten Mal selber ausschließt als Beweis, dass das Setup sicher ist ;-) ...
14
KommentareRDP und VPN auf gleichem Server im Rechenzentrum?
Erstellt am 14.05.2020
Guck mal, ob Dir das hilft. Das klingt irgendwie nach dem gleichen Denkfehler, den ich beim ersten Mal auch hatte: Viele Grüße PS: Zerstückle ...
14
KommentareRDP und VPN auf gleichem Server im Rechenzentrum?
Erstellt am 14.05.2020
Viel Erfolg! Welchen Vorteil siehst Du bei Softether gegenüber der servereigenen VPN-Lösung? ...
14
KommentareFrage: Günstige On-Premise VDI Lösung für Kleines Maklerbüro?
Erstellt am 12.05.2020
wo Du Recht hast ;-) ...
30
KommentareFrage: Günstige On-Premise VDI Lösung für Kleines Maklerbüro?
Erstellt am 12.05.2020
Du könntest die VPN und den RDS-Zugriff auch in einem Script zusammenführen. Dann ein entsprechendes Logo auf den Desktop legen. Damit habe ich recht ...
30
KommentareRaspberry SD-Karte im laufenden Betrieb sichern
Erstellt am 11.05.2020
Und falls hier nochmal ein MacUser vor dem selben Problem steht, dann wäre ApplePi-Baker eine dortige Alternative. VG ...
12
KommentareRaubmordkopiererjäger GVU Pleite
Erstellt am 11.05.2020
q.e.d. ;-) Guck hier mal nach – vielleicht fällt dann ja der Groschen! Wenn Du Deinen gequirlten Quatsch noch ein wenig vor sich hingaren lässt, ...
27
KommentareRaubmordkopiererjäger GVU Pleite
Erstellt am 08.05.2020
Alles was Du schreibst, die ganze Aufmachung, die nicht vorhandene "Argumentation" Das Produkt von intensivem Propagandakonsum im grün/linken Teil des Mainstreams. Ich kann das ...
27
KommentareRaubmordkopiererjäger GVU Pleite
Erstellt am 08.05.2020
Todesursache Corona: Das hat doch nix mit Aluhut zu tun, wenn ich sage, dass es da (zwangsläufig) statistisch Zuordnungs-Probleme gibt: Liegst Du mit Corona ...
27
KommentareRaubmordkopiererjäger GVU Pleite
Erstellt am 08.05.2020
Was gebe ich denn "Schlimmes" von mir?! ...
27
KommentareRaubmordkopiererjäger GVU Pleite
Erstellt am 08.05.2020
Du meinst, die GVU ist doch nicht pleite?! :-D ...
27
KommentareRaubmordkopiererjäger GVU Pleite
Erstellt am 08.05.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Und 5G verursacht Corona oder? Ich rede von wissenschaftlichen Erkenntnissen, nicht von Verschwörungstheorien Klar, was ...
27
KommentareRaubmordkopiererjäger GVU Pleite
Erstellt am 08.05.2020
Jaja, die "Glaubwürdigkeit der Informationsquellen" ;-) Diese zu unterminieren ist seit über 100 Jahren, genau genommen – spätestens – seit Gustave Le Bon/Massenpsychologie, das ...
27
KommentareRaubmordkopiererjäger GVU Pleite
Erstellt am 08.05.2020
Zitat von : Idiotisch festgelegt? Ok, damit hat sich die Diskussion erledigt. Vermutlich! Liegt aber vor allem daran, dass Du Dich nicht breit genug ...
27
KommentareAP von Ubiquity oder Mikrotik
Erstellt am 08.05.2020
Klingt vernünftig. "Unifi und Telemetriedaten" - da meldet sich hier bestimmt noch der ein oder andere ;-) Ich hatte den Controller mal für einige ...
26
KommentareAP von Ubiquity oder Mikrotik
Erstellt am 08.05.2020
Zitat von : Spätestens, wenn Du mehr als 1 Unifi AP nutzt, macht der Controller auf jedem Fall Sinn. Wifi-Handover funktioniert AFAIK auch nur ...
26
KommentareErfahrungen zu MS Teams und Telefonieeinbindung
Erstellt am 08.05.2020
Zitat von : Da haben wir die Warteschleife. ;-) in Indien ;-) ...
10
KommentareSetzen Behörden bzw. öff. Verwaltungen Office 365 (bzw. jetzt Microsoft 365) ein?
Erstellt am 08.05.2020
Naja, das "menschliche" ist mir schon bewusst, ebenso die Regeln von Laurence J. Peter und Cyril Northcote Parkinson, der Wettbewerb der Bundesländer und die ...
28
KommentareAP von Ubiquity oder Mikrotik
Erstellt am 08.05.2020
a) Billig-Switch: Ich wollte nur darauf hinaus, dass Du Vlans bei Router + Switch durch den Router aufspannen kannst und Dir dann auch ein ...
26
KommentareErfahrungen zu MS Teams und Telefonieeinbindung
Erstellt am 07.05.2020
Ich hatte das vor 4 Wochen mal angefragt. Das scheint aber nicht so "trivial": Vor allem, weil das - so wurde mir mitgeteilt - ...
10
KommentareAP von Ubiquity oder Mikrotik
Erstellt am 07.05.2020
Jo, also grundsätzlich könntest Du natürlich auch VLan mit nem 08/15 Billigswitch umsetzen. Dann managed das VLan der HEX. Ist halt nur nicht so ...
26
KommentareSetzen Behörden bzw. öff. Verwaltungen Office 365 (bzw. jetzt Microsoft 365) ein?
Erstellt am 07.05.2020
Ach, irgendwie passt das gerade hier hin: ...
28
KommentareMicrosoft stellt Surface Book 3, Surface Go 2 und Surface Earbuds vor
Erstellt am 07.05.2020
Danke schon mal. Klingt alles plausibel. Ich hatte als Freundschaftsdienst vor einiger Zeit mal nen 3 Jahre alten Lenovo-Pentium-Billig-Laptop in den Händen und das ...
7
KommentareMicrosoft stellt Surface Book 3, Surface Go 2 und Surface Earbuds vor
Erstellt am 07.05.2020
Jetzt habe ich extra für "ne Kundin" auf das Go2-Update gewartet und bin irgendwie enttäuscht: 4/64 GB in 2020?! Ich komme ja nicht aus ...
7
KommentareAP von Ubiquity oder Mikrotik
Erstellt am 07.05.2020
Ich verstehe Dein Setup überhaupt nicht?! a) Du kaufst Dir nen (extra) Router mit zu wenig Ports und b) packst dann dahinter einen 24er ...
26
KommentareTerminalserver Security (Private IP.-Adresse)
Erstellt am 05.05.2020
Glückwunsch! ...
37
KommentareSetzen Behörden bzw. öff. Verwaltungen Office 365 (bzw. jetzt Microsoft 365) ein?
Erstellt am 04.05.2020
Zitat von : Wenn wir als Industrienation nicht in der Lage sind solche Grundlegenden Dienste im Land selbst zu lösen, dann weiß ich auch, ...
28
KommentareRaspberry Pi-Hole hinter 2 Routern
Erstellt am 03.05.2020
Oha. Ok, werde mir das ansehen, wenn ich morgen wieder mal in einem PiHole-Netzwerk bin. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass der DHCP die ...
9
KommentareRaspberry Pi-Hole hinter 2 Routern
Erstellt am 03.05.2020
Zitat von : Servus! Du kannst - wenn das geht - den PiHole in das Router1 Netz stellen Clients von Router 1 müssen auf ...
9
KommentareEmpfehlung AP Ersatz für Unifi AC Pro schneller im 5 GHz Bereich bis 200 Euro
Erstellt am 30.04.2020
Beim Zyxel sind die Preise jedoch meist ohne POE Injector. ...
12
KommentareEmpfehlung AP Ersatz für Unifi AC Pro schneller im 5 GHz Bereich bis 200 Euro
Erstellt am 30.04.2020
Reden wir da nicht von 450 zu 300 Mbit Bandbreite max? ...
12
KommentareSetzen Behörden bzw. öff. Verwaltungen Office 365 (bzw. jetzt Microsoft 365) ein?
Erstellt am 30.04.2020
Naja, wenn sich das bewährt wüsste ich zwar theoretisch viele Gründe davon wieder wegzugehen aber keine in der „realen“ Welt, die das Leben der ...
28
KommentareEmpfehlung AP Ersatz für Unifi AC Pro schneller im 5 GHz Bereich bis 200 Euro
Erstellt am 30.04.2020
Zitat von : Der Nano HD ist bei weitem nicht so gut wie man das vermuten möchte. Es gibt recht viele Probleme bei VHT80 ...
12
KommentareSetzen Behörden bzw. öff. Verwaltungen Office 365 (bzw. jetzt Microsoft 365) ein?
Erstellt am 30.04.2020
Zitat von : In Schulen außehalb von Deutschland -> definitiv ja. Wie ich lernen durfte auch in Bayern. Da scheint es eine Rahmenvereinbarung zu ...
28
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 30.04.2020
WZ2.2. = WZ 3.1 (Es blinkt ganz komisch) Zitat von : Was müsste ich denn machen? Also laut Schreibung ist es verkehrt verkabelt, wenn ...
74
KommentareEmpfehlung AP Ersatz für Unifi AC Pro schneller im 5 GHz Bereich bis 200 Euro
Erstellt am 30.04.2020
Die üblichen Verdächtigen. Hier mal eine Auswahl: Alles was unter Wave2 fällt. In einigen Tagen kann ich Dir Erfahrung zum Unifi Flex HD sagen ...
12
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 30.04.2020
Die müssen parallel durchlaufen Sender 1/2 Empfänger 1/2 Sender 3/4 Empfänger 3/4 usw. sonst sind die Adern vertauscht oder fehlen komplett. Das ist ehrlich ...
74
KommentareWebcams Empfehlung (kurzer Marktüberblick)
Erstellt am 30.04.2020
Weils gerade so schön passt ;-) ...
16
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 29.04.2020
74
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 29.04.2020
Eigentlich erklärt Dir das der Kabeltester – deshalb die Lämpchen. Manuell könntest Du die Deckel auf der Rückseite der Dosen aufschrauben und nachsehen, wie ...
74
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 29.04.2020
Tre chic! Und dabei bin ich Naivling davon ausgegangen in einem Administratorforum wissen die Leute, wie Netzwerkdosen aussehen ;-) ...
74
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 29.04.2020
Verwende doch bitte endlich mal den LAN-Tester?! Dafür hast Du Ihn doch gekauft?! Dosen zerlegen hättest Du doch die letzten Tage auch machen können?! ...
74
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 29.04.2020
Naja, CAT7 fürs Telefon wäre wohl etwas übertrieben ;-) ...
74
KommentareRaspberry Pi 4 Rev. 1.2: Erkennungsmerkmale? Lohnenswerte Neuauflage von Rev. 1.1?
Erstellt am 29.04.2020
Hilft das? ...
15
KommentareProbleme beim Einsatz mehrerer Access Points
Erstellt am 29.04.2020
wusst ichs doch ;-) ...
30
KommentareWohnung mit vielen Doppelnetzwerkdosen funktionstüchtig machen
Erstellt am 29.04.2020
Wie im wahren Leben: Steck das eine in das andere und dann mit mehr oder weniger Gefühl ein wenig rumspielen ;-) VG ...
74
KommentareSharePoint 365 als interenet Shop
Erstellt am 29.04.2020
Ups. Ja stimmt natürlich auffallend ;-) ...
7
Kommentare