
Schriftfarbe in Office 2013 lässt sich nicht ändern
Erstellt am 07.08.2014
hast du bereits eine Reparaturinstallation versucht? Hilft in den meisten Fällen ;) ...
5
KommentareUnterordner bei Outlook 2010 verschwunden
Erstellt am 06.08.2014
Geh mal auf Postfach aufräumen -> Postfachgröße anzeigen und schau ob du den Ordner in dieser Struktur siehst. Grüße ...
7
KommentareWindows Update Problem ( Sicherheitsupdate für Windows (KB2973201) )
Erstellt am 06.08.2014
Eine Fehlermeldung wäre nicht verkehrt :) Steht was im Ereignislog? Betrifft es nur einen Client oder mehrere? Kommen die Updates über einen WSUS? Grüße ...
8
KommentareMailzustellung in Exchange schlägt fehl. ID 1031 - 1009 - 9039
Erstellt am 06.08.2014
Hallo Manuel, hast du bei einem Beispielempfänger und Sender mal in die Nachrichtenverfolgung geschaut um nachollziehen zu können an welcher Stelle es hakt? ...
1
KommentarBackup Exec 2010 R3 hängt inkrementelles Backup nicht sauber an
Erstellt am 06.08.2014
Band 4 ist auch nicht schreibgeschützt/Gesperrt? Am besten wäre ein Screenshot von deinem Bandsatz wo das Ablaufdatum und die Zuordnung ersichtlich ist. Grüße Sebastian ...
2
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Sehr schön! ;) ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Eventuell findest du hier die Lösung für dein Problem. Grüße ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Was für ein Virenprog läuft auf dem Server? Eventuell blockiert dieses die Verbindung ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Versuch mal eine gänzlich neue Freigabe zu erstellen bzw. eine alte zu entfernen und diese erneut zu erstellen. ...
18
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
Kommst du per Remote auf den Rechner oder blockiert er dort ebenfalls? In dem ersten SCreenshot ist die IP ersichtlich, blockt er auch die ...
18
KommentareOutlook zeigt Absenderadresse nicht an
Erstellt am 06.08.2014
Hallo data, ist es möglich, dass du einen Screenshot organisierst, wo der Fehler ersichtlich (nur um zu schauen wie die Felder eingeblendet sind etc.) ...
3
KommentareKein Zugriff auf Freigaben möglich (Server 2008 R2)
Erstellt am 06.08.2014
WAs sagt ein Ping zum Server? Kommt dieser durch? Server bereits rebootet? Hat sich eventuell die Windows interne Firewall eingeschalten? Den Falle hatte ich ...
18
KommentareExchange 2010 Zertifikat ändern bzw, Zuweisung ändern
Erstellt am 05.08.2014
Du musst das Zerti noch einfügen, das komplette Vorgehen ist hier beschrieben: Grüße ...
3
KommentareSenden als anderer Benutzer funktioniert nicht
Erstellt am 04.08.2014
Ja Exchange ist wie ein alter Mann :) ...
6
KommentareSenden als anderer Benutzer funktioniert nicht
Erstellt am 04.08.2014
Gehe nach dieser Anleitung vor, dann funktioniert es. p.s. Replikationszeit beachten, Änderung im AD können bis zu 2 Std dauern, danach würde ich erst ...
6
KommentareVerteilergruppe in Exchange zur Bearbeitung durch User sperren
Erstellt am 01.08.2014
Freut mich :) schönes WE. ...
5
KommentareFehler beim öffnen einer Datei .doc
Erstellt am 01.08.2014
Dateiname zu lang? ...
5
KommentareVerteilergruppe in Exchange zur Bearbeitung durch User sperren
Erstellt am 01.08.2014
Geh mal ins AD und such dort die Verteilergruppe, da kannst du über den Button Sicherheit (Rechtsklick auf den Verteiler) einstellen, wer welche Rechte ...
5
KommentareExchange 2003 Mails werden nicht an das Postfach übergeben
Erstellt am 01.08.2014
Eine Quota für den öffentlichen Ordner gibt es nicht? Klingt für mich danach, wenn die E-Mails ankommen weder im OWA und im Client zu ...
8
KommentareDas neue iOS 7 sollte nicht wirklich auf dem iPhone 4 installiert werden
Erstellt am 01.08.2014
Ich kann bestätigen, dass die Performance bei einem Iphone 4 deutlich schlechter ist. Dauerhaftes "Ruckeln" als wären nicht genug Frames vorhanden. Auf einem 4S ...
13
KommentareExchange 2007 - Standard hinterlegte Absenderadresse ändern
Erstellt am 01.08.2014
Hallo Patrick, Exchange -> Organisiationskonfiguration -> Hub-Transport -> E-Mail Adressrichtlinien Dort wählst du als Bedingung z.B. aus "wenn Benutzer Firma XY angehört" Viele Grüße ...
3
KommentareBluescreen Windows 7 64 bit Pro. REFERENCE BY POINTER
Erstellt am 31.07.2014
Neue Buildversion von Eset hat geholfen. Danke ...
5
KommentareFreigabe finden
Erstellt am 29.07.2014
Das Thema ist als gelöst markiert, wo bist du fündig geworden? :) ...
14
KommentareFreigabe finden
Erstellt am 29.07.2014
Ich weiß nicht ob ich dich richtig verstehe du könntest aber unter computerverwaltung -> Freigegebene Ordner schauen (sofern es das ist was du suchst) ...
14
KommentareWenn Verzeichnis vorhanden dann ersetze Datei
Erstellt am 29.07.2014
Hi Uwe, colinardo wie verhält sich das, wenn ich noch einen zweiten Pfad prüfen lassen möchte? Einfach noch eine Zeile daraunter setzen oder ist ...
4
KommentareBluescreen Windows 7 64 bit Pro. REFERENCE BY POINTER
Erstellt am 28.07.2014
Habe das neue Release eingespielt. Mitarbeiter testet, wir sind gespannt :) ...
5
KommentareOutlook 2010 automatisches Senden und Empfangen abschaltbar ?
Erstellt am 24.07.2014
Geh mal in die Optionen und dann Senden Empfangen, dort kannst du die Haken entfernen, dass synchronisiert wird bzw. kannst du einfach das Konto ...
2
KommentareOffice 2013 installieren ohne MS Konto
Erstellt am 24.07.2014
Ich hab mich bei uns neulich (10 Rechner) auch durchgekämpft Konto erstellen- Online aktivieren - Telefonisch aktivieren Mir ist kein anderer Weg bekannt. Habe ...
2
KommentareBluescreen Windows 7 64 bit Pro. REFERENCE BY POINTER
Erstellt am 24.07.2014
Hallo Pago, Eset hat nur Virenupdates bekommen. Es gibt eine neue Build, dann werde ich mal versuchen diese zu installieren und schauen ob sich ...
5
KommentareMeldung Kopiervorgang und Verschlüsselung aufheben bleibt aus
Erstellt am 17.07.2014
Mal noch eine andere Frage. Der Mitarbeiter hatte sich natürlich eine Datei auf das Netzlaufwerk verschoben welches sonst keine Verschlüsselung erlaubt. Durch den Fehler, ...
6
KommentareLokale laufwerke und Terminalserver
Erstellt am 17.07.2014
Du brauchst doch nur die GPO auf die jeweilige OU zu ziehen für die Mitarbeiter, welche keine Laufwerke haben sollen. Güße ...
14
KommentareSound via Kopfhörerausgang unter W7 Pro 64 Bit
Erstellt am 16.07.2014
Als Standardlautsprecher hast du die externen Boxen eingestellt? (Sys Steuerung - Sound - Lautsprecher wählen) Grüße ...
15
KommentareRemotedesktopverbindung kann von einzelnen Rechnern plötzlich nicht mehr aufgebaut werden
Erstellt am 16.07.2014
Was sagt denn generell der Ereignislog auf den betroffenen Clients /Server. Dort solltest du den Vermerk von einer fehlerhaften Anmeldung mit Details finden. Grüße ...
3
KommentareLokale laufwerke und Terminalserver
Erstellt am 16.07.2014
Hallo Marco, der Link sollte dir helfen . Grüße ...
14
KommentareOutlook 2010 aktualisiert Mails nicht automatisch
Erstellt am 16.07.2014
Ich könnte mich ja beißen. Das Problem war einfach ein zu großes Postfach (Quota überschritten) Nach dem archivieren geht alles einwandfrei! ...
8
KommentareMeldung Kopiervorgang und Verschlüsselung aufheben bleibt aus
Erstellt am 16.07.2014
Keiner eine Idee? Grüße *Edit : Problem gelöst. Geht wieder. Ursache unbekannt ...
6
KommentareMeldung Kopiervorgang und Verschlüsselung aufheben bleibt aus
Erstellt am 15.07.2014
Leider brachte der Workaround mit Roaming Profile und Profil nicht die Lösung. Hast du noch eine Idee? ...
6
KommentareMeldung Kopiervorgang und Verschlüsselung aufheben bleibt aus
Erstellt am 15.07.2014
Hallo Peter, sorry für die nicht vorhandenen Infos. OS: Windows 7 64 bit Geändert wurde nichts von gestern auf heute. Ereignislogs sind auch leer. ...
6
KommentareOutlook 2010 aktualisiert Mails nicht automatisch
Erstellt am 14.07.2014
Update* das Problem tritt nur beim internen versenden auf. Wenn eine Mail von außen kommt, kann diese empfangen werden. ...
8
KommentareOutlook 2010 aktualisiert Mails nicht automatisch
Erstellt am 14.07.2014
Iphone und Laptop haben un alle aktuellen Mails. Ein Problem besteht jedoch. Wir haben zwei E-Mail Adressen pro Mitarbeiter. einmal inital vor-zuname also abdomain.com ...
8
KommentareOutlook 2010 aktualisiert Mails nicht automatisch
Erstellt am 14.07.2014
Wie verhält sich das ganze dann eigentlich auf mit der Anzeige der E-Mails auf dem Iphone. Das alte Mailkonto ist ja dann weg, übernimmt ...
8
KommentareIhre Abwesenheitseinstellungen können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut
Erstellt am 13.07.2014
Wäre schön wenn es eine Lösung gäbe, ohne direkt alles neu zu installen. Grüße ...
5
KommentareOutlook 2010 aktualisiert Mails nicht automatisch
Erstellt am 11.07.2014
Ok danke, ich werde die Lösung mal versuchen und mich dann zurück melden. ...
8
KommentareOutlook 2010 aktualisiert Mails nicht automatisch
Erstellt am 11.07.2014
Also im Outlook 1. Datei - Exportieren - PST (Posteingang wählen). 2. Profil löschen 3. Neues Profil 4. Anwendungsdaten im Profil löschen <- Da ...
8
KommentareHändler für gebrauchte Security-Software
Erstellt am 11.07.2014
Hi, wenn ich die google Suche bemühe komme ich auf einige Ergebnisse, wie z.B.: Grüße ...
18
KommentareMsi file mittels msiexec von NW installieren
Erstellt am 11.07.2014
Danke hat geklappt. ...
8
KommentareOutlook 2010 - Suche nur bei deaktivertem Cachemodus möglich
Erstellt am 10.07.2014
Wenn ich das Mache findet er nur Grütze. Wenn ich dann nach einem Namen Suche findet er Mails im Ergebnis wo der Name nicht ...
3
KommentareMsi file mittels msiexec von NW installieren
Erstellt am 10.07.2014
der Msi File sollte Remote installiert werden können. Wieso nicht per GPO? Laut Hersteller muss die CMD als Admin gestartet werden worüber dann das ...
8
KommentareWindows Clients zentral administrieren?
Erstellt am 10.07.2014
Man kann Einstellungen vornehmen, dass es deutlich wird wenn man aufgeschalten ist (Farbschema anpassen etc.) Ich habe das mit dem Betriebsrat besprochen, welcher mir ...
17
KommentareWindows Clients zentral administrieren?
Erstellt am 10.07.2014
Ich kann VNC nur empfehlen. Es ist einfach per GPO auszurollen. Das Tool kann so konfiguriert werden, dass du nur Remotrechte z.B. mit deinem ...
17
Kommentare