
Powerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
DANKE! Da war ich wohl etwas betriebsblind und habe meinen Informationsstand nicht noch mal überprüft. Dann nehme ich natürlich Devolo ;) ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Der läuft auch mit 802.3af Auch laut Spezifikation? Bis vor zwei Jahren oder so brauchten die noch 24V passive dann stand ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Welchen AP hast du denn, die meisten UAC Modelle funktionieren auch mit 802.3af was die Devolos supporten. UAP-AC-LR ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Das ist übrigens ein großer Distributor. Und nicht mal der hat das Teil vorrätig. Ich bin langsam ein bisschen am zweifeln, ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Es gäbe ja noch die Option DLAN gleich mit integriertem AP: Klar, und Devolo und AVM sind mir auch lieber als ...
33
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Verstehe. Ich überlege gerade, wie würde ein Client reagieren, wenn der per Gruppenrichtlinie den WSUS eingestellt bekommen hat und im WSUS ...
41
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Du könntest auch einen WSUS hinstellen. Dann werden die Updates nur ein Mal vom WSUS gezogen und im Netzwerk ohne Internet ...
41
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Er hat eine ganz konkrete Frage gestellt. Und so konkret wie er sie gestellt hat kann man davon ausgehen dass er ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : wenn man für das hinterlassen von für dich kostenlose Antworten auch noch Ansprüche stellt. Wenn es dir nicht passt, du musst ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Allnet ist von der Qualität meiner Meinung nach "OK", ich bevorzuge aber andere Hersteller. Ich auch. Am liebsten wäre mir natürlich ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Ich find da einige, der hier ist z.B. direkt um die Ecke, kenn ich: Das ist ja mal eine Aussage, denn ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Setz eine Dose mit Stromversorgung hinter dem AP pack da den PL Adapter rein. Ansonsten Schlitz kloppen oder vernünftigen Kabelkanal setzen. ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Warum kein PoE-Injektor? Den Ubiquiti-APs, die ich mal gekauft hab', lag' jeweils einer kostenlos bei. Falls nicht, einen günstigen PoE-Switch dazwischen. ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Also googled nach powerline poe bringt sofort Das habe ich natürlich auch schon gefunden, aber der unterstützt nur af und nicht ...
33
KommentarePowerline-Adapter mit PoE+ gesucht
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : Hallo, Dein Stichwort lautet "entlegenen Gebäudeteil" So entlegen nun auch wieder nicht. Man könnte auch eine 20 Meter-Netzwerkleitung legen, aber das ...
33
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 05.01.2019
Zitat von : a122 gehört auf jeden Fall Microsoft. Ich bin mit der Analyse des Problems schon weiter gekommen. Zum einen habe ich mal ...
41
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : Bei uns waren es auch die Windows 10 Kisten in die immer tüchtig zu Akamei wollten. Hast Du rausgefunden, was auf ...
41
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 03.01.2019
Zitat von : Aber wie gesagt, Windows Updates niemals nie und überhaupt nicht abschalten. Insbesondere wenn es sich um Rechner mit wechselnden Benutzern handelt. ...
41
KommentareUnsere Schulrechner plaudern ausgiebig mit "Akamai"
Erstellt am 02.01.2019
Zitat von : Wenn die die Bandbreite fressen, dann liegt das wohl an Updates Der Windows Update-Dienst ist deaktiviert, können da trotzdem Updates gezogen ...
41
KommentareSeltsame Joomla-Meldung auf unserer WebSite
Erstellt am 22.10.2018
Zitat von : aktuell sind wir aber bei PHP 7.2.x und nicht bei 7.0.x Schon klar, aber was soll diese komische Meldung, die explizit ...
14
KommentareSeltsame Joomla-Meldung auf unserer WebSite
Erstellt am 22.10.2018
Zitat von : du sollst auf PHP7.2+ aufrüsten. Da habe ich leider keinen Einfluss drauf, ist ja nicht unser Server sondern der des Providers ...
14
KommentareSeltsame Joomla-Meldung auf unserer WebSite
Erstellt am 22.10.2018
Zitat von : Hast du mal geschaut welche PHP-Version tatsächlich installiert ist? Ich tippe mal da ist noch 5.6 installiert Also laut Plesk ist ...
14
KommentareWindows-Gruppe "Sicherungsoperatoren"
Erstellt am 19.10.2018
Zitat von : Nachtrag: Du solltest eigentlich wissen, daß man bei Suchbegriffen nicht nur in Deutsch, sondern besser mit englischen Suchbegriffen arbeiten sollte. Dadurch ...
6
KommentareWindows-Gruppe "Sicherungsoperatoren"
Erstellt am 17.10.2018
Zitat von : hast Du auch mal nach dem englischen Begriff gesucht? Nö! -Zitat Backup Operators A built-in group. By default, the group has ...
6
KommentareUpdateproblem bei der RSAT-Installation
Erstellt am 17.09.2018
Zitat von : Schau in die Windows Update logs. Meinst Du die Logs von dem DISM-Durchlauf? Ich verstehe kein Stück davon. Das Teil ist ...
4
KommentareUpdateproblem bei der RSAT-Installation
Erstellt am 17.09.2018
Zitat von : Erst mal Windows Update Dienst stoppen und Update-Ordner (C:\Windows\SoftwareDistribution) löschen. Dann mal ein Component-Cleanup mit dism machen. Das hat leider nichts ...
4
KommentareProgramm starten, sobald es nicht mehr läuft
Erstellt am 16.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Du kannst doch in der Aufgabenplanung deinen Task ausführen alle 2 Stunden das sollte ja gehen. ...
5
KommentareMehrere Tablets für Schuleinsatz - braucht jedes ein eigenes Google-Konto?
Erstellt am 05.08.2018
Zitat von : Andere OS. Tablett z.B. mit LineageOS und SchulCloud aka Next/OwnCloud. Interessante Option. Schulcloud haben wir eh. LineageOS kannte ich noch nicht. ...
17
KommentareMehrere Tablets für Schuleinsatz - braucht jedes ein eigenes Google-Konto?
Erstellt am 05.08.2018
Zitat von : Dann duerftet ihr ja eigentlich keine Geraete verwenden die einen Google-Account "voraussetzen". Gibt es andere???? Wenn die Lehrer mitkriegen, wie schoen ...
17
KommentareMehrere Tablets für Schuleinsatz - braucht jedes ein eigenes Google-Konto?
Erstellt am 05.08.2018
Zitat von : Nicht dürfen wird aber den einen oder anderen nicht davon abhalten es zu tun und dir eine Hahnebüchle von einer Geschichte ...
17
KommentareMehrere Tablets für Schuleinsatz - braucht jedes ein eigenes Google-Konto?
Erstellt am 05.08.2018
Zitat von : Wenn ihr schon plant zentral das zu verwalten, warum plant ihr nicht auch mit G-Suite und/oder Education? Zum einen geht es ...
17
KommentareEndgültiges Entfernen von Windows10-Apps, Nachfrage zu Powershell-Lösung
Erstellt am 12.07.2018
Zitat von : das liegt nicht zufällig daran, dass dein Suchstring mehrere Packages zurückgibt? Nein, und wie ich gerade festgestellt habe, geht es mit ...
10
KommentareEndgültiges Entfernen von Windows10-Apps, Nachfrage zu Powershell-Lösung
Erstellt am 12.07.2018
Zitat von : Hm, gestern beim Testen hatte ich wohl eine App angegeben, die gar kein ProvisionedPackage hatte. Jetzt habe ich es mit verschiedenen ...
10
KommentarePowershell: Windows 10 Modern Apps an Startmenü anheften oder entfernen (Pin oder Unpin)
Erstellt am 12.07.2018
Zitat von : Gut dann können wir ja jetzt das Beschweren hier beenden. Das richtest du bitte besser direkt an Microsoft selber, hier bringt ...
37
KommentarePowershell: Windows 10 Modern Apps an Startmenü anheften oder entfernen (Pin oder Unpin)
Erstellt am 12.07.2018
Zitat von : Den Consumer-Blödsinn entfernt man seit einiger Zeit hiermit Consumer Experience nennen die das? Diesen Nervkram mit "Experience" schönzureden grenzt schon an ...
37
KommentarePowershell: Windows 10 Modern Apps an Startmenü anheften oder entfernen (Pin oder Unpin)
Erstellt am 12.07.2018
Zitat von : Also folgenden erfolgreichen Zwischenstand kann ich vermelden: Ich konnte herausfinden das ein Registry-Eintrag für die zusätzlichen Links (welche übrigens die Spiele ...
37
KommentareEndgültiges Entfernen von Windows10-Apps, Nachfrage zu Powershell-Lösung
Erstellt am 11.07.2018
Zitat von : DANKE! Zum Glück gibt es noch hilfsbereite Leute und nicht nur Nörgler ...
10
KommentareEndgültiges Entfernen von Windows10-Apps, Nachfrage zu Powershell-Lösung
Erstellt am 11.07.2018
Zitat von : Und da du dir deine Fehlermeldungen ausdruckst und abheftes kannst du uns diese als Geheim eingestufte Information nicht zukommen lassen. OK ...
10
KommentareEndgültiges Entfernen von Windows10-Apps, Nachfrage zu Powershell-Lösung
Erstellt am 11.07.2018
Zitat von : Ausprobieren? Habe ich gerade, ich habe mein Ausgangspost gerade editiert. >> Verständnisfrage: Wofür steht das "-online" in dem Fall? Für dein ...
10
KommentareEndgültiges Entfernen von Windows10-Apps
Erstellt am 11.07.2018
Zitat von : Das hat soweit super geklappt. Aber nicht alle Apps konnten deinstalliert werden, bei "people" sagt er beispielsweise, dass PeopleExperienceHost Bestandteil von ...
7
Kommentare