
nicht immer alle Rechner in der Netzwerkumgebung zu sehen
Erstellt am 09.02.2006
sorry ohne dir Nahe zu treten, aber gerade uNTer NT4 ist netbios (WINS) der Auslöser zum Nichterscheinen in der Networkbrowsinglist! ...
10
KommentareOutlook 2003 Kalender mehrer Mitarbeiter \\\\
Erstellt am 09.02.2006
Hi du brauchst für jeden Benutzer ein Windowsaccount (Konto) mit Postfach, welches auf eine Speichereinheit im Exchangeserver zeigt. dann kannst du die für jedes ...
2
KommentareInterne Mails werden einfach Kopiert und in anderes postfach gelegt
Erstellt am 09.02.2006
hi bitte im ADUC in den Exchange Eigenschaften vom Chef die Emailadresseneinträge (SMTP) anzeigen lassen und dort müßte als sekundärer Eintrag die vom Kollegen ...
5
KommentareWin 2003 Server - passive und aktive ISDN Karten
Erstellt am 09.02.2006
hi wie schon gesagt, sind aktive Karten effektiver aber auch teurer. die Faxsoftware gibt eigentlich die Karten vor cu willi ...
6
KommentareDNS Replikation Stubzone unter Windows 2003
Erstellt am 09.02.2006
hi ich kann nur meinen Vorredner zustimmen! wie alle intergrierten Funktion so ist auch DNS ADintegriert, dh keine manuelle Frekeleien bzgl Ableich sind von ...
6
KommentareOutlook Kontakte zentral pflegen und automatisch abgleichen/importieren ohne Active Directory?
Erstellt am 09.02.2006
Hi hier in der Firma wurde von meinem Vorgänger ein LDAP Server verwendet. LDAP ist ein Protokoll! Doch da gab es keine automatische Synchronisation ...
4
KommentareWin 2003 Exchange Server macht Probleme
Erstellt am 08.02.2006
hi wie sieht die Internetverbindung genau aus; ISA server , DMZ;FW hast du schon den Netzwerker gefragt? cu ...
6
Kommentaremehrere Admins in einer Firma
Erstellt am 08.02.2006
wir sind 36 Admins, die aber mit ihrem persönlichen Account eingeschränkte Rechte haben. um höherwertige Dienste zu übernehmen ist ein betimmter Accoutn zu nehmen ...
10
Kommentarenicht immer alle Rechner in der Netzwerkumgebung zu sehen
Erstellt am 08.02.2006
hi wins! bitte den tcpviewer von www.sysinternals.com runterladen und schauen wieviel netbios verbindungen auf dem PC laufen! dann schaue in der winsmmc ob es ...
10
KommentareMit Batch Datei auf einen SQL Server zugreifen
Erstellt am 08.02.2006
wie geraten: OSQL ...
12
KommentareMit Batch Datei auf einen SQL Server zugreifen
Erstellt am 07.02.2006
hi dann solltest du dich mit OSQL , den Batchteil von Sql beschäftigen. cu willi ...
12
KommentareBenutzerrechte/Ordnerrechte ausdrucken
Erstellt am 07.02.2006
hi unter www.sysinternals.com gibt es den accesenumerator. der hat mir schon gute Dienste erwiesen. cu willi ...
5
KommentareUpgrade Server Win2k Exchange2k auf 2003
Erstellt am 07.02.2006
hi das Prinzip was dahintersteckt ist die ADintegriertion von Exchange! Hast du schon mal im ADUC mal beim Einzeluser die Ansicht erweitert auf Infos ...
13
KommentareNeuling: Wie sichere ich eine Exchange 2000 Datenbank
Erstellt am 07.02.2006
Hallo exmerge ist ein Exchangetool. Beim Starten kann man ein Schritt oder zwei Schrittvariante auswählen. Um ein PST zu erzeugen wähle Einschrittvariante, dann den ...
12
KommentareNeuling: Wie sichere ich eine Exchange 2000 Datenbank
Erstellt am 06.02.2006
Hi du kannst mit ntbackup alle DB von Exchange auch die des ÖO sichern! machen wir schon seit Jahren! Zusätzlich mit exmerge erzeugen wir ...
12
KommentareOffice 2003 Druckproblem
Erstellt am 06.02.2006
hi ich meine nicht Office deinstallieren, ich meine reparieren inder Systemsteuerung/software/office Auswahl repair?!??! ...
15
KommentareOffice 2003 Druckproblem
Erstellt am 06.02.2006
OutLook ...
15
KommentareOffice 2003 Druckproblem
Erstellt am 06.02.2006
dann ist das OL rottig, oder sogar das Office, versuch doch mal nen repair. ...
15
KommentareOffice 2003 Druckproblem
Erstellt am 06.02.2006
Hi definiere doch mal einen Drucker vom FreePdf und jage den Druckeroutput vom Outlook auf diesen Druckertyp und schaue dann mal ob die Layouts ...
15
KommentareUpgrade Server Win2k Exchange2k auf 2003
Erstellt am 05.02.2006
hi ich kann dir nur raten das in x Schritten zu machen. 1. Aufbau eines neuen E2k3 auf einem w2k3 mit neuem Hostname und ...
13
KommentareOutlook Adressbuch im Netzwerk verwenden
Erstellt am 05.02.2006
Hi im Outlook kanns du in Kontakten Einträge vornehmen. Im AD kanns du auch Emailkontakte verwalten. cu willi ...
4
KommentareBekomme MCSE bezahlt. Annehmen oder lieber Arbeit suchen?
Erstellt am 03.02.2006
Hallo ich kann dir nur empfehlen den MSCE 2003 zu machen, aber dich vorher schlau machen wer wieviel Kosten übernimmt und ob man dir ...
17
KommentareExchange 2000 Postfächer cleanen
Erstellt am 02.02.2006
Hi Schulungsraumserver. Windows 2000 Server und Exchange 2000. Clients XP Prof. und Outlook 2003. Nach jeder Schulung muss ich von Hand das Outlook clean ...
2
KommentareBackup Exec 9.1 Restore Problem
Erstellt am 01.02.2006
hi dann mach das doch, unter Wiederherstellen, Ansichten auf Bänder setzen, suchen nach Datei und go. cu willi ...
1
KommentarMögliche Probleme mit Win2k3 Software RAID
Erstellt am 01.02.2006
hi bei vielen Raid Controllern werden alle Infos was das Raid angeht, auf der Platte abgelegt. da du 2 Raidverbünde hast , kannst du ...
4
KommentareDie lok. Richtl. erlaubt es Ihnen nicht sich interaktiv anzumelden. Kein Remotedesktop, keine Domäne, Problem nach Festplatteneinbau!
Erstellt am 29.01.2006
hi ein sehr merkwürdiges Verhalten! ist das ein privat PC oder eine firmen PC? normalerweise deutet die Quelle der Meldung auf einen Richtliniensatz hin, ...
4
KommentareBackup Exec Backup-To-Disk inkonsistenz beim Restore
Erstellt am 29.01.2006
Hi was sagt den Veritas KB? cu willi ...
2
KommentareActive Directory - Globaler Katalogserver - Universellen Gruppenmitgliedschaft
Erstellt am 29.01.2006
Hi schon mal gut! aber es besteht eine "Multi Point of Administration", siehe Lösch-Paradoxon! cu willi ...
1
KommentarEntstehen bei VPN zusätzliche Internet-Kosten?
Erstellt am 29.01.2006
hi nein, es entstehen keine weiteren Kosten, da ja die DSL Verbindung schon steht, und das Ganze als Tunnel (L2TP) besteht. cu willi ...
4
KommentareSQL Server 2000: Optimierung Tabellen-Design (bei Tabellen mit sehr vielen Datensätzen)
Erstellt am 26.01.2006
hi 999 Mio Sätze sind schon möglich , kosten aber eine sorgfältige Planung was Ablage der DB und der LOGs sind. Zur Sache der ...
1
KommentarLeistungsmessung bei einem Windows 2003 Server
Erstellt am 26.01.2006
hi schau mal hier: cu willi ...
4
KommentareExchange Mail Logging
Erstellt am 25.01.2006
hi hmmmm, hast du einen User eingetragen und eine Uhrzeit und den Exchangservr? da müßten eigentliche alle Mail mit Uhrzeit , betrefff auftauchen? oder ...
4
KommentareBackup Software Entscheidungshilfe und Lizenzierung
Erstellt am 24.01.2006
hi auch ich bin ein Fan von NTbackup, wir sichern jetzt damit unseren Exchangeserver, Postfächer werden mit Exmerge exportiert. auf der alten Farm nehmen ...
11
Kommentarelokale Gruppenrichtlinie sperren
Erstellt am 24.01.2006
hi da brauchsts keine Gruppenrichtlinie, einfach im ADUC den User sperren, dann kann er sich nicht mehr anmelden. cu willi ...
1
KommentarExchange Mail Logging
Erstellt am 24.01.2006
hi ja , im MessageTrackingCenter, werden alle Mails protokoliert. cu willi ...
4
KommentareGruppenrichtlinienfehler "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden"
Erstellt am 23.01.2006
Hi das sieht danach aus , das die physische Speicherung der GRURILI kaputt ist. du müßtest dafür die Richtlinie restoren aus dem Systemstate. Schau ...
8
Kommentareberechtigung nur ausführen/lesen
Erstellt am 23.01.2006
das bedeuted Lesen zum Ausführen. ev müßte noch ordnerinhalt auflisten gewährt werden. ...
5
Kommentareberechtigung nur ausführen/lesen
Erstellt am 23.01.2006
hi vergebe das Recht LESEN/Ausführen als einziges Recht auf dem Ordner wo sich die Programme befinden. cu willi ...
5
KommentareVeritas Backup Exec von normalen User überwachen lassen?
Erstellt am 21.01.2006
Hi ich glaube da gibt es noch eine GUI die man auf dem Pc installieren kann, und damit man mit dem Veritas konnekten, ist ...
2
KommentareDomänenstruktur enträtseln. Wer kann mir helfen ? ...
Erstellt am 20.01.2006
Hi ihr habt also eine Gesamtstruktur mit 4 Unterdomänen, die alle gegenseitig alle Resscourcen sehen und verändern können. Bist du denn der Gesamtdomänen Domain ...
2
KommentareGruppenrichtlinien nur für bestimmte User
Erstellt am 19.01.2006
hi mal ne wichtige Frage am Rande: was sollen den die Richtlinien leisten? cu willi ...
5
KommentareProgramm ausführen nach Standby/Ruhezustand
Erstellt am 19.01.2006
nimm den den Taskplaner , defniere einen Job ausführen beim Startup. im Job send mail an cu willi ...
6
KommentareVeritas Backup Exec 10 bzw. 9.1
Erstellt am 19.01.2006
hi man diverse Parameter aktivieren u.a. Fortschrittsanzeige für Sicherungsaufträge. zu finden Extras/optionen/einstellungen Bild rechts letztes Feld von oben cu willi ...
1
KommentarNT-Backup erkennt Band nicht
Erstellt am 17.01.2006
hi schau doch mal hier: cu willi ...
3
KommentareWindows Server 2003 und ntbackup.exe
Erstellt am 17.01.2006
hi schau doch mal hier: cu willi ...
15
KommentareGruppenrichtlinienfehler "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden"
Erstellt am 17.01.2006
hi bitte freunde dich mal mit diesem TOOL an: GPOTool Mit diesem Befehlszeilentool können Sie den Zustand der Gruppenrichtlinienobjekte auf Domänencontrollern überprüfen. Dazu gehört ...
8
KommentareProbleme mit der svchost.exe File
Erstellt am 17.01.2006
hi schau mal hier ob da dochnicht was auf deinem PC ist. cu willi ...
4
KommentareProbleme mit der svchost.exe File
Erstellt am 17.01.2006
hi ich hatte das Phänomen auch nachdem ich sp2 installiert hatte und Automated Internet update konfiguriert habe und BITS service aktiviert habe. Grüße Wiri ...
4
KommentareWindows Server 2003 soll auf neue Hardware umziehen
Erstellt am 16.01.2006
hi ich habe schon mit ASR und NTbackuprestore der Daten ein SCSI basiertes W2k3 auf ein IDE basierte HW restored. es müßte auch mit ...
15
KommentareNetzwerk Stecker
Erstellt am 15.01.2006
hi du mußt ein Sternnetzwerk legen. cu willi ...
7
Kommentare
MCSA 2003